camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
care_about care_about
Über uns
care_basic_guide care_basic_guide
Grundpflege
care_advanced_guide care_advanced_guide
Erweiterte Pflege
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_more_info care_more_info
Mehr Infos
care_faq care_faq
FAQ

Wie man Glänzender Storchschnabel anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Wöchentlich
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Glänzender Storchschnabel
Glänzender Storchschnabel
Glänzender Storchschnabel
Glänzender Storchschnabel
Glänzender Storchschnabel
care_basic_guide

Grundlegende Pflegeanleitung

feedback
Feedback
Cultivation:WaterDetail

Wie bewässert man Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:WaterDetail
icon
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Wie gieße ich am besten meine Glänzender Storchschnabel?
Für die Bewässerung von Glänzender Storchschnabel können Sie einen Gartenschlauch mit Sprühkopf, eine Gießkanne oder jedes andere gängige Bewässerungsgerät verwenden. Im Allgemeinen ist Glänzender Storchschnabel nicht allzu wählerisch, wenn es darum geht, wie sie ihr Wasser erhält, da sie von Regenwasser, Leitungswasser oder gefiltertem Wasser leben kann. Oft sollte man versuchen, diese Pflanze nicht von oben zu gießen, da dies die Blätter und Blüten beschädigen und auch zu Krankheiten führen kann. Manchmal ist die beste Methode zur Bewässerung dieser Pflanze die Einrichtung eines Tropfbewässerungssystems. Diese Systeme eignen sich gut für Glänzender Storchschnabel, da sie das Wasser gleichmäßig und direkt auf den Boden verteilen. Für eine Glänzender Storchschnabel, die in einem Container wächst, können Sie eine ähnliche Bewässerungsmethode anwenden, wobei Sie jedoch die verwendeten Werkzeuge ändern. Für die Bewässerung von Glänzender Storchschnabel, die im Container wächst, können Sie eine Tasse, eine Gießkanne oder den Wasserhahn verwenden, um das Wasser direkt auf den Boden zu geben.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Glänzender Storchschnabel zu viel oder zu wenig gieße?
Das Mittel gegen die Unterbewässerung Glänzender Storchschnabel ist ziemlich offensichtlich. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Pflanze zu wenig Feuchtigkeit hat, beginnen Sie einfach, sie regelmäßiger zu gießen. Das Problem der Überwässerung kann sehr viel schlimmer sein, vor allem, wenn Sie es nicht rechtzeitig bemerken. Wenn Ihre Glänzender Storchschnabel zu viel Wasser bekommt, kann sie Krankheiten bekommen, die zum Verfall und zum Tod der Pflanze führen. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, einen geeigneten Standort zu wählen, der viel Sonnenlicht erhält, um den Boden zu trocknen, und der über eine ausreichende Drainage verfügt, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, anstatt sich zu stauen und Staunässe zu verursachen. Wenn Sie Ihre Glänzender Storchschnabel, die in einem Topf lebt, zu stark bewässern, sollten Sie sie vielleicht in einen neuen Topf umtopfen. Möglicherweise enthielt der vorherige Topf keine Erde mit guter Drainage oder hatte nicht genügend Drainagelöcher. Achten Sie beim Umtopfen Ihrer übermäßig gewässerten Glänzender Storchschnabel darauf, dass Sie lockere Erde hinzufügen und einen Topf verwenden, der gut entwässert.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Glänzender Storchschnabel gießen?
Glänzender Storchschnabel braucht während der Wachstumsperiode regelmäßig Wasser. Zu Beginn des Frühjahrs sollten Sie diese Pflanze etwa einmal pro Woche gießen. Je länger die Saison andauert und je wärmer es wird, desto häufiger müssen Sie die Bewässerungsrate auf zwei- bis dreimal pro Woche erhöhen. Eine Überschreitung dieser Häufigkeit kann sich nachteilig auf Ihre Glänzender Storchschnabel auswirken. Allerdings sollten Sie auch darauf achten, dass der Boden, in dem Ihre Glänzender Storchschnabel wächst, relativ feucht, aber nicht nass bleibt, unabhängig davon, wie oft Sie gießen müssen, um dies zu erreichen. Die Bewässerung von Glänzender Storchschnabel, die in einem Topf lebt, ist ein wenig anders. Im Allgemeinen müssen Sie häufiger gießen, da sich die Erde in einem Topf schneller erwärmen und austrocknen kann als die Erde im Boden. Daher sollten Sie Glänzender Storchschnabel in den meisten Fällen ein paar Mal pro Woche gießen, während eine Pflanze im Boden nur einmal pro Woche gegossen werden muss.
Mehr erfahren more
Wie viel Wasser braucht meine Glänzender Storchschnabel?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Wassermenge für Ihre Glänzender Storchschnabel bestimmen können. Einige Gärtner entscheiden sich dafür, die Wassermenge anhand des Gefühls für die Feuchtigkeit im Boden zu bestimmen. Nach dieser Methode sollten Sie so lange gießen, bis Sie das Gefühl haben, dass die ersten fünf Zentimeter des Bodens feucht sind. Sie können aber auch ein festes Maß verwenden, um zu bestimmen, wie viel Sie Ihre Glänzender Storchschnabel gießen müssen. In der Regel sollten Sie Ihrem Glänzender Storchschnabel etwa zwei Liter Wasser pro Woche geben, je nachdem, wie heiß es ist und wie schnell der Boden austrocknet. Das Befolgen strenger Richtlinien wie dieser kann jedoch zu einer Überbewässerung führen, wenn Ihre Pflanze aus irgendeinem Grund weniger als zwei Liter pro Woche benötigt. Wenn Sie Glänzender Storchschnabel in einem Gefäß anbauen, müssen Sie eine andere Methode anwenden, um zu bestimmen, wie viel Wasser Sie geben müssen. In der Regel sollten Sie so viel Wasser geben, dass alle trocken gewordenen Erdschichten befeuchtet werden. Um zu prüfen, ob dies der Fall ist, können Sie einfach Ihren Finger in die Erde stecken, um die Feuchtigkeit zu fühlen. Sie können die Erde auch so lange gießen, bis Sie ein leichtes Rinnsal überschüssigen Wassers aus den Abflusslöchern Ihres Topfes bemerken.
Mehr erfahren more
Wie kann ich feststellen, ob ich meine Glänzender Storchschnabel ausreichend gieße?
Es kann etwas schwierig sein, eine Überwässerung Ihrer Glänzender Storchschnabel zu vermeiden. Einerseits haben diese Pflanzen relativ tiefe Wurzeln, die eine wöchentliche Befeuchtung der Erde erfordern. Andererseits sind die Pflanzen von Glänzender Storchschnabel sehr anfällig für Wurzelfäule. Neben der Wurzelfäule kann es bei Glänzender Storchschnabel auch zu einer Verbräunung durch Überwässerung kommen. Eine Unterbewässerung ist für Ihre Glänzender Storchschnabel weit weniger wahrscheinlich, da diese Pflanzen eine Zeit lang ohne zusätzliche Bewässerung auskommen können. Wenn Sie dieser Pflanze jedoch zu lange kein Wasser geben, wird sie wahrscheinlich anfangen zu welken. Sie können auch trockene Blätter feststellen.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Glänzender Storchschnabel im Laufe der Jahreszeiten gießen?
Sie können davon ausgehen, dass der Wasserbedarf Ihrer Glänzender Storchschnabel mit fortschreitender Jahreszeit steigt. Im Frühjahr sollten Sie etwa einmal pro Woche gießen. Wenn dann die Sommerhitze kommt, müssen Sie Ihre Glänzender Storchschnabel wahrscheinlich etwas mehr gießen, manchmal sogar dreimal pro Woche. Dies gilt besonders für Glänzender Storchschnabel, die in Kübeln wachsen, da die Erde in einem Kübel bei warmem Wetter viel schneller austrocknet als die Erde im Boden. Im Herbst, wenn Ihre Glänzender Storchschnabel noch blüht, braucht sie vielleicht etwas weniger Wasser, da die Temperatur wahrscheinlich gesunken ist und die Sonne nicht mehr so stark scheint wie im Sommer.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Glänzender Storchschnabel in den verschiedenen Wachstumsphasen gießen?
Glänzender Storchschnabel durchläuft im Laufe des Jahres verschiedene Wachstumsstadien, von denen einige mehr Wasser benötigen als andere. Zum Beispiel werden Sie Ihre Glänzender Storchschnabel wahrscheinlich als Samen starten. Während der Samen keimt, sollten Sie die Pflanze mit mehr Wasser versorgen, als die Glänzender Storchschnabel später benötigt, und oft genug gießen, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten. Nach ein paar Wochen wächst Ihre Glänzender Storchschnabel über den Boden hinaus und benötigt möglicherweise etwas weniger Wasser als in der Keimphase. Sobald die Pflanze ausgewachsen ist, können Sie damit beginnen, sie regelmäßig zu gießen, etwa einmal pro Woche. Während der Blütenentwicklung müssen Sie eventuell etwas mehr Wasser geben, um den Prozess zu unterstützen.
Mehr erfahren more
Was ist der Unterschied zwischen der Bewässerung von Glänzender Storchschnabel in Innenräumen und im Freien?
Es gibt mehrere Gründe, warum die meisten Glänzender Storchschnabel im Freien und nicht im Haus wachsen. Der erste ist, dass diese Pflanzen in der Regel zu groß werden. Der zweite Grund ist, dass Glänzender Storchschnabel mehr tägliches Sonnenlicht benötigt, als die meisten Indoor-Anbauorte bieten können. Wenn Sie in der Lage sind, einen geeigneten Standort für den Innenanbau zur Verfügung zu stellen, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre Glänzender Storchschnabel etwas häufiger gießen müssen, als Sie es bei einem Anbau im Freien tun würden. Dies liegt zum Teil daran, dass Innenräume aufgrund von Klimaanlagen in der Regel viel trockener sind als Außenräume. Der andere Grund ist, dass die Erde in Containern im Vergleich zur Erde im Boden relativ schnell austrocknen kann.
Mehr erfahren more
left right
Cultivation:FertilizerDetail

Wie düngt man Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:FertilizerDetail
icon
Intelligente Düngung für üppiges Wachstum
Finde den richtigen Dünger und die besten Pflegetipps, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen in jeder Jahreszeit gedeihen.
Warum muss ich meine Glänzender Storchschnabel düngen?
Alle Pflanzen brauchen Nährstoffe, um zu wachsen, aber einige Arten sind in der Lage, sich selbst zu versorgen und brauchen keine Zufuhr von Düngemitteln. Glänzender Storchschnabel Wie andere Pflanzen auch, benötigen Pflanzen Nährstoffe, um ihr Wachstum und alle internen Prozesse zu unterstützen. Jeder der Hauptnährstoffe, die Pflanzen verwenden (Stickstoff, Phosphor und Kalium), trägt zu einer oder mehreren der wesentlichen Funktionen einer Pflanze bei, und im Falle des Laubes ist es der Stickstoff, der am meisten Unterstützung bietet. Für Glänzender Storchschnabel kann es schwierig sein, genügend Stickstoff aus dem Boden zu bekommen, weshalb viele Gärtner es vorziehen, Glänzender Storchschnabel mit einer Stickstoffquelle zu versorgen.
Mehr erfahren more
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meine Glänzender Storchschnabel zu düngen?
Glänzender Storchschnabel wächst in der Regel gut, aber ein Dünger kann etwa einmal im Monat verabreicht werden, um die Pflanze zu unterstützen, wenn sie aktiv wächst. Sie sollten Glänzender Storchschnabel nur in den Frühlings- und Sommermonaten etwa einmal im Monat düngen, nicht aber im Herbst und Winter, wenn die Pflanze weniger aktiv ist und nicht so viele Nährstoffe verbraucht. Sie wissen, wann Sie mit dem Düngen von Glänzender Storchschnabel beginnen sollten, wenn Sie Anzeichen von neuem Wachstum sehen. Der Düngeplan bleibt derselbe, egal ob die Pflanze im Freien oder im Kübel kultiviert wird. Wenn Ihre Glänzender Storchschnabel jedoch in einem Kübel steht, brauchen Sie in den ersten ein bis zwei Monaten wahrscheinlich nicht zu düngen. Die Blumenerde für Kübelpflanzen enthält bereits viele Nährstoffe, so dass Sie erst düngen sollten, wenn Ihre Pflanze schon eine Weile in derselben Erde steht.
Mehr erfahren more
Wann sollte ich meine Glänzender Storchschnabel nicht düngen?
Düngen Sie Ihre Glänzender Storchschnabel niemals, wenn sie nicht gesund ist, z. B. wenn sie erkrankt ist oder von Schädlingen befallen wird. Düngen Sie auch keine vertrockneten Pflanzen, da der Dünger dieses Problem noch verschlimmert. Düngen Sie nur gesunde Pflanzen. Spritzen Sie beim Gießen keinen Dünger auf die Blätter oder den Stamm der Pflanze, da dies zu Verbrennungen führen kann. Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht direkt mit der Pflanze in Berührung kommt, es sei denn, Sie verwenden einen Spezialdünger, der für die Anwendung auf dem Laub bestimmt ist.
Mehr erfahren more
Welche Art von Dünger braucht meine Glänzender Storchschnabel?
Düngemittel enthalten einen hohen Anteil an Stickstoff, Kalium und Phosphor sowie andere wichtige Nährstoffe wie Eisen, Mangan und Zink. Dies sind alles notwendige Elemente, die das Wachstum von Glänzender Storchschnabel fördern. Ein ausgewogener Dünger eignet sich gut für Glänzender Storchschnabel, zum Beispiel ein Allzweckdünger mit einer NPK-Zahl von 10-10-10. Als natürliche Dünger eignen sich Blutmehl oder Wurmkot. Sie können auch einen Dünger wählen, der mehr Stickstoff als andere Nährstoffe enthält, z. B. Fischdünger. Stickstoff unterstützt die Blätter, die das Hauptmerkmal sind, das die Menschen von Glänzender Storchschnabel erwarten. Es hat keinen Sinn, Blumen oder Samen mit vielen Zusätzen zu versorgen, wenn dies nicht der Zweck des Anbaus der Pflanze ist.
Mehr erfahren more
Wie dünge ich meine Glänzender Storchschnabel?
Düngen Sie entsprechend den Anweisungen auf dem von Ihnen gekauften Dünger. Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, mit einem halbstarken Dünger zu beginnen, um eine versehentliche Überdüngung Ihrer Glänzender Storchschnabel zu vermeiden. Da diese Pflanze häufig gedüngt werden muss, kommt es häufig vor, dass man versehentlich zu viel düngt. Denken Sie daran, dass es immer einfacher ist, mehr Dünger hinzuzufügen, als zu versuchen, eine überdüngte Pflanze zu retten. Düngen Sie nicht auf trockene Erde - sie sollte bereits vor dem Düngen zumindest etwas feucht sein. So kann der Dünger leichter aufgenommen werden, und es wird vermieden, dass der Dünger verbrennt. Auch nach dem Ausbringen von Trockendünger in den Boden sollten Sie wässern. Einige Dünger sind dafür gedacht, beim Pflanzen in den Boden gemischt zu werden, während andere auf den Boden aufgebracht und dann eingewässert werden. Für die meisten Arten von Glänzender Storchschnabel ist ein wasserlöslicher Dünger eine gute Wahl. Mischen Sie die Düngerlösung einfach in der für Glänzender Storchschnabel empfohlenen Dosierung in Ihre Gießkanne und gießen Sie die Pflanze dann wie gewohnt. Wenn Sie nicht an die monatliche Düngung denken wollen, eignen sich auch langsam freisetzende Granulate oder Düngerstäbchen gut.
Mehr erfahren more
Was passiert, wenn ich meine Glänzender Storchschnabel zu stark dünge?
Eine Überdüngung führt zu einer Anhäufung von Salzen im Boden, was zu einem allgemeinen Mangel an Vitalität und einer blassen Färbung der Blätter führt. Die Blätter können auch welken oder braune Spitzen bekommen, da das überschüssige Salz aus dem Dünger versucht, aus den Blättern zu gelangen. Zu viel Dünger macht es der Pflanze unmöglich, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, was schließlich zum Absterben der Pflanze führt, wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um Ihre Glänzender Storchschnabel zu retten. Wenn die Glänzender Storchschnabel in einem Gefäß steht, können Sie sie entweder aus dem Topf nehmen und in frische Blumenerde umtopfen oder die Erde ausspülen, indem Sie sie mit viel Wasser durchspülen und gründlich abtropfen lassen. Wenn Ihre Glänzender Storchschnabel im Freien steht, gilt die gleiche Theorie, obwohl es schwieriger sein kann, die Erde im Freien zu spülen. Wässern Sie gründlich und halten Sie sich mit dem Düngen noch eine Weile zurück. Sie sollten einen Bodentest durchführen, bevor Sie weiteren Dünger hinzufügen, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel von einem bestimmten Nährstoff zuführen.
Mehr erfahren more
left right
Cultivation:SunlightDetail

Was sind die Sonnenlichtanforderungen für Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:SunlightDetail
icon
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Wie viel Sonnenlicht sollte Glänzender Storchschnabel pro Tag bekommen, um gesund zu wachsen?
Die Pflanzen müssen täglich mindestens 6 bis 8 Stunden Sonnenlicht erhalten. Vor allem im Sommer bevorzugen sie mehr Morgensonne. Die Glänzender Storchschnabel braucht volle Sonne und mehr Sonnenlicht, als sie bekommen kann. Je mehr Licht diese Arten bekommen, desto mehr können sie Nahrung produzieren, schöne Blüten hervorbringen und überleben.
Mehr erfahren more
Welche Art von Sonnenlicht benötigt Glänzender Storchschnabel?
Die Glänzender Storchschnabel wächst am besten in voller Sonne. Am besten ist es, die Pflanzen nicht zu dicht aneinander zu setzen, damit sie gleichmäßig von der Sonne beschienen werden können. Die Blätter sollten nicht an Sonnenlicht verhungern. Wenn Sie die Stauden in Töpfe pflanzen, stellen Sie sie an ein Fenster mit direkter Sonne und sorgen Sie dafür, dass sie unabhängig von den Monaten volles Sonnenlicht erhalten. Sie vertragen kein partielles oder gefiltertes Licht, da dies keine starken Stängel und gesunden Blüten hervorbringt. Am besten ist es, wenn die Glänzender Storchschnabel immer der Sonne ausgesetzt ist.
Mehr erfahren more
Kann Sonnenlicht Pflanzen schaden? Wie kann man Glänzender Storchschnabel vor Sonnen- und Hitzeschäden schützen?
Wenn die Temperatur über 90℉(32℃) steigt, kann die Glänzender Storchschnabel durch extreme Temperaturen beschädigt werden, insbesondere wenn sie viele Stunden der Sonne ausgesetzt ist. Im Sommer ist es immer ideal, nachmittags etwas Schatten zu spenden. Es ist immer wichtig zu bedenken, dass die Sonneneinstrahlung im Sommer stärker ist als im Winter. Außerdem ist die Sonneneinstrahlung im Sommer 50 % länger als im Winter. Wenn die Glänzender Storchschnabel durch die Sonneneinstrahlung zu sehr gestresst ist, sollten Sie sie mit ausreichend Wasser versorgen. Gießen Sie sie, wenn die Oberseite des Bodens etwa 5 cm trocken ist, und bringen Sie die Pflanzen ins Haus, wenn es draußen zu heiß ist. Dies ist der Fall, wenn sie in Kübeln gepflanzt sind. Es kann normal sein, dass die Blätter der Pflanze tagsüber welken. In der Regel können sie sich nachts wieder erholen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Glänzender Storchschnabel immer noch schlaff ist, bedeutet dies, dass die Pflanze schnell Wasser verliert und Sie sie gießen müssen.
Mehr erfahren more
Sollte ich Glänzender Storchschnabel vor Sonneneinstrahlung schützen?
Die Glänzender Storchschnabel braucht keinen Schutz vor der Sonne. Sie lieben sogar die Sonne, und einige Arten sind heliotropisch. Pflanzen Sie sie möglichst in südlich ausgerichtete Gärten, damit sie von morgens bis nachmittags in der Sonne stehen können. Die Sonne tut ihnen zwar gut, aber manche können einen Sonnenbrand bekommen. Sie können sie vor der Nachmittags- und Mittagssonne durch einen schattigen Baum oder eine Mauer schützen. Der Anbau von Glänzender Storchschnabel in schattigen Bereichen ist nicht möglich, da die großen Blüten viel Energie für ihr Wachstum und ihre Produktion benötigen würden. Sorgen Sie immer für die richtigen Lichtverhältnisse und stellen Sie sie an einen Ort mit voller Sonne, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Mehr erfahren more
Was passiert, wenn Glänzender Storchschnabel zu wenig Sonnenlicht abbekommt?
Wenn die Glänzender Storchschnabel nicht genügend Sonnenlicht erhält oder nicht in voller Sonne steht, verlangsamt sich der Photosyntheseprozess. Ein Mangel an Sonnenlicht führt dazu, dass die Stängel dünner und länger werden, da sie dazu neigen, zu viel Sonnenlicht zu suchen. Im Schatten werden sie nicht blühen und keine Samen produzieren. Unzureichende Sonneneinstrahlung führt auch dazu, dass die älteren Blätter absterben können, die Farbe der neuen Blätter heller ist als die der alten und das neue Wachstum kleiner ist als das der alten. Die Glänzender Storchschnabel liebt in der Tat die Sonne über alles. Sie kann jedoch welken, wenn sie in den extremen Sommermonaten übermäßiger Hitze und ultraviolettem Licht ausgesetzt wird, also seien Sie vorsichtig. Vor allem im Sommer sollten Sie sie mit einem Netz abdecken, das einen grünen Farbton hat, um zu verhindern, dass die Blätter und Blüten verbrennen. Wenn sie im Haus stehen, sollten Sie die Hitze mit einem Ventilator reduzieren.
Mehr erfahren more
Braucht Glänzender Storchschnabel während der verschiedenen Wachstumsphasen besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf das Sonnenlicht?
In der Wachstumsphase benötigt die Glänzender Storchschnabel mehr Licht als ihre ausgewachsenen Exemplare. Die jüngeren Exemplare sollten ausreichend Licht erhalten, aber sie sind möglicherweise nicht auf plötzliches volles Sonnenlicht vorbereitet, insbesondere wenn sie in einer Gärtnerei gezüchtet werden. Sie können empfindlicher auf die Sommersonne reagieren, daher sollte die Beleuchtung allmählich und langsam erfolgen.
Mehr erfahren more
Wie viel Licht braucht Glänzender Storchschnabel für die Photosynthese?
Im Sommer oder späten Frühjahr benötigt die Glänzender Storchschnabel täglich 6 bis 8 Stunden direktes Licht. Das gilt auch, wenn sie im Freien gepflanzt wird. Wenn die Glänzender Storchschnabel in Töpfe gepflanzt wird oder man sie im Winter anbaut, braucht sie direktes Leuchtstofflicht, damit sie besser wächst. Achten Sie darauf, dass sie in Innenräumen nach Süden oder Osten ausgerichtet sind, damit sie genügend Sonnenlicht für die Photosynthese bekommen.
Mehr erfahren more
Gibt es irgendwelche Vorsichtshinweise oder Tipps für Sonnenlicht und Glänzender Storchschnabel?
Beim Umpflanzen sollten die Pflanzen keiner plötzlichen Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Geben Sie der Glänzender Storchschnabel Zeit zum Wachsen und Reifen, bevor Sie sie ins Freie verpflanzen. Einige Arten von Stauden können größer werden und andere Jungpflanzen beschatten. Lassen Sie 80 bis 100 Tage Wachstumszeit verstreichen, bevor Sie eine weitere Charge pflanzen, um sicherzustellen, dass jede Pflanze mindestens 6 Stunden pro Tag ausreichend Sonnenlicht erhält. Achten Sie darauf, dass die Glänzender Storchschnabel das bestmögliche Licht erhält, vor allem wenn sie in einer Baumschule gepflanzt wurde. Es handelt sich um sonnenliebende Pflanzen, aber zu viel Sonnenlicht bei sehr heißen Temperaturen ist ebenfalls schädlich für ihr Wachstum. Die Beleuchtung in Innenräumen sollte so oft wie möglich durch natürliches Sonnenlicht ersetzt werden, da sich diese Arten jeden Tag danach sehnen.
Mehr erfahren more
left right
Cultivation:PruningDetail

Wie beschneidet man Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:PruningDetail
icon
Beschneiden leicht gemacht
Unsere leicht verständlichen Anleitungen helfen deinen Pflanzen, in kürzester Zeit gesünder und kräftiger zu wachsen.
Ist ein Rückschnitt für meine Glänzender Storchschnabel notwendig?
Glänzender Storchschnabel ist eine einjährige Pflanze, die keinen großen Rückschnitt benötigt. Sie müssen nur die kranken, gelben oder abgefallenen Blätter und Stängel während der Wachstumsperiode abschneiden und reinigen. Dies hilft Glänzender Storchschnabel, sich vor Krankheitserregern zu schützen.
Mehr erfahren more
Wie beschneide ich meine Glänzender Storchschnabel?
Während des Wachstums der Pflanze bilden sich vergilbende, vertrocknete und fleckige Blätter, die abgeschnitten werden müssen. Wenn das ganze Blatt verfärbt oder infiziert ist, müssen Sie es vollständig abschneiden. In anderen Fällen müssen Sie nur den verfärbten oder infizierten Teil bestimmter Blätter abschneiden. Glänzender Storchschnabel Über dem Boden sterben die Pflanzen ab und vertrocknen im Winter, und die abgestorbenen Pflanzen müssen beseitigt werden.
Mehr erfahren more
Gibt es irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen, mit denen ich beim Beschneiden meiner Glänzender Storchschnabel vorsichtig sein sollte?
Glänzender Storchschnabel Die Blätter sind empfindlich, also achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen oder zu quetschen. Sofern die Blätter nicht verwelkt oder stark verfärbt sind, sollten Sie die Blätter der untersten Zweige nicht abschneiden, es sei denn, sie sind beschädigt. Sie wachsen in der Regel am stärksten und versorgen die Pflanze mit der nötigen Energie, damit sie richtig wächst. Schützen Sie die Wunden nach dem Beschneiden vor Wasser, bis sie sich vollständig erholt haben. Denken Sie daran, die Werkzeuge vor dem Beschneiden immer zu sterilisieren. Nach dem Schnitt werfen Sie bitte alle Blätter und Stängel in die Mülltonnen, um Krankheiten und Ungeziefer zu vermeiden.
Mehr erfahren more
Gibt es Tipps zum Beschneiden meiner Glänzender Storchschnabel?
Sterilisieren Sie alle Werkzeuge vor dem Beschneiden; unsaubere Werkzeuge übertragen Krankheitserreger über die Wunden auf die Pflanze; Schneiden Sie an sonnigen Tagen, denn die neuen Schnitte werden durch Krankheitserreger infiziert, wenn sie durch Regen oder Wasser abgehalten werden. Werfen Sie alle überschüssigen Blätter und Stängel in die Mülltonne, da sie leicht verrotten und Krankheiten und Ungeziefer anziehen.
Mehr erfahren more
Wann sollte ich meine Glänzender Storchschnabel beschneiden/ nicht beschneiden?
Schneiden Sie Ihre Glänzender Storchschnabel jede Woche, wenn sie gut wächst, oder alle zwei Wochen, wenn sie langsam wächst. Es ist immer gut, sie an sonnigen Tagen zu beschneiden, denn wenn Sie sie an Regentagen beschneiden, wird das Regenwasser die Schnitte verwässern und die ganze Pflanze infizieren.
Mehr erfahren more
Worauf sollte ich beim Beschneiden meiner Glänzender Storchschnabel in den verschiedenen Jahreszeiten achten?
Da es sich bei Glänzender Storchschnabel um eine einjährige Pflanze handelt, sollte der Rückschnitt hauptsächlich in den Jahreszeiten erfolgen, in denen die Pflanze schnell wächst. Während des Wachstums der Pflanze bilden sich vergilbende, vertrocknete und fleckige Blätter, und diese fleckigen und verfärbten Blätter müssen abgeschnitten werden.
Mehr erfahren more
left right
close
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Feedback
Cultivation:WaterAndHardinessDetail

Was ist der ideale Temperaturbereich für Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:WaterAndHardinessDetail
icon
Entdecke das perfekte Klima für jede Pflanze
Nutze unsere App, um die ideale Temperatur für deine Pflanzen zu finden, damit sie das ganze Jahr über gedeihen.
Was ist die optimale Temperatur für Glänzender Storchschnabel?
Die beste Temperatur für Glänzender Storchschnabel hängt von der Jahreszeit ab. Es gibt zwei Hauptjahreszeiten für die Temperatur zu diskutieren: die Wachstumsperiode und die Ruhezeit. Während der Vegetationsperiode, sobald Glänzender Storchschnabel zu sprießen beginnt, sollte der ideale Temperaturbereich zwischen 65 und 80 °C (18 bis 27 °C) liegen. Wenn es kälter als 15℉(-10℃) ist, leidet die Pflanze; ihre Blätter können braun werden und verwelken, aber wenn es sich um einen kurzen Kälteeinbruch handelt, kann Glänzender Storchschnabel mit etwas Hilfe überleben. In der wärmeren Jahreszeit muss Glänzender Storchschnabel in ähnlicher Weise vor zu hohen Temperaturen geschützt werden. 95-105℉ (35-40℃) ist die Obergrenze des Temperaturbereichs dieser Pflanze, und alles, was darüber liegt, beeinträchtigt die Unversehrtheit des Laubes und der Blüten von Glänzender Storchschnabel. Höhere Temperaturen können zu Welkeerscheinungen, Hängenbleiben und sogar Sonnenbrand auf den Blättern führen, wovon sich Glänzender Storchschnabel nur schwer erholen kann. Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, dieses Problem schnell und einfach zu bekämpfen!
Mehr erfahren more
Temperaturanforderungen für das erste Jahr oder den Sämling Glänzender Storchschnabel
Wenn Ihre Glänzender Storchschnabel zum ersten Mal als neue Pflanze im Freien steht, muss sie in den kältesten Monaten des Jahres möglicherweise etwas mehr gepflegt werden. Frost kann die Glänzender Storchschnabel im ersten Jahr nicht nur stärker schädigen, sondern auch verhindern, dass sie im Frühjahr als gesunde Pflanze nachwächst. Diese Pflanze muss bei einer Temperatur von mindestens 40℉(5℃) gehalten werden, wenn sie sich noch nicht etabliert hat. Dies kann entweder dadurch geschehen, dass Sie Ihre Glänzender Storchschnabel für ein oder zwei Monate ins Haus holen oder Mulch oder Stoffbarrieren aufstellen, die vor Frostschäden schützen. Es ist auch eine gute Idee, Glänzender Storchschnabel im ersten Jahr oder in den ersten zwei Jahren an einem schattigeren Ort zu pflanzen, da kleinere und schwächere Pflanzen es schwerer haben, ihre eigene Temperatur in der Hitze zu halten. Im ersten Jahr sollte Glänzender Storchschnabel nicht mehr als fünf Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhalten, insbesondere wenn die Tagestemperatur über 80℉(27℃) liegt. Schattentücher und häufiges Gießen oder Besprühen sind der Schlüssel zur Kontrolle der Sommerhitze.
Mehr erfahren more
Wie kann ich Glänzender Storchschnabel vor extremen Temperaturen schützen?
Wenn während der Wachstumsperiode kalte Temperaturen (unter 15℉(-10℃)) auftreten, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Glänzender Storchschnabel vor Frost- oder Kälteschäden zu schützen. Wenn Sie Glänzender Storchschnabel in einem Container anbauen, können Sie den Container einfach in helles, indirektes Licht stellen, bis die Temperaturen wieder über den unteren Grenzwert steigen. Eine andere Möglichkeit, die sich besser für die Bodenaussaat von Glänzender Storchschnabel eignet, ist die Verwendung von Mulch oder Gartenbaugewebe, um eine isolierte Barriere um die Pflanze herum zu schaffen, die die Pflanze vor Frost und kaltem Wind schützt. Bei Temperaturen von mehr als 80℉(27℃) tagsüber im Schatten sollte man darauf achten, dass Glänzender Storchschnabel nur sechs Stunden oder weniger pro Tag der Sonne ausgesetzt wird, vorzugsweise in den Morgenstunden. Das Anbringen von Schattentüchern oder einem feinen Kunststoffnetz kann dazu beitragen, die Menge an direktem Sonnenlicht zu reduzieren, die während der heißesten Tageszeiten auf die Pflanze trifft. Sie können auch ein Nebelsystem installieren, das tagsüber langsam kühlenden Nebel um die Basis der Pflanze abgibt, um die Bodentemperaturen zu senken.
Mehr erfahren more
Empfehlungen für die Temperatur in der Ruhephase für Glänzender Storchschnabel
Während der kalten Wintermonate benötigt Glänzender Storchschnabel ein gewisses Maß an Kälte, um in der Ruhephase zu bleiben, bis es Zeit ist, auszutreiben. Ein zu früher Austrieb, d. h. bevor die Gefahr des letzten Frostes vorüber ist, kann für Glänzender Storchschnabel tödlich sein, vor allem, wenn er bereits einen Vorsprung hat, wenn der Frost kommt. Die Wintertemperaturen sollten idealerweise unter 32℉(0℃) bleiben, aber wenn sie bis zu 40℉(5℃) steigen, ist alles in Ordnung. Ein unerwarteter Wärmeeinbruch während der kalten Monate, wie er in gemäßigteren Klimazonen wie Waldregenwäldern vorkommen kann, kann einen vorzeitigen Austrieb auslösen Glänzender Storchschnabel. Wenn in diesem Fall immer noch Frostgefahr besteht, können Sie versuchen, die Pflanze mit durchsichtigem Plastik auf Pfählen abzudecken, damit die Kälte weniger Chancen hat, den neuen Trieb zu beschädigen. Diese Abdeckung kann entfernt werden, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Gelegentlich kann Glänzender Storchschnabel zum richtigen Zeitpunkt auch ohne Hilfe wieder austreiben, aber diese Methode erhöht die Chancen für einen erfolgreichen zweiten Austrieb.
Mehr erfahren more
left right
Cultivation:SoilDetail

Welcher Boden eignet sich am besten für Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:SoilDetail
Cultivation:PlantingDetail

Wie pflanze ich Glänzender Storchschnabel ein?

Cultivation:PlantingDetail
Cultivation:HarvestDetail

Wie erntet man Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:HarvestDetail
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Glänzender Storchschnabel umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
seasonal-tip

Saisonale Vorsichtsmaßnahmen

Die Glänzender Storchschnabel ist im Winter am anfälligsten und muss sorgfältig gepflegt werden. Abgestorbene Blätter auf dem Boden sollten umgehend und regelmäßig beseitigt werden, um zu verhindern, dass Bakterien die Pflanzen infizieren.
seasonal-tip
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Glänzender Storchschnabel

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Lichteinstrahlung
Volle sonne
Glänzender Storchschnabel bevorzugt starke Sonneneinstrahlung für ein außergewöhnliches Wachstum und gedeiht in der Regel in ungehindertem Licht. In ihrem natürlichen Lebensraum gedeiht sie in offenen Bereichen mit viel Sonne, kann sich aber auch an weniger sonnige Standorte anpassen.
Best Practice Sonnenlicht
Umpflanzen
1-2 feet
Für Glänzender Storchschnabel ist die optimale Zeit zum Umpflanzen während des Aufblühens des Frühsommers, um ein kräftiges Wachstum zu gewährleisten. Wählen Sie Plätze, die in Sonnenlicht bis teilweiser Schatten getaucht sind. Denken Sie daran, die Wurzeln beim Umzug behutsam zu behandeln, um einen reibungslosen Übergang zu fördern.
Verpflanzungstechnik
Temperatur
0 - 38 ℃
Als Glänzender Storchschnabel in den gemäßigten Regionen beheimatet, benötigt sie das ganze Jahr über gemäßigte Temperaturen. Ihr bevorzugter Temperaturbereich liegt zwischen 32 und 95 ℉ (0 bis 35 ℃). Im Sommer kann sie höhere Temperaturen vertragen, aber im Winter muss sie vor Frost und extremer Kälte geschützt werden. In den kälteren Monaten wird empfohlen, die Temperatur über 50 ℉ (10 ℃) zu halten, um ihr Überleben zu sichern.
Temp. für gesundes Wachstum
Beschnitt
Frühling, Sommer, Herbst
Mit seinen glänzenden, runden Blättern und becherförmigen rosa Blüten bietet Glänzender Storchschnabel ganzjährige Zierde. Das Beschneiden sollte im Frühling, Sommer oder Herbst erfolgen, um kräftiges Wachstum zu fördern und die kompakte Form zu erhalten. Das Entfernen verblühter Blüten fördert zusätzliche Blüten und verhindert Selbstaussaat. Das Entfernen alter, nicht produktiver Stängel verbessert die Luftzirkulation und verringert so das Risiko von Krankheiten. Der Schnitt kann mit sauberen, scharfen Scheren durchgeführt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Schnitte knapp über neuem Wachstum oder Blattknoten erfolgen.
Beschneidungstechniken
Blattfäule
Blattfäulekrankheit, die hauptsächlich durch Pilzpathogene verursacht wird, beeinträchtigt signifikant die Gesundheit der Glänzender Storchschnabel. Die Fäule hemmt die Photosynthese, führt zu verminderter Pflanzenvitalität und letztendlich zum Tod. Effektive Kontrollmaßnahmen, sowohl kulturelle als auch chemische, können die Bedrohung abwehren.
Mehr erfahren
Braune Flecken
Brauner Fleck ist eine Krankheit, die braune, nekrotische Läsionen auf den Blattoberflächen von Glänzender Storchschnabel verursacht. Die Krankheit ist potenziell schädlich und führt zu starkem Blattverlust und verringerter Pflanzenkraft, wenn sie unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Wassermangel
Unterversorgung bezieht sich darauf, Glänzender Storchschnabel nicht ausreichend mit Wasser zu versorgen, was dazu führt, dass die Pflanze welkt und möglicherweise stirbt, wenn nicht umgehend reagiert wird. Das Verständnis der Anzeichen, Ursachen und Remediationsmethoden bei Unterversorgung trägt dazu bei, die Gesundheit und das Überleben von Glänzender Storchschnabel sicherzustellen.
Mehr erfahren
Chlorose
Ein Mangel an Dünger verhindert signifikant das Wachstum und die Entwicklung von Glänzender Storchschnabel. Dieser Mangel beeinträchtigt den Stoffwechsel der Pflanze, stört die Photosynthese und verursacht verschiedene körperliche Beschwerden wie verwachsenes Wachstum, gelbe Blätter und geringe Blüte.
Mehr erfahren
Austrocknung
Die Pflanze ist verdorrt' ist eine häufige Krankheit, bei der die Glänzender Storchschnabel unter starkem Wassermangel leidet, was zu Blattverfärbungen, Schrumpfung, Wachstumsstörungen und letztendlich zum Tod führt. Die Krankheit beeinträchtigt das Erscheinungsbild, das Wachstum und das Überleben der Glänzender Storchschnabel und erfordert sofortige Aufmerksamkeit und Behandlung.
Mehr erfahren
Welke
Welkekrankheit bei Glänzender Storchschnabel ist eine potenziell schwere Pflanzenkrankheit, die dazu führt, dass die Pflanze hängt oder welkt. Sie kann zum Tod der Pflanze führen, wenn sie nicht angemessen behandelt wird. Welkekrankheiten werden in der Regel durch Pilz-, bakterielle oder virale Pathogene verursacht und können das Wachstum und die ästhetische Wirkung von Glänzender Storchschnabel erheblich beeinträchtigen.
Mehr erfahren
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Glänzender Storchschnabel basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Blattfäule
Blattfäulekrankheit, die hauptsächlich durch Pilzpathogene verursacht wird, beeinträchtigt signifikant die Gesundheit der Glänzender Storchschnabel. Die Fäule hemmt die Photosynthese, führt zu verminderter Pflanzenvitalität und letztendlich zum Tod. Effektive Kontrollmaßnahmen, sowohl kulturelle als auch chemische, können die Bedrohung abwehren.
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Blattkäfer
Blattkäfer Blattkäfer
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
close
plant poor
Blattfäule
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel ?
Was bedeutet die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel ?
Blattfäulekrankheit, die hauptsächlich durch Pilzpathogene verursacht wird, beeinträchtigt signifikant die Gesundheit der Glänzender Storchschnabel. Die Fäule hemmt die Photosynthese, führt zu verminderter Pflanzenvitalität und letztendlich zum Tod. Effektive Kontrollmaßnahmen, sowohl kulturelle als auch chemische, können die Bedrohung abwehren.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Symptome an Glänzender Storchschnabel beginnen oft mit unregelmäßigen wasserdurchtränkten Flecken auf den Blättern, die sich schließlich zu braunen oder schwarzen faulenden Flecken entwickeln. Fortschreitendes Welken, Gelbfärbung und vorzeitiger Blattfall können ebenfalls auftreten.
Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel?
Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel?
1
Pilzpathogene
Pilze wie Phytophthora- und Pythium-Arten sind die Hauptursachen für Blattfäule. Sie gedeihen in feuchten Bedingungen und befallen Pflanzen über vernässten Boden oder Oberflächenwasser.
2
Umweltbedingungen
Überbewässerung und mangelnde Drainage können ein feuchtes Umfeld schaffen, das förderlich für die Pilzkeimung, -wachstum und -infektion ist.
Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel?
Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel?
1
Nicht-Pestizid
Entfernung infizierter Teile: Entfernen und entsorgen Sie physisch betroffene Blätter, um die Ausbreitung von Sporen auf gesunde Bereiche zu verhindern.

Verbesserung der Drainage: Um die Bodenüberfeuchtung zu reduzieren, verbessern Sie die Bodendrainage. Überbewässerung sollte ebenfalls vermieden werden.
2
Pestizid
Fungizide anwenden: Verwenden Sie systemische Fungizide, die für die Blattfäulebekämpfung entwickelt wurden. Regelmäßige Anwendung gemäß Anweisungen kann die Krankheit effektiv behandeln.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die Blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird Blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Übersicht
Übersicht
Die Größe von Blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von Blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von Blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines Blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald Blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_more_info

Mehr über Glänzender Storchschnabel

feedback
Feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Kraut
Blütezeit
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Violett
Rosa
Rot
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Rot
Wuchshöhe
Wuchshöhe
50 cm
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
care_faq

Häufige Probleme

feedback
Feedback

Was kann ich tun, wenn die Blätter meiner Glänzender Storchschnabel verwelken?

more more
Beobachten Sie zunächst die Blumenerde. Wenn die Blumenerde hart ist und die Oberfläche trocken und rissig ist, bedeutet dies, dass die Pflanze zu wenig Wasser hat. Man kann den Topf auch in die Hand nehmen und wiegen - fühlt sich der Topf viel leichter an als vorher, ist das ein weiteres Zeichen für Wassermangel.
Die Rettung von Pflanzen mit Wassermangel hängt von ihrem Verwelkungszustand ab. Wenn die Trockenheit nicht allzu gravierend ist, zum Beispiel wenn nur die Blätter leicht verwelkt sind und der oberste Teil der Blumenerde ausgetrocknet ist, sollte sie sich problemlos erholen, wenn rechtzeitig Wasser nachgefüllt wird.
Wenn die Trockenheit schwerwiegender ist, z. B. wenn die Blätter bereits gelb und trocken sind und stark abfallen, wird ein einfaches Gießen nicht ausreichen, um den Boden zu befeuchten. Schneiden Sie stattdessen zunächst die abgestorbenen Teile ab. Stellen Sie dann den Blumentopf an einen kühlen, gut belüfteten Ort und besprühen Sie die Blätter mit Wasser, um sie gründlich zu befeuchten. Lassen Sie das Wasser auf den Blättern stehen. Gießen Sie dann eine kleine Menge Wasser um die Wurzeln der Pflanzen. Nachdem die Blumenerde das Wasser aufgesogen hat, gießen Sie erneut, etwa alle halbe Stunde.
Lassen Sie die Pflanze nach dem gründlichen Gießen an einem kühlen und gut belüfteten Ort stehen. Bringen Sie sie an einen Standort mit hellerem Licht, wenn sich die Blätter vollständig erholt haben. Dann kehren Sie zur vorherigen Pflege zurück.

Warum hat meine Glänzender Storchschnabel nicht geblüht?

more more
Ungeeigneter Pflanzzeitpunkt: Jede Pflanzenart hat einen geeigneten Zeitpunkt für die Pflanzung. Wird sie zu einem ungeeigneten Zeitpunkt gepflanzt, werden ihre Überlebensrate und ihr späteres Wachstum stark beeinträchtigt.
Es gibt ein Problem mit der Pflanzerde: Die Wurzeln der Pflanze müssen atmen. Wenn der Boden nicht locker und durchlüftet ist, werden die Wurzeln nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Wenn die Wurzeln nicht gut atmen können, wird die Pflanze schlecht wachsen. Der Boden sollte diese beiden Grundbedingungen - Lockerheit und Belüftung - erfüllen, damit überschüssiges Wasser nach dem Gießen schnell abfließen und verdunsten kann. Das Wurzelsystem sollte nicht über längere Zeit in einer zu feuchten Umgebung stehen, da sonst verschiedene Bakterien aktiver werden, was dem Wachstum nicht förderlich ist und zu Fäulnis führen kann.
Derzeit gibt es auf dem Markt viele billige Nährstofferden, deren Bodenpartikel zu zersplittert sind, die eine schlechte Hydrophilie und Durchlässigkeit aufweisen und sogar Krankheitserreger enthalten können, was zum Absterben gesunder Pflanzen führt. Es wird empfohlen, Dünger mit einem höheren Phosphor- und Kaliumgehalt beizumischen oder direkt Dünger zu kaufen, der die Blüte der Pflanzen fördert und gleichzeitig Licht und Feuchtigkeit in angemessener Weise erhöht.
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Grundpflege
Erweiterte Pflege
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Mehr Infos
FAQ
Glänzender Storchschnabel
Glänzender Storchschnabel
Glänzender Storchschnabel
Glänzender Storchschnabel
Glänzender Storchschnabel

Wie man Glänzender Storchschnabel anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Wöchentlich
Gießen
Sonnenlicht
Volle sonne
Sonnenlicht
care_basic_guide

Grundlegende Pflegeanleitung

feedback
Cultivation:WaterDetail

Wie bewässert man Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:WaterDetail
icon
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Die App herunterladen
Wie gieße ich am besten meine Glänzender Storchschnabel?
more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Glänzender Storchschnabel zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Glänzender Storchschnabel gießen?
more
Wie viel Wasser braucht meine Glänzender Storchschnabel?
more
WEITERLESEN more
Cultivation:FertilizerDetail

Wie düngt man Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:FertilizerDetail
icon
Intelligente Düngung für üppiges Wachstum
Finde den richtigen Dünger und die besten Pflegetipps, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen in jeder Jahreszeit gedeihen.
Die App herunterladen
Warum muss ich meine Glänzender Storchschnabel düngen?
more
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meine Glänzender Storchschnabel zu düngen?
more
Wann sollte ich meine Glänzender Storchschnabel nicht düngen?
more
Welche Art von Dünger braucht meine Glänzender Storchschnabel?
more
WEITERLESEN more
Cultivation:SunlightDetail

Was sind die Sonnenlichtanforderungen für Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:SunlightDetail
icon
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Die App herunterladen
Wie viel Sonnenlicht sollte Glänzender Storchschnabel pro Tag bekommen, um gesund zu wachsen?
more
Welche Art von Sonnenlicht benötigt Glänzender Storchschnabel?
more
Kann Sonnenlicht Pflanzen schaden? Wie kann man Glänzender Storchschnabel vor Sonnen- und Hitzeschäden schützen?
more
Sollte ich Glänzender Storchschnabel vor Sonneneinstrahlung schützen?
more
WEITERLESEN more
Cultivation:PruningDetail

Wie beschneidet man Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:PruningDetail
icon
Beschneiden leicht gemacht
Unsere leicht verständlichen Anleitungen helfen deinen Pflanzen, in kürzester Zeit gesünder und kräftiger zu wachsen.
Die App herunterladen
Ist ein Rückschnitt für meine Glänzender Storchschnabel notwendig?
more
Wie beschneide ich meine Glänzender Storchschnabel?
more
Gibt es irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen, mit denen ich beim Beschneiden meiner Glänzender Storchschnabel vorsichtig sein sollte?
more
Gibt es Tipps zum Beschneiden meiner Glänzender Storchschnabel?
more
WEITERLESEN more
close
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Cultivation:WaterAndHardinessDetail

Was ist der ideale Temperaturbereich für Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:WaterAndHardinessDetail
icon
Entdecke das perfekte Klima für jede Pflanze
Nutze unsere App, um die ideale Temperatur für deine Pflanzen zu finden, damit sie das ganze Jahr über gedeihen.
Die App herunterladen
Was ist die optimale Temperatur für Glänzender Storchschnabel?
more
Temperaturanforderungen für das erste Jahr oder den Sämling Glänzender Storchschnabel
more
Wie kann ich Glänzender Storchschnabel vor extremen Temperaturen schützen?
more
Empfehlungen für die Temperatur in der Ruhephase für Glänzender Storchschnabel
more
WEITERLESEN more
Cultivation:SoilDetail

Welcher Boden eignet sich am besten für Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:SoilDetail
Cultivation:PlantingDetail

Wie pflanze ich Glänzender Storchschnabel ein?

Cultivation:PlantingDetail
Cultivation:HarvestDetail

Wie erntet man Glänzender Storchschnabel?

Cultivation:HarvestDetail
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Glänzender Storchschnabel umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
Die App herunterladen
seasonal-tip

Saisonale Vorsichtsmaßnahmen

care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Glänzender Storchschnabel

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Blattfäule
Blattfäulekrankheit, die hauptsächlich durch Pilzpathogene verursacht wird, beeinträchtigt signifikant die Gesundheit der Glänzender Storchschnabel. Die Fäule hemmt die Photosynthese, führt zu verminderter Pflanzenvitalität und letztendlich zum Tod. Effektive Kontrollmaßnahmen, sowohl kulturelle als auch chemische, können die Bedrohung abwehren.
 detail
Braune Flecken
Brauner Fleck ist eine Krankheit, die braune, nekrotische Läsionen auf den Blattoberflächen von Glänzender Storchschnabel verursacht. Die Krankheit ist potenziell schädlich und führt zu starkem Blattverlust und verringerter Pflanzenkraft, wenn sie unbehandelt bleibt.
 detail
Wassermangel
Unterversorgung bezieht sich darauf, Glänzender Storchschnabel nicht ausreichend mit Wasser zu versorgen, was dazu führt, dass die Pflanze welkt und möglicherweise stirbt, wenn nicht umgehend reagiert wird. Das Verständnis der Anzeichen, Ursachen und Remediationsmethoden bei Unterversorgung trägt dazu bei, die Gesundheit und das Überleben von Glänzender Storchschnabel sicherzustellen.
 detail
Chlorose
Ein Mangel an Dünger verhindert signifikant das Wachstum und die Entwicklung von Glänzender Storchschnabel. Dieser Mangel beeinträchtigt den Stoffwechsel der Pflanze, stört die Photosynthese und verursacht verschiedene körperliche Beschwerden wie verwachsenes Wachstum, gelbe Blätter und geringe Blüte.
 detail
Austrocknung
Die Pflanze ist verdorrt' ist eine häufige Krankheit, bei der die Glänzender Storchschnabel unter starkem Wassermangel leidet, was zu Blattverfärbungen, Schrumpfung, Wachstumsstörungen und letztendlich zum Tod führt. Die Krankheit beeinträchtigt das Erscheinungsbild, das Wachstum und das Überleben der Glänzender Storchschnabel und erfordert sofortige Aufmerksamkeit und Behandlung.
 detail
Welke
Welkekrankheit bei Glänzender Storchschnabel ist eine potenziell schwere Pflanzenkrankheit, die dazu führt, dass die Pflanze hängt oder welkt. Sie kann zum Tod der Pflanze führen, wenn sie nicht angemessen behandelt wird. Welkekrankheiten werden in der Regel durch Pilz-, bakterielle oder virale Pathogene verursacht und können das Wachstum und die ästhetische Wirkung von Glänzender Storchschnabel erheblich beeinträchtigen.
 detail
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Glänzender Storchschnabel basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Blattfäule
Blattfäulekrankheit, die hauptsächlich durch Pilzpathogene verursacht wird, beeinträchtigt signifikant die Gesundheit der Glänzender Storchschnabel. Die Fäule hemmt die Photosynthese, führt zu verminderter Pflanzenvitalität und letztendlich zum Tod. Effektive Kontrollmaßnahmen, sowohl kulturelle als auch chemische, können die Bedrohung abwehren.
Erfahre mehr über Blattfäule more
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Erfahre mehr über Blattfleckenkrankheit more
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Erfahre mehr über Vergilben und Austrocken more
Blattkäfer
Blattkäfer Blattkäfer Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Erfahre mehr über Blattkäfer more
close
plant poor
Blattfäule
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel ?
Was bedeutet die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel ?
Blattfäulekrankheit, die hauptsächlich durch Pilzpathogene verursacht wird, beeinträchtigt signifikant die Gesundheit der Glänzender Storchschnabel. Die Fäule hemmt die Photosynthese, führt zu verminderter Pflanzenvitalität und letztendlich zum Tod. Effektive Kontrollmaßnahmen, sowohl kulturelle als auch chemische, können die Bedrohung abwehren.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Symptome an Glänzender Storchschnabel beginnen oft mit unregelmäßigen wasserdurchtränkten Flecken auf den Blättern, die sich schließlich zu braunen oder schwarzen faulenden Flecken entwickeln. Fortschreitendes Welken, Gelbfärbung und vorzeitiger Blattfall können ebenfalls auftreten.
Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel?
Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel?
1
Pilzpathogene
Pilze wie Phytophthora- und Pythium-Arten sind die Hauptursachen für Blattfäule. Sie gedeihen in feuchten Bedingungen und befallen Pflanzen über vernässten Boden oder Oberflächenwasser.
2
Umweltbedingungen
Überbewässerung und mangelnde Drainage können ein feuchtes Umfeld schaffen, das förderlich für die Pilzkeimung, -wachstum und -infektion ist.
Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel?
Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Glänzender Storchschnabel?
1
Nicht-Pestizid
Entfernung infizierter Teile: Entfernen und entsorgen Sie physisch betroffene Blätter, um die Ausbreitung von Sporen auf gesunde Bereiche zu verhindern.

Verbesserung der Drainage: Um die Bodenüberfeuchtung zu reduzieren, verbessern Sie die Bodendrainage. Überbewässerung sollte ebenfalls vermieden werden.
2
Pestizid
Fungizide anwenden: Verwenden Sie systemische Fungizide, die für die Blattfäulebekämpfung entwickelt wurden. Regelmäßige Anwendung gemäß Anweisungen kann die Krankheit effektiv behandeln.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die Blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird Blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von Blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der Blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Vorbeugung
Vorbeugung
Leider gibt es keine Möglichkeit zu verhindern, dass Pflanzen altersbedingt sterben. Um ihr Leben zu verlängern und die Anzeichen von Vergilben und Austrocken so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sie pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser geben, sie angemessen düngen und dafür sorgen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Übersicht
Übersicht
Die Größe von Blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von Blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von Blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines Blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald Blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Vorbeugung
Vorbeugung
Befolgen Sie folgenden Hinweise, um einen Befall von Blattkäfer zu verhindern.
  1. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Käfer. Um einen großen Schädlingsbefall zu verhindern, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge überprüfen und diese schnell entfernen.
  2. Entfernen Sie Ablagerungen. Entfernen Sie Unkraut und Schmutz, um Bereiche zu entfernen, in denen diese Käfer überwintern und sich verstecken können.
  3. Ziehen Sie natürliche Fressfeinde an. Vögel und andere Insekten wie Wespen und Marienkäfer sind effektive natürliche Feinde von Blattkäfer. Ermutigen Sie sie zu einem Besuch, indem Sie eine Vielzahl von Pflanzen aufnehmen, um Lebensraum und Nahrung zu bieten. Vermeiden Sie auch die Anwendung von Breitbandherbiziden, die nützliche Insekten schädigen und töten können.
  4. Pflanzen Sie aromatische Kräuter wie Minze, Knoblauch oder Rosmarin, da diese Blattkäfer abwehren können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_more_info

Mehr über Glänzender Storchschnabel

feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Kraut
Blütezeit
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Violett
Rosa
Rot
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Rot
Wuchshöhe
Wuchshöhe
50 cm
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
care_faq

Häufige Probleme

feedback

Was kann ich tun, wenn die Blätter meiner Glänzender Storchschnabel verwelken?

more more
Beobachten Sie zunächst die Blumenerde. Wenn die Blumenerde hart ist und die Oberfläche trocken und rissig ist, bedeutet dies, dass die Pflanze zu wenig Wasser hat. Man kann den Topf auch in die Hand nehmen und wiegen - fühlt sich der Topf viel leichter an als vorher, ist das ein weiteres Zeichen für Wassermangel.
Die Rettung von Pflanzen mit Wassermangel hängt von ihrem Verwelkungszustand ab. Wenn die Trockenheit nicht allzu gravierend ist, zum Beispiel wenn nur die Blätter leicht verwelkt sind und der oberste Teil der Blumenerde ausgetrocknet ist, sollte sie sich problemlos erholen, wenn rechtzeitig Wasser nachgefüllt wird.
Wenn die Trockenheit schwerwiegender ist, z. B. wenn die Blätter bereits gelb und trocken sind und stark abfallen, wird ein einfaches Gießen nicht ausreichen, um den Boden zu befeuchten. Schneiden Sie stattdessen zunächst die abgestorbenen Teile ab. Stellen Sie dann den Blumentopf an einen kühlen, gut belüfteten Ort und besprühen Sie die Blätter mit Wasser, um sie gründlich zu befeuchten. Lassen Sie das Wasser auf den Blättern stehen. Gießen Sie dann eine kleine Menge Wasser um die Wurzeln der Pflanzen. Nachdem die Blumenerde das Wasser aufgesogen hat, gießen Sie erneut, etwa alle halbe Stunde.
Lassen Sie die Pflanze nach dem gründlichen Gießen an einem kühlen und gut belüfteten Ort stehen. Bringen Sie sie an einen Standort mit hellerem Licht, wenn sich die Blätter vollständig erholt haben. Dann kehren Sie zur vorherigen Pflege zurück.

Warum hat meine Glänzender Storchschnabel nicht geblüht?

more more
Ungeeigneter Pflanzzeitpunkt: Jede Pflanzenart hat einen geeigneten Zeitpunkt für die Pflanzung. Wird sie zu einem ungeeigneten Zeitpunkt gepflanzt, werden ihre Überlebensrate und ihr späteres Wachstum stark beeinträchtigt.
Es gibt ein Problem mit der Pflanzerde: Die Wurzeln der Pflanze müssen atmen. Wenn der Boden nicht locker und durchlüftet ist, werden die Wurzeln nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Wenn die Wurzeln nicht gut atmen können, wird die Pflanze schlecht wachsen. Der Boden sollte diese beiden Grundbedingungen - Lockerheit und Belüftung - erfüllen, damit überschüssiges Wasser nach dem Gießen schnell abfließen und verdunsten kann. Das Wurzelsystem sollte nicht über längere Zeit in einer zu feuchten Umgebung stehen, da sonst verschiedene Bakterien aktiver werden, was dem Wachstum nicht förderlich ist und zu Fäulnis führen kann.
Derzeit gibt es auf dem Markt viele billige Nährstofferden, deren Bodenpartikel zu zersplittert sind, die eine schlechte Hydrophilie und Durchlässigkeit aufweisen und sogar Krankheitserreger enthalten können, was zum Absterben gesunder Pflanzen führt. Es wird empfohlen, Dünger mit einem höheren Phosphor- und Kaliumgehalt beizumischen oder direkt Dünger zu kaufen, der die Blüte der Pflanzen fördert und gleichzeitig Licht und Feuchtigkeit in angemessener Weise erhöht.
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Lichteinstrahlung
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Volle sonne
Ideal
Über 6 Stunden Sonnenlicht
Teilweise sonne
Toleranz
Etwa 3–6 Stunden Sonnenlicht
Beobachten Sie, wie das Sonnenlicht anmutig durch Ihren Garten wandert, und wählen Sie Stellen aus, die die perfekte Balance aus Licht und Schatten für Ihre Pflanzen bieten und so ihr Wohlbefinden sicherstellen.
Wesentliches
Glänzender Storchschnabel bevorzugt starke Sonneneinstrahlung für ein außergewöhnliches Wachstum und gedeiht in der Regel in ungehindertem Licht. In ihrem natürlichen Lebensraum gedeiht sie in offenen Bereichen mit viel Sonne, kann sich aber auch an weniger sonnige Standorte anpassen.
Bevorzugt
Akzeptabel
Ungeeignet
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Künstliche Beleuchtung
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, die ein schnelleres und gesünderes Wachstum fördert.
Mehr anzeigen
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für ein optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, um ein schnelleres und gesünderes Wachstum zu fördern.
1. Wählen Sie die richtige Art von künstlichem Licht: LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für die Beleuchtung von Zimmerpflanzen, da sie an die spezifischen Lichtwellenlängen angepasst werden können, die Ihre Pflanzen benötigen.
Pflanzen, die volle Sonne benötigen, benötigen 30-50 W/ft² künstliches Licht, Pflanzen mit teilweisem Sonnenlichtbedarf benötigen 20-30 W/ft² und Pflanzen, die volle Schattenbedeckung benötigen, benötigen 10-20 W/ft².
2. Bestimmen Sie den geeigneten Abstand: Platzieren Sie die Lichtquelle 12-36 Zoll über der Pflanze, um das natürliche Sonnenlicht nachzuahmen.
3. Bestimmen Sie die Dauer: Ahmen Sie die Länge der natürlichen Tageslichtstunden für Ihre Pflanzenart nach. Die meisten Pflanzen benötigen 8-12 Stunden Licht pro Tag.
Wichtige Symptome
Symptome für unzureichendes Licht bei %s
Glänzender Storchschnabel Eine Pflanze, die in vollem Sonnenlicht gedeiht, wird normalerweise im Freien mit reichlich Sonnenlicht angebaut. Wenn sie in Innenräumen mit unzureichendem Licht kultiviert wird, kann sie subtile Symptome von Lichtmangel zeigen.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Kleine Blätter
Neue Blätter können nach ihrer Reifung kleiner werden als die vorherigen.
Schütteres oder spärliches Wachstum
Die Abstände zwischen den Blättern oder Stängeln Ihrer Glänzender Storchschnabel können sich verlängern, was zu einem dünnen und langgezogenen Aussehen führt. Dies kann die Pflanze spärlich und schwach aussehen lassen, und sie kann leicht brechen oder sich durch ihr eigenes Gewicht neigen.
Schnellerer Blattfall
Wenn Pflanzen geringen Lichtverhältnissen ausgesetzt sind, neigen sie dazu, ältere Blätter frühzeitig abzuwerfen, um Ressourcen zu sparen. Innerhalb einer begrenzten Zeit können diese Ressourcen für das Wachstum neuer Blätter genutzt werden, bis die Energiereserven der Pflanze erschöpft sind.
Langsameres oder kein neues Wachstum
Glänzender Storchschnabel geht bei schlechten Lichtverhältnissen in einen Überlebensmodus über, der zu einer Einstellung der Blattproduktion führt. Infolgedessen verzögert sich das Wachstum der Pflanze oder kommt ganz zum Stillstand.
Heller gefärbte neue Blätter
Zu wenig Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Blätter unregelmäßige Farbmuster entwickeln oder blass erscheinen. Dies deutet auf einen Mangel an Chlorophyll und wichtigen Nährstoffen hin.
Lösungen
1. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, verschieben Sie die Pflanzen allmählich jede Woche an einen sonnigeren Standort, bis sie täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Verwenden Sie ein nach Süden ausgerichtetes Fenster und lassen Sie die Vorhänge tagsüber geöffnet, um maximale Sonneneinstrahlung und Nährstoffakkumulation zu ermöglichen.2. Um Ihrer Pflanze zusätzliches Licht zur Verfügung zu stellen, können Sie bei großen oder schwer beweglichen Pflanzen künstliches Licht in Betracht ziehen. Lassen Sie mindestens 8 Stunden täglich eine Schreibtisch- oder Deckenlampe brennen oder investieren Sie in professionelle Pflanzenlampen für ausreichend Licht.
Symptome von übermäßigem Licht bei %s
Glänzender Storchschnabel gedeiht in voller Sonne und kann intensive Sonneneinstrahlung vertragen. Aufgrund ihrer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit sind die Symptome eines Sonnenbrands nicht leicht zu erkennen, da sie nur selten darunter leiden.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Chlorose
Chlorose ist eine Erkrankung, bei der die Blätter der Pflanze ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Dies ist auf den Abbau von Chlorophyll durch übermäßiges Sonnenlicht zurückzuführen, was sich negativ auf die Photosynthese der Pflanze auswirkt.
Sonnenbrand
Sonnenbrand tritt auf, wenn die Blätter oder Stiele der Pflanze durch intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Es zeigt sich als helle, gebleichte oder nekrotische Bereiche im Pflanzengewebe und kann die allgemeine Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.
Blattrollen
Blattrollen ist ein Symptom, bei dem sich Blätter unter extremen Sonnenlichtbedingungen krümmen oder verdrehen. Dies ist ein Abwehrmechanismus der Pflanze, um die der Sonne ausgesetzte Oberfläche zu verringern und Wasserverlust und Schäden zu minimieren.
Welken
Welken tritt auf, wenn eine Pflanze den Turgordruck verliert und ihre Blätter und Stiele zu hängen beginnen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann das Welken verursachen, indem sie den Wasserverlust der Pflanze durch Transpiration erhöht und es der Pflanze erschwert, ausreichend hydriert zu bleiben.
Blattsengen
Blattversengung ist ein Symptom, das sich durch das Auftreten von braunen, trockenen und knusprigen Rändern oder Flecken auf den Blättern aufgrund von übermäßigem Sonnenlicht auszeichnet. Dies kann zu einer Verringerung der photosynthetischen Kapazität und der allgemeinen Pflanzengesundheit führen.
Lösungen
1. Bewegen Sie Ihre Pflanze an die optimale Position, an der sie reichlich Sonnenlicht erhalten kann, aber auch etwas Schatten hat. Ein nach Osten ausgerichtetes Fenster ist eine ideale Wahl, da das Morgenlicht sanfter ist. Auf diese Weise kann Ihre Pflanze reichlich Sonnenlicht genießen und gleichzeitig das Risiko von Sonnenbrand verringern.2. Es wird empfohlen, vollständig dehydrierte oder verwelkte Teile der Pflanze abzuschneiden.
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Temperatur
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Ideal
Akzeptabel
Ungeeignet
Genau wie Menschen haben auch jede Pflanze ihre eigenen Vorlieben. Erfahren Sie mehr über die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen und schaffen Sie eine behagliche Umgebung, damit sie gedeihen können. Während Sie sich um Ihre Pflanzen kümmern, wird Ihre Bindung zu ihnen stärker werden. Vertrauen Sie Ihrer Intuition, während Sie ihre Temperaturbedürfnisse kennenlernen, und feiern Sie die gemeinsame Reise, die Sie teilen. Überwachen Sie liebevoll die Temperatur um Ihre Pflanzen herum und passen Sie ihre Umgebung bei Bedarf an. Ein Thermometer kann Ihnen bei diesem herzlichen Unterfangen helfen. Seien Sie geduldig und sanft mit sich selbst, während Sie die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen erkunden. Schätzen Sie Ihre Erfolge, lernen Sie aus Herausforderungen und pflegen Sie Ihren Garten mit Liebe, um einen Ort zu schaffen, der die Wärme Ihrer Fürsorge widerspiegelt.
Wesentliches
Als Glänzender Storchschnabel in den gemäßigten Regionen beheimatet, benötigt sie das ganze Jahr über gemäßigte Temperaturen. Ihr bevorzugter Temperaturbereich liegt zwischen 32 und 95 ℉ (0 bis 35 ℃). Im Sommer kann sie höhere Temperaturen vertragen, aber im Winter muss sie vor Frost und extremer Kälte geschützt werden. In den kälteren Monaten wird empfohlen, die Temperatur über 50 ℉ (10 ℃) zu halten, um ihr Überleben zu sichern.
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen