camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
care_about care_about
Über uns
care_basic_guide care_basic_guide
Grundpflege
care_advanced_guide care_advanced_guide
Erweiterte Pflege
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_more_info care_more_info
Mehr Infos
care_faq care_faq
FAQ

Wie man Camellia Japonica 'bob Hope' anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Wöchentlich
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Camellia japonica 'Bob Hope'
Camellia japonica 'Bob Hope'
care_basic_guide

Grundlegende Pflegeanleitung

feedback
Feedback
Cultivation:WaterDetail

Wie bewässert man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:WaterDetail
icon
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Cultivation:FertilizerDetail

Wie düngt man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:FertilizerDetail
icon
Intelligente Düngung für üppiges Wachstum
Finde den richtigen Dünger und die besten Pflegetipps, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen in jeder Jahreszeit gedeihen.
Cultivation:SunlightDetail

Was sind die Sonnenlichtanforderungen für Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:SunlightDetail
icon
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Cultivation:PruningDetail

Wie beschneidet man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:PruningDetail
icon
Beschneiden leicht gemacht
Unsere leicht verständlichen Anleitungen helfen deinen Pflanzen, in kürzester Zeit gesünder und kräftiger zu wachsen.
close
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Feedback
Cultivation:WaterAndHardinessDetail

Was ist der ideale Temperaturbereich für Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:WaterAndHardinessDetail
icon
Entdecke das perfekte Klima für jede Pflanze
Nutze unsere App, um die ideale Temperatur für deine Pflanzen zu finden, damit sie das ganze Jahr über gedeihen.
Cultivation:SoilDetail

Welcher Boden eignet sich am besten für Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:SoilDetail
Cultivation:PropagationDetail

Wie vermehrt man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:PropagationDetail
Cultivation:PlantingDetail

Wie pflanze ich Camellia japonica 'Bob Hope' ein?

Cultivation:PlantingDetail
Cultivation:HarvestDetail

Wie erntet man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:HarvestDetail
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Camellia japonica 'Bob Hope' umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
seasonal-tip

Saisonale Vorsichtsmaßnahmen

Gerade bei heißem und trockenen Klima sollten die Pflanzen gewissenhaft gegossen und mit Wasser besprüht werden. Zu trockene Luft lässt die Blätter verbrennen und kräuseln. Außerdem verringert sich die Anzahl der Knospen und Blütenblätter. Falls die Pflanzen im Freien gepflanzt werden, sorgen Sie im Sommer für einen geeigneten Schatten. Die Camellia japonica 'Bob Hope' geht in den Ruhezustand über, sobald die Temperatur über 30 ℃ liegt. Passen Sie Ihre Gießgewohnheiten ständig an. Gießen Sie nur, wenn die Erde trocken ist.
Achten Sie während der Regenzeit auf die Entwässerung, um Wurzelfäule durch Staunässe zu vermeiden. Sind die Temperaturen im Winter zu niedrig, bringen Sie Ihre Camellia japonica 'Bob Hope' zum Schutz ins Innsere. Stellen Sie die Pflanze nicht ans Fenster, weil die trockenen, kalten Winde die Knospen und Blüten beschädigen können.
seasonal-tip
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Camellia Japonica 'bob Hope'

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Umpflanzen
6-10 feet
Die perfekten Zeiten, Camellia japonica 'Bob Hope' eine neue Heimat zu geben, sind der sanfte Übergang vom Spätfrühling und die Wiege von Mit- bis Endeherbst, um die Wurzelansiedlung ohne extreme Hitze oder Kälte sicherzustellen. Wählen Sie einen Ort mit dappled Licht und gut durchlässigem Boden, um den Wohlstand von Camellia japonica 'Bob Hope' zu gewährleisten.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Winter
Ein beliebter blühender Strauch, Camellia japonica 'Bob Hope' ist bekannt für seine lebhaften Blüten und üppiges Laub. Für gesundes Wachstum schneiden Sie unmittelbar nach der Blüte, um das Entfernen von Knospen zu vermeiden, da Camellia japonica 'Bob Hope' im Sommer die Knospen des nächsten Jahres bildet. Das Schneiden im Winter ist ideal und konzentriert sich auf das Entfernen abgestorbener oder schwacher Äste, das Formen und die Verbesserung des Luftstroms. Dieser Prozess fördert kräftige Blüten, erhält eine handliche Größe und verhindert Krankheiten. Vermeiden Sie kräftiges Schneiden, da Camellia japonica 'Bob Hope' am besten auf eine leichte Berührung reagiert.
Beschneidungstechniken
Vermehrung
Frühling,Sommer
Camellia japonica 'Bob Hope' wird am besten durch Stecklinge vermehrt, ein Prozess, der die Entwicklung eines Nachwuchses mit den einzigartigen Eigenschaften fördert und erhält. Um erfolgreiches Wurzeln zu unterstützen, verwenden Sie halbverholzte Stecklinge aus gesundem, krankheitsfreiem Wachstum. Stellen Sie sicher, dass die Stecklinge mindestens zwei bis drei Blätter haben und tauchen Sie das Schnittende in ein Wurzelhormon ein, um die Wurzelbildung zu fördern. Diese sollten dann in eine gut durchlässige Erdmischung gepflanzt werden, die Feuchtigkeit und Wärme bietet, um das Wurzelwachstum zu fördern.
Vermehrungsmethoden
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Absterben von Nicht-Basiszweigen ist eine Krankheit, die die Vitalität von Camellia japonica 'Bob Hope' beeinträchtigt, was zu vorzeitigem Blattfall, Absterben von Zweigen und möglicherweise zum Pflanzensterben führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken auf Camellia japonica 'Bob Hope' sind eine häufige Krankheit, die unschöne Flecken verursacht. Die Krankheit kann zu verminderter Vitalität führen, ist aber im Allgemeinen nicht tödlich. Eine ordnungsgemäße Behandlung und Vorbeugung können ihre Auswirkungen mildern.
Mehr erfahren
Ganzpflanzenwelke
Das Absterben der ganzen Pflanze ist eine verheerende Krankheit, die Camellia japonica 'Bob Hope' betrifft und zu einem schnellen Rückgang und möglichen Pflanzentod führt. Es resultiert aus einer Kombination biotischer und abiotischer Faktoren, die das vaskuläre System der Pflanze stören.
Mehr erfahren
Blattflecken
Blattflecken ist eine Pilzerkrankung, die Camellia japonica 'Bob Hope' betrifft und braune oder gelbe Flecken auf den Blättern verursacht, die zum Blattabwurf und generell geschwächter Gesundheit führen können.
Mehr erfahren
Blattwelke
Blattwelke bei Camellia japonica 'Bob Hope' ist ein Zustand, bei dem die Blätter ihren Turgordruck verlieren und hängen. Dies beeinträchtigt die Photosynthese und kann zum Pflanzensterben führen, wenn es nicht behandelt wird. Zu den wesentlichen Faktoren gehören Umweltstress und Krankheitserreger.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dunkler Fleck, auch bekannt als Ciborinia Camellia, ist eine tödliche Pilzkrankheit, die potenziell verheerend für Camellia japonica 'Bob Hope' sein kann. Die Krankheit ist in der Regel in feuchten Bedingungen schwerwiegender und führt zu erheblichen Verlusten in der Ästhetik und der allgemeinen Pflanzengesundheit.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine Laubkrankheit, die Camellia japonica 'Bob Hope' beeinträchtigt, Verfärbungen und möglichen Blattverlust verursacht, was den ästhetischen Wert und die Gesundheit insgesamt beeinträchtigen kann.
Mehr erfahren
Flecken
Flecken auf Camellia japonica 'Bob Hope' zeigen sich als verfärbte, runde Läsionen auf den Blättern, die oft zu Blattverlust und verringerter Pflanzenvitalität führen. Bei starkem Befall kann dies die allgemeine Gesundheit und Blühqualität beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Wolllaus
Die Schildlauskrankheit schädigt insbesondere 'Camellia japonica 'Bob Hope'', verursacht verfärbte Blätter, gestörtes Wachstum und geschwächte Gesundheit. Eine effektive Bekämpfung beinhaltet sowohl chemische als auch nicht-chemische Strategien, die darauf abzielen, schwere Befall und Pflanzenschäden zu verhindern.
Mehr erfahren
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel, verursacht durch Pilzpathogene, wirkt sich hauptsächlich auf die Ästhetik und Gesundheit von Camellia japonica 'Bob Hope' aus. Die Krankheit äußert sich als dunkler, russiger Schimmel auf den Blättern, der die Photosynthese reduziert und bei Nichtbehandlung möglicherweise zu geschwächter Pflanzengesundheit führt.
Mehr erfahren
Weißer Fleck
Weiße Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Camellia japonica 'Bob Hope' betrifft, Verfärbungen und Zerfall von Blättern und Blüten verursacht. Diese Krankheit kann besonders unter feuchten Bedingungen erhebliche Auswirkungen auf den ästhetischen Wert und die Gesundheit von Camellia japonica 'Bob Hope' haben.
Mehr erfahren
Ganzblattwelkung
Das Welken des gesamten Blattes ist eine Krankheit, die 'Camellia japonica 'Bob Hope'' betrifft, wodurch die Blätter welken, verfärben und möglicherweise zum Pflanzentod führen, wenn nicht behandelt. Es beeinträchtigt erheblich die ästhetische und gesundheitliche Eigenschaft dieses Zierstrauchs.
Mehr erfahren
Narben
Narben auf Camellia japonica 'Bob Hope' entstehen durch Umweltschäden oder unsachgemäße Pflege, was zu beeinträchtigter Ästhetik und Vitalität führt. Dies sind keine Krankheiten, sondern Symptome von Stress, die strukturelle Schwächen und eine erhöhte Anfälligkeit für Pathogene verursachen können.
Mehr erfahren
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke ist eine fortschreitende Rückgangskrankheit, die Camellia japonica 'Bob Hope' betrifft und zu erheblichen Schäden an den Blattspitzen führt. Diese Krankheit kann die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze drastisch verschlechtern, was zu deutlicher Entlaubung und beeinträchtigtem Wachstum führt. Sie resultiert in der Regel aus Umweltstress oder Pilzpathogenen.
Mehr erfahren
Zweig welkt
Das Absterben von Zweigen in Camellia japonica 'Bob Hope' ist eine bedeutende Krankheit, die allmähliches Austrocknen und den Tod von Zweigen verursacht. Sie beeinträchtigt das ästhetische Erscheinungsbild und die Gesundheit der Pflanze und kann bei Nichtbehandlung zu einem vollständigen Rückgang führen.
Mehr erfahren
Kerbe
Die Kerbschwärze in Camellia japonica 'Bob Hope' führt zu charakteristischen kerbenartigen Läsionen auf den Blättern, die die Pflanze schwächen. Sie beeinträchtigt das ästhetische Erscheinungsbild stark und gelegentlich auch die Gesundheit von Camellia japonica 'Bob Hope'.
Mehr erfahren
Schildlaus
Schildläuse sind Schädlinge, die Camellia japonica 'Bob Hope' befallen und gelbe Blätter, Wachstumsstörungen und manchmal sogar den Tod der Pflanze verursachen. Diese Insekten saugen den Saft aus Wirtspflanzen und schwächen sie im Laufe der Zeit erheblich.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattgelbheit auf Camellia japonica 'Bob Hope' führt zu einer Verringerung der Laubvitalität, was zu beeinträchtigter Gesundheit und Ästhetik beiträgt. Diese Bedingung, beeinflusst von verschiedenen Faktoren, kann signifikant die Fähigkeit der Pflanze zur effektiven Photosynthese beeinträchtigen.
Mehr erfahren
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Camellia japonica 'Bob Hope' basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Absterben von Nicht-Basiszweigen ist eine Krankheit, die die Vitalität von Camellia japonica 'Bob Hope' beeinträchtigt, was zu vorzeitigem Blattfall, Absterben von Zweigen und möglicherweise zum Pflanzensterben führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Blütenfäule
Blütenfäule Blütenfäule
Blütenfäule
Bakterielle Infektionen können dazu führen, dass die Blüten weich werden und verfaulen.
Lösungen: Wie bei anderen Pilzkrankheiten ist das Fortschreiten von Blütenfäule nur sehr schwer aufzuhalten und nicht mehr rückgängig zu machen, wenn eine Pflanze einmal infiziert ist. Am besten ist es, alle beschädigten Blüten sofort zu entfernen und sie vollständig zu entsorgen. Geben Sie sie nicht auf den Komposthaufen, wo die Sporen wachsen und sich verbreiten könnten.
Blattrüssler
Blattrüssler Blattrüssler
Blattrüssler
Blattkäfer sind Insekten, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.
Lösungen: Blattrüssler sind relativ einfach zu kontrollieren, sobald ihr Vorhandensein entdeckt wurde. Machen Sie Folgendes: Besprühen Sie das Laub mit einem Insektizid Platzieren Sie Klebefallen um die unteren Stämme von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Rüsselkäfer können nicht fliegen und müssen an den Pflanzen hochkriechen, wenn sie aus dem Boden kommen. Graben Sie mit einer Gartengebel den Boden um Pflanzen herum um und entfernen und entsorgen Sie alle Larven. Lassen Sie Hühner im Garten herumlaufen, da sie sich gerne von Rüsselkäferlarven ernähren.
close
plant poor
Welken von nicht-basischen Zweigen
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope' ?
Was bedeutet die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope' ?
Das Absterben von Nicht-Basiszweigen ist eine Krankheit, die die Vitalität von Camellia japonica 'Bob Hope' beeinträchtigt, was zu vorzeitigem Blattfall, Absterben von Zweigen und möglicherweise zum Pflanzensterben führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei Camellia japonica 'Bob Hope' äußert sich die Krankheit hauptsächlich in Blattwelke, Verfärbung und Ablösung, sowie im Absterben der oberen Zweige, was zu einem fortschreitenden Absterben der Krone führt.
Was verursacht die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope'?
Was verursacht die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope'?
1
Pilzliche Erreger
Spezifische Pilze, die die Gefäßgewebe der Pflanze befallen und den Nährstoff- und Wasserkreislauf behindern.
2
Schlechte kulturelle Praktiken
Mangelhaftes Beschneiden, Bewässern oder Düngen kann den Zustand verschlechtern oder den Beginn der Infektion erleichtern.
Wie behandelt man die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope'?
Wie behandelt man die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope'?
1
Nicht-chemischer Pflanzenschutz
Richtiges Beschneiden: Infizierte Teile entfernen und entsorgen, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Verbessern der Drainage: Stellen Sie sicher, dass der Boden eine gute Entwässerung aufweist, um stehendes Wasser um die Wurzeln zu vermeiden.
2
Chemischer Pflanzenschutz
Fungizide Sprays: Die Anwendung geeigneter Fungizide gemäß den Empfehlungen des Beratungsdienstes kann die Ausbreitung der Krankheit kontrollieren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die Blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird Blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blütenfäule
plant poor
Blütenfäule
Bakterielle Infektionen können dazu führen, dass die Blüten weich werden und verfaulen.
Übersicht
Übersicht
Blütenfäule, manchmal auch Blumenfäule genannt, ist eine Pilzkrankheit, die nur die Blüten einiger blühender Zierpflanzen befällt. Wenn die Infektion fortschreitet, zerstört sie die Blüte, schädigt jedoch nie die vegetativen oder grünen Teile der Pflanze.
Wenn die Blüten infiziert sind, sehen die Symptome ähnlich aus wie bei der Botrytis-Krankheit, aber Botrytis befällt auch abgestorbenes oder ruhendes vegetatives Gewebe.
Die Krankheit wurde erstmals 1919 bei japanischen Pflanzen und Ende der 1930er Jahre in den USA entdeckt. Gegenwärtig ist sie auch in Neuseeland, Australien und Teilen Europas zu finden. Leider gibt es keine Pflanzen mit hoher Resistenz gegen Blütenfäule, aber bestimmte Sorten sind anfälliger als andere, insbesondere Arten mit gefüllten Blüten.
Die Infektionsraten von Blütenfäule sind hoch, wenn die Temperaturen mild bis warm sind (optimale Temperaturen sind 59 bis 70°F) und das Wetter neblig oder regnerisch ist.
Insgesamt ist Blütenfäule ein ästhetisches Problem, das die Blüten ruiniert. Die Krankheit ist nicht schädlich für die langfristige Gesundheit der Pflanze.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Der Schweregrad der Symptome variiert je nach der befallenen Pflanzenart. Anzeichen von Blütenfäule sind häufig an den Blüten zu sehen, kurz nachdem sie sich geöffnet haben.
  • Fahle Flecken auf farbigen Blütenblättern.
  • Braune Flecken auf weißen Blütenblättern.
  • Bräunung an den Rändern der Blütenblätter.
  • Kleine Flecken sehen wassergetränkt aus.
  • Die Flecken vergrößern sich schnell und verschmelzen.
  • Die Blüten werden schlaff.
  • Die gesamte Blüte wird hellbraun, bröckelt aber nicht ab.
  • Die Blüten werden zunächst schleimig und nehmen dann eine lederartige Textur an.
  • An der Basis der Blütenblätter ist ein Ring aus weißem oder grauem Myzel zu sehen.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blütenfäule wird von mehreren verschiedenen Pilzen verursacht, wobei jede Art bestimmte Pflanzen infiziert. Ovulinia azalea infiziert Azaleenarten und -sorten sowie Rhododendren. Ciborinia camelliae befällt Kamelienkulturen.
Kurz nach der Blüte infiziert der Pilz die Basis der Blüten am Kelch. Der Pilz produziert zellwandabbauende Enzyme, die die Blüten innerhalb weniger Tage zerstören. Wenn die Blüten zu Boden fallen, fallen auch die harten Fruchtkörper des Pilzes auf den Boden und überwintern bis zum nächsten Frühjahr.
Wenn die Temperaturen in der folgenden Saison den optimalen Bereich erreichen, werden die Sporen durch Insekten übertragen oder können durch Windströmungen bis zu 12 miles verbreitet werden. Einmal im Boden, kann der Erreger drei bis fünf Jahre lang aktiv sein.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattrüssler
plant poor
Blattrüssler
Blattkäfer sind Insekten, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.
Übersicht
Übersicht
Blattrüssler sind Insekten, die sich von den Blättern von Pflanzen ernähren. Sie können sowohl essbare als auch nicht essbare Pflanzen stark schädigen. Achten Sie auf diese Gartenschädlinge und verwenden Sie Kontrollmaßnahmen, um sie loszuwerden, sobald das Problem bemerkt wird.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Blattrüssler sind kleine flugunfähige Insekten, die typischerweise etwa 6 mm lang sind. Sie haben einen harten, ovalen Körper, der mit kurzen Haaren bedeckt ist, eine lange Schnauze am Kopf, die nach unten gerichtet ist, und drei Beinpaare mit hakenförmigen Krallen.
Nach der Paarung legt das Weibchen etwa 20 Eier auf einmal ab, entweder im Laubstreu auf dem Boden oder manchmal auf dem Boden. Rüsselkäfer legen in der Regel nur einmal pro Jahr Eier, können aber unter idealen Bedingungen auch zweimal Eier ablegen.
Es dauert etwa 6 bis 15 Tage, bis die Eier schlüpfen. Wenn die Larve schlüpft, gräbt sie sich in den Boden ein. Diese Larven haben kauende Mundwerkzeuge und keine Beine. Sie ernähren sich von den Wurzeln der Pflanzen. In diesem Fall können Sie Anzeichen von verwelkten Blättern, Stängeln und Blüten sehen, da die Pflanze nicht genug Wasser von den Wurzeln zu den oberirdisch wachsenden Teilen liefern kann.
Schließlich entwickelt sich die Larve zu einer weichen weißen Puppe. Die Verpuppungszeit dauert in der Regel 1 bis 3 Wochen. Danach taucht der erwachsene Blattrüssler auf und kriecht die Pflanze hoch, um sich von den Blättern zu ernähren.
Erwachsene Blattrüssler ernähren sich von jungen Blättern, Stengeln, Blüten und Knospen fast aller Pflanzen. Dazu gehören viele Obst- und Gemüsesorten sowie Zierpflanzen. Dadurch entstehen unregelmäßige runde Löcher in den Blättern. Diese Löcher beginnen normalerweise an den Rändern des Blattes. Sie können außerdem auch Löcher in Blüten bohren, Verletzungen der Fruchtschale verursachen und manchmal ganze Stängel abkauen.
Diese Insekten bevorzugen eine feuchte Umgebung mit warmen Temperaturen. Sie sind hauptsächlich nachts aktiv und verstecken sich tagsüber in Laub, Mulch und anderen Ablagerungen.
Lösungen
Lösungen
Blattrüssler sind relativ einfach zu kontrollieren, sobald ihr Vorhandensein entdeckt wurde. Machen Sie Folgendes:
  • Besprühen Sie das Laub mit einem Insektizid
  • Platzieren Sie Klebefallen um die unteren Stämme von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Rüsselkäfer können nicht fliegen und müssen an den Pflanzen hochkriechen, wenn sie aus dem Boden kommen.
  • Graben Sie mit einer Gartengebel den Boden um Pflanzen herum um und entfernen und entsorgen Sie alle Larven.
  • Lassen Sie Hühner im Garten herumlaufen, da sie sich gerne von Rüsselkäferlarven ernähren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_more_info

Mehr über Camellia Japonica 'bob Hope'

feedback
Feedback
Wuchsform
Wuchsform
Strauch
Lebensdauer
Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchshöhe
Wuchshöhe
3 m
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
care_faq

Häufige Probleme

feedback
Feedback

Warum verfärben sich die Blätter meiner Camellia japonica 'Bob Hope' gelb oder verwelken?

more more
Das Verfärben oder Verwelken der Blätter ist die Folge von zu wenig Sonnenlicht, zu viel Dünger, zu wenig oder zu viel Wasser, langen Trockenperioden oder eines zu feuchten Bodens. Auch eine schlechte Entwässerung, eine mangelnde Durchlässigkeit oder Schäden durch niedrige Temperaturen können diese Probleme verursachen. Vermeiden Sie offene Türen und Fenster, Klimaanlagen sowie Lüfter, die ebenfalls Probleme verursachen können. Schneiden Sie ausgetrocknete Zweige und Blätter ab und überprüfen Sie mit Ihrem Finger die Feuchtigkeit des Bodens.
Ist der Boden sehr trocken, gießen Sie ihn sofort und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Falls sich genug Wasser im Boden befindet, müssen Sie diesen nicht gießen. Sorgen Sie für eine angemessene Sonneneinstrahlung und Düngung entsprechend der Pflegetipps. Vermeiden Sie Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und halten Sie die Pflanzen von Klimaanlagen und Lüftern fern.

Warum verwelken die Blattspitzen der Camellia japonica 'Bob Hope'?

more more
Verwelkte Blattspitzen sind die Folge einer niedrigen Luftfeuchtigkeit, anhaltender Trockenheit oder unzureichender Bodenfeuchtigkeit. Auch zu viel direkte Sonneneinstrahlung oder zu viele Pestizide oder Düngemittel können dieses Problem verursachen. Die Schäden sind in der Regel irreversibel. Schneiden Sie die verwelkten Spitzen vorsichtig mit einer Schere ab.

Warum blüht meine Camellia japonica 'Bob Hope' nie?

more more
Zu wenig Sonnenlicht, Wasser oder Dünger sowie langfristige Nutzung von Leitungswasser mit hohem Mineralsalzgehalt können eine Blüte verhindern. Sorgen Sie für mehr Sonnenlicht und angemessen viel Wasser. Außerdem sollten Sie Camellia japonica 'Bob Hope' gemäß der Pflegeanleitung düngen und statt Leitungswasser lieber destilliertes Wasser oder Regenwasser verwenden.

Warum sind die Blüten der Camellia japonica 'Bob Hope' so klein, haben nur wenige Blütenblätter und wieso sind die Blätter selbst eher klein, dünn und glanzlos?

more more
Falls nur kleine Blüten und Blätter auftreten, liegt das an zu wenig Sonnenlicht, zu viel Wasser, an einer geschwächten Pflanze oder an einem Mangel an Nährstoffen im Boden. Lösen Sie das Problem, indem Sie während der nächsten Blütephase für genug Sonnenlicht und Wasser sorgen. Beschneiden Sie einige schwache Zweige und lassen Sie nur 2-3 Blütenknospen pro Zweig bestehen. Geben Sie der Pflanze mit mehr Dünger die richtigen Nährstoffe und wechseln Sie die Erde alle 1-2 Jahre aus.

Was kann ich tun, wenn meine Camellia japonica 'Bob Hope' unter Wurzelfäule leidet?

more more
Gießen Sie die Pflanze weniger und kontrollieren Sie deren Wasserhaushalt. Topfen beziehungsweise pflanzen Sie die Camellia japonica 'Bob Hope' um und tauschen Sie die Erde durch eine gut durchlässige und luftige Blumenerde entsprechend der Pflegeanleitung, damit sich zukünftig kein Wasser mehr im Boden sammeln kann. Achten Sie bei Topfpflanzen auf eine reibungslose Entwässerung am Boden des Blumentopfs und vermeiden Sie, dass sich in der Schale Wasser sammeln kann. Schneiden Sie zuletzt verfaulte Teile des Wurzelsystems mit einer Schale ab. In schweren Fällen kann die Pflanze eventuell nicht mehr gerettet werden.
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Grundpflege
Erweiterte Pflege
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Mehr Infos
FAQ
Camellia japonica 'Bob Hope'
Camellia japonica 'Bob Hope'

Wie man Camellia Japonica 'bob Hope' anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Wöchentlich
Gießen
Sonnenlicht
Volle sonne
Sonnenlicht
care_basic_guide

Grundlegende Pflegeanleitung

feedback
Cultivation:WaterDetail

Wie bewässert man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:WaterDetail
icon
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Die App herunterladen
Cultivation:FertilizerDetail

Wie düngt man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:FertilizerDetail
icon
Intelligente Düngung für üppiges Wachstum
Finde den richtigen Dünger und die besten Pflegetipps, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen in jeder Jahreszeit gedeihen.
Die App herunterladen
Cultivation:SunlightDetail

Was sind die Sonnenlichtanforderungen für Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:SunlightDetail
icon
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Die App herunterladen
Cultivation:PruningDetail

Wie beschneidet man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:PruningDetail
icon
Beschneiden leicht gemacht
Unsere leicht verständlichen Anleitungen helfen deinen Pflanzen, in kürzester Zeit gesünder und kräftiger zu wachsen.
Die App herunterladen
close
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Cultivation:WaterAndHardinessDetail

Was ist der ideale Temperaturbereich für Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:WaterAndHardinessDetail
icon
Entdecke das perfekte Klima für jede Pflanze
Nutze unsere App, um die ideale Temperatur für deine Pflanzen zu finden, damit sie das ganze Jahr über gedeihen.
Die App herunterladen
Cultivation:SoilDetail

Welcher Boden eignet sich am besten für Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:SoilDetail
Cultivation:PropagationDetail

Wie vermehrt man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:PropagationDetail
Cultivation:PlantingDetail

Wie pflanze ich Camellia japonica 'Bob Hope' ein?

Cultivation:PlantingDetail
Cultivation:HarvestDetail

Wie erntet man Camellia japonica 'Bob Hope'?

Cultivation:HarvestDetail
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Camellia japonica 'Bob Hope' umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
Die App herunterladen
seasonal-tip

Saisonale Vorsichtsmaßnahmen

care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Camellia Japonica 'bob Hope'

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Absterben von Nicht-Basiszweigen ist eine Krankheit, die die Vitalität von Camellia japonica 'Bob Hope' beeinträchtigt, was zu vorzeitigem Blattfall, Absterben von Zweigen und möglicherweise zum Pflanzensterben führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
 detail
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken auf Camellia japonica 'Bob Hope' sind eine häufige Krankheit, die unschöne Flecken verursacht. Die Krankheit kann zu verminderter Vitalität führen, ist aber im Allgemeinen nicht tödlich. Eine ordnungsgemäße Behandlung und Vorbeugung können ihre Auswirkungen mildern.
 detail
Ganzpflanzenwelke
Das Absterben der ganzen Pflanze ist eine verheerende Krankheit, die Camellia japonica 'Bob Hope' betrifft und zu einem schnellen Rückgang und möglichen Pflanzentod führt. Es resultiert aus einer Kombination biotischer und abiotischer Faktoren, die das vaskuläre System der Pflanze stören.
 detail
Blattflecken
Blattflecken ist eine Pilzerkrankung, die Camellia japonica 'Bob Hope' betrifft und braune oder gelbe Flecken auf den Blättern verursacht, die zum Blattabwurf und generell geschwächter Gesundheit führen können.
 detail
Blattwelke
Blattwelke bei Camellia japonica 'Bob Hope' ist ein Zustand, bei dem die Blätter ihren Turgordruck verlieren und hängen. Dies beeinträchtigt die Photosynthese und kann zum Pflanzensterben führen, wenn es nicht behandelt wird. Zu den wesentlichen Faktoren gehören Umweltstress und Krankheitserreger.
 detail
Dunkler Fleck
Dunkler Fleck, auch bekannt als Ciborinia Camellia, ist eine tödliche Pilzkrankheit, die potenziell verheerend für Camellia japonica 'Bob Hope' sein kann. Die Krankheit ist in der Regel in feuchten Bedingungen schwerwiegender und führt zu erheblichen Verlusten in der Ästhetik und der allgemeinen Pflanzengesundheit.
 detail
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine Laubkrankheit, die Camellia japonica 'Bob Hope' beeinträchtigt, Verfärbungen und möglichen Blattverlust verursacht, was den ästhetischen Wert und die Gesundheit insgesamt beeinträchtigen kann.
 detail
Flecken
Flecken auf Camellia japonica 'Bob Hope' zeigen sich als verfärbte, runde Läsionen auf den Blättern, die oft zu Blattverlust und verringerter Pflanzenvitalität führen. Bei starkem Befall kann dies die allgemeine Gesundheit und Blühqualität beeinträchtigen.
 detail
Wolllaus
Die Schildlauskrankheit schädigt insbesondere 'Camellia japonica 'Bob Hope'', verursacht verfärbte Blätter, gestörtes Wachstum und geschwächte Gesundheit. Eine effektive Bekämpfung beinhaltet sowohl chemische als auch nicht-chemische Strategien, die darauf abzielen, schwere Befall und Pflanzenschäden zu verhindern.
 detail
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel, verursacht durch Pilzpathogene, wirkt sich hauptsächlich auf die Ästhetik und Gesundheit von Camellia japonica 'Bob Hope' aus. Die Krankheit äußert sich als dunkler, russiger Schimmel auf den Blättern, der die Photosynthese reduziert und bei Nichtbehandlung möglicherweise zu geschwächter Pflanzengesundheit führt.
 detail
Weißer Fleck
Weiße Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Camellia japonica 'Bob Hope' betrifft, Verfärbungen und Zerfall von Blättern und Blüten verursacht. Diese Krankheit kann besonders unter feuchten Bedingungen erhebliche Auswirkungen auf den ästhetischen Wert und die Gesundheit von Camellia japonica 'Bob Hope' haben.
 detail
Ganzblattwelkung
Das Welken des gesamten Blattes ist eine Krankheit, die 'Camellia japonica 'Bob Hope'' betrifft, wodurch die Blätter welken, verfärben und möglicherweise zum Pflanzentod führen, wenn nicht behandelt. Es beeinträchtigt erheblich die ästhetische und gesundheitliche Eigenschaft dieses Zierstrauchs.
 detail
Narben
Narben auf Camellia japonica 'Bob Hope' entstehen durch Umweltschäden oder unsachgemäße Pflege, was zu beeinträchtigter Ästhetik und Vitalität führt. Dies sind keine Krankheiten, sondern Symptome von Stress, die strukturelle Schwächen und eine erhöhte Anfälligkeit für Pathogene verursachen können.
 detail
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke ist eine fortschreitende Rückgangskrankheit, die Camellia japonica 'Bob Hope' betrifft und zu erheblichen Schäden an den Blattspitzen führt. Diese Krankheit kann die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze drastisch verschlechtern, was zu deutlicher Entlaubung und beeinträchtigtem Wachstum führt. Sie resultiert in der Regel aus Umweltstress oder Pilzpathogenen.
 detail
Zweig welkt
Das Absterben von Zweigen in Camellia japonica 'Bob Hope' ist eine bedeutende Krankheit, die allmähliches Austrocknen und den Tod von Zweigen verursacht. Sie beeinträchtigt das ästhetische Erscheinungsbild und die Gesundheit der Pflanze und kann bei Nichtbehandlung zu einem vollständigen Rückgang führen.
 detail
Kerbe
Die Kerbschwärze in Camellia japonica 'Bob Hope' führt zu charakteristischen kerbenartigen Läsionen auf den Blättern, die die Pflanze schwächen. Sie beeinträchtigt das ästhetische Erscheinungsbild stark und gelegentlich auch die Gesundheit von Camellia japonica 'Bob Hope'.
 detail
Schildlaus
Schildläuse sind Schädlinge, die Camellia japonica 'Bob Hope' befallen und gelbe Blätter, Wachstumsstörungen und manchmal sogar den Tod der Pflanze verursachen. Diese Insekten saugen den Saft aus Wirtspflanzen und schwächen sie im Laufe der Zeit erheblich.
 detail
Blattvergilbung
Blattgelbheit auf Camellia japonica 'Bob Hope' führt zu einer Verringerung der Laubvitalität, was zu beeinträchtigter Gesundheit und Ästhetik beiträgt. Diese Bedingung, beeinflusst von verschiedenen Faktoren, kann signifikant die Fähigkeit der Pflanze zur effektiven Photosynthese beeinträchtigen.
 detail
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Camellia japonica 'Bob Hope' basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Absterben von Nicht-Basiszweigen ist eine Krankheit, die die Vitalität von Camellia japonica 'Bob Hope' beeinträchtigt, was zu vorzeitigem Blattfall, Absterben von Zweigen und möglicherweise zum Pflanzensterben führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
Erfahre mehr über Welken von nicht-basischen Zweigen more
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Erfahre mehr über Blattfleckenkrankheit more
Blütenfäule
Blütenfäule Blütenfäule Blütenfäule
Bakterielle Infektionen können dazu führen, dass die Blüten weich werden und verfaulen.
Lösungen: Wie bei anderen Pilzkrankheiten ist das Fortschreiten von Blütenfäule nur sehr schwer aufzuhalten und nicht mehr rückgängig zu machen, wenn eine Pflanze einmal infiziert ist. Am besten ist es, alle beschädigten Blüten sofort zu entfernen und sie vollständig zu entsorgen. Geben Sie sie nicht auf den Komposthaufen, wo die Sporen wachsen und sich verbreiten könnten.
Erfahre mehr über Blütenfäule more
Blattrüssler
Blattrüssler Blattrüssler Blattrüssler
Blattkäfer sind Insekten, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.
Lösungen: Blattrüssler sind relativ einfach zu kontrollieren, sobald ihr Vorhandensein entdeckt wurde. Machen Sie Folgendes: Besprühen Sie das Laub mit einem Insektizid Platzieren Sie Klebefallen um die unteren Stämme von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Rüsselkäfer können nicht fliegen und müssen an den Pflanzen hochkriechen, wenn sie aus dem Boden kommen. Graben Sie mit einer Gartengebel den Boden um Pflanzen herum um und entfernen und entsorgen Sie alle Larven. Lassen Sie Hühner im Garten herumlaufen, da sie sich gerne von Rüsselkäferlarven ernähren.
Erfahre mehr über Blattrüssler more
close
plant poor
Welken von nicht-basischen Zweigen
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope' ?
Was bedeutet die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope' ?
Das Absterben von Nicht-Basiszweigen ist eine Krankheit, die die Vitalität von Camellia japonica 'Bob Hope' beeinträchtigt, was zu vorzeitigem Blattfall, Absterben von Zweigen und möglicherweise zum Pflanzensterben führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei Camellia japonica 'Bob Hope' äußert sich die Krankheit hauptsächlich in Blattwelke, Verfärbung und Ablösung, sowie im Absterben der oberen Zweige, was zu einem fortschreitenden Absterben der Krone führt.
Was verursacht die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope'?
Was verursacht die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope'?
1
Pilzliche Erreger
Spezifische Pilze, die die Gefäßgewebe der Pflanze befallen und den Nährstoff- und Wasserkreislauf behindern.
2
Schlechte kulturelle Praktiken
Mangelhaftes Beschneiden, Bewässern oder Düngen kann den Zustand verschlechtern oder den Beginn der Infektion erleichtern.
Wie behandelt man die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope'?
Wie behandelt man die Krankheit Welken von nicht-basischen Zweigen bei Camellia japonica 'Bob Hope'?
1
Nicht-chemischer Pflanzenschutz
Richtiges Beschneiden: Infizierte Teile entfernen und entsorgen, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Verbessern der Drainage: Stellen Sie sicher, dass der Boden eine gute Entwässerung aufweist, um stehendes Wasser um die Wurzeln zu vermeiden.
2
Chemischer Pflanzenschutz
Fungizide Sprays: Die Anwendung geeigneter Fungizide gemäß den Empfehlungen des Beratungsdienstes kann die Ausbreitung der Krankheit kontrollieren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die Blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird Blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der Blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blütenfäule
plant poor
Blütenfäule
Bakterielle Infektionen können dazu führen, dass die Blüten weich werden und verfaulen.
Übersicht
Übersicht
Blütenfäule, manchmal auch Blumenfäule genannt, ist eine Pilzkrankheit, die nur die Blüten einiger blühender Zierpflanzen befällt. Wenn die Infektion fortschreitet, zerstört sie die Blüte, schädigt jedoch nie die vegetativen oder grünen Teile der Pflanze.
Wenn die Blüten infiziert sind, sehen die Symptome ähnlich aus wie bei der Botrytis-Krankheit, aber Botrytis befällt auch abgestorbenes oder ruhendes vegetatives Gewebe.
Die Krankheit wurde erstmals 1919 bei japanischen Pflanzen und Ende der 1930er Jahre in den USA entdeckt. Gegenwärtig ist sie auch in Neuseeland, Australien und Teilen Europas zu finden. Leider gibt es keine Pflanzen mit hoher Resistenz gegen Blütenfäule, aber bestimmte Sorten sind anfälliger als andere, insbesondere Arten mit gefüllten Blüten.
Die Infektionsraten von Blütenfäule sind hoch, wenn die Temperaturen mild bis warm sind (optimale Temperaturen sind 59 bis 70°F) und das Wetter neblig oder regnerisch ist.
Insgesamt ist Blütenfäule ein ästhetisches Problem, das die Blüten ruiniert. Die Krankheit ist nicht schädlich für die langfristige Gesundheit der Pflanze.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Der Schweregrad der Symptome variiert je nach der befallenen Pflanzenart. Anzeichen von Blütenfäule sind häufig an den Blüten zu sehen, kurz nachdem sie sich geöffnet haben.
  • Fahle Flecken auf farbigen Blütenblättern.
  • Braune Flecken auf weißen Blütenblättern.
  • Bräunung an den Rändern der Blütenblätter.
  • Kleine Flecken sehen wassergetränkt aus.
  • Die Flecken vergrößern sich schnell und verschmelzen.
  • Die Blüten werden schlaff.
  • Die gesamte Blüte wird hellbraun, bröckelt aber nicht ab.
  • Die Blüten werden zunächst schleimig und nehmen dann eine lederartige Textur an.
  • An der Basis der Blütenblätter ist ein Ring aus weißem oder grauem Myzel zu sehen.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blütenfäule wird von mehreren verschiedenen Pilzen verursacht, wobei jede Art bestimmte Pflanzen infiziert. Ovulinia azalea infiziert Azaleenarten und -sorten sowie Rhododendren. Ciborinia camelliae befällt Kamelienkulturen.
Kurz nach der Blüte infiziert der Pilz die Basis der Blüten am Kelch. Der Pilz produziert zellwandabbauende Enzyme, die die Blüten innerhalb weniger Tage zerstören. Wenn die Blüten zu Boden fallen, fallen auch die harten Fruchtkörper des Pilzes auf den Boden und überwintern bis zum nächsten Frühjahr.
Wenn die Temperaturen in der folgenden Saison den optimalen Bereich erreichen, werden die Sporen durch Insekten übertragen oder können durch Windströmungen bis zu 12 miles verbreitet werden. Einmal im Boden, kann der Erreger drei bis fünf Jahre lang aktiv sein.
Lösungen
Lösungen
Wie bei anderen Pilzkrankheiten ist das Fortschreiten von Blütenfäule nur sehr schwer aufzuhalten und nicht mehr rückgängig zu machen, wenn eine Pflanze einmal infiziert ist. Am besten ist es, alle beschädigten Blüten sofort zu entfernen und sie vollständig zu entsorgen. Geben Sie sie nicht auf den Komposthaufen, wo die Sporen wachsen und sich verbreiten könnten.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Tragen Sie eine vorbeugende Dosis eines Fungizids auf, sobald die Blüten an der Pflanze Farbe zeigen. Das Präventivmittel kann in den Boden oder direkt auf die Blüten der Pflanze gesprüht werden.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung während der Blütezeit.
  • Entfernen Sie am Ende der Saison alle Blattreste und abgestorbenen Blüten.
  • Bedecken Sie den Boden unter den befallenen Pflanzen vor dem Winter mit 10 cm frischem organischem Rindenmulch und achten Sie darauf, dass der befallene Boden nicht aufgewühlt wird.
  • Kaufen Sie wurzelnackte Exemplare, wenn sie verfügbar sind.
  • Wenn Sie Topfpflanzen kaufen, entfernen Sie die oberste Schicht der Blumenerde und ersetzen Sie sie durch frischen Mulch.
  • Pflanzen Sie Sorten, die früh in der Saison blühen, bevor die Temperaturen so hoch werden, dass sich Blütenfäule Krankheitserreger ausbreiten können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattrüssler
plant poor
Blattrüssler
Blattkäfer sind Insekten, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.
Übersicht
Übersicht
Blattrüssler sind Insekten, die sich von den Blättern von Pflanzen ernähren. Sie können sowohl essbare als auch nicht essbare Pflanzen stark schädigen. Achten Sie auf diese Gartenschädlinge und verwenden Sie Kontrollmaßnahmen, um sie loszuwerden, sobald das Problem bemerkt wird.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Blattrüssler sind kleine flugunfähige Insekten, die typischerweise etwa 6 mm lang sind. Sie haben einen harten, ovalen Körper, der mit kurzen Haaren bedeckt ist, eine lange Schnauze am Kopf, die nach unten gerichtet ist, und drei Beinpaare mit hakenförmigen Krallen.
Nach der Paarung legt das Weibchen etwa 20 Eier auf einmal ab, entweder im Laubstreu auf dem Boden oder manchmal auf dem Boden. Rüsselkäfer legen in der Regel nur einmal pro Jahr Eier, können aber unter idealen Bedingungen auch zweimal Eier ablegen.
Es dauert etwa 6 bis 15 Tage, bis die Eier schlüpfen. Wenn die Larve schlüpft, gräbt sie sich in den Boden ein. Diese Larven haben kauende Mundwerkzeuge und keine Beine. Sie ernähren sich von den Wurzeln der Pflanzen. In diesem Fall können Sie Anzeichen von verwelkten Blättern, Stängeln und Blüten sehen, da die Pflanze nicht genug Wasser von den Wurzeln zu den oberirdisch wachsenden Teilen liefern kann.
Schließlich entwickelt sich die Larve zu einer weichen weißen Puppe. Die Verpuppungszeit dauert in der Regel 1 bis 3 Wochen. Danach taucht der erwachsene Blattrüssler auf und kriecht die Pflanze hoch, um sich von den Blättern zu ernähren.
Erwachsene Blattrüssler ernähren sich von jungen Blättern, Stengeln, Blüten und Knospen fast aller Pflanzen. Dazu gehören viele Obst- und Gemüsesorten sowie Zierpflanzen. Dadurch entstehen unregelmäßige runde Löcher in den Blättern. Diese Löcher beginnen normalerweise an den Rändern des Blattes. Sie können außerdem auch Löcher in Blüten bohren, Verletzungen der Fruchtschale verursachen und manchmal ganze Stängel abkauen.
Diese Insekten bevorzugen eine feuchte Umgebung mit warmen Temperaturen. Sie sind hauptsächlich nachts aktiv und verstecken sich tagsüber in Laub, Mulch und anderen Ablagerungen.
Lösungen
Lösungen
Blattrüssler sind relativ einfach zu kontrollieren, sobald ihr Vorhandensein entdeckt wurde. Machen Sie Folgendes:
  • Besprühen Sie das Laub mit einem Insektizid
  • Platzieren Sie Klebefallen um die unteren Stämme von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Rüsselkäfer können nicht fliegen und müssen an den Pflanzen hochkriechen, wenn sie aus dem Boden kommen.
  • Graben Sie mit einer Gartengebel den Boden um Pflanzen herum um und entfernen und entsorgen Sie alle Larven.
  • Lassen Sie Hühner im Garten herumlaufen, da sie sich gerne von Rüsselkäferlarven ernähren.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Blattrüssler von Pflanzen fernzuhalten.
  • Entfernen Sie Unkräuter wie Löwenzahn, Hornkraut, Portulak, Malve, Sauerampfer und Ampfer. Blattrüssler werden von diesen Unkräutern angezogen und gründen eine Kolonie.
  • Achten Sie darauf, dass Obstbäume einen guten Abstand voneinander haben. So wird sichergestellt, dass sich Rüsselkäfer und deren Larven nicht von einem Baum zum nächsten ausbreiten.
  • Kultivieren Sie den Boden, bevor Sie eine neue Pflanze anbauen. So können alle Larven oder Puppen im Boden ausgegraben und entsorgt werden.
  • Düngen Sie den Boden regelmäßig, um sowohl die Regenwurm- als auch die mikrobielle Aktivität zu fördern.
  • Prüfen Sie Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Blattkäfer-Aktivität. Überprüfen Sie auch unter lockerer Rinde, Mulch, Laubstreu und in den Verbindungen von Stängeln an der Pflanze.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_more_info

Mehr über Camellia Japonica 'bob Hope'

feedback
Wuchsform
Wuchsform
Strauch
Lebensdauer
Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchshöhe
Wuchshöhe
3 m
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
care_faq

Häufige Probleme

feedback

Warum verfärben sich die Blätter meiner Camellia japonica 'Bob Hope' gelb oder verwelken?

more more
Das Verfärben oder Verwelken der Blätter ist die Folge von zu wenig Sonnenlicht, zu viel Dünger, zu wenig oder zu viel Wasser, langen Trockenperioden oder eines zu feuchten Bodens. Auch eine schlechte Entwässerung, eine mangelnde Durchlässigkeit oder Schäden durch niedrige Temperaturen können diese Probleme verursachen. Vermeiden Sie offene Türen und Fenster, Klimaanlagen sowie Lüfter, die ebenfalls Probleme verursachen können. Schneiden Sie ausgetrocknete Zweige und Blätter ab und überprüfen Sie mit Ihrem Finger die Feuchtigkeit des Bodens.
Ist der Boden sehr trocken, gießen Sie ihn sofort und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Falls sich genug Wasser im Boden befindet, müssen Sie diesen nicht gießen. Sorgen Sie für eine angemessene Sonneneinstrahlung und Düngung entsprechend der Pflegetipps. Vermeiden Sie Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und halten Sie die Pflanzen von Klimaanlagen und Lüftern fern.

Warum verwelken die Blattspitzen der Camellia japonica 'Bob Hope'?

more more
Verwelkte Blattspitzen sind die Folge einer niedrigen Luftfeuchtigkeit, anhaltender Trockenheit oder unzureichender Bodenfeuchtigkeit. Auch zu viel direkte Sonneneinstrahlung oder zu viele Pestizide oder Düngemittel können dieses Problem verursachen. Die Schäden sind in der Regel irreversibel. Schneiden Sie die verwelkten Spitzen vorsichtig mit einer Schere ab.

Warum blüht meine Camellia japonica 'Bob Hope' nie?

more more
Zu wenig Sonnenlicht, Wasser oder Dünger sowie langfristige Nutzung von Leitungswasser mit hohem Mineralsalzgehalt können eine Blüte verhindern. Sorgen Sie für mehr Sonnenlicht und angemessen viel Wasser. Außerdem sollten Sie Camellia japonica 'Bob Hope' gemäß der Pflegeanleitung düngen und statt Leitungswasser lieber destilliertes Wasser oder Regenwasser verwenden.

Warum sind die Blüten der Camellia japonica 'Bob Hope' so klein, haben nur wenige Blütenblätter und wieso sind die Blätter selbst eher klein, dünn und glanzlos?

more more
Falls nur kleine Blüten und Blätter auftreten, liegt das an zu wenig Sonnenlicht, zu viel Wasser, an einer geschwächten Pflanze oder an einem Mangel an Nährstoffen im Boden. Lösen Sie das Problem, indem Sie während der nächsten Blütephase für genug Sonnenlicht und Wasser sorgen. Beschneiden Sie einige schwache Zweige und lassen Sie nur 2-3 Blütenknospen pro Zweig bestehen. Geben Sie der Pflanze mit mehr Dünger die richtigen Nährstoffe und wechseln Sie die Erde alle 1-2 Jahre aus.

Was kann ich tun, wenn meine Camellia japonica 'Bob Hope' unter Wurzelfäule leidet?

more more
Gießen Sie die Pflanze weniger und kontrollieren Sie deren Wasserhaushalt. Topfen beziehungsweise pflanzen Sie die Camellia japonica 'Bob Hope' um und tauschen Sie die Erde durch eine gut durchlässige und luftige Blumenerde entsprechend der Pflegeanleitung, damit sich zukünftig kein Wasser mehr im Boden sammeln kann. Achten Sie bei Topfpflanzen auf eine reibungslose Entwässerung am Boden des Blumentopfs und vermeiden Sie, dass sich in der Schale Wasser sammeln kann. Schneiden Sie zuletzt verfaulte Teile des Wurzelsystems mit einer Schale ab. In schweren Fällen kann die Pflanze eventuell nicht mehr gerettet werden.
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Meistere das Pflanzen, Pflegen und Verwalten verschiedener Pflanzen.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen