camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
care_about care_about
Über uns
care_advanced_guide care_advanced_guide
Erweiterte Pflege
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_toxicity care_toxicity
Toxizität
care_more_info care_more_info
Mehr Infos

Wie man Erdnuss anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Wöchentlich
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Giftig für Menschen
Erdnuss
Erdnuss
Erdnuss
Erdnuss
Erdnuss
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Erdnuss umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Erdnuss

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Mehr entdecken
Lichteinstrahlung
Volle sonne
Erdnuss gedeiht am besten, wenn sie viel Sonne abbekommt, was auf ihre Herkunft aus offenen, sonnenbeschienenen Gebieten zurückzuführen ist. Um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, sollten Sie die Pflanze in der prallen Sonne stehen lassen und ihren Gesundheitszustand überwachen.
Best Practice Sonnenlicht
Umpflanzen
8-12 inches
Der perfekte Zeitpunkt für die Verpflanzung von Erdnuss ist die angenehm warme Jahreszeit im späten Frühjahr und Spätsommer, da sie bei diesen Temperaturen gut gedeiht. Für ein ideales Wachstum wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Denken Sie daran, die Wurzeln beim Umpflanzen vorsichtig zu lockern, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Viel Spaß beim Gärtnern!
Verpflanzungstechnik
Temperatur
0 - 41 ℃
Die Erdnuss ist in Regionen mit Jahresdurchschnittstemperaturen von 64 bis 81 ℉ (18 bis 27 ℃) heimisch. Für ein optimales Wachstum bevorzugt sie Temperaturen zwischen 59 und 95 ℉ (15 bis 35 ℃), kann aber Temperaturen von 50 ℉ (10 ℃) bis 104 ℉ (40 ℃) vertragen. In den kälteren Monaten empfiehlt es sich, die Pflanze ins Haus zu holen oder sie vor Frost zu schützen.
Temp. für gesundes Wachstum
Beschnitt
Frühling, Sommer, Herbst
Die einjährige Hülsenfrucht Erdnuss gedeiht in warmen Klimazonen und hat charakteristische Schoten mit essbaren Samen. Beim Rückschnitt, der in erster Linie der Verbesserung der Luftzirkulation und der Reduzierung von Krankheiten dient, werden kranke, beschädigte oder überschüssige Triebe entfernt. Optimal ist ein Rückschnitt vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst, da er mit dem Wachstumszyklus von Erdnuss übereinstimmt. Zu den Vorteilen gehören eine bessere Schotenqualität und ein höherer Ertrag. Genaues Timing und Technik sind entscheidend, um die Blüte- und Schotenentwicklungsphase nicht zu stören.
Beschneidungstechniken
Flecken
Flecken ist eine Krankheit, die Erdnuss betrifft und nekrotische Flecken auf den Blättern verursacht, was den Ertrag drastisch reduzieren kann. Sie wird durch verschiedene Infektionen und Bedingungen verursacht, hauptsächlich durch Pilzpathogene. Bei geeigneten Bedingungen kann sie sich schnell über ein ganzes Feld ausbreiten.
Mehr erfahren
Wassermangel
Unterwässerung ist ein häufiges Problem, das Erdnuss betrifft und zu verkümmerter Wachstum, Welken und sogar Tod führen kann, wenn es nicht behandelt wird. Es wird durch unzureichende Wasserversorgung für das Wurzelsystem der Pflanze verursacht, was das normale Wachstum und die Physiologie stört.
Mehr erfahren
Austrocknung
Das Austrocknen von Pflanzen ist eine ernste Erkrankung, die das Wachstum und die Produktivität von Erdnuss stark beeinträchtigen und möglicherweise ganze Ernten dezimieren kann. Sie wird durch mehrere Faktoren verursacht, zeigt Symptome wie welke Blätter und verkümmertes Wachstum und tritt vor allem unter heißen, trockenen Bedingungen auf.
Mehr erfahren
Blattwelke
Blattwelke ist eine Krankheit, die bei Erdnuss weit verbreitet ist und zu Unterentwicklung, Gelbfärbung und letztendlich zum Welken der Blätter der Pflanze führt. Dies äußert sich in gedrungenem Wachstum, begrenzter Hülsenproduktion und beeinträchtigt die Gesundheit der Pflanze insgesamt.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattgelb ist eine Krankheit, die in Erdnuss weit verbreitet ist und hauptsächlich durch Pilzpathogene verursacht wird, was zu verringerten Erträgen führt. Der Zustand verändert signifikant die photosynthetischen Aktivitäten, hemmt das Wachstum und führt bei Nichtbehandlung möglicherweise zum Welken der Pflanze.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine Pflanzenkrankheit, die Erdnuss betrifft und zu Verfärbungen und Vergilbung der Blattränder führt, wodurch der Gesamtertrag reduziert wird. Der Erreger gedeiht in kühlen, feuchten Bedingungen und kann bei Nichtbehandlung zum Absterben der Pflanze führen.
Mehr erfahren
Ganzblattwelkung
Ganze Blätter vertrocknen ist eine Krankheit, die Erdnuss betrifft und zu einem generellen Verfall der Pflanzengesundheit führt. Diese Krankheit kann den Ernteertrag und die Qualität stark beeinträchtigen, verursacht durch verschiedene Faktoren, und kann infektiös und potenziell tödlich für die Wirtspflanze sein.
Mehr erfahren
Chlorose
Mangel an Dünger ist eine schädliche Bedingung, die das Wachstum von Erdnuss stark beeinträchtigen kann, was zu verkümmertem Wachstum, geringer Ernte und verminderter Qualität der Produkte führt. Es wird hauptsächlich durch unzureichende Nährstoffversorgung im Boden verursacht.
Mehr erfahren
Fruchtschäden
Obstschaden ist eine weit verbreitete Komplikation, die das Wachstum und die Produktivität von Erdnuss beeinträchtigt und zu erheblichen Verlusten führt. Diese Störung, verursacht durch verschiedene Faktoren, beeinträchtigt die Obstqualität, den Ertrag und das gesamte Wachstum der Pflanze und erfordert vorbeugende Maßnahmen und umgehende Behandlung.
Mehr erfahren
Stammfäule
Stammfäule ist eine ernsthafte Pilzkrankheit, die Erdnuss betrifft und zu erheblichen Ernteverlusten führt. Die Krankheit gedeiht in warmen, feuchten Bedingungen, verursacht Welken, Blattfall und Stammfäule. Ohne wirksame Bekämpfungsmaßnahmen kann Erdnuss erheblichen Schaden erleiden.
Mehr erfahren
Wurzelfäule
Wurzelfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die den Ertrag und die Qualität von Erdnuss erheblich beeinträchtigt. Sie wird hauptsächlich durch Pilzpathogene, insbesondere Phytophthora spp., verursacht, was zu Welken, Gelbfärbung und letztendlich zum Absterben der Pflanze führt. Sie ist zunehmend verbreitet in warmen, feuchten Bedingungen und schwerwiegend in schlecht entwässerten Böden.
Mehr erfahren
Minierstreifen
Das Blatt-Minenstreifen ist eine weit verbreitete Krankheit, die Erdnuss betrifft und hauptsächlich durch Arten der Gattung Liriomyza verursacht wird. Sie verursacht schweren Schaden (wie Blattverzerrungen und verringerte Erträge) an den Pflanzen, indem sie sich von pflanzlichem Gewebe ernähren.
Mehr erfahren
Wunden
Wunden auf Erdnuss beziehen sich auf physische Verletzungen durch Insekten, Maschinen, Hagel oder andere schädliche Elemente. Diese können zu geschwächter Pflanzengesundheit und Anfälligkeit für sekundäre Infektionen führen, die die Ernteerträge erheblich beeinträchtigen können.
Mehr erfahren
Blattfäule
Blattfäule ist eine schädliche Pilzkrankheit, die Erdnusspflanzen betrifft und zu erheblichen Ertragsverlusten und Qualitätsverschlechterungen führt. Infizierte Pflanzen zeigen Verfärbungen, Welken und Fäulnis der Blätter, die sorgfältige Managementmaßnahmen erfordern, um die Krankheit zu kontrollieren und zu verhindern.
Mehr erfahren
Wurzelfehlbildung
Wurzelverformung ist eine schädliche Pflanzenkrankheit, die das Wachstum und die Produktivität von Erdnuss beeinträchtigt. Es verformt die Wurzelstruktur, erschwert die Nährstoffaufnahme und führt anschließend zu verkümmertem Wachstum, geschwächtem Stamm und reduziertem Ertrag.
Mehr erfahren
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzkrankheit, die Erdnuss betrifft und ernsthafte Bedrohungen für deren Entwicklung und Produktivität darstellt. Die Krankheit zeigt sich mit charakteristischen dunklen Flecken, was zu einer deutlichen Verringerung des Ertrags und der Qualität führt.
Mehr erfahren
Welke
Welke ist eine Krankheit, die Erdnuss stark beeinträchtigt, was zu Dehydratation, verkümmertem Wachstum und sogar zum Tod führt. Hauptsächlich durch Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze ausgelöst, kann sie zu erheblichen Ertragsverlusten führen und ist daher ein großes Anliegen in der Landwirtschaft.
Mehr erfahren
Blattfleckenkrankheit
Blattflecken ist eine Krankheit, die eine erhebliche Bedrohung für Erdnuss darstellt. Sie fördert Blattabwurf, beeinträchtigt das Wachstum drastisch und reduziert den Ertrag. Sie wird durch Pilzpathogene verursacht, wobei das Hauptsymptom das Auftreten von braunen oder schwarzen Flecken auf den Blättern ist.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken ist eine Pilzkrankheit, die Erdnuss betrifft und zu verheerenden Ernteausfällen führt. Erhöhte Feuchtigkeit im Boden und Pflanzenabfälle können diese Krankheit fördern. Sie äußert sich hauptsächlich als dunkle Blattflecken, die die Pflanzengesundheit und -produktivität erheblich beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Welken einer Nicht-Stamm-Ästhetik ist eine Krankheit, die Erdnuss stark beeinträchtigt, wodurch seine Äste welken und austrocknen. Diese Beeinträchtigung stört das Wachstum der Pflanze und die Nusserzeugung erheblich, was zu erheblichem Ernteausfall führt.
Mehr erfahren
Braune Flecken
Die Braunfleckenkrankheit, verursacht durch den Pilz Cercospora arachidicola, ist eine weit verbreitete Krankheit Erdnuss. Sie verursacht vor allem braune Läsionen auf Blättern, Stängeln und Schoten und beeinträchtigt den Ertrag und die Qualität der Ernte. Die Krankheit ist bei warmen, feuchten Bedingungen am aktivsten und kann durch kulturelle Praktiken und Fungizide bekämpft werden.
Mehr erfahren
Giftig
Leicht giftig für Menschen
Erdnuss Pflanzen sind ein weltweit verbreitetes Nahrungsmittel, aber für bestimmte Menschen sind ihre Nüsse tatsächlich gefährlich und potenziell tödlich. Erdnuss Allergie ist eine der häufigsten und extremsten Allergien, die tödlich sein kann. Sie tritt immer häufiger auf, und die meisten Betroffenen sind Kinder. Sie enthält bestimmte Proteine in ihren Samen, Samenhäuten und Samenölen, die die Reaktion auslösen. Zu den Symptomen gehören Hautausschläge bei Hautkontakt, Übelkeit, Magenverstimmung, Schüttelfrost und Erbrechen beim Verzehr sowie Asthmasymptome beim Einatmen von Erdnuss Staub. Selbst Spuren der Nüsse, etwa durch Kreuzkontamination, können eine Reaktion auslösen. In schweren Fällen kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen. Wenn jemand in Ihrem Haushalt eine Erdnuss Allergie hat, sollten Sie keine Nüsse in Ihrem Garten anbauen.
Infos zur Toxizität
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Erdnuss basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Flecken
Flecken ist eine Krankheit, die Erdnuss betrifft und nekrotische Flecken auf den Blättern verursacht, was den Ertrag drastisch reduzieren kann. Sie wird durch verschiedene Infektionen und Bedingungen verursacht, hauptsächlich durch Pilzpathogene. Bei geeigneten Bedingungen kann sie sich schnell über ein ganzes Feld ausbreiten.
Blattkäfer
Blattkäfer Blattkäfer
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Raupen
Raupen Raupen
Raupen
Raupen sind fleischige Motten oder Schmetterlingslarven, die es in unterschiedlichen Farben, Mustern und sogar Behaarungen gibt. Sie kauen an den Blättern und Blütenblättern, wodurch große unregelmäßige Löcher entstehen.
Lösungen: Obwohl Raupen vielfältig sind, kauen sie alle auf Pflanzenteilen herum und können in großer Anzahl erheblichen Schaden verursachen. Für schwere Fälle: Insektizid auftragen. Als organische Lösung, besprühen Sie die Pflanzen mit einem Bacillus thuringiensis (Bt), der insbesondere das Larvenstadium der Motten und Schmetterlinge beeinflusst. Stellen Sie sicher, die Pflanzen komplett abzudecken, da Raupen das Bt aufnehmen müssen, damit es Wirkung zeigt. Dies wird keine anderen Insekten schädigen. Versprühen Sie einen Chilli-Extrakt. Chillisamen können in Wasser gekocht werden, um ein scharfes Spray zu erzeugen, welches Raupen nicht mögen. Sprühe diese Mixtur auf die Pflanzen, doch seien Sie sich bewusst, dass es ebenso scharf für Menschen sein wird. Nützliche Insekten einbringen. Lassen Sie nützliche Insekten im Garten frei, die Raupen essen, wie zum Beispiel parasitäre Wespen. Bei weniger schweren Fällen: Mit der Hand einsammeln. Sammeln Sie die Raupen mit Handschuhen von den Pflanzen und entsorgen Sie diese in einem Eimer Seifenwasser. Bestäuben Sie Pflanzen mit Kieselgur. Dieses Pulver ist harmlos für Menschen, doch reizt es Raupen. Es erschwert ihnen Bewegung und Essensaufnahme.
close
plant poor
Flecken
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Flecken bei Erdnuss ?
Was bedeutet die Krankheit Flecken bei Erdnuss ?
Flecken ist eine Krankheit, die Erdnuss betrifft und nekrotische Flecken auf den Blättern verursacht, was den Ertrag drastisch reduzieren kann. Sie wird durch verschiedene Infektionen und Bedingungen verursacht, hauptsächlich durch Pilzpathogene. Bei geeigneten Bedingungen kann sie sich schnell über ein ganzes Feld ausbreiten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Symptome umfassen kleine, dunkle Flecken, die auf Blättern, Stielen und manchmal Schoten von Erdnuss erscheinen. Mit fortschreitender Krankheit vergrößern sich die Flecken, oft als Zonierung konzentrischer Ringe dargestellt.
Was verursacht die Krankheit Flecken bei Erdnuss?
Was verursacht die Krankheit Flecken bei Erdnuss?
1
Pilzpathogene
Mehrere Pilzpathogene wie Cercospora arachidicola und Phaeoisariopsis personata führen zur Fleckenkrankheit in Erdnuss.
2
Umweltbedingungen
Warmes Wetter und hohe Luftfeuchtigkeit bieten optimale Bedingungen für die Pathogene, um zu gedeihen und die Krankheit zu verursachen.
Wie behandelt man die Krankheit Flecken bei Erdnuss?
Wie behandelt man die Krankheit Flecken bei Erdnuss?
1
Nicht-pestizid
Kulturelles Management: Durch den Anbau unterschiedlicher Pflanzen und Verwendung von krankheitsfreiem Saatgut können die Krankheitsfälle in Erdnuss reduziert werden.

Werkzeuge desinfizieren: Das Reinigen von Werkzeugen und Maschinen hilft, eine Ausbreitung der Krankheit auf gesunde Pflanzen zu verhindern.
2
Pestizid
Pilznebel: Die Anwendung von fungiziden Sprays, die den Wirkstoff Mancozeb enthalten, kann dazu beitragen, die Ausbreitung der Flecken zu kontrollieren.

Systemisches Fungizid: Die Verwendung von systemischen Fungiziden wie Propiconazol kann eine effektive Kontrolle über die Krankheit bieten.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Übersicht
Übersicht
Die Größe von Blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von Blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von Blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines Blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald Blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Raupen
plant poor
Raupen
Raupen sind fleischige Motten oder Schmetterlingslarven, die es in unterschiedlichen Farben, Mustern und sogar Behaarungen gibt. Sie kauen an den Blättern und Blütenblättern, wodurch große unregelmäßige Löcher entstehen.
Übersicht
Übersicht
Raupen können für Heimgärtner Probleme verursachen. Wenn sie nicht bekämpft werden, können diese Insekten eine Pflanze in nur wenigen Tagen entlauben. Heimgärtner sehen sich jedoch einer Herausforderung gegenübergestellt, denn diese Raupen verwandeln sich schließlich in hübsche Schmetterlinge und Motten, die für die Bestäubung und das allgemeine Ökosystem wichtig sind.
Es gibt Tausende verschiedene Spezies von Raupen und viele haben nur gewisse Pflanzen zum Ziel. Wenn Raupen ein Problem darstellen, können sie per Hand entfernt werden, oder Gärtner können auf insektensichere Netze zurückgreifen, um ihre kostbaren Pflanzen zu schützen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Raupen sind die Larven von Schmetterlingen und Motten. Während der wärmeren Monate legen Schmetterlinge und Motten, die Gärten besuchen, ihre Eier auf der Unterseite von Blättern ab.
Wenn die winzigen Eier schlüpfen, tauchen die jungen Larven auf und beginnen, sich von den Blättern der Pflanze zu ernähren. Abhängig von der Anzahl der geschlüpften Larven, können diese die Pflanze leicht in einer sehr kurzen Zeit entlauben. Raupen werfen ihre Haut ab, während sie wachsen, ungefähr 4 oder 5 Mal während dieses Fütterungszyklus.
Symptome von Raupen, die Plfanzen essen, erscheinen als Löcher in den Blättern. Die Ränder der Blätter werden womöglich mitgegessen. Blüten können ebenfalls betroffen sein.
Einige sind leicht zu erkennen, aber nach anderen muss gesucht werden. Das liegt daran, dass ihre Körper oft so getarnt sind, dass sie als Teil der Pflanze erscheinen. Gärtner müssen sorgfältig sowohl entlang der Stiele der Pflanze, als auch unter den Blättern nachschauen. Schauen Sie ebenfalls nach winzigen weißen, gelben oder braunen Eiern, die in Gruppen auf der Unterseite von Blättern gefunden werden können.
Ist eine Raupe voll ausgewachsen, verwandelt sie sich in einen Kokon oder eine Puppe. Dann, nach einer gewissen Zeitdauer, die abhängig von der Spezies variiert, wird ein Schmetterling oder eine Motte aus dem Kokon hervorkommen und der Zyklus beginnt von neuem.
Lösungen
Lösungen
Obwohl Raupen vielfältig sind, kauen sie alle auf Pflanzenteilen herum und können in großer Anzahl erheblichen Schaden verursachen.
Für schwere Fälle:
  1. Insektizid auftragen. Als organische Lösung, besprühen Sie die Pflanzen mit einem Bacillus thuringiensis (Bt), der insbesondere das Larvenstadium der Motten und Schmetterlinge beeinflusst. Stellen Sie sicher, die Pflanzen komplett abzudecken, da Raupen das Bt aufnehmen müssen, damit es Wirkung zeigt. Dies wird keine anderen Insekten schädigen.
  2. Versprühen Sie einen Chilli-Extrakt. Chillisamen können in Wasser gekocht werden, um ein scharfes Spray zu erzeugen, welches Raupen nicht mögen. Sprühe diese Mixtur auf die Pflanzen, doch seien Sie sich bewusst, dass es ebenso scharf für Menschen sein wird.
  3. Nützliche Insekten einbringen. Lassen Sie nützliche Insekten im Garten frei, die Raupen essen, wie zum Beispiel parasitäre Wespen.
Bei weniger schweren Fällen:
  1. Mit der Hand einsammeln. Sammeln Sie die Raupen mit Handschuhen von den Pflanzen und entsorgen Sie diese in einem Eimer Seifenwasser.
  2. Bestäuben Sie Pflanzen mit Kieselgur. Dieses Pulver ist harmlos für Menschen, doch reizt es Raupen. Es erschwert ihnen Bewegung und Essensaufnahme.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_toxicity

Erdnuss und ihre Toxizität

feedback
Feedback
icon
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
Leicht giftig für Menschen
Leicht giftig für Menschen
care_more_info

Mehr über Erdnuss

feedback
Feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Lebensdauer
Jährlich
Kronendurchmesser
Kronendurchmesser
23 bis 45 cm
Blütezeit
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Sommer, Frühherbst
Blumendurchmesser
Blumendurchmesser
2.5 bis 8 cm
Wuchshöhe
Wuchshöhe
23 bis 46 cm
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Erweiterte Pflege
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Toxizität
Mehr Infos
Erdnuss
Erdnuss
Erdnuss
Erdnuss
Erdnuss

Wie man Erdnuss anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Wöchentlich
Gießen
Sonnenlicht
Volle sonne
Sonnenlicht
Giftig für Menschen
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Erdnuss umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
Die App herunterladen
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Erdnuss

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Mehr entdecken
Flecken
Flecken ist eine Krankheit, die Erdnuss betrifft und nekrotische Flecken auf den Blättern verursacht, was den Ertrag drastisch reduzieren kann. Sie wird durch verschiedene Infektionen und Bedingungen verursacht, hauptsächlich durch Pilzpathogene. Bei geeigneten Bedingungen kann sie sich schnell über ein ganzes Feld ausbreiten.
 detail
Wassermangel
Unterwässerung ist ein häufiges Problem, das Erdnuss betrifft und zu verkümmerter Wachstum, Welken und sogar Tod führen kann, wenn es nicht behandelt wird. Es wird durch unzureichende Wasserversorgung für das Wurzelsystem der Pflanze verursacht, was das normale Wachstum und die Physiologie stört.
 detail
Austrocknung
Das Austrocknen von Pflanzen ist eine ernste Erkrankung, die das Wachstum und die Produktivität von Erdnuss stark beeinträchtigen und möglicherweise ganze Ernten dezimieren kann. Sie wird durch mehrere Faktoren verursacht, zeigt Symptome wie welke Blätter und verkümmertes Wachstum und tritt vor allem unter heißen, trockenen Bedingungen auf.
 detail
Blattwelke
Blattwelke ist eine Krankheit, die bei Erdnuss weit verbreitet ist und zu Unterentwicklung, Gelbfärbung und letztendlich zum Welken der Blätter der Pflanze führt. Dies äußert sich in gedrungenem Wachstum, begrenzter Hülsenproduktion und beeinträchtigt die Gesundheit der Pflanze insgesamt.
 detail
Blattvergilbung
Blattgelb ist eine Krankheit, die in Erdnuss weit verbreitet ist und hauptsächlich durch Pilzpathogene verursacht wird, was zu verringerten Erträgen führt. Der Zustand verändert signifikant die photosynthetischen Aktivitäten, hemmt das Wachstum und führt bei Nichtbehandlung möglicherweise zum Welken der Pflanze.
 detail
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine Pflanzenkrankheit, die Erdnuss betrifft und zu Verfärbungen und Vergilbung der Blattränder führt, wodurch der Gesamtertrag reduziert wird. Der Erreger gedeiht in kühlen, feuchten Bedingungen und kann bei Nichtbehandlung zum Absterben der Pflanze führen.
 detail
Ganzblattwelkung
Ganze Blätter vertrocknen ist eine Krankheit, die Erdnuss betrifft und zu einem generellen Verfall der Pflanzengesundheit führt. Diese Krankheit kann den Ernteertrag und die Qualität stark beeinträchtigen, verursacht durch verschiedene Faktoren, und kann infektiös und potenziell tödlich für die Wirtspflanze sein.
 detail
Chlorose
Mangel an Dünger ist eine schädliche Bedingung, die das Wachstum von Erdnuss stark beeinträchtigen kann, was zu verkümmertem Wachstum, geringer Ernte und verminderter Qualität der Produkte führt. Es wird hauptsächlich durch unzureichende Nährstoffversorgung im Boden verursacht.
 detail
Fruchtschäden
Obstschaden ist eine weit verbreitete Komplikation, die das Wachstum und die Produktivität von Erdnuss beeinträchtigt und zu erheblichen Verlusten führt. Diese Störung, verursacht durch verschiedene Faktoren, beeinträchtigt die Obstqualität, den Ertrag und das gesamte Wachstum der Pflanze und erfordert vorbeugende Maßnahmen und umgehende Behandlung.
 detail
Stammfäule
Stammfäule ist eine ernsthafte Pilzkrankheit, die Erdnuss betrifft und zu erheblichen Ernteverlusten führt. Die Krankheit gedeiht in warmen, feuchten Bedingungen, verursacht Welken, Blattfall und Stammfäule. Ohne wirksame Bekämpfungsmaßnahmen kann Erdnuss erheblichen Schaden erleiden.
 detail
Wurzelfäule
Wurzelfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die den Ertrag und die Qualität von Erdnuss erheblich beeinträchtigt. Sie wird hauptsächlich durch Pilzpathogene, insbesondere Phytophthora spp., verursacht, was zu Welken, Gelbfärbung und letztendlich zum Absterben der Pflanze führt. Sie ist zunehmend verbreitet in warmen, feuchten Bedingungen und schwerwiegend in schlecht entwässerten Böden.
 detail
Minierstreifen
Das Blatt-Minenstreifen ist eine weit verbreitete Krankheit, die Erdnuss betrifft und hauptsächlich durch Arten der Gattung Liriomyza verursacht wird. Sie verursacht schweren Schaden (wie Blattverzerrungen und verringerte Erträge) an den Pflanzen, indem sie sich von pflanzlichem Gewebe ernähren.
 detail
Wunden
Wunden auf Erdnuss beziehen sich auf physische Verletzungen durch Insekten, Maschinen, Hagel oder andere schädliche Elemente. Diese können zu geschwächter Pflanzengesundheit und Anfälligkeit für sekundäre Infektionen führen, die die Ernteerträge erheblich beeinträchtigen können.
 detail
Blattfäule
Blattfäule ist eine schädliche Pilzkrankheit, die Erdnusspflanzen betrifft und zu erheblichen Ertragsverlusten und Qualitätsverschlechterungen führt. Infizierte Pflanzen zeigen Verfärbungen, Welken und Fäulnis der Blätter, die sorgfältige Managementmaßnahmen erfordern, um die Krankheit zu kontrollieren und zu verhindern.
 detail
Wurzelfehlbildung
Wurzelverformung ist eine schädliche Pflanzenkrankheit, die das Wachstum und die Produktivität von Erdnuss beeinträchtigt. Es verformt die Wurzelstruktur, erschwert die Nährstoffaufnahme und führt anschließend zu verkümmertem Wachstum, geschwächtem Stamm und reduziertem Ertrag.
 detail
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzkrankheit, die Erdnuss betrifft und ernsthafte Bedrohungen für deren Entwicklung und Produktivität darstellt. Die Krankheit zeigt sich mit charakteristischen dunklen Flecken, was zu einer deutlichen Verringerung des Ertrags und der Qualität führt.
 detail
Welke
Welke ist eine Krankheit, die Erdnuss stark beeinträchtigt, was zu Dehydratation, verkümmertem Wachstum und sogar zum Tod führt. Hauptsächlich durch Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze ausgelöst, kann sie zu erheblichen Ertragsverlusten führen und ist daher ein großes Anliegen in der Landwirtschaft.
 detail
Blattfleckenkrankheit
Blattflecken ist eine Krankheit, die eine erhebliche Bedrohung für Erdnuss darstellt. Sie fördert Blattabwurf, beeinträchtigt das Wachstum drastisch und reduziert den Ertrag. Sie wird durch Pilzpathogene verursacht, wobei das Hauptsymptom das Auftreten von braunen oder schwarzen Flecken auf den Blättern ist.
 detail
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken ist eine Pilzkrankheit, die Erdnuss betrifft und zu verheerenden Ernteausfällen führt. Erhöhte Feuchtigkeit im Boden und Pflanzenabfälle können diese Krankheit fördern. Sie äußert sich hauptsächlich als dunkle Blattflecken, die die Pflanzengesundheit und -produktivität erheblich beeinträchtigen.
 detail
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Welken einer Nicht-Stamm-Ästhetik ist eine Krankheit, die Erdnuss stark beeinträchtigt, wodurch seine Äste welken und austrocknen. Diese Beeinträchtigung stört das Wachstum der Pflanze und die Nusserzeugung erheblich, was zu erheblichem Ernteausfall führt.
 detail
Braune Flecken
Die Braunfleckenkrankheit, verursacht durch den Pilz Cercospora arachidicola, ist eine weit verbreitete Krankheit Erdnuss. Sie verursacht vor allem braune Läsionen auf Blättern, Stängeln und Schoten und beeinträchtigt den Ertrag und die Qualität der Ernte. Die Krankheit ist bei warmen, feuchten Bedingungen am aktivsten und kann durch kulturelle Praktiken und Fungizide bekämpft werden.
 detail
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Erdnuss basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Flecken
Flecken ist eine Krankheit, die Erdnuss betrifft und nekrotische Flecken auf den Blättern verursacht, was den Ertrag drastisch reduzieren kann. Sie wird durch verschiedene Infektionen und Bedingungen verursacht, hauptsächlich durch Pilzpathogene. Bei geeigneten Bedingungen kann sie sich schnell über ein ganzes Feld ausbreiten.
Erfahre mehr über Flecken more
Blattkäfer
Blattkäfer Blattkäfer Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Erfahre mehr über Blattkäfer more
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Erfahre mehr über Vergilben und Austrocken more
Raupen
Raupen Raupen Raupen
Raupen sind fleischige Motten oder Schmetterlingslarven, die es in unterschiedlichen Farben, Mustern und sogar Behaarungen gibt. Sie kauen an den Blättern und Blütenblättern, wodurch große unregelmäßige Löcher entstehen.
Lösungen: Obwohl Raupen vielfältig sind, kauen sie alle auf Pflanzenteilen herum und können in großer Anzahl erheblichen Schaden verursachen. Für schwere Fälle: Insektizid auftragen. Als organische Lösung, besprühen Sie die Pflanzen mit einem Bacillus thuringiensis (Bt), der insbesondere das Larvenstadium der Motten und Schmetterlinge beeinflusst. Stellen Sie sicher, die Pflanzen komplett abzudecken, da Raupen das Bt aufnehmen müssen, damit es Wirkung zeigt. Dies wird keine anderen Insekten schädigen. Versprühen Sie einen Chilli-Extrakt. Chillisamen können in Wasser gekocht werden, um ein scharfes Spray zu erzeugen, welches Raupen nicht mögen. Sprühe diese Mixtur auf die Pflanzen, doch seien Sie sich bewusst, dass es ebenso scharf für Menschen sein wird. Nützliche Insekten einbringen. Lassen Sie nützliche Insekten im Garten frei, die Raupen essen, wie zum Beispiel parasitäre Wespen. Bei weniger schweren Fällen: Mit der Hand einsammeln. Sammeln Sie die Raupen mit Handschuhen von den Pflanzen und entsorgen Sie diese in einem Eimer Seifenwasser. Bestäuben Sie Pflanzen mit Kieselgur. Dieses Pulver ist harmlos für Menschen, doch reizt es Raupen. Es erschwert ihnen Bewegung und Essensaufnahme.
Erfahre mehr über Raupen more
close
plant poor
Flecken
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Flecken bei Erdnuss ?
Was bedeutet die Krankheit Flecken bei Erdnuss ?
Flecken ist eine Krankheit, die Erdnuss betrifft und nekrotische Flecken auf den Blättern verursacht, was den Ertrag drastisch reduzieren kann. Sie wird durch verschiedene Infektionen und Bedingungen verursacht, hauptsächlich durch Pilzpathogene. Bei geeigneten Bedingungen kann sie sich schnell über ein ganzes Feld ausbreiten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Symptome umfassen kleine, dunkle Flecken, die auf Blättern, Stielen und manchmal Schoten von Erdnuss erscheinen. Mit fortschreitender Krankheit vergrößern sich die Flecken, oft als Zonierung konzentrischer Ringe dargestellt.
Was verursacht die Krankheit Flecken bei Erdnuss?
Was verursacht die Krankheit Flecken bei Erdnuss?
1
Pilzpathogene
Mehrere Pilzpathogene wie Cercospora arachidicola und Phaeoisariopsis personata führen zur Fleckenkrankheit in Erdnuss.
2
Umweltbedingungen
Warmes Wetter und hohe Luftfeuchtigkeit bieten optimale Bedingungen für die Pathogene, um zu gedeihen und die Krankheit zu verursachen.
Wie behandelt man die Krankheit Flecken bei Erdnuss?
Wie behandelt man die Krankheit Flecken bei Erdnuss?
1
Nicht-pestizid
Kulturelles Management: Durch den Anbau unterschiedlicher Pflanzen und Verwendung von krankheitsfreiem Saatgut können die Krankheitsfälle in Erdnuss reduziert werden.

Werkzeuge desinfizieren: Das Reinigen von Werkzeugen und Maschinen hilft, eine Ausbreitung der Krankheit auf gesunde Pflanzen zu verhindern.
2
Pestizid
Pilznebel: Die Anwendung von fungiziden Sprays, die den Wirkstoff Mancozeb enthalten, kann dazu beitragen, die Ausbreitung der Flecken zu kontrollieren.

Systemisches Fungizid: Die Verwendung von systemischen Fungiziden wie Propiconazol kann eine effektive Kontrolle über die Krankheit bieten.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Übersicht
Übersicht
Die Größe von Blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von Blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von Blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines Blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald Blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Vorbeugung
Vorbeugung
Befolgen Sie folgenden Hinweise, um einen Befall von Blattkäfer zu verhindern.
  1. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Käfer. Um einen großen Schädlingsbefall zu verhindern, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge überprüfen und diese schnell entfernen.
  2. Entfernen Sie Ablagerungen. Entfernen Sie Unkraut und Schmutz, um Bereiche zu entfernen, in denen diese Käfer überwintern und sich verstecken können.
  3. Ziehen Sie natürliche Fressfeinde an. Vögel und andere Insekten wie Wespen und Marienkäfer sind effektive natürliche Feinde von Blattkäfer. Ermutigen Sie sie zu einem Besuch, indem Sie eine Vielzahl von Pflanzen aufnehmen, um Lebensraum und Nahrung zu bieten. Vermeiden Sie auch die Anwendung von Breitbandherbiziden, die nützliche Insekten schädigen und töten können.
  4. Pflanzen Sie aromatische Kräuter wie Minze, Knoblauch oder Rosmarin, da diese Blattkäfer abwehren können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Vorbeugung
Vorbeugung
Leider gibt es keine Möglichkeit zu verhindern, dass Pflanzen altersbedingt sterben. Um ihr Leben zu verlängern und die Anzeichen von Vergilben und Austrocken so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sie pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser geben, sie angemessen düngen und dafür sorgen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Raupen
plant poor
Raupen
Raupen sind fleischige Motten oder Schmetterlingslarven, die es in unterschiedlichen Farben, Mustern und sogar Behaarungen gibt. Sie kauen an den Blättern und Blütenblättern, wodurch große unregelmäßige Löcher entstehen.
Übersicht
Übersicht
Raupen können für Heimgärtner Probleme verursachen. Wenn sie nicht bekämpft werden, können diese Insekten eine Pflanze in nur wenigen Tagen entlauben. Heimgärtner sehen sich jedoch einer Herausforderung gegenübergestellt, denn diese Raupen verwandeln sich schließlich in hübsche Schmetterlinge und Motten, die für die Bestäubung und das allgemeine Ökosystem wichtig sind.
Es gibt Tausende verschiedene Spezies von Raupen und viele haben nur gewisse Pflanzen zum Ziel. Wenn Raupen ein Problem darstellen, können sie per Hand entfernt werden, oder Gärtner können auf insektensichere Netze zurückgreifen, um ihre kostbaren Pflanzen zu schützen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Raupen sind die Larven von Schmetterlingen und Motten. Während der wärmeren Monate legen Schmetterlinge und Motten, die Gärten besuchen, ihre Eier auf der Unterseite von Blättern ab.
Wenn die winzigen Eier schlüpfen, tauchen die jungen Larven auf und beginnen, sich von den Blättern der Pflanze zu ernähren. Abhängig von der Anzahl der geschlüpften Larven, können diese die Pflanze leicht in einer sehr kurzen Zeit entlauben. Raupen werfen ihre Haut ab, während sie wachsen, ungefähr 4 oder 5 Mal während dieses Fütterungszyklus.
Symptome von Raupen, die Plfanzen essen, erscheinen als Löcher in den Blättern. Die Ränder der Blätter werden womöglich mitgegessen. Blüten können ebenfalls betroffen sein.
Einige sind leicht zu erkennen, aber nach anderen muss gesucht werden. Das liegt daran, dass ihre Körper oft so getarnt sind, dass sie als Teil der Pflanze erscheinen. Gärtner müssen sorgfältig sowohl entlang der Stiele der Pflanze, als auch unter den Blättern nachschauen. Schauen Sie ebenfalls nach winzigen weißen, gelben oder braunen Eiern, die in Gruppen auf der Unterseite von Blättern gefunden werden können.
Ist eine Raupe voll ausgewachsen, verwandelt sie sich in einen Kokon oder eine Puppe. Dann, nach einer gewissen Zeitdauer, die abhängig von der Spezies variiert, wird ein Schmetterling oder eine Motte aus dem Kokon hervorkommen und der Zyklus beginnt von neuem.
Lösungen
Lösungen
Obwohl Raupen vielfältig sind, kauen sie alle auf Pflanzenteilen herum und können in großer Anzahl erheblichen Schaden verursachen.
Für schwere Fälle:
  1. Insektizid auftragen. Als organische Lösung, besprühen Sie die Pflanzen mit einem Bacillus thuringiensis (Bt), der insbesondere das Larvenstadium der Motten und Schmetterlinge beeinflusst. Stellen Sie sicher, die Pflanzen komplett abzudecken, da Raupen das Bt aufnehmen müssen, damit es Wirkung zeigt. Dies wird keine anderen Insekten schädigen.
  2. Versprühen Sie einen Chilli-Extrakt. Chillisamen können in Wasser gekocht werden, um ein scharfes Spray zu erzeugen, welches Raupen nicht mögen. Sprühe diese Mixtur auf die Pflanzen, doch seien Sie sich bewusst, dass es ebenso scharf für Menschen sein wird.
  3. Nützliche Insekten einbringen. Lassen Sie nützliche Insekten im Garten frei, die Raupen essen, wie zum Beispiel parasitäre Wespen.
Bei weniger schweren Fällen:
  1. Mit der Hand einsammeln. Sammeln Sie die Raupen mit Handschuhen von den Pflanzen und entsorgen Sie diese in einem Eimer Seifenwasser.
  2. Bestäuben Sie Pflanzen mit Kieselgur. Dieses Pulver ist harmlos für Menschen, doch reizt es Raupen. Es erschwert ihnen Bewegung und Essensaufnahme.
Vorbeugung
Vorbeugung
Vorbeugung erfordert weniger Anstrengung als Versuche, aktive Befälle zu beseitigen. Hier die besten Methoden zur Vorbeugung:
  1. Pflanzen überwachen. Überprüfen Sie die Pflanzen regelmäßig auf Raupeneier auf Blättern. Sollten sie keiner bedrohten Spezies angehören, sollten sie zerquetscht werden.
  2. Verwendung von Insektennetzen. Bedecken Sie die Pflanzen mit Insektennetzen, um Schmetterlinge und Motten davon abzuhalten, Eier auf die Pflanzen zu legen.
  3. Tragen Sie Kieselgur auf. Tragen Sie Kieselgur früh in der Saison auf die Pflanzen auf und wiederholen Sie dies nach Regenfall.
  4. Ermöglichen Sie Pflanzenvielfalt. Dies wird räuberische Insekten anziehen, inklusive parasitärer Wespen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_toxicity

Erdnuss und ihre Toxizität

feedback
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
icon
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
Die App herunterladen
Leicht giftig für Menschen
Weitere Informationen zur Toxizität
toxic detail more
care_more_info

Mehr über Erdnuss

feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Lebensdauer
Jährlich
Kronendurchmesser
Kronendurchmesser
23 bis 45 cm
Blütezeit
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Sommer, Frühherbst
Blumendurchmesser
Blumendurchmesser
2.5 bis 8 cm
Wuchshöhe
Wuchshöhe
23 bis 46 cm
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Lichteinstrahlung
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Volle sonne
Ideal
Über 6 Stunden Sonnenlicht
Teilweise sonne
Toleranz
Etwa 3–6 Stunden Sonnenlicht
Beobachten Sie, wie das Sonnenlicht anmutig durch Ihren Garten wandert, und wählen Sie Stellen aus, die die perfekte Balance aus Licht und Schatten für Ihre Pflanzen bieten und so ihr Wohlbefinden sicherstellen.
Wesentliches
Erdnuss gedeiht am besten, wenn sie viel Sonne abbekommt, was auf ihre Herkunft aus offenen, sonnenbeschienenen Gebieten zurückzuführen ist. Um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, sollten Sie die Pflanze in der prallen Sonne stehen lassen und ihren Gesundheitszustand überwachen.
Bevorzugt
Akzeptabel
Ungeeignet
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Künstliche Beleuchtung
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, die ein schnelleres und gesünderes Wachstum fördert.
Mehr anzeigen
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für ein optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, um ein schnelleres und gesünderes Wachstum zu fördern.
1. Wählen Sie die richtige Art von künstlichem Licht: LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für die Beleuchtung von Zimmerpflanzen, da sie an die spezifischen Lichtwellenlängen angepasst werden können, die Ihre Pflanzen benötigen.
Pflanzen, die volle Sonne benötigen, benötigen 30-50 W/ft² künstliches Licht, Pflanzen mit teilweisem Sonnenlichtbedarf benötigen 20-30 W/ft² und Pflanzen, die volle Schattenbedeckung benötigen, benötigen 10-20 W/ft².
2. Bestimmen Sie den geeigneten Abstand: Platzieren Sie die Lichtquelle 12-36 Zoll über der Pflanze, um das natürliche Sonnenlicht nachzuahmen.
3. Bestimmen Sie die Dauer: Ahmen Sie die Länge der natürlichen Tageslichtstunden für Ihre Pflanzenart nach. Die meisten Pflanzen benötigen 8-12 Stunden Licht pro Tag.
Wichtige Symptome
Symptome für unzureichendes Licht bei %s
Erdnuss gedeiht in vollem Sonnenlicht und wird üblicherweise im Freien angebaut. Wenn sie in Innenräumen mit begrenztem Licht kultiviert wird, kann sie subtile Symptome von Lichtmangel zeigen, die leicht unbemerkt bleiben können.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Kleine Blätter
Neue Blätter können nach ihrer Reifung kleiner werden als die vorherigen.
Schütteres oder spärliches Wachstum
Die Abstände zwischen den Blättern oder Stängeln Ihrer Erdnuss können sich verlängern, was zu einem dünnen und langgezogenen Aussehen führt. Dies kann die Pflanze spärlich und schwach aussehen lassen, und sie kann leicht brechen oder sich durch ihr eigenes Gewicht neigen.
Schnellerer Blattfall
Wenn Pflanzen geringen Lichtverhältnissen ausgesetzt sind, neigen sie dazu, ältere Blätter frühzeitig abzuwerfen, um Ressourcen zu sparen. Innerhalb einer begrenzten Zeit können diese Ressourcen für das Wachstum neuer Blätter genutzt werden, bis die Energiereserven der Pflanze erschöpft sind.
Langsameres oder kein neues Wachstum
Erdnuss geht bei schlechten Lichtverhältnissen in einen Überlebensmodus über, der zu einer Einstellung der Blattproduktion führt. Infolgedessen verzögert sich das Wachstum der Pflanze oder kommt ganz zum Stillstand.
Heller gefärbte neue Blätter
Ein Mangel an Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Blätter unregelmäßige Farbmuster entwickeln oder blass erscheinen. Dies deutet auf einen Mangel an Chlorophyll und wichtigen Nährstoffen hin.
Lösungen
1. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, verschieben Sie die Pflanzen allmählich jede Woche an einen sonnigeren Standort, bis sie täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Verwenden Sie ein nach Süden ausgerichtetes Fenster und lassen Sie die Vorhänge tagsüber geöffnet, um maximale Sonneneinstrahlung und Nährstoffakkumulation zu ermöglichen.2. Um Ihrer Pflanze zusätzliches Licht zur Verfügung zu stellen, können Sie bei großen oder schwer beweglichen Pflanzen künstliches Licht in Betracht ziehen. Lassen Sie mindestens 8 Stunden täglich eine Schreibtisch- oder Deckenlampe brennen oder investieren Sie in professionelle Pflanzenlampen für ausreichend Licht.
Symptome von übermäßigem Licht bei %s
Erdnuss gedeiht in voller Sonne und kann intensive Sonneneinstrahlung vertragen. Aufgrund ihrer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit sind die Symptome eines Sonnenbrands nicht leicht zu erkennen, da sie nur selten darunter leiden.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Chlorose
Chlorose ist eine Erkrankung, bei der die Blätter der Pflanze ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Dies ist auf den Abbau von Chlorophyll durch übermäßiges Sonnenlicht zurückzuführen, was sich negativ auf die Photosynthese der Pflanze auswirkt.
Sonnenbrand
Sonnenbrand tritt auf, wenn die Blätter oder Stiele der Pflanze durch intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Es zeigt sich als helle, gebleichte oder nekrotische Bereiche im Pflanzengewebe und kann die allgemeine Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.
Blattrollen
Blattrollen ist ein Symptom, bei dem sich Blätter unter extremen Sonnenlichtbedingungen krümmen oder verdrehen. Dies ist ein Abwehrmechanismus der Pflanze, um die der Sonne ausgesetzte Oberfläche zu verringern und Wasserverlust und Schäden zu minimieren.
Welken
Welken tritt auf, wenn eine Pflanze den Turgordruck verliert und ihre Blätter und Stiele zu hängen beginnen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann das Welken verursachen, indem sie den Wasserverlust der Pflanze durch Transpiration erhöht und es der Pflanze erschwert, ausreichend hydriert zu bleiben.
Blattsengen
Blattversengung ist ein Symptom, das sich durch das Auftreten von braunen, trockenen und knusprigen Rändern oder Flecken auf den Blättern aufgrund von übermäßigem Sonnenlicht auszeichnet. Dies kann zu einer Verringerung der photosynthetischen Kapazität und der allgemeinen Pflanzengesundheit führen.
Lösungen
1. Bewegen Sie Ihre Pflanze an die optimale Position, an der sie reichlich Sonnenlicht erhalten kann, aber auch etwas Schatten hat. Ein nach Osten ausgerichtetes Fenster ist eine ideale Wahl, da das Morgenlicht sanfter ist. Auf diese Weise kann Ihre Pflanze reichlich Sonnenlicht genießen und gleichzeitig das Risiko von Sonnenbrand verringern.2. Es wird empfohlen, vollständig dehydrierte oder verwelkte Teile der Pflanze abzuschneiden.
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Temperatur
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Ideal
Akzeptabel
Ungeeignet
Genau wie Menschen haben auch jede Pflanze ihre eigenen Vorlieben. Erfahren Sie mehr über die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen und schaffen Sie eine behagliche Umgebung, damit sie gedeihen können. Während Sie sich um Ihre Pflanzen kümmern, wird Ihre Bindung zu ihnen stärker werden. Vertrauen Sie Ihrer Intuition, während Sie ihre Temperaturbedürfnisse kennenlernen, und feiern Sie die gemeinsame Reise, die Sie teilen. Überwachen Sie liebevoll die Temperatur um Ihre Pflanzen herum und passen Sie ihre Umgebung bei Bedarf an. Ein Thermometer kann Ihnen bei diesem herzlichen Unterfangen helfen. Seien Sie geduldig und sanft mit sich selbst, während Sie die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen erkunden. Schätzen Sie Ihre Erfolge, lernen Sie aus Herausforderungen und pflegen Sie Ihren Garten mit Liebe, um einen Ort zu schaffen, der die Wärme Ihrer Fürsorge widerspiegelt.
Wesentliches
Die Erdnuss ist in Regionen mit Jahresdurchschnittstemperaturen von 64 bis 81 ℉ (18 bis 27 ℃) heimisch. Für ein optimales Wachstum bevorzugt sie Temperaturen zwischen 59 und 95 ℉ (15 bis 35 ℃), kann aber Temperaturen von 50 ℉ (10 ℃) bis 104 ℉ (40 ℃) vertragen. In den kälteren Monaten empfiehlt es sich, die Pflanze ins Haus zu holen oder sie vor Frost zu schützen.
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Giftig
close
💀️ Die Toxizität von Erdnuss
Leicht giftig für Menschen
Menschen
Samen
Toxische Teile
Verzehr (allergische Reaktion)
Methoden der Wirkung
🔍 So identifizierst du Erdnuss
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen