camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
care_about care_about
Über uns
care_advanced_guide care_advanced_guide
Erweiterte Pflege
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_more_info care_more_info
Mehr Infos
identifypage identifypage
Wie identifiziert man

Wie man Zerbrechlicher Blasenfarn anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Wöchentlich
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Teilweise sonne
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Zerbrechlicher Blasenfarn umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Zerbrechlicher Blasenfarn

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Umpflanzen
1-3 feet
Die optimale Zeit, Zerbrechlicher Blasenfarn umzusiedeln, reicht vom Erwachen des Frühlings bis zum Streicheln der späten Frühlingswärme, um eine reibungslose Akklimatisierungsphase zu gewährleisten. Wählen Sie einen schattigen Ort mit feuchtem Boden und platzieren Sie Zerbrechlicher Blasenfarn sanft, um seine zarten Wurzeln intakt zu halten, damit es optimal wachsen kann.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Frühling, Sommer, Herbst
Dieser zarte Farn gedeiht in feuchten, schattigen Umgebungen. Das Schlüsselbeschneiden für Zerbrechlicher Blasenfarn beinhaltet das Entfernen abgestorbener oder beschädigter Wedel an der Basis, um gesundes Wachstum zu fördern. Schneiden Sie während der aktiven Perioden im Frühling bis zum Herbst für beste Ergebnisse. Das Beschneiden dient nicht nur der Aufrechterhaltung der ästhetischen Anziehungskraft, sondern fördert auch die Luftzirkulation und reduziert das Krankheitsrisiko. Behandeln Sie Zerbrechlicher Blasenfarn mit Vorsicht, da die Wedel empfindlich sind. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um unnötige Schäden an der Pflanze zu vermeiden.
Beschneidungstechniken
Vermehrung
Frühling, Sommer
Die Zerbrechlicher Blasenfarn gedeiht, wenn sie durch die Teilung von Rhizomen oder Sporen vermehrt wird. Frühling ist ideal für die Teilung etablierter Pflanzen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass jede Teilung mehrere Wedel und ein gesundes Stück Rhizom hat. Die Sporen sollten gesammelt werden, wenn die Sporangien reif sind, und das Aussäen auf einem sterilen, feuchten Substrat in kontrollierter Umgebung hilft bei der Keimung. Sorgfältiges Handling ist aufgrund der empfindlichen Natur der Pflanze entscheidend.
Vermehrungsmethoden
Blattwelke
Blattwelke in Zerbrechlicher Blasenfarn resultiert hauptsächlich aus unzureichender Wasserversorgung oder Pilzinfektionen, was zu Hängen und Verfärbung der Wedel führt. Wenn dies nicht behandelt wird, kann dieser Zustand die Pflanzengesundheit stark beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken sind eine Pilzerkrankung, die Zerbrechlicher Blasenfarn betrifft und zu ästhetischen Schäden und verminderter Pflanzenvitalität führt. Sie tritt häufig schwerwiegender in feuchten, schattigen Bereichen auf.
Mehr erfahren
Blattfäule
Blattfäule ist eine Pilzkrankheit, die Zerbrechlicher Blasenfarn betrifft und zu geschwächtem Wachstum, verfärbten Wedeln und potenziellem Pflanzentod führt. Die Krankheit gedeiht in feuchten, schlecht belüfteten Bedingungen und kann sich schnell in günstigen Umgebungen ausbreiten.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine ernährungsbedingte Störung, die Zerbrechlicher Blasenfarn betrifft und Gelbfärbung an Blatträndern verursacht. Diese Bedingung beeinträchtigt hauptsächlich die Ästhetik und reduziert die photosynthetische Effizienz, was die allgemeine Gesundheit und Vitalität der Pflanze untergräbt.
Mehr erfahren
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Zerbrechlicher Blasenfarn basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Blattwelke
Blattwelke in Zerbrechlicher Blasenfarn resultiert hauptsächlich aus unzureichender Wasserversorgung oder Pilzinfektionen, was zu Hängen und Verfärbung der Wedel führt. Wenn dies nicht behandelt wird, kann dieser Zustand die Pflanzengesundheit stark beeinträchtigen.
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Blattspitzen welken
Blattspitzen welken Blattspitzen welken
Blattspitzen welken
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Blattränder austrocknen.
Lösungen: Falls Ihre Pflanzen nur über einige trockene Spitzen verfügt, können Sie Folgendes tun: Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit. Erhöhen Sie täglich die Luftfeuchtigkeit im Umfeld Ihrer Pflanze mit einer Sprühflasche oder einem Luftbefeuchter. Gießen Sie Ihre Pflanze. Falls die Erde trocken ist, gießen Sie so lange, bis die Erde feucht aber nicht nass ist. Gießen Sie erst wieder, wenn die Erde trocken ist. Falls ein Großteil der Blätter über trockene Spitzen verfügt, gehen Sie wie folgt vor: Schneiden Sie betroffene Blätter ab. Nutzen Sie sterile und scharfe Gartenscheren, um die trockenen Spitzen mit sauberen Schnitten abzuschneiden, ohne das gesunde Gewebe zu beschädigen. Das Pflanzengewebe wird heilen, wobei Sie die Wunde auch versiegeln können.
Rußtau
Rußtau Rußtau
Rußtau
Schwärzepilze verursachen Schwarzschimmel auf den Blättern, der abgewischt werden kann.
Lösungen: Der erste Schritt bei der Behandlung der Pflanze besteht darin, die Insekten auszurotten, welche die Honigtausubstanz absondern. Untersuchen Sie die Pflanze visuell auf Insekten und achten Sie dabei auch auf die Unterseite der Blätter und auf das Innere der Zweiggabelung. Folgende Insekten können auftreten: Blattläuse sind winzige birnenförmige Käfer und sind meistens grün. Weiße Fliegen sind blass, fast durchsichtig und mit einem pudrigen weißlichen Wachs bedeckt. Sie können wie kleine weiße Motten aussehen. Schuppen erscheinen als kleine braune Beulen an den Blättern und Zweigen, entweder mit einer weichen oder gepanzerten Beschichtung. Wollläuse sind kleine weiße Insekten, die wie Watte aussehen. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Insektenbefall zu behandeln: Bei geringem Befall Insekten von Hand entfernen. Wischen Sie die Pflanzenblätter vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab oder sprühen Sie sie mit dem Gartenschlauch ab. Bei starkem Befall mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln. Die Fettsäuren in insektiziden Seifen ersticken kleine Insekten. Neemöl ist ein gängiges botanisches Pestizid, das die Hormone blockiert, die Insekten von der Larve zur Puppe zum Erwachsenen umwandeln und so den Lebenszyklus des Insekts stoppen. Nachdem der Insektenbefall behandelt wurde, entfernen Sie so viel Schimmel wie möglich von den Blättern. Der verbleibende Schimmel trocknet aufgrund des fehlenden Honigtaues aus und fällt von der Pflanze ab. Mit insektizidem oder stark verdünntem Geschirrspülmittel waschen. Nach Möglichkeit einige Stunden vor Regen auftragen. Die Seife macht den Ruß weicher und lässt ihn leichter abspülen. Besprühen Sie die Pflanzen mit einem gleichmäßigen Wasserstrahl.
close
plant poor
Blattwelke
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn ?
Was bedeutet die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn ?
Blattwelke in Zerbrechlicher Blasenfarn resultiert hauptsächlich aus unzureichender Wasserversorgung oder Pilzinfektionen, was zu Hängen und Verfärbung der Wedel führt. Wenn dies nicht behandelt wird, kann dieser Zustand die Pflanzengesundheit stark beeinträchtigen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In Zerbrechlicher Blasenfarn zeigt sich Blattwelke durch Hängen, Einrollen und schließlich Bräunung der Wedel. Die Pflanze kann auch Anzeichen von gestörtem Wachstum und reduzierter Vitalität aufweisen.
Was verursacht die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn?
Was verursacht die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn?
1
Wasserstress
Unzureichende Wasseraufnahme aufgrund trockener Bodenbedingungen oder Problemen im Wurzelsystem.
2
Pilzpathogene
Infektionen wie Fusarium oder Verticillium spp., die das Wasserversorgungssystem innerhalb der Pflanze blockieren.
Wie behandelt man die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn?
Wie behandelt man die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn?
1
Nicht Pestizid
Richtige Bewässerung: Halten Sie die Feuchtigkeitswerte konstant, ohne zu viel zu gießen, um eine gesunde Wurzelfunktion zu gewährleisten.

Bodenpflege: Fügen Sie organische Substanz hinzu, um die Bodentextur und die Wasserretentionsfähigkeiten zu verbessern.
2
Pestizid
Fungizidanwendung: Verwenden Sie zugelassene Fungizide, um die Ausbreitung von Pilzinfektionen, die zur Welke führen können, zu kontrollieren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die Blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird Blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattspitzen welken
plant poor
Blattspitzen welken
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Blattränder austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Spitzen und Ränder der Blätter Ihrer Pflanze trocknen aus und werden braun. Bei Berührung können sie sich womöglich auch knusprig anfühlen. Dies wird durch niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder Wassermangel ausgelöst.
Lösungen
Lösungen
Falls Ihre Pflanzen nur über einige trockene Spitzen verfügt, können Sie Folgendes tun:
  1. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit. Erhöhen Sie täglich die Luftfeuchtigkeit im Umfeld Ihrer Pflanze mit einer Sprühflasche oder einem Luftbefeuchter.
  2. Gießen Sie Ihre Pflanze. Falls die Erde trocken ist, gießen Sie so lange, bis die Erde feucht aber nicht nass ist. Gießen Sie erst wieder, wenn die Erde trocken ist.
Falls ein Großteil der Blätter über trockene Spitzen verfügt, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Schneiden Sie betroffene Blätter ab. Nutzen Sie sterile und scharfe Gartenscheren, um die trockenen Spitzen mit sauberen Schnitten abzuschneiden, ohne das gesunde Gewebe zu beschädigen. Das Pflanzengewebe wird heilen, wobei Sie die Wunde auch versiegeln können.
Vorbeugung
Vorbeugung
Viele Hauspflanzen stammen aus feuchten Tropengebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Um ein Austrocknen und braune Spitzen zu verhindern, können Sie Folgendes tun:
  1. Regelmäßiges Gießen. Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist.
  2. Hohe Luftfeuchtigkeit beibehalten. Befeuchten Sie täglich die Luft oder nutzen Sie einen Luftbefeuchter.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Rußtau
plant poor
Rußtau
Schwärzepilze verursachen Schwarzschimmel auf den Blättern, der abgewischt werden kann.
Übersicht
Übersicht
Rußtau ist eine häufige Krankheit vieler Pflanzenarten, insbesondere solcher, die wahrscheinlich von Blattläusen und Schildläusen befallen werden. Obwohl diese Krankheit unansehnlich sein kann und die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese verringert, tötet sie eine betroffene Pflanze meist nicht. Sie ist behandelbar, indem die zugrunde liegende Ursache angegangen wird.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Pflanzen sind mit einer schwarzen rußähnlichen Substanz bedeckt. Rußtau kann Blätter, Stängel, Blütenknospen und andere Pflanzenteile bedecken.
Manchmal sieht man auch kleine weiße Ablagerungen am Schimmel, die auf den Abwurf der Insekten zurückzuführen sind.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Rußtau ist eine Sekundärkrankheit als Ergebnis eines Schädlingsproblems. Saftsaugende Insekten wie Blattläuse, Wollläuse, Weiße Fliegen und Schildläuse scheiden eine honigtauartige Substanz aus, die an der Pflanzenoberfläche haftet. Wenn verschiedene Pflanzenteile mit diesem Honigtau bedeckt sind, landen die rußigen Schimmelpilzsporen auf der Pflanze und beginnen sich zu vermehren. Dies verursacht den schwarzen Schimmel, der an der Pflanze zu sehen ist. Es ist dem Schimmel ähnlich, der feuchte Bereiche im Haus infiziert.
Rußtau ernährt sich nicht von den Pflanzen selbst, sondern vom Honigtau, der von Schadinsekten abgesondert wird.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_more_info

Mehr über Zerbrechlicher Blasenfarn

feedback
Feedback
Blüte (Breite)
Blüte (Breite)
90 bis 120 cm
Blütezeit
Blütezeit
Frühling, Sommer
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Grau
Wuchshöhe
Wuchshöhe
91 cm
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
identify

Zerbrechlicher Blasenfarn schnell identifizieren

feedback
Feedback
feedback
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Zerbrechlicher Blasenfarn ist ein zarter Farn mit einem kompakten, dichten Rhizom und einer ausbreitenden Wuchsform. Er bevorzugt halbschattige bis vollständig schattige Bereiche. Mit Wedeln, die oft zerbrechlich wirken, neigt Zerbrechlicher Blasenfarn dazu, bei trockenen Bedingungen in den Ruhezustand zu gehen, erholt sich jedoch schnell bei ausreichendem Regenfall. Typischerweise bevorzugt dieser Farn kalkhaltige Böden, kann jedoch gelegentlich auch in gleichmäßig feuchten Böden von Feuchtgebieten gedeihen. Das kompakte Rhizomsystem der Pflanze ermöglicht eine gute Anpassung an den Anbau in geeigneten Umgebungen.
Zerbrechlicher Blasenfarn identify image Zerbrechlicher Blasenfarn identify image Zerbrechlicher Blasenfarn identify image Zerbrechlicher Blasenfarn identify image Zerbrechlicher Blasenfarn identify image
Erfahren Sie mehr über die Identifizierung Zerbrechlicher Blasenfarn
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Erweiterte Pflege
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Mehr Infos
Wie identifiziert man
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerbrechlicher Blasenfarn

Wie man Zerbrechlicher Blasenfarn anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Wöchentlich
Gießen
Sonnenlicht
Teilweise sonne
Sonnenlicht
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Zerbrechlicher Blasenfarn umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
Die App herunterladen
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Zerbrechlicher Blasenfarn basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Blattwelke
Blattwelke in Zerbrechlicher Blasenfarn resultiert hauptsächlich aus unzureichender Wasserversorgung oder Pilzinfektionen, was zu Hängen und Verfärbung der Wedel führt. Wenn dies nicht behandelt wird, kann dieser Zustand die Pflanzengesundheit stark beeinträchtigen.
Erfahre mehr über Blattwelke more
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Erfahre mehr über Blattfleckenkrankheit more
Blattspitzen welken
Blattspitzen welken Blattspitzen welken Blattspitzen welken
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Blattränder austrocknen.
Lösungen: Falls Ihre Pflanzen nur über einige trockene Spitzen verfügt, können Sie Folgendes tun: Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit. Erhöhen Sie täglich die Luftfeuchtigkeit im Umfeld Ihrer Pflanze mit einer Sprühflasche oder einem Luftbefeuchter. Gießen Sie Ihre Pflanze. Falls die Erde trocken ist, gießen Sie so lange, bis die Erde feucht aber nicht nass ist. Gießen Sie erst wieder, wenn die Erde trocken ist. Falls ein Großteil der Blätter über trockene Spitzen verfügt, gehen Sie wie folgt vor: Schneiden Sie betroffene Blätter ab. Nutzen Sie sterile und scharfe Gartenscheren, um die trockenen Spitzen mit sauberen Schnitten abzuschneiden, ohne das gesunde Gewebe zu beschädigen. Das Pflanzengewebe wird heilen, wobei Sie die Wunde auch versiegeln können.
Erfahre mehr über Blattspitzen welken more
Rußtau
Rußtau Rußtau Rußtau
Schwärzepilze verursachen Schwarzschimmel auf den Blättern, der abgewischt werden kann.
Lösungen: Der erste Schritt bei der Behandlung der Pflanze besteht darin, die Insekten auszurotten, welche die Honigtausubstanz absondern. Untersuchen Sie die Pflanze visuell auf Insekten und achten Sie dabei auch auf die Unterseite der Blätter und auf das Innere der Zweiggabelung. Folgende Insekten können auftreten: Blattläuse sind winzige birnenförmige Käfer und sind meistens grün. Weiße Fliegen sind blass, fast durchsichtig und mit einem pudrigen weißlichen Wachs bedeckt. Sie können wie kleine weiße Motten aussehen. Schuppen erscheinen als kleine braune Beulen an den Blättern und Zweigen, entweder mit einer weichen oder gepanzerten Beschichtung. Wollläuse sind kleine weiße Insekten, die wie Watte aussehen. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Insektenbefall zu behandeln: Bei geringem Befall Insekten von Hand entfernen. Wischen Sie die Pflanzenblätter vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab oder sprühen Sie sie mit dem Gartenschlauch ab. Bei starkem Befall mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln. Die Fettsäuren in insektiziden Seifen ersticken kleine Insekten. Neemöl ist ein gängiges botanisches Pestizid, das die Hormone blockiert, die Insekten von der Larve zur Puppe zum Erwachsenen umwandeln und so den Lebenszyklus des Insekts stoppen. Nachdem der Insektenbefall behandelt wurde, entfernen Sie so viel Schimmel wie möglich von den Blättern. Der verbleibende Schimmel trocknet aufgrund des fehlenden Honigtaues aus und fällt von der Pflanze ab. Mit insektizidem oder stark verdünntem Geschirrspülmittel waschen. Nach Möglichkeit einige Stunden vor Regen auftragen. Die Seife macht den Ruß weicher und lässt ihn leichter abspülen. Besprühen Sie die Pflanzen mit einem gleichmäßigen Wasserstrahl.
Erfahre mehr über Rußtau more
close
plant poor
Blattwelke
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn ?
Was bedeutet die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn ?
Blattwelke in Zerbrechlicher Blasenfarn resultiert hauptsächlich aus unzureichender Wasserversorgung oder Pilzinfektionen, was zu Hängen und Verfärbung der Wedel führt. Wenn dies nicht behandelt wird, kann dieser Zustand die Pflanzengesundheit stark beeinträchtigen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In Zerbrechlicher Blasenfarn zeigt sich Blattwelke durch Hängen, Einrollen und schließlich Bräunung der Wedel. Die Pflanze kann auch Anzeichen von gestörtem Wachstum und reduzierter Vitalität aufweisen.
Was verursacht die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn?
Was verursacht die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn?
1
Wasserstress
Unzureichende Wasseraufnahme aufgrund trockener Bodenbedingungen oder Problemen im Wurzelsystem.
2
Pilzpathogene
Infektionen wie Fusarium oder Verticillium spp., die das Wasserversorgungssystem innerhalb der Pflanze blockieren.
Wie behandelt man die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn?
Wie behandelt man die Krankheit Blattwelke bei Zerbrechlicher Blasenfarn?
1
Nicht Pestizid
Richtige Bewässerung: Halten Sie die Feuchtigkeitswerte konstant, ohne zu viel zu gießen, um eine gesunde Wurzelfunktion zu gewährleisten.

Bodenpflege: Fügen Sie organische Substanz hinzu, um die Bodentextur und die Wasserretentionsfähigkeiten zu verbessern.
2
Pestizid
Fungizidanwendung: Verwenden Sie zugelassene Fungizide, um die Ausbreitung von Pilzinfektionen, die zur Welke führen können, zu kontrollieren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die Blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird Blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der Blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattspitzen welken
plant poor
Blattspitzen welken
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Blattränder austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Spitzen und Ränder der Blätter Ihrer Pflanze trocknen aus und werden braun. Bei Berührung können sie sich womöglich auch knusprig anfühlen. Dies wird durch niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder Wassermangel ausgelöst.
Lösungen
Lösungen
Falls Ihre Pflanzen nur über einige trockene Spitzen verfügt, können Sie Folgendes tun:
  1. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit. Erhöhen Sie täglich die Luftfeuchtigkeit im Umfeld Ihrer Pflanze mit einer Sprühflasche oder einem Luftbefeuchter.
  2. Gießen Sie Ihre Pflanze. Falls die Erde trocken ist, gießen Sie so lange, bis die Erde feucht aber nicht nass ist. Gießen Sie erst wieder, wenn die Erde trocken ist.
Falls ein Großteil der Blätter über trockene Spitzen verfügt, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Schneiden Sie betroffene Blätter ab. Nutzen Sie sterile und scharfe Gartenscheren, um die trockenen Spitzen mit sauberen Schnitten abzuschneiden, ohne das gesunde Gewebe zu beschädigen. Das Pflanzengewebe wird heilen, wobei Sie die Wunde auch versiegeln können.
Vorbeugung
Vorbeugung
Viele Hauspflanzen stammen aus feuchten Tropengebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Um ein Austrocknen und braune Spitzen zu verhindern, können Sie Folgendes tun:
  1. Regelmäßiges Gießen. Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist.
  2. Hohe Luftfeuchtigkeit beibehalten. Befeuchten Sie täglich die Luft oder nutzen Sie einen Luftbefeuchter.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Rußtau
plant poor
Rußtau
Schwärzepilze verursachen Schwarzschimmel auf den Blättern, der abgewischt werden kann.
Übersicht
Übersicht
Rußtau ist eine häufige Krankheit vieler Pflanzenarten, insbesondere solcher, die wahrscheinlich von Blattläusen und Schildläusen befallen werden. Obwohl diese Krankheit unansehnlich sein kann und die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese verringert, tötet sie eine betroffene Pflanze meist nicht. Sie ist behandelbar, indem die zugrunde liegende Ursache angegangen wird.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Pflanzen sind mit einer schwarzen rußähnlichen Substanz bedeckt. Rußtau kann Blätter, Stängel, Blütenknospen und andere Pflanzenteile bedecken.
Manchmal sieht man auch kleine weiße Ablagerungen am Schimmel, die auf den Abwurf der Insekten zurückzuführen sind.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Rußtau ist eine Sekundärkrankheit als Ergebnis eines Schädlingsproblems. Saftsaugende Insekten wie Blattläuse, Wollläuse, Weiße Fliegen und Schildläuse scheiden eine honigtauartige Substanz aus, die an der Pflanzenoberfläche haftet. Wenn verschiedene Pflanzenteile mit diesem Honigtau bedeckt sind, landen die rußigen Schimmelpilzsporen auf der Pflanze und beginnen sich zu vermehren. Dies verursacht den schwarzen Schimmel, der an der Pflanze zu sehen ist. Es ist dem Schimmel ähnlich, der feuchte Bereiche im Haus infiziert.
Rußtau ernährt sich nicht von den Pflanzen selbst, sondern vom Honigtau, der von Schadinsekten abgesondert wird.
Lösungen
Lösungen
Der erste Schritt bei der Behandlung der Pflanze besteht darin, die Insekten auszurotten, welche die Honigtausubstanz absondern. Untersuchen Sie die Pflanze visuell auf Insekten und achten Sie dabei auch auf die Unterseite der Blätter und auf das Innere der Zweiggabelung. Folgende Insekten können auftreten:
  • Blattläuse sind winzige birnenförmige Käfer und sind meistens grün.
  • Weiße Fliegen sind blass, fast durchsichtig und mit einem pudrigen weißlichen Wachs bedeckt. Sie können wie kleine weiße Motten aussehen.
  • Schuppen erscheinen als kleine braune Beulen an den Blättern und Zweigen, entweder mit einer weichen oder gepanzerten Beschichtung.
  • Wollläuse sind kleine weiße Insekten, die wie Watte aussehen.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Insektenbefall zu behandeln:
  1. Bei geringem Befall Insekten von Hand entfernen. Wischen Sie die Pflanzenblätter vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab oder sprühen Sie sie mit dem Gartenschlauch ab.
  2. Bei starkem Befall mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln. Die Fettsäuren in insektiziden Seifen ersticken kleine Insekten. Neemöl ist ein gängiges botanisches Pestizid, das die Hormone blockiert, die Insekten von der Larve zur Puppe zum Erwachsenen umwandeln und so den Lebenszyklus des Insekts stoppen.
Nachdem der Insektenbefall behandelt wurde, entfernen Sie so viel Schimmel wie möglich von den Blättern. Der verbleibende Schimmel trocknet aufgrund des fehlenden Honigtaues aus und fällt von der Pflanze ab.
  1. Mit insektizidem oder stark verdünntem Geschirrspülmittel waschen. Nach Möglichkeit einige Stunden vor Regen auftragen. Die Seife macht den Ruß weicher und lässt ihn leichter abspülen.
  2. Besprühen Sie die Pflanzen mit einem gleichmäßigen Wasserstrahl.
Vorbeugung
Vorbeugung
  1. Halten Sie die Pflanzen richtig bewässert. Stress durch Trockenheit erhöht die Anfälligkeit für Insektenprobleme.
  2. Düngen Sie die Pflanzen gemäß dem empfohlenen Zeitplan auf dem Produktetikett, um die natürliche Pflanzenabwehr zu stärken.
  3. Kontrollieren Sie Insekten, die Honigtau produzieren. Züchten Sie Pflanzen, die nützliche Insekten anlocken oder die Saftsauger auf natürliche Weise abschrecken.
  4. Kontrollieren Sie Ameisen an Baumstämmen mit Klebeband. Ameisen mögen Honigtau und schützen honigtauproduzierende Insekten vor Raubtieren wie Marienkäfern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_more_info

Mehr über Zerbrechlicher Blasenfarn

feedback
Blüte (Breite)
Blüte (Breite)
90 bis 120 cm
Blütezeit
Blütezeit
Frühling, Sommer
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Grau
Wuchshöhe
Wuchshöhe
91 cm
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
identify

Zerbrechlicher Blasenfarn schnell identifizieren

feedback
Feedback
feedback
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Zerbrechlicher Blasenfarn ist ein zarter Farn mit einem kompakten, dichten Rhizom und einer ausbreitenden Wuchsform. Er bevorzugt halbschattige bis vollständig schattige Bereiche. Mit Wedeln, die oft zerbrechlich wirken, neigt Zerbrechlicher Blasenfarn dazu, bei trockenen Bedingungen in den Ruhezustand zu gehen, erholt sich jedoch schnell bei ausreichendem Regenfall. Typischerweise bevorzugt dieser Farn kalkhaltige Böden, kann jedoch gelegentlich auch in gleichmäßig feuchten Böden von Feuchtgebieten gedeihen. Das kompakte Rhizomsystem der Pflanze ermöglicht eine gute Anpassung an den Anbau in geeigneten Umgebungen.
Zerbrechlicher Blasenfarn identify image Zerbrechlicher Blasenfarn identify image Zerbrechlicher Blasenfarn identify image Zerbrechlicher Blasenfarn identify image Zerbrechlicher Blasenfarn identify image
Erfahren Sie mehr über die Identifizierung Zerbrechlicher Blasenfarn
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Meistere das Pflanzen, Pflegen und Verwalten verschiedener Pflanzen.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen