camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
care_about care_about
Über uns
care_advanced_guide care_advanced_guide
Erweiterte Pflege
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_more_info care_more_info
Mehr Infos

Wie man Mongolisches Meerträubel anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Alle 2-3 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Mongolisches Meerträubel
Mongolisches Meerträubel
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Mongolisches Meerträubel umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Mongolisches Meerträubel

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Umpflanzen
1-1.5 m
Für Mongolisches Meerträubel liegt das optimale Umpflanzungsfenster zwischen der aufbauenden Wärme des späten Frühlings und dem sanften Beginn des Sommers, um eine Wurzelbildung mit minimalem Stress zu fördern. Achten Sie auf einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und berücksichtigen Sie die jungen Wurzeln, während sie sich an ihr neues Zuhause anpassen.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Winter
Heimisch in ariden Regionen ist Mongolisches Meerträubel ein dürreresistenter Strauch mit nadelförmigen Blättern. Der Schnitt beinhaltet das Auslichten alter, überfüllter Triebe, um die Luftzirkulation zu verbessern und beschädigte oder kranke Äste zu entfernen, um gesundes Wachstum zu fördern. Die optimale Zeit für das Beschneiden von Mongolisches Meerträubel ist der Winter, wenn die Pflanze ruht. Spezifisch für Mongolisches Meerträubel hilft ein sorgfältiges Beschneiden, seine aufrechte Form beizubehalten. Diese Pflege kann zu gesteigerter Vitalität und Langlebigkeit führen und ist somit eine lohnenswerte Praxis für Gärtner.
Beschneidungstechniken
Vermehrung
Frühling,Sommer
Mongolisches Meerträubel, ein robuster Strauch, der für seine medizinischen Eigenschaften und sein auffälliges Aussehen bekannt ist, vermehrt sich hauptsächlich durch Stecklinge. Um Erfolg zu haben, wählen Sie gesunde, halbholzige Segmente aus und behandeln Sie sie mit Wurzelhormon, um die Wurzelproduktion anzuregen. Die Stecklinge sollten in einem gut durchlässigen Substrat platziert werden, das ausreichend Feuchtigkeit bewahrt, bis sich Wurzeln entwickeln. Kontinuität in der Pflege nach der Vermehrung ist entscheidend für kräftiges Wachstum.
Vermehrungsmethoden
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke ist eine fortschreitende Krankheit, die Mongolisches Meerträubel betrifft, gekennzeichnet durch das allmähliche Austrocknen und Bräunen der Blattspitzen, was letztendlich die Gesundheit und Vitalität der Pflanze beeinträchtigt.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbkanten' ist eine Pflanzenkrankheit, die Mongolisches Meerträubel hauptsächlich betrifft, indem sie chlorotische Symptome um die Blattränder herum hervorruft, was möglicherweise zu schwerer Entlaubung und verminderter Pflanzenkraft führt.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Mongolisches Meerträubel befällt und erheblichen Schaden an Blattwerk und Stängel verursacht. Die Krankheit beeinträchtigt die Photosynthese und den Nährstofffluss, was zu vermindertem Wachstum und Vitalität führt.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattvergilbung betrifft hauptsächlich Mongolisches Meerträubel, indem sie die Photosynthese und die allgemeine Vitalität beeinträchtigt, was das Wachstum hemmen und die Widerstandsfähigkeit verringern kann.
Mehr erfahren
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Mongolisches Meerträubel basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke ist eine fortschreitende Krankheit, die Mongolisches Meerträubel betrifft, gekennzeichnet durch das allmähliche Austrocknen und Bräunen der Blattspitzen, was letztendlich die Gesundheit und Vitalität der Pflanze beeinträchtigt.
Hexenbesen
Hexenbesen Hexenbesen
Hexenbesen
Die Hexenbesenkrankheit sorgt für viele dünne Zweige, die sich auf einer einzelnen Knospe bilden.
Lösungen: Es gibt derzeit kein Heilmittel, um das seltsame Wachstum eines Hexenbesen umzukehren, nachdem es sich gebildet hat. Obwohl diese Wucherungen unansehnlich sein können, stellen sie allein keine ernsthafte Bedrohung für Pflanzen dar. Die zugrunde liegende Ursache kann jedoch die Pflanze schwächen. Daher ist es am besten, nach anderen Schädlings- und Krankheitsproblemen zu suchen und diese zu behandeln. Die Besenwucherung kann entfernt werden, indem man den Baum einige Zentimeter unter dem Wachstum beschneidet. Ohne die wahre Ursache zu behandeln, wächst jedoch oft ein neuer Hexenbesen dort, wo zuvor einer entfernt wurde.
Austrocknung
Austrocknung Austrocknung
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Lösungen: Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art). Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Schmierläuse
Schmierläuse Schmierläuse
Schmierläuse
Schmierläuse sehen aus wie pulverartige weiße Beulen, die etwa 1 bis 2 mm groß sind und an dem Pflanzensaft saugen.
Lösungen: Schmierläuse sind einfach unter Kontrolle zu bringen, sobald sie entdeckt wurden. Wenn Sie achtsam sind, kann der Befall noch vor einer größeren Ausbreitung beseitigt werden. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Alkohol und betupfen Sie damit einzelne Schmierläuse. Vermeiden Sie dabei, zu viel Alkohol direkt auf die Pflanzen zu geben, da dies schädlich für sie ist.. Wischen Sie Schmierläuse mit einem Waschlappen oder Ihren Fingern ab. Spritzen Sie die Schädlinge mit einem Schlauch von Ihren Pflanzen. Eine regelmäßige gründliche Untersuchung der Pflanze ist die beste Waffe gegen einen Befall. Für schwere Fälle: Besprühen Sie die gesamte Pflanze mit insektizider Seife oder Neemöl. Vermeiden Sie das Sprühen an sonnigen Tagen und stellen Sie sicher, dass Sie die Schmierläuse treffen. Bringen Sie nützliche Insekten in den Garten, die Schmierläuse fressen. Einige nützliche Insekten sind Schlupfwespen, Marienkäfer, Florfliegen und winzige Piratenkäfer. ALs besonders effektiv haben sich Australische Marienkäfer erwiesen. Sprühen Sie eine chemische Lösung, die Dinotefuran enthält. Entfernen und entsorgen Sie stark betroffene Pflanzen.
close
plant poor
Spitzenwelke der Blätter
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel ?
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel ?
Blattspitzenwelke ist eine fortschreitende Krankheit, die Mongolisches Meerträubel betrifft, gekennzeichnet durch das allmähliche Austrocknen und Bräunen der Blattspitzen, was letztendlich die Gesundheit und Vitalität der Pflanze beeinträchtigt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei Mongolisches Meerträubel äußert sich die Krankheit zunächst durch Braunfärbung an den Blattspitzen, die sich allmählich zum Stiel hin fortsetzt. Blätter können sich kräuseln oder brüchig werden und die Photosynthese sowie das Wachstum stark beeinträchtigen.
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel?
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel?
1
Umweltstress
Faktoren wie Trockenheit, hohe Salinität oder extreme Temperaturen können zu einer Blattspitzenwelke führen.
2
Nährstoffmängel
Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen wie Kalium oder Stickstoff verschlimmert den Zustand.
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel?
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel?
1
Nicht-Pestizid
Verbesserte Bewässerungspraktiken: Stellen Sie eine konsistente und ausreichende Bewässerung sicher, um Pflanzenstress zu reduzieren.

Nährstoffergänzung: Tragen Sie einen ausgewogenen Dünger auf, um Nährstoffmängel zu beheben und zu verhindern.
2
Pestizid
Blattdünger: Verwenden Sie gezielte Blattdünger, um die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Umweltstress zu stärken.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Hexenbesen
plant poor
Hexenbesen
Die Hexenbesenkrankheit sorgt für viele dünne Zweige, die sich auf einer einzelnen Knospe bilden.
Übersicht
Übersicht
Hexenbesen betrifft viele Gehölze wie Bäume und Sträucher. Diese Krankheit wird durch Stress verursacht und zeigt sich als deformiertes, besenähnliches Wachstum von Zweigen und Ästen. Diese Symptome können sowohl bei Laub- als auch bei immergrünen Bäumen und Sträuchern beobachtet werden. Dies ist keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom anderer Schädlinge oder Krankheiten, welche die Gesundheit des Baumes oder Strauches beeinträchtigen können.
Obwohl diese Gewächse von Hexenbesen nicht sehr attraktiv sind, stellen sie keine Gefahr für die Gesundheit des Baumes oder Strauchs dar. Es gibt ebenfalls keine Behandlung, um sie rückgängig zu machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Eine dichte Ansammlung von verkürzten Ästen oder Zweigen, die von einem zentralen Punkt des Baumes aus wachsen. Dieses Wachstum ähnelt einem Besen.
Einige Bäume haben möglicherweise nur ein Hexenbesen-Wachstum, während andere möglicherweise mehrere haben.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Hexenbesen ist eher ein Symptom als eine Krankheit an sich. Es hat keine einzelne Ursache. Es könnte sein, dass die Pflanze Stress durch einen Schädling, einen Krankheitsschaden oder das Wachstum einer parasitären Pflanze erleidet.
Ein Hexenbesen könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze von Schädlingen wie Blattläusen, Milben oder Nematoden befallen ist. Oder es könnte bedeuten, dass der Baum oder Strauch mit einem Pilz, Bakterien oder Virus infiziert ist. Darüber hinaus können parasitäre Pflanzen wie die Mistel dazu führen, dass der Baum solche Wucherungen bildet.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Austrocknung
plant poor
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze ist ausgetrocknet und hat sich braun verfärbt. Womöglich welkt sie bereits und es gibt kaum mehr sichtbares Grün im Bereich des Stiels oder der Blätter. Bei Berührung der Blätter kräuseln sich diese eventuell.
Mögliche Ursachen einer ausgetrockneten Pflanze umfassen:
  1. Nicht genug Wasser. Wassermangel führt zur Austrocknung des Pflanzengewebes.
  2. Zu viel Wasser. Zu starkes Gießen kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze Probleme bei der Wasseraufnahme bekommt. Verfaulte, verpilzte Wurzeln sind ein Anzeichen für zu starkes Gießen.
  3. Winterruhe. Viele winterfeste Pflanzen gehen in eine Art Winterschlaf über. In dieser Phase trocknen die Blätter aus und können abfallen. Dies geschieht bereits bei abnehmender Tageslänge.
  4. Zu viel Herbizide und andere giftige Substanzen. Falls eine Pflanze mit einer hohen Dosis an Herbiziden oder anderen giftigen Chemikalien belastet wird, wird diese sich braun verfärben.
  5. Zu viel Dünger. Eine übermäßige Düngung kann die Pflanzen daran hindern, Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.
  6. Ungeeignete Sonneneinstrahlung. Wie wir Menschen können die Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen. Sie können aber auch austrocknen, wenn sie nicht genug Licht erhalten.
Um zu bestimmen, ob die Pflanze noch lebt und gerettet werden kann, gehen Sie wiefolgt vor:
  1. Biegen Sie einen Stiel. Ist er biegsam, lebt die Pflanze. Bricht er, ist sie tot.
  2. Kratzen Sie mit einem Fingernagel am Stiel und schauen Sie, ob er innen grün ist. Ist die Pflanze tot, ist der Stiel gänzlich braun und spröde.
  3. Schneiden Sie den Stiel ein wenig zurück, um sichtbares grünes Wachstum zu sehen. Hat keiner der Stiele sichtbares grünes Wachstum, ist die Pflanze tot.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
  1. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an.
  2. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren.
  3. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art).
  4. Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen.
  5. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vorbeugung
Vorbeugung
Zur Vorbeugung müssen Sie Ihrer Pflanze eine geeignete Umgebung bieten.
  1. Stellen Sie die richtige Menge Wasser bereit. Die Menge an Wasser hängt von der Größe, der Art und der Umgebung der Pflanze ab. In der Regel sollte die Erde zwischen den Gießeinheiten austrocknen.
  2. Platzieren Sie die Pflanze in eine geeignete Umgebung. Bieten Sie ihr genug Sonnenlicht und passende Temperaturen.
  3. Sorgen Sie für eine ideale Fertilität. Die meisten Pflanzen müssen nur ein- oder zweimal pro Jahr gedüngt werden.
  4. Vermeiden Sie chemische und giftige Substanzen. Herbizide und toxische Mittel sollten nicht verwendet werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Schmierläuse
plant poor
Schmierläuse
Schmierläuse sehen aus wie pulverartige weiße Beulen, die etwa 1 bis 2 mm groß sind und an dem Pflanzensaft saugen.
Übersicht
Übersicht
Schmierläuse sind Insekten aus der Familie der Pseudococcidae, die sich vom Pflanzensaft ernähren. Sie produzieren ein weißes wachsartiges Sekret, das ihnen das Aussehen von Mehlstaub verleiht. Sie lieben feuchtwarme Bedingungen und sind daher oft auf Zimmerpflanzen oder in Gewächshäusern anzutreffen, wo sie sich in Spalten wie Blattknollen und an der Basis von Stängeln verstecken. Sobald sie sich in Position gebracht haben, bewegen sie sich nicht mehr und konzentrieren sich stattdessen darauf, Saft aus der Wirtspflanze zu saugen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Diese Insekten sind relativ leicht zu erkennen. Da sie sich jedoch in Spalten verstecken, muss aktiv nach ihnen Ausschau gehalten werden.
Womöglich sehen Sie kleine, weiße, wollig aussehende Punkte in der Blattachse und unter den Blättern. Zunächst wirkt es so, als ob sich auf der Pflanze Staub oder ein Baumwollflaum befinden würde.
Der anfängliche Befall ist in der Regel relativ schwach. Wird die Pflanze jedoch nicht behandelt, vermehren sich diese Insekten schnell und können die Gesundheit der Pflanze gefährden. Stark befallene Pflanzen zeigen gelbliche Blätter, die keine normale Textur aufweisen und weich werden.
Lösungen
Lösungen
Schmierläuse sind einfach unter Kontrolle zu bringen, sobald sie entdeckt wurden. Wenn Sie achtsam sind, kann der Befall noch vor einer größeren Ausbreitung beseitigt werden.
  • Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Alkohol und betupfen Sie damit einzelne Schmierläuse. Vermeiden Sie dabei, zu viel Alkohol direkt auf die Pflanzen zu geben, da dies schädlich für sie ist..
  • Wischen Sie Schmierläuse mit einem Waschlappen oder Ihren Fingern ab.
  • Spritzen Sie die Schädlinge mit einem Schlauch von Ihren Pflanzen.
  • Eine regelmäßige gründliche Untersuchung der Pflanze ist die beste Waffe gegen einen Befall.
Für schwere Fälle:
  • Besprühen Sie die gesamte Pflanze mit insektizider Seife oder Neemöl. Vermeiden Sie das Sprühen an sonnigen Tagen und stellen Sie sicher, dass Sie die Schmierläuse treffen.
  • Bringen Sie nützliche Insekten in den Garten, die Schmierläuse fressen. Einige nützliche Insekten sind Schlupfwespen, Marienkäfer, Florfliegen und winzige Piratenkäfer. ALs besonders effektiv haben sich Australische Marienkäfer erwiesen.
  • Sprühen Sie eine chemische Lösung, die Dinotefuran enthält.
  • Entfernen und entsorgen Sie stark betroffene Pflanzen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_more_info

Mehr über Mongolisches Meerträubel

feedback
Feedback
Blüte (Breite)
Blüte (Breite)
1.8 bis 2.5 m
Blütezeit
Blütezeit
Sommer
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Gelb
Blumendurchmesser
Blumendurchmesser
2 bis 3 mm
Wuchshöhe
Wuchshöhe
1 m
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Erweiterte Pflege
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Mehr Infos
Mongolisches Meerträubel
Mongolisches Meerträubel

Wie man Mongolisches Meerträubel anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Sonnenlicht
Volle sonne
Sonnenlicht
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Mongolisches Meerträubel umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
Die App herunterladen
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Mongolisches Meerträubel basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke ist eine fortschreitende Krankheit, die Mongolisches Meerträubel betrifft, gekennzeichnet durch das allmähliche Austrocknen und Bräunen der Blattspitzen, was letztendlich die Gesundheit und Vitalität der Pflanze beeinträchtigt.
Erfahre mehr über Spitzenwelke der Blätter more
Hexenbesen
Hexenbesen Hexenbesen Hexenbesen
Die Hexenbesenkrankheit sorgt für viele dünne Zweige, die sich auf einer einzelnen Knospe bilden.
Lösungen: Es gibt derzeit kein Heilmittel, um das seltsame Wachstum eines Hexenbesen umzukehren, nachdem es sich gebildet hat. Obwohl diese Wucherungen unansehnlich sein können, stellen sie allein keine ernsthafte Bedrohung für Pflanzen dar. Die zugrunde liegende Ursache kann jedoch die Pflanze schwächen. Daher ist es am besten, nach anderen Schädlings- und Krankheitsproblemen zu suchen und diese zu behandeln. Die Besenwucherung kann entfernt werden, indem man den Baum einige Zentimeter unter dem Wachstum beschneidet. Ohne die wahre Ursache zu behandeln, wächst jedoch oft ein neuer Hexenbesen dort, wo zuvor einer entfernt wurde.
Erfahre mehr über Hexenbesen more
Austrocknung
Austrocknung Austrocknung Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Lösungen: Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art). Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Erfahre mehr über Austrocknung more
Schmierläuse
Schmierläuse Schmierläuse Schmierläuse
Schmierläuse sehen aus wie pulverartige weiße Beulen, die etwa 1 bis 2 mm groß sind und an dem Pflanzensaft saugen.
Lösungen: Schmierläuse sind einfach unter Kontrolle zu bringen, sobald sie entdeckt wurden. Wenn Sie achtsam sind, kann der Befall noch vor einer größeren Ausbreitung beseitigt werden. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Alkohol und betupfen Sie damit einzelne Schmierläuse. Vermeiden Sie dabei, zu viel Alkohol direkt auf die Pflanzen zu geben, da dies schädlich für sie ist.. Wischen Sie Schmierläuse mit einem Waschlappen oder Ihren Fingern ab. Spritzen Sie die Schädlinge mit einem Schlauch von Ihren Pflanzen. Eine regelmäßige gründliche Untersuchung der Pflanze ist die beste Waffe gegen einen Befall. Für schwere Fälle: Besprühen Sie die gesamte Pflanze mit insektizider Seife oder Neemöl. Vermeiden Sie das Sprühen an sonnigen Tagen und stellen Sie sicher, dass Sie die Schmierläuse treffen. Bringen Sie nützliche Insekten in den Garten, die Schmierläuse fressen. Einige nützliche Insekten sind Schlupfwespen, Marienkäfer, Florfliegen und winzige Piratenkäfer. ALs besonders effektiv haben sich Australische Marienkäfer erwiesen. Sprühen Sie eine chemische Lösung, die Dinotefuran enthält. Entfernen und entsorgen Sie stark betroffene Pflanzen.
Erfahre mehr über Schmierläuse more
close
plant poor
Spitzenwelke der Blätter
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel ?
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel ?
Blattspitzenwelke ist eine fortschreitende Krankheit, die Mongolisches Meerträubel betrifft, gekennzeichnet durch das allmähliche Austrocknen und Bräunen der Blattspitzen, was letztendlich die Gesundheit und Vitalität der Pflanze beeinträchtigt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei Mongolisches Meerträubel äußert sich die Krankheit zunächst durch Braunfärbung an den Blattspitzen, die sich allmählich zum Stiel hin fortsetzt. Blätter können sich kräuseln oder brüchig werden und die Photosynthese sowie das Wachstum stark beeinträchtigen.
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel?
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel?
1
Umweltstress
Faktoren wie Trockenheit, hohe Salinität oder extreme Temperaturen können zu einer Blattspitzenwelke führen.
2
Nährstoffmängel
Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen wie Kalium oder Stickstoff verschlimmert den Zustand.
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel?
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Mongolisches Meerträubel?
1
Nicht-Pestizid
Verbesserte Bewässerungspraktiken: Stellen Sie eine konsistente und ausreichende Bewässerung sicher, um Pflanzenstress zu reduzieren.

Nährstoffergänzung: Tragen Sie einen ausgewogenen Dünger auf, um Nährstoffmängel zu beheben und zu verhindern.
2
Pestizid
Blattdünger: Verwenden Sie gezielte Blattdünger, um die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Umweltstress zu stärken.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Hexenbesen
plant poor
Hexenbesen
Die Hexenbesenkrankheit sorgt für viele dünne Zweige, die sich auf einer einzelnen Knospe bilden.
Übersicht
Übersicht
Hexenbesen betrifft viele Gehölze wie Bäume und Sträucher. Diese Krankheit wird durch Stress verursacht und zeigt sich als deformiertes, besenähnliches Wachstum von Zweigen und Ästen. Diese Symptome können sowohl bei Laub- als auch bei immergrünen Bäumen und Sträuchern beobachtet werden. Dies ist keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom anderer Schädlinge oder Krankheiten, welche die Gesundheit des Baumes oder Strauches beeinträchtigen können.
Obwohl diese Gewächse von Hexenbesen nicht sehr attraktiv sind, stellen sie keine Gefahr für die Gesundheit des Baumes oder Strauchs dar. Es gibt ebenfalls keine Behandlung, um sie rückgängig zu machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Eine dichte Ansammlung von verkürzten Ästen oder Zweigen, die von einem zentralen Punkt des Baumes aus wachsen. Dieses Wachstum ähnelt einem Besen.
Einige Bäume haben möglicherweise nur ein Hexenbesen-Wachstum, während andere möglicherweise mehrere haben.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Hexenbesen ist eher ein Symptom als eine Krankheit an sich. Es hat keine einzelne Ursache. Es könnte sein, dass die Pflanze Stress durch einen Schädling, einen Krankheitsschaden oder das Wachstum einer parasitären Pflanze erleidet.
Ein Hexenbesen könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze von Schädlingen wie Blattläusen, Milben oder Nematoden befallen ist. Oder es könnte bedeuten, dass der Baum oder Strauch mit einem Pilz, Bakterien oder Virus infiziert ist. Darüber hinaus können parasitäre Pflanzen wie die Mistel dazu führen, dass der Baum solche Wucherungen bildet.
Lösungen
Lösungen
Es gibt derzeit kein Heilmittel, um das seltsame Wachstum eines Hexenbesen umzukehren, nachdem es sich gebildet hat. Obwohl diese Wucherungen unansehnlich sein können, stellen sie allein keine ernsthafte Bedrohung für Pflanzen dar. Die zugrunde liegende Ursache kann jedoch die Pflanze schwächen. Daher ist es am besten, nach anderen Schädlings- und Krankheitsproblemen zu suchen und diese zu behandeln.
Die Besenwucherung kann entfernt werden, indem man den Baum einige Zentimeter unter dem Wachstum beschneidet. Ohne die wahre Ursache zu behandeln, wächst jedoch oft ein neuer Hexenbesen dort, wo zuvor einer entfernt wurde.
Vorbeugung
Vorbeugung
Der beste Weg, die Bildung eines Hexenbesen zu verhindern, ist die Pflanze so gesund wie möglich zu halten. Überwachen Sie sie regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Insektenschäden und verwenden Sie geeignete Sprays, um Ausbrüche zu kontrollieren, sobald sie auftreten.
  1. Verwenden Sie ein Fungizid: Das regelmäßige Sprühen eines Kupferfungizids kann die Fähigkeit von Pilzen, die Pflanze zu infizieren, verringern und ein Hexenbesen verhindern.
  2. Entfernung von Ansammlungen. Das Entfernen von abgestorbenem Pflanzenmaterial aus der Pflanzenmgebung beseitigt potentielle Orte, an denen sich Pilzsporen verstecken können.
  3. Eingrenzung von Insektenschäden: Untersuchen Sie die Pflanzenblätter auf Anzeichen von Milben und Blattläusen. Sprühen Sie Pestizide (organisch oder anderweitig) oder bringen Sie natürliche Fressfeinde wie Marienkäfer ein.
  4. Zurückschneiden gefährdeter Zweige: Entfernen Sie gestresste Pflanzenteile, um die Bildung von Hexenbesen auf geschwächten Zweigen zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Austrocknung
plant poor
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze ist ausgetrocknet und hat sich braun verfärbt. Womöglich welkt sie bereits und es gibt kaum mehr sichtbares Grün im Bereich des Stiels oder der Blätter. Bei Berührung der Blätter kräuseln sich diese eventuell.
Mögliche Ursachen einer ausgetrockneten Pflanze umfassen:
  1. Nicht genug Wasser. Wassermangel führt zur Austrocknung des Pflanzengewebes.
  2. Zu viel Wasser. Zu starkes Gießen kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze Probleme bei der Wasseraufnahme bekommt. Verfaulte, verpilzte Wurzeln sind ein Anzeichen für zu starkes Gießen.
  3. Winterruhe. Viele winterfeste Pflanzen gehen in eine Art Winterschlaf über. In dieser Phase trocknen die Blätter aus und können abfallen. Dies geschieht bereits bei abnehmender Tageslänge.
  4. Zu viel Herbizide und andere giftige Substanzen. Falls eine Pflanze mit einer hohen Dosis an Herbiziden oder anderen giftigen Chemikalien belastet wird, wird diese sich braun verfärben.
  5. Zu viel Dünger. Eine übermäßige Düngung kann die Pflanzen daran hindern, Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.
  6. Ungeeignete Sonneneinstrahlung. Wie wir Menschen können die Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen. Sie können aber auch austrocknen, wenn sie nicht genug Licht erhalten.
Um zu bestimmen, ob die Pflanze noch lebt und gerettet werden kann, gehen Sie wiefolgt vor:
  1. Biegen Sie einen Stiel. Ist er biegsam, lebt die Pflanze. Bricht er, ist sie tot.
  2. Kratzen Sie mit einem Fingernagel am Stiel und schauen Sie, ob er innen grün ist. Ist die Pflanze tot, ist der Stiel gänzlich braun und spröde.
  3. Schneiden Sie den Stiel ein wenig zurück, um sichtbares grünes Wachstum zu sehen. Hat keiner der Stiele sichtbares grünes Wachstum, ist die Pflanze tot.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
  1. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an.
  2. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren.
  3. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art).
  4. Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen.
  5. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vorbeugung
Vorbeugung
Zur Vorbeugung müssen Sie Ihrer Pflanze eine geeignete Umgebung bieten.
  1. Stellen Sie die richtige Menge Wasser bereit. Die Menge an Wasser hängt von der Größe, der Art und der Umgebung der Pflanze ab. In der Regel sollte die Erde zwischen den Gießeinheiten austrocknen.
  2. Platzieren Sie die Pflanze in eine geeignete Umgebung. Bieten Sie ihr genug Sonnenlicht und passende Temperaturen.
  3. Sorgen Sie für eine ideale Fertilität. Die meisten Pflanzen müssen nur ein- oder zweimal pro Jahr gedüngt werden.
  4. Vermeiden Sie chemische und giftige Substanzen. Herbizide und toxische Mittel sollten nicht verwendet werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Schmierläuse
plant poor
Schmierläuse
Schmierläuse sehen aus wie pulverartige weiße Beulen, die etwa 1 bis 2 mm groß sind und an dem Pflanzensaft saugen.
Übersicht
Übersicht
Schmierläuse sind Insekten aus der Familie der Pseudococcidae, die sich vom Pflanzensaft ernähren. Sie produzieren ein weißes wachsartiges Sekret, das ihnen das Aussehen von Mehlstaub verleiht. Sie lieben feuchtwarme Bedingungen und sind daher oft auf Zimmerpflanzen oder in Gewächshäusern anzutreffen, wo sie sich in Spalten wie Blattknollen und an der Basis von Stängeln verstecken. Sobald sie sich in Position gebracht haben, bewegen sie sich nicht mehr und konzentrieren sich stattdessen darauf, Saft aus der Wirtspflanze zu saugen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Diese Insekten sind relativ leicht zu erkennen. Da sie sich jedoch in Spalten verstecken, muss aktiv nach ihnen Ausschau gehalten werden.
Womöglich sehen Sie kleine, weiße, wollig aussehende Punkte in der Blattachse und unter den Blättern. Zunächst wirkt es so, als ob sich auf der Pflanze Staub oder ein Baumwollflaum befinden würde.
Der anfängliche Befall ist in der Regel relativ schwach. Wird die Pflanze jedoch nicht behandelt, vermehren sich diese Insekten schnell und können die Gesundheit der Pflanze gefährden. Stark befallene Pflanzen zeigen gelbliche Blätter, die keine normale Textur aufweisen und weich werden.
Lösungen
Lösungen
Schmierläuse sind einfach unter Kontrolle zu bringen, sobald sie entdeckt wurden. Wenn Sie achtsam sind, kann der Befall noch vor einer größeren Ausbreitung beseitigt werden.
  • Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Alkohol und betupfen Sie damit einzelne Schmierläuse. Vermeiden Sie dabei, zu viel Alkohol direkt auf die Pflanzen zu geben, da dies schädlich für sie ist..
  • Wischen Sie Schmierläuse mit einem Waschlappen oder Ihren Fingern ab.
  • Spritzen Sie die Schädlinge mit einem Schlauch von Ihren Pflanzen.
  • Eine regelmäßige gründliche Untersuchung der Pflanze ist die beste Waffe gegen einen Befall.
Für schwere Fälle:
  • Besprühen Sie die gesamte Pflanze mit insektizider Seife oder Neemöl. Vermeiden Sie das Sprühen an sonnigen Tagen und stellen Sie sicher, dass Sie die Schmierläuse treffen.
  • Bringen Sie nützliche Insekten in den Garten, die Schmierläuse fressen. Einige nützliche Insekten sind Schlupfwespen, Marienkäfer, Florfliegen und winzige Piratenkäfer. ALs besonders effektiv haben sich Australische Marienkäfer erwiesen.
  • Sprühen Sie eine chemische Lösung, die Dinotefuran enthält.
  • Entfernen und entsorgen Sie stark betroffene Pflanzen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Dies sind einige empfohlene Schritte zur Vorbeugung, beginnend mit den gebräuchlichsten:
  • Untersuchen Sie die Pflanzen vor dem Kauf sorgfältig. Schmierläuse werden am häufigsten über kontaminierte Pflanzen verbreitet.
  • Vermeiden Sie eine Überdüngung von Pflanzen mit Stickstoff, da sie dadurch zu zart und zu anfällig für Schmierläuse werden, da diese ihre saugenden Mundwerkzeuge so leichter einführen können.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Pflanzen, Töpfe und Werkzeuge auf einen Befall. Die Insekten sind sehr leicht zu erkennen, wenn Sie aufmerksam sind und wissen, wonach Sie Ausschau halten müssen.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie sie richtig düngen und gießen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Insektiziden, die nützliche Insekten töten können. Neembaumöl und Pflanzenseifen sind besonders zu empfehlen.
  • Regelmäßiges Besprühen oder Abwischen mit einer insektiziden Seife ist eine gute Abschreckung und bietet Ihnen die Gelegenheit, die Pflanze auf einen Befall hin zu untersuchen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_more_info

Mehr über Mongolisches Meerträubel

feedback
Blüte (Breite)
Blüte (Breite)
1.8 bis 2.5 m
Blütezeit
Blütezeit
Sommer
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Gelb
Blumendurchmesser
Blumendurchmesser
2 bis 3 mm
Wuchshöhe
Wuchshöhe
1 m
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Meistere das Pflanzen, Pflegen und Verwalten verschiedener Pflanzen.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen