camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
care_about care_about
Über uns
care_basic_guide care_basic_guide
Grundpflege
care_advanced_guide care_advanced_guide
Erweiterte Pflege
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_more_info care_more_info
Mehr Infos
care_faq care_faq
FAQ
care_new_plant care_new_plant
Pflege neuer Pflanzen

Wie man Passionsfrucht anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Wöchentlich
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Passionsfrucht
Passionsfrucht
Passionsfrucht
Passionsfrucht
Passionsfrucht
care_basic_guide

Grundlegende Pflegeanleitung

feedback
Feedback
Cultivation:WaterDetail

Wie bewässert man Passionsfrucht?

Cultivation:WaterDetail
icon
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Wie gieße ich am besten meine Passionsfrucht?
Wenn Sie die Passionsfrucht gießen, sollten Sie gefiltertes Wasser verwenden, das Zimmertemperatur hat. Gefiltertes Wasser ist für diese Pflanze besser, da Leitungswasser Partikel enthalten kann, die für die Gesundheit der Pflanze schädlich sind. Der Grund dafür, dass das Wasser Zimmertemperatur oder etwas wärmer sein sollte, liegt darin, dass Passionsfrucht aus einer warmen Umgebung stammt und kaltes Wasser einen gewissen Schock für ihr System darstellen kann. Außerdem sollten Sie diese Pflanze nicht über Kopf gießen, da dies zu Komplikationen im Laub führen kann. Gießen Sie stattdessen einfach gefiltertes Wasser bei Zimmertemperatur in die Erde, bis diese vollständig durchtränkt ist. Das Durchnässen der Erde kann für diese Pflanze sehr vorteilhaft sein, da es die Wurzeln befeuchtet und ihnen hilft, sich weiter im Boden auszubreiten und die benötigten Nährstoffe zu sammeln.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Passionsfrucht zu viel oder zu wenig gieße?
Sowohl Über- als auch Unterwässerung schaden der Gesundheit Ihrer Passionsfrucht, aber Überwässerung ist ein weitaus häufigeres Problem. Wenn diese Art zu viel Wasser erhält, können ihre Stängel und Blätter anfangen zu welken und sich von grün zu gelb verfärben. Eine Überwässerung über einen längeren Zeitraum kann auch zu Krankheiten wie Wurzelfäule, Schimmel und Mehltau führen, die alle zum Tod der Pflanze führen können. Unterwässerung kommt bei der Passionsfrucht weit weniger häufig vor, da diese Pflanze eine gute Trockentoleranz aufweist. Dennoch ist Unterwasserbildung eine Möglichkeit, und wenn sie auftritt, müssen Sie damit rechnen, dass die Blätter Ihrer Passionsfrucht brüchig und braun werden. Es ist wichtig, dass Sie bei der Pflege Ihrer Passionsfrucht die Anzeichen von Überwässerung so schnell wie möglich bemerken. Einige der Krankheiten, die durch Überwässerung entstehen, wie z. B. Wurzelfäule, lassen sich möglicherweise nicht beheben, wenn Sie zu lange warten. Wenn Sie frühe Anzeichen von Überwässerung erkennen, sollten Sie die Bewässerung sofort reduzieren. Vielleicht möchten Sie auch die Qualität des Bodens, in dem Ihre Passionsfrucht wächst, überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass die Erde sehr schlecht abfließt, sollten Sie sie sofort durch eine lockere, gut durchlässige Blumenerde ersetzen. Wenn Sie hingegen Anzeichen dafür finden, dass Ihre Passionsfrucht zu wenig Wasser erhält, brauchen Sie nur regelmäßiger zu gießen, bis diese Anzeichen verschwunden sind.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Passionsfrucht gießen?
Wenn Ihre Pflanze in einem Topf steht. Ob Ihre Passionsfrucht Wasser braucht, können Sie am genauesten feststellen, indem Sie Ihren Finger in die Erde tauchen. Wenn Sie feststellen, dass die ersten zwei bis drei Zentimeter der Erde trocken sind, ist es an der Zeit, etwas Wasser zu geben. Wenn Sie Ihre Passionsfrucht im Freien in der Erde anbauen, können Sie eine ähnliche Methode anwenden, um den Boden zu testen. Wenn Sie feststellen, dass die ersten Zentimeter des Bodens ausgetrocknet sind, ist es wieder an der Zeit, Wasser hinzuzufügen. Im Frühjahr und Frühherbst müssen Sie die Pflanze mit dieser Methode etwa einmal pro Woche gießen. Bei extrem heißem Wetter müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit möglicherweise auf zweimal oder mehr pro Woche erhöhen. Ausgewachsene, gut etablierte Passionsfrucht können Trockenheit bewundernswert gut vertragen.
Mehr erfahren more
Wie viel Wasser braucht meine Passionsfrucht?
Wenn es an der Zeit ist, Ihre Passionsfrucht zu gießen, sollten Sie nicht schüchtern sein, wie viel Wasser Sie geben. Wenn die ersten zwei bis drei Zentimeter des Bodens trocken sind, wird diese Pflanze eine lange und gründliche Bewässerung zu schätzen wissen. Geben Sie genug Wasser, um den Boden vollständig zu durchtränken. Die Wassermenge sollte so groß sein, dass überschüssiges Wasser durch die Drainagelöcher am Boden des Topfes abfließt. Wenn Sie nicht sehen, dass überschüssiges Wasser aus dem Topf abfließt, haben Sie Ihre Pflanze wahrscheinlich zu wenig gegossen. Lassen Sie aber nicht zu, dass sich das Wasser in der Erde ansammelt, denn das wäre auch für die Pflanze sehr gefährlich. Wenn kein Wasser aus dem Topf abfließt, könnte dies auch auf schlecht abfließende Erde hindeuten, was für die Gesundheit der Pflanze schädlich ist und vermieden werden sollte. Steht die Pflanze im Freien, reicht ein Zentimeter Regen pro Woche aus.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Passionsfrucht in den verschiedenen Wachstumsphasen gießen?
Der Wasserbedarf von Passionsfrucht kann sich auch je nach Wachstumsstadium ändern. Wenn sich Ihre Passionsfrucht beispielsweise in den ersten Jahren ihres Lebens befindet oder wenn Sie sie gerade an einen neuen Standort verpflanzt haben, müssen Sie mehr Wasser als üblich geben. In diesen beiden Phasen verwendet Ihre Passionsfrucht viel Energie darauf, neue Wurzeln zu bilden, die dann das zukünftige Wachstum unterstützen. Damit diese Wurzeln ihr Bestes geben können, brauchen sie etwas mehr Feuchtigkeit als in einer reiferen Phase. Nach ein paar Jahren wird Ihre Passionsfrucht viel weniger Wasser benötigen. Eine weitere Wachstumsphase, in der diese Pflanze mehr Wasser benötigt, ist die Blütezeit. Für die Entwicklung der Blüten wird viel Feuchtigkeit benötigt, weshalb Sie Ihrer Passionsfrucht in dieser Zeit mehr Wasser geben sollten.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Passionsfrucht im Laufe der Jahreszeiten gießen?
Den höchsten Wasserbedarf hat die Passionsfrucht in den heißesten Monaten des Jahres. Während des Hochsommers müssen Sie diese Pflanze möglicherweise mehr als einmal pro Woche gießen, je nachdem, wie schnell der Boden austrocknet. Das Gegenteil ist im Winter der Fall. Im Winter geht Ihre Pflanze in eine Ruhephase über, in der sie weit weniger Wasser als sonst benötigt. Es kann sogar sein, dass Sie die Pflanze in den Wintermonaten überhaupt nicht zu gießen brauchen. Wenn Sie jedoch im Winter gießen, sollten Sie dies nicht öfter als etwa einmal pro Monat tun. Wenn Sie in dieser Zeit zu viel gießen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Passionsfrucht eine Krankheit bekommt.
Mehr erfahren more
Was ist der Unterschied zwischen der Bewässerung meiner Passionsfrucht im Innen- und Außenbereich?
Für alle Gärtner, die nicht in gemäßigten und tropischen Regionen leben, ist es üblich, die Passionsfrucht im Haus anzubauen. Diese Gärtner sollten bedenken, dass die Erde in einem Container etwas schneller austrocknen kann als die Erde im Boden. Außerdem kann das Vorhandensein von austrocknenden Elementen wie Klimaanlagen dazu führen, dass Ihre Passionsfrucht häufiger Wasser benötigt als wenn Sie sie draußen gepflanzt hätten. In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihre Passionsfrucht gar nicht so oft gießen müssen. Wenn es bei Ihnen regelmäßig regnet, kann das ausreichen, um Ihre Pflanze am Leben zu erhalten. Wer die Pflanze jedoch drinnen anbaut, muss sie häufiger gießen, da das Regenwasser nicht in den Boden eindringen kann.
Mehr erfahren more
left right
Cultivation:FertilizerDetail

Wie düngt man Passionsfrucht?

Cultivation:FertilizerDetail
icon
Intelligente Düngung für üppiges Wachstum
Finde den richtigen Dünger und die besten Pflegetipps, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen in jeder Jahreszeit gedeihen.
Warum muss ich meine Passionsfrucht düngen?
Wenn der Boden in Ihrer Region reichhaltig ist, ist es vielleicht nicht unbedingt notwendig, zu düngen. Wenn der Boden jedoch nicht genügend Nährstoffe enthält, kann Passionsfrucht nicht genügend Blätter, Blüten und Früchte produzieren. Eine Bodenuntersuchung ist die beste Methode, um festzustellen, welche Nährstoffe im Boden reichlich vorhanden sind und welche möglicherweise fehlen. Nährstoffmangel bei Passionsfrucht kann zu kleinen Blättern und kurzen Zweigen, vergilbten oder bronzenen Blättern und saureren (und daher weniger schmackhaften) Früchten führen. Einige Arten von Nährstoffmangel können dazu führen, dass die Früchte früh abfallen oder sich teilen.
Mehr erfahren more
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meine Passionsfrucht zu düngen?
Geben Sie jungen Passionsfrucht einen höheren Stickstoff- und Phosphordünger, um eine starke Blatt- und Wurzelentwicklung für das zukünftige Wachstum zu fördern. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist das Frühjahr der ersten Wachstumsperiode. Es empfiehlt sich, vor oder unmittelbar nach der Pflanzung Kompost oder einen anderen Dünger in den Boden einzubringen. Bei ausgewachsenen Pflanzen sollten Sie alle paar Jahre während des Frühjahrs und Sommers einen ausgewogenen Dünger oder einen Dünger verwenden, der die spezifischen Bodenmängel in Ihrer Region ausgleicht. Vermeiden Sie es, Passionsfrucht im Herbst oder Winter zu düngen.
Mehr erfahren more
Wann sollte ich meine Passionsfrucht nicht düngen?
Vermeiden Sie die Düngung von Passionsfrucht nach dem Beschneiden, wenn die Pflanze von Krankheiten oder Insekten befallen oder anderweitig gestresst ist. Dünger hilft nur bei unzureichenden Nährstoffen im Boden, kann aber keine anderen Probleme beheben, die bei Passionsfrucht auftreten können. Eine korrekte Diagnose des Problems hilft, die Zugabe von Dünger zu vermeiden, wenn eine andere Ursache für das Problem verantwortlich sein könnte. Düngen Sie Passionsfrucht nicht im Winter oder zu besonders heißen und trockenen Zeiten im Sommer.
Mehr erfahren more
Welche Art von Dünger braucht meine Passionsfrucht?
Die meisten Arten von Passionsfrucht wachsen an tropischen Standorten, die von Natur aus viel verrottendes organisches Material in ihrer Umgebung haben. Sie können von Düngemitteln profitieren, um ihren Bedarf an Makro- und Mikronährstoffen zu decken. Beim Anbau von Passionsfrucht für Früchte unterstützt ein phosphorreicher organischer Dünger wie Pilzkompost, Knochenmehl und Geflügelmist die Entwicklung köstlicher und wohlgeformter Früchte. Wenn Sie Dünger kaufen, finden Sie auf dem Etikett eine Zahl (NPK), die das Verhältnis der drei Makronährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium angibt. Stickstoffmangel ist der häufigste Nährstoffmangel im Boden, aber eine Bodenuntersuchung ist der beste Weg, um herauszufinden, welche Arten von Nährstoffen in Ihrem Boden fehlen und zusätzlich ergänzt werden müssen.
Mehr erfahren more
Wie dünge ich meine Passionsfrucht?
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem von Ihnen gewählten Dünger. Zu wenig Dünger ist immer besser als zu viel, daher sollten Sie bei der Zugabe von Düngemitteln vorsichtig sein. Dies ist besonders wichtig bei chemischen Düngern, die im Vergleich zu organischen Düngern in der Regel sehr konzentriert sind. Flüssigdünger werden in der Regel mit Wasser verdünnt, das dann zum Gießen der Passionsfrucht verwendet wird. Granulat- oder Trockendünger können rund um die Basis der Pflanze verteilt werden, wobei darauf zu achten ist, dass kein Dünger direkt mit einem Teil der Pflanze in Berührung kommt. In der Regel wird er während der Wachstumsperiode einmal alle 2-3 Wochen ausgebracht. Organische Dünger können vor der Pflanzung in den Boden eingemischt werden oder bei neu gepflanzten oder ausgewachsenen Pflanzen in einer Schicht über den Boden gestreut werden.
Mehr erfahren more
Was passiert, wenn ich meine Passionsfrucht zu stark dünge?
Zu viel Dünger führt dazu, dass Passionsfrucht gelb wird und die Blätter fallen. In schwerwiegenden Fällen kann dies die Passionsfrucht vollständig abtöten. Eine Überprüfung des Bodens vor dem Düngen hilft, dieses Problem zu vermeiden. Dünger, der zu nah an der Basis der Pflanze ausgebracht wird, kann diese aufgrund der darin enthaltenen Salze verbrennen. Das erste Anzeichen für zu viel Dünger ist, wenn die Blätter an den Spitzen braun werden. Dies ist ein Signal, die Düngung zu beenden und das Wasser mit Erde zu spülen, um die angesammelten Salze zu verdünnen. Führen Sie vor der nächsten Ausbringung eine Bodenuntersuchung durch, um festzustellen, wie es um den Boden bestellt ist. Möglicherweise müssen Sie eine andere Art von Dünger wählen oder er ist gar nicht erforderlich.
Mehr erfahren more
left right
Cultivation:SunlightDetail

Was sind die Sonnenlichtanforderungen für Passionsfrucht?

Cultivation:SunlightDetail
icon
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Wie viele Stunden Sonnenlicht braucht Passionsfrucht, um zu wachsen?
Passionsfrucht braucht in der Regel mindestens sechs bis acht Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Wenn Sie Ihre Pflanze im Freien anbauen, sollten Sie einen Platz wählen, der den ganzen Tag über volles Sonnenlicht erhält. Wenn Sie Ihre Passionsfrucht in Innenräumen anbauen, sollten Sie sie in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters oder an einem anderen Ort mit viel Sonnenlicht aufstellen. Passionsfrucht braucht zwar volles Sonnenlicht, um zu wachsen und zu gedeihen, doch sollte man unbedingt vermeiden, dass sie bei hohen Temperaturen wie über 35°C (95℉) oder an heißen Sommernachmittagen direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Eine zu intensive Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass die Blätter verbrannt oder verwelkt werden. Um dies zu vermeiden, können Sie das Sonnenlicht durch transparente Vorhänge oder Jalousien filtern oder die Pflanze an einen schattigeren Ort stellen.
Mehr erfahren more
Was wird passieren, wenn Passionsfrucht nicht genug Sonnenlicht bekommt?
Wenn Ihre Passionsfrucht nicht genügend Sonnenlicht erhält, kann sie nur schwer wachsen und schwach und langbeinig werden. Die Blätter können sich auch gelb verfärben, was darauf hinweist, dass die Pflanze nicht genug Sonnenlicht erhält, um Chlorophyll zu produzieren. In extremen Fällen kann die Pflanze sogar absterben.
Mehr erfahren more
Was wird passieren, wenn Passionsfrucht zu viel Sonnenlicht abbekommt?
Obwohl Passionsfrucht volles Sonnenlicht benötigt, ist es wichtig, dass sie nicht zu viel direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Wenn die Pflanze über einen längeren Zeitraum intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann sie Anzeichen von Sonnenbrand zeigen, z. B. braune oder verbrannte Blätter. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze beobachten und sie gegebenenfalls an einen schattigeren Platz stellen.
Mehr erfahren more
Cultivation:PruningDetail

Wie beschneidet man Passionsfrucht?

Cultivation:PruningDetail
icon
Beschneiden leicht gemacht
Unsere leicht verständlichen Anleitungen helfen deinen Pflanzen, in kürzester Zeit gesünder und kräftiger zu wachsen.
Ist ein Rückschnitt für meine Passionsfrucht notwendig?
Beim Anbau von Passionsfrucht ist das Beschneiden eine der wichtigsten Pflegeaufgaben. Die Hauptaufgabe des Beschneidens ist bei der Passionsfrucht ähnlich wie bei jeder anderen Pflanze, egal ob sie Früchte trägt oder nicht, nämlich das Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder krankheitsanfälligen Stämmen oder Blättern. Das Beschneiden trägt auch dazu bei, dass diese Pflanze nicht überwuchert wird. Außerdem kann das Beschneiden zu einer kräftigeren Gesamtform beitragen und sich auf die Fruchtbildung auswirken. Neben diesen Vorteilen kann der Schnitt die Luftzirkulation durch das Blattwerk der Pflanze verbessern, was feuchtigkeitsbedingten Krankheiten vorbeugt.
Mehr erfahren more
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meine Passionsfrucht zu beschneiden?
Die beste Zeit für den Rückschnitt von Passionsfrucht ist der späte Winter oder der frühe Frühling. Während des Winters befindet sich die Pflanze in einer Ruhephase, in der sie das gesamte Wachstum aus der vorangegangenen Vegetationsperiode zurückhält. Durch das Entfernen von Stängeln und Ästen zu diesem Zeitpunkt hat die Passionsfrucht eine bessere Chance, ihre gesamte Wachstumsenergie auf die wichtigsten Teile der Pflanze zu lenken, anstatt sie in geschädigte Teile der Pflanze zu leiten, die bereits im Rückgang begriffen sind. Ein Rückschnitt zu Beginn des Frühjahrs ist auch deshalb sinnvoll, weil Sie dann keine Blütenknospen der Saison entfernen. Das Wegschneiden der Knospen reduziert die Blüten und die Gesamtzahl der Früchte, die die Pflanze produzieren kann.
Mehr erfahren more
Wie kann ich meine Passionsfrucht beschneiden?
Bevor Sie mit dem Beschneiden Ihrer Passionsfrucht beginnen, müssen Sie sich mit den besten Werkzeugen für diese Aufgabe ausstatten. Idealerweise verwenden Sie eine Handschere oder eine Baumschere, die kürzlich geschärft wurde. Außerdem sollten Ihre Werkzeuge so steril wie möglich sein, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Sobald Sie das richtige Werkzeug haben, sollten Sie mit dem Schnitt beginnen, indem Sie alle abgestorbenen oder abgebrochenen Äste herausschneiden. Sie sollten auch alle Pflanzenteile entfernen, die Anzeichen von Krankheiten aufweisen. Während des gesamten Prozesses sollten Sie einen Hauptstamm intakt lassen. Außerdem sollten Sie zu keinem Zeitpunkt mehr als ein Drittel der Masse der Pflanze entfernen. Ein leichter Rückschnitt kann auch während der Fruchtzeit der Pflanze erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, alle tertiären Ranken zu entfernen, die keine Früchte tragen, oder Früchte, die klein sind und sich wahrscheinlich nicht entwickeln und reifen werden, bevor die Saison endet. Beide Schnittmethoden helfen der Pflanze, die meiste Energie auf ihre besten Früchte zu verwenden.
Mehr erfahren more
Was sollte ich nach dem Beschneiden meiner Passionsfrucht tun?
In vielen Fällen müssen Sie nach dem Beschneiden Ihrer Passionsfrucht überhaupt nichts Außergewöhnliches tun. Diese Pflanzen reagieren in der Regel sehr gut auf den Schnitt und heilen ihre Schnittwunden mit der Zeit von selbst. Das gilt vor allem, wenn Sie nicht mehr als ein Drittel der Zweige dieser Pflanze entfernt haben. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Passionsfrucht dazu bringen können, sich schneller von Schnittverletzungen zu erholen. Die wichtigste Möglichkeit ist das Ausbringen von Dünger in den Boden. Durch die Düngung erhält die Passionsfruchtpflanze reichlich Nährstoffe im Boden, die ihr ein gesünderes Wachstum ermöglichen. Außerdem sollten Sie darauf achten, wie Sie die Pflanze nach dem Schnitt gießen. Wenn Wasser auf die Schnittwunden gelangt, können sich leicht Krankheiten, einschließlich Fäulnis, ausbreiten.
Mehr erfahren more
Gibt es Tipps zum Beschneiden meiner Passionsfrucht?
Die Passionsfrucht ist nicht die langlebigste Pflanze, vor allem, wenn sie nicht richtig gepflegt wird oder einen Frost erlebt. In jedem Fall gibt es aber eine Möglichkeit, diese Pflanze durch Beschneiden wieder auf Vordermann zu bringen. Beim Verjüngungsschnitt werden fast alle Ranken der Pflanze entfernt, mit Ausnahme einiger weniger Hauptranken. Dieses Verfahren ähnelt dem Schnitt, mit dem man eine brandneue Passionsfrucht erzieht. Nach dem Verjüngungsschnitt sollte Ihre Passionsfrucht wieder neu austreiben, und wenn Sie sie richtig pflegen, wird dieses neue Wachstum zu einer gesunden und produktiven Pflanze führen.
Mehr erfahren more
Wie kann ich meine Passionsfrucht zu verschiedenen Jahreszeiten beschneiden?
Die Hauptzeit für den Rückschnitt von Passionsfrucht ist der späte Winter oder das frühe Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Schnitt kurz vor oder kurz nach dem Austreiben des neuen Wachstums vornehmen. Wenn Ihre Pflanze sehr jung ist, ist das zeitige Frühjahr der richtige Zeitpunkt, um die Hauptreben und die Gesamtform zu formen und auszubilden. Ist Ihre Pflanze bereits ausgewachsen, sollten Sie im zeitigen Frühjahr abgestorbene, beschädigte und kranke Teile der Pflanze entfernen. Sie können auch im Sommer einen leichten Rückschnitt vornehmen. Beim Beschneiden im Sommer sollten Sie vor allem überflüssige neue Triebe ausdünnen und das Blätterdach lichten. Der Sommerschnitt kann auch das Entfernen von vergilbten Blättern oder Anzeichen von Krankheiten umfassen. Das Auslichten der Baumkrone durch das Zurückschneiden von Laub lässt mehr Licht auf die Früchte und Blüten fallen und verbessert die Luftzirkulation.
Mehr erfahren more
Wie kann ich meine Passionsfrucht in den verschiedenen Wachstumsphasen beschneiden?
Das Alter und die aktuelle Wachstumsphase Ihrer Passionsfrucht beeinflussen die Art und Weise, wie Sie sie beschneiden sollten. Wenn Sie eine neue Passionsfrucht haben, sollte Ihr erstes Schnittziel darin bestehen, die Pflanze in die richtige Anfangsform zu bringen. Zu dieser Form gehört ein einzelner Hauptstamm, der sich mit der Zeit verdicken wird. Dies erreichen Sie am besten, indem Sie die Pflanze in der zweiten oder dritten Wachstumsperiode auf die stärksten Ranken zurückschneiden. Außerdem sollten Sie einige Nebenzweige fördern, die oben und an den Seiten des Hauptstammes entspringen. Diese Nebenzweige sind für die Bildung von Früchten zuständig. Sobald Sie diese Hauptform entwickelt haben und Ihre Pflanze sich durch ein kontinuierliches, gesundes Wachstum etabliert hat, können Sie zum Erhaltungsschnitt übergehen, der vor allem darin besteht, jedes Jahr im Frühjahr abgestorbene und abfallende Zweige zu entfernen.
Mehr erfahren more
left right
close
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Feedback
Cultivation:WaterAndHardinessDetail

Was ist der ideale Temperaturbereich für Passionsfrucht?

Cultivation:WaterAndHardinessDetail
icon
Entdecke das perfekte Klima für jede Pflanze
Nutze unsere App, um die ideale Temperatur für deine Pflanzen zu finden, damit sie das ganze Jahr über gedeihen.
Was ist die optimale Temperatur für Passionsfrucht?
Damit diese tropische Pflanze gut gedeiht, sollten Sie sie zwischen 75℉ und 90℉ (25-32℃) halten. Jede Art kann mit Temperaturen außerhalb dieses Bereichs umgehen, aber wenn man sie innerhalb einiger Grad dieser Grenzen hält, wird sichergestellt, dass sie ihr maximales Wachstumspotenzial erreichen. Was die extremen Temperaturgrenzen angeht, so wird jede Umgebung unter 50℉ (10℃) oder über 95℉ (35℃) ihr Wachstum behindern und verschiedene Anomalien an ihren Blättern und Stängeln verursachen. Dies gilt insbesondere für niedrige Temperaturen; selbst ein leichter Frost kann Ihre tropischen Pflanzen zum Absterben bringen. Das Zellsterben kann sehr schnell eintreten, manche Arten sterben bereits nach 12 bis 24 Stunden.
Mehr erfahren more
Benötigt Passionsfrucht unterschiedliche Temperaturen für verschiedene Wachstumsphasen?
Obwohl Passionsfrucht keine Temperaturschwankungen benötigt, um in die verschiedenen Wachstumsphasen zu gelangen, ist es wichtig, dass die Temperatur konstant bleibt. Wilde Temperaturschwankungen können ihr Wachstum unabhängig von ihrer aktuellen Phase verlangsamen, daher ist es immer besser, sie in einer kontrollierten Umgebung zu halten. Der optimale Temperaturbereich von 75℉ und 90℉ (25-32℃) muss unbedingt eingehalten werden, insbesondere die Untergrenze. Eine Temperatur von über 90℉ (32℃) ist nicht ideal, aber als tropische Pflanze wird sie nicht allzu sehr darunter leiden. Andererseits, unter 50℉ (10℃) (und vor allem 40℉/5℃) zu gehen, wird beginnen, diese wärmeliebende Pflanzenart direkt zu schädigen.
Mehr erfahren more
Braucht Passionsfrucht unterschiedliche Temperaturen für die verschiedenen Jahreszeiten?
Passionsfrucht braucht keine unterschiedlichen Temperaturen für verschiedene Wachstumsperioden. Der wichtigste Schritt bei der saisonalen Pflege ist es, die Umgebung innerhalb des optimalen Temperaturbereichs zu halten. Deshalb ist es immer am besten, diese Pflanze im Haus zu halten. Auf diese Weise können Sie die Temperatur unabhängig von den klimatischen Bedingungen draußen kontrollieren. Auch das Licht ist für tropische Arten wichtig, denn alle diese Pflanzen bevorzugen einen halbschattigen Platz an der Sonne. Das bedeutet, dass jegliches Licht, das sie erhalten, gedämpft oder gefiltert sein muss, wobei helles, aber indirektes Licht die beste Option für den Anbau Ihrer Pflanzen im Haus ist. Zu viel direktes Sonnenlicht kann sich negativ auf die Blätter der Pflanzen auswirken und ihr Wachstumspotenzial verringern.
Mehr erfahren more
Wie lauten die Temperaturrichtlinien, damit Ihre Passionsfrucht gesund bleibt?
Tipp Nr. 1: Lassen Sie Ihre Pflanze in kälteren Monaten nicht in der Nähe von Fenstern stehen Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Pflanze nicht den kalten Temperaturen ausgesetzt ist, sollten Sie sie nicht in der Nähe von Fenstern aufstellen. In kälteren Monaten wie dem Spätherbst und dem Winter kann selbst der kleinste Luftzug kalte Luft durch Ritzen in den Fenstern in Ihr Haus dringen lassen. Diese Luft verflüchtigt sich in der Regel und erwärmt sich auf ihrem Weg durch die Wohnung, doch alle Pflanzen, die sich in unmittelbarer Nähe des Fensters befinden, sind davon betroffen. Stellen Sie Ihre tropischen Pflanzen an einen Ort, an dem sie helles, aber indirektes Licht erhalten, ohne dass sie durch mögliche Zugluft beeinträchtigt werden. Tipp Nr. 2: Wenn Sie trockene Stellen finden, erhält Ihre Pflanze möglicherweise zu viel Sonnenlicht oder Wärme Vielleicht bemerken Sie, dass die Blätter an einem sonnigen Tag weiß oder sogar versengt werden. Diese Verfärbungen und ungewöhnlichen Markierungen deuten in der Regel darauf hin, dass die Pflanze zu viel Wärme oder Sonnenlicht abbekommt und möglicherweise dehydriert ist. Zu viel Licht und Wärme trocknen den Boden aus und verhindern, dass die Pflanzen die Feuchtigkeit erhalten, die sie für ihre Zellstruktur benötigen. Außerdem wird der Prozess der Photosynthese verlangsamt oder gestoppt, was das Wachstum weiter behindert. Wird dies zu lange ignoriert, können sich diese trockenen Stellen ausbreiten und schließlich zum Absterben der Pflanzen führen. Tipp Nr. 3: Vermeiden Sie Frost um jeden Preis Kältere Temperaturen und Frost können Ihre Pflanzen schädigen, indem sie Eiskristalle bilden oder die normale physiologische Aktivität stören. Dadurch kann sich das Wasser kaum noch frei im Pflanzengewebe bewegen, und es entsteht ein Feuchtigkeitsdefizit in den Stängeln und Blättern der Pflanzen. Eine frostgeschädigte Pflanze erkennt man daran, dass sie an Hydrose leidet (sie sieht aus, als sei sie mit Wasser vollgesogen). Wenn das Problem anhält, können die Pflanzen schrumpeln und sich dunkelbraun oder schwarz verfärben. Danach wird die Pflanze mit ziemlicher Sicherheit absterben.
Mehr erfahren more
Wie kann ich am besten die richtige Temperatur für meine Passionsfrucht beibehalten?
Der beste Weg, den richtigen Temperaturbereich für Passionsfrucht aufrechtzuerhalten, besteht darin, sowohl das Klima als auch die Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten. Sie sollten versuchen, jede Art in einem Raum zu halten, der klimatisiert werden kann, um die Wärme in dem Temperaturbereich zu halten, der ihren natürlichen Lebensraum am besten nachahmt. Auch die Luftfeuchtigkeit wirkt sich direkt auf die Temperatur aus, daher ist es wichtig, auch diese zu überwachen. Sie können die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Kulturraum künstlich erhöhen, indem Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder die Blätter leicht mit Wasser besprühen. Wenn Sie diese Art im Freien anbauen wollen, kann es schwierig sein, das richtige Gleichgewicht von Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Wenn die Temperaturen zu sinken beginnen oder die Luft zu trocken wird, ist es am besten, wenn Sie einen Raum in Ihrem Haus finden und die Pflanze hineinbringen. In einem Innenraum können Sie das Klima besser kontrollieren, so dass Ihre Pflanze ihr volles Potenzial entfalten kann.
Mehr erfahren more
left right
Cultivation:SoilDetail

Welcher Boden eignet sich am besten für Passionsfrucht?

Cultivation:SoilDetail
Cultivation:PropagationDetail

Wie vermehrt man Passionsfrucht?

Vermehrung

Stecklinge sind die bequemste und am einfachsten durchzuführende Vermehrungsmethode. Die beste Zeit für die Vermehrung von Passionsfrucht ist die aktive Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. In dieser Zeit erzeugen die Pflanzen viel Energie für neues Wachstum und sollten viele Triebe haben, die für die Vermehrung verwendet werden können. Außerdem erholen sich die Pflanzen in dieser Zeit besser von einer Stecklingsentnahme als in den langsameren Herbst- und Wintermonaten. Wenn Sie Stecklinge nehmen wollen, müssen Sie zunächst Folgendes vorbereiten. Eine scharfe Schere oder ein Messer Verdünnte Bleichlösung oder Isopropylalkohol zum Reinigen der Werkzeuge Topf(e) oder Anzuchtschale mit Drainagelöchern Allzweck-Blumenerde oder Anzuchterde Durchsichtige Plastiktüte oder eine Feuchtigkeitskuppel zum Abdecken der Stecklinge Bewurzelungshormon (optional, aber empfohlen) Schritte: Schritt 1: Bereiten Sie die Behälter vor, indem Sie sie mit angefeuchtetem Pflanzmaterial füllen und dabei etwa einen halben Zentimeter Platz von der Oberseite des Behälters lassen. Schritt 2: Wählen Sie gesunde Teile für die Vermehrung aus. Der Steckling muss mindestens ein Blatt haben, sollte aber keine Blüten tragen. Schneiden Sie mit der sterilisierten Schere den Stängel direkt unterhalb eines Blattansatzes durch, da das Wurzelsystem normalerweise von dort aus wächst. Der Schnitt sollte nicht zu lang sein, denn wenn der Steckling erst einmal Wurzeln geschlagen hat, ist er tatsächlich zu einer eigenständigen Pflanze geworden. Niemand möchte, dass eine Pflanze von Anfang an lang und dünn wird. Achten Sie auf einen sauberen Schnitt und quetschen Sie den Stängel nicht, da dies die Pflanze anfällig für Infektionen machen kann. Sterilisieren Sie die Schneidwerkzeuge zwischen den Pflanzen, wenn Sie mehrere Stecklinge nehmen. Schritt 3: Schneiden Sie die unteren Blätter des Stecklings ab, bis nur noch die oberen 4 bis 6 Blätter übrig sind. Tauchen Sie das untere Ende des Stecklings gemäß den Anweisungen in Bewurzelungspulver (falls verwendet). Schritt 4: Machen Sie für jeden Steckling ein Loch in die Erde und legen Sie den Steckling so hinein, dass sich die Erdlinie an den unteren Blättern befindet. Drücken Sie die Erde um den Steckling herum an, wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Stecklinge eingepflanzt sind, und gießen Sie dann gründlich. Schritt 5: Bedecken Sie den Behälter mit der Feuchtigkeitskuppel oder einer durchsichtigen Plastiktüte. Stellen Sie ihn an einen Ort, an dem die Stecklinge Licht bekommen, aber kein direktes Sonnenlicht, da dies für die Stecklinge zu intensiv sein kann. Gelegentlich gießen und die Passionsfrucht nicht austrocknen lassen. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, entfernen Sie die Abdeckung regelmäßig, um eine gewisse Verdunstung zu ermöglichen. Die meisten Arten beginnen nach etwa 3 Wochen mit der Wurzelbildung. Nach der Bewurzelung bildet die Pflanze allmählich neue Blätter aus, und dann können Sie damit beginnen, die Passionsfrucht abzuhärten. Beim Abhärten wird die Passionsfrucht nach und nach mehr Sonnenlicht ausgesetzt und die Abdeckung entfernt, damit sie Zeit hat, sich anzupassen, bevor sie dauerhaft nach draußen gebracht wird. Die Abhärtung dauert in der Regel etwa 1 bis 2 Wochen, je nach den Außenbedingungen und der Art von Passionsfrucht. Nach dieser Zeit kann Passionsfrucht in Töpfe oder direkt in den Boden gepflanzt werden. Die Vermehrung von Passionsfrucht kann auch durch Schichtung erfolgen, aber das Verfahren ist etwas komplizierter. Der beste Zeitpunkt für die Vermehrung ist in den warmen Frühlings- und Sommermonaten, wenn die Pflanzen die meiste Energie für die Bildung neuer Wurzeln aufwenden können. Sie wissen, dass die Pflanze zur Teilung oder Vermehrung bereit ist, wenn genügend Wurzeln aus den eingegrabenen Abschnitten gewachsen sind, was insgesamt ein bis zwei Monate dauern sollte. Um eine zusammengesetzte oder schlangenförmige Schichtung zu erreichen, brauchen Sie nicht viel. Solange Sie über die gärtnerischen Grundlagen verfügen, können Sie sofort mit dem Prozess beginnen. Ziehen Sie Ihre Gartenhandschuhe an und fangen Sie an! Kelle zum Eingraben von Abschnitten (optional) ein scharfes, desinfiziertes Messer Schritte: Schritt 1: Biegen Sie einen biegsamen, knospenden Zweig tief in den Boden. Schritt 2: Vergraben Sie zwei oder mehr knospige Abschnitte des Stammes unter der Erde. Lassen Sie abwechselnd knospige Abschnitte über dem Boden liegen. Der Boden muss verdichtet werden, wenn er bedeckt ist. Schritt 3 (optional): Schneiden Sie die eingegrabenen Abschnitte des Stängels ein. Schritt 4: Halten Sie den Boden feucht. Das heißt, reichlich Feuchtigkeit, aber nicht zu nass. Das ist gut für die Verwurzelung der Pflanzen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
Cultivation:PropagationDetail
Cultivation:PlantingDetail

Wie pflanze ich Passionsfrucht ein?

Cultivation:PlantingDetail
Cultivation:HarvestDetail

Wie erntet man Passionsfrucht?

Cultivation:HarvestDetail
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Passionsfrucht umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Passionsfrucht

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Lichteinstrahlung
Volle sonne
Passionsfrucht gedeiht in voller Sonne, da ihr natürlicher Lebensraum aus sonnigen Gebieten besteht. Sie kann sich auch an halbschattige Standorte anpassen. Um ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung zu fördern, sollten Sie für mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag sorgen.
Best Practice Sonnenlicht
Umpflanzen
8-12 feet
Pflanzen Sie Passionsfrucht am besten in den wärmeren Tagen des späten Frühjahrs um. Dieser Zeitpunkt gewährleistet ein optimales Wachstum. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und bieten Sie eine Stütze, z. B. ein Spalier. Denken Sie daran, dass das vorsichtige Umpflanzen von Passionsfrucht dazu beiträgt, eine starke, fruchtbare Pflanze zu etablieren.
Verpflanzungstechnik
Temperatur
0 - 43 ℃
Passionsfrucht bevorzugt Temperaturen zwischen 68 und 100 ℉ (20 bis 38 ℃), was ihrer heimischen Wachstumsumgebung in subtropischen Regionen entspricht. Im Winter empfiehlt es sich, die Pflanze vor Frost zu schützen und in kälteren Gebieten für zusätzliche Wärme zu sorgen.
Temp. für gesundes Wachstum
Beschnitt
Vorfrühling, Spätwinter
Diese kräftige Kletterpflanze ist für ihre aromatischen Blüten und essbaren Früchte bekannt. Bei Passionsfrucht gehören zu den wichtigsten Schnitttechniken das Entfernen abgestorbener oder zugewachsener Triebe, um die Gesundheit und Form der Pflanze zu erhalten. Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr oder im Spätwinter, um das neue Wachstum und die Fruchtbildung anzuregen. Das Ausdünnen des dichten Wuchses ist wichtig, um die Luftzirkulation und das Eindringen von Sonnenlicht zu verbessern, was wiederum Krankheiten vorbeugt. Regelmäßiges Beschneiden sorgt außerdem für eine überschaubare Größe und verbessert die Zugänglichkeit der Ernte und den Ertrag.
Beschneidungstechniken
Blattfäule
Die Blattfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die Passionsfrucht befällt und in erster Linie durch das Verbräunen und Verwelken der Blätter gekennzeichnet ist. Die Krankheit stört die Photosynthese und verursacht schweren Stress, was zu erheblichen Einbußen bei Ertrag und Qualität der Früchte führt.
Mehr erfahren
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine potenziell problematische Krankheit für Passionsfrucht, die durch verschiedene pilzliche Krankheitserreger verursacht wird. Sie verursacht deutliche Flecken auf den Blättern, die zur Entlaubung und allgemeinen Schwächung der Pflanze führen. Das Management ist entscheidend für die Erhaltung der Gesundheit der Pflanze und der Fruchtproduktion.
Mehr erfahren
Welke
Die Welkekrankheit ist eine durch einen Krankheitserreger hervorgerufene Krankheit, die Passionsfrucht stark beeinträchtigt und zu schrumpeligen Blättern und verlängerten, schlaksigen Stängeln und schließlich zum Absterben der Pflanzen führt. Die Krankheit ist hochgradig infektiös und mäßig tödlich; sie ist im Sommer am aktivsten, kann aber durch geeignete Maßnahmen bekämpft und verhindert werden.
Mehr erfahren
Raupen
Raupen sind ein unvermeidliches Problem, das erhebliche Schäden an Passionsfrucht verursacht. Es handelt sich dabei um das Larvenstadium bestimmter Schmetterlings- und Mottenarten, die sich intensiv von Blättern, Blüten und Früchten ernähren und dadurch die Gesundheit und Produktivität der Pflanze beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Braune Flecken
Die Braunfleckenkrankheit ist eine zerstörerische Pilzkrankheit, die die Qualität und den Ertrag der Früchte von Passionsfrucht erheblich beeinträchtigen kann. Sie kann zu starker Entlaubung, Fruchtschäden und dem Verlust der Pflanzenproduktivität führen und die gesamte Ernte bedrohen.
Mehr erfahren
Blattfehlbildung
Blattverformung ist eine Krankheit, die die Morphologie des Laubs von Passionsfrucht verändert, indem es eine ungewöhnliche Form oder Größe annimmt. Indem sie eine ungünstige Umgebung für die Photosynthese schafft, beeinträchtigt diese Krankheit negativ das Wachstum, die Gesundheit und die Fruchtqualität von Passionsfrucht, was letztendlich die Produktivität der Pflanze verlangsamt.
Mehr erfahren
Welken von nicht-basischen Zweigen
Nicht-Grundastwelke ist eine Krankheit, die Passionsfrucht befällt und dazu führt, dass ihre Äste verfallen. Dieser Verfall beeinträchtigt stark das Wachstum der Pflanze und die Fruchtbildung, was häufig umfangreiche Pflege erfordert, um einen gesunden Zustand wiederherzustellen.
Mehr erfahren
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine weit verbreitete Krankheit, verursacht durch Pilze, die die Gesundheit der Passionsfrucht erheblich beeinträchtigen. Die Pilze wachsen auf der Oberfläche der Frucht, hemmen das Wachstum und führen zu erheblichem Ernteausfall.
Mehr erfahren
Fruchtfäule
Obstfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die den Ertrag von Passionsfrucht bedroht. Diese Pathologie verändert und schwächt Früchte und Reben, was zu erheblichen Einkommenseinbußen bei den Anbauern führt. Es ist von entscheidender Bedeutung, frühzeitig zu erkennen und ihr Fortschreiten zu stoppen, um die Ernte zu schützen.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbe Ränder ist eine Krankheit, die Passionsfrucht betrifft, gekennzeichnet durch gelbliche Blattränder. Die Krankheit kann die Pflanzenentwicklung beeinträchtigen und die Fruchterträge verringern. Es ist entscheidend, integrierte Managementstrategien zur Kontrolle und Prävention zu übernehmen.
Mehr erfahren
Ganzblattwelkung
Der gesamte Blätterwelke ist eine schädliche Krankheit, die Passionsfrucht beeinträchtigt, was zum vollständigen Austrocknen der Blätter und zur verringerten Fruchtbildung führt. Die Krankheit verändert das Wachstumsmuster der Pflanze, führt oft zum Pflanzentod und verursacht erhebliche Verluste in kommerziellen Umgebungen.
Mehr erfahren
Weißer Blattschimmel
Blattweißer Schimmel hemmt das Wachstum von Passionsfrucht vollständig, indem er deren physische Struktur und Nährstoffversorgung verändert. Als Pilzerkrankung stört sie die Photosynthese von Passionsfrucht, hemmt die Entwicklung, die Fruchtqualität und den Gesamtertrag.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dark blotch ist eine Pilzkrankheit, die Passionsfrucht betrifft. Sie zeigt sich als dunkle, wässrige Flecken auf Früchten, Blättern und Stängeln und führt zu erheblichen Ernteverlusten. Der verantwortliche Erreger ist Alternaria passiflorae.
Mehr erfahren
Austrocknung
Das Vertrocknen der Pflanzen ist eine ernste Krankheit, die die Gesundheit und Produktivität der Passionsfrucht beeinträchtigt. Sie ist auf verschiedene Ursachen zurückzuführen und zeigt deutliche Symptome wie Blattverfärbung und verminderte Fruchtbildung. Angesichts der mäßigen Ansteckungsgefahr, aber der hohen Letalität, sind proaktive Maßnahmen, einschließlich wirksamer Behandlungs- und Präventionsmethoden, von entscheidender Bedeutung.
Mehr erfahren
Interveinale Vergilbung
Interveinale Gelbfärbung ist eine häufige Krankheit, die Passionsfrucht betrifft, gekennzeichnet durch Gelbfärbung zwischen den Blattadern. Diese Krankheit beeinträchtigt die Photosynthese und behindert somit die Fähigkeit der Pflanze, Nahrung zu produzieren, was zu reduzierter Fruchtbildung und Pflanzenvitalität führt.
Mehr erfahren
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Passionsfrucht basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Blattfäule
Blattfäule Blattfäule
Blattfäule
Die Blattfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die Passionsfrucht befällt und in erster Linie durch das Verbräunen und Verwelken der Blätter gekennzeichnet ist. Die Krankheit stört die Photosynthese und verursacht schweren Stress, was zu erheblichen Einbußen bei Ertrag und Qualität der Früchte führt.
Blattkäfer
Blattkäfer Blattkäfer
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Welke
Welke Welke
Welke
Blüten können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Lösungen: Überprüfen Sie die Erde oder das Topfsubstrat. Grobe Strukturen können dazu führen, dass das Wasser zu schnell abfließt und die Pflanze nicht genug Wasser aufnimmt. Wenn die Erde und die Wurzeln sehr trocken erscheinen, fügen Sie Torfmoos oder ein anderes Medium hinzu, das Wasser speichert. Gießen Sie entsprechend den Empfehlungen für die jeweilige Pflanzenart. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze oder durch die Aufstellung in der Nähe eines Luftbefeuchters behoben werden. Die Nähe zu anderen Pflanzen ist ebenfalls hilfreich. Achten Sie auf eine gleichmäßige Umgebung in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Halten Sie die Pflanze von Lüftungsöffnungen, Heizungen und Klimaanlagen fern und vermeiden Sie es, sie an Orte zu bringen, an denen sie einen Temperaturschock erleiden würde. Heiße, trockene Hitze und kalte Zugluft sind für viele Pflanzen problematisch. Vor allem wenn die Pflanze im Freien steht, könnte sie unter Hitze- oder Lichtstress leiden. Versuchen Sie, sie an einen schattigeren Standort zu bringen.
Blattminierer
Blattminierer Blattminierer
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Lösungen: Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen. In schweren Fällen. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern. In milden Fällen: Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
close
plant poor
Blattfäule
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht ?
Was bedeutet die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht ?
Die Blattfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die Passionsfrucht befällt und in erster Linie durch das Verbräunen und Verwelken der Blätter gekennzeichnet ist. Die Krankheit stört die Photosynthese und verursacht schweren Stress, was zu erheblichen Einbußen bei Ertrag und Qualität der Früchte führt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Blätter von Passionsfrucht, die von der Blattfäule befallen sind, zeigen Symptome wie dunkelbraune Flecken und Welkeerscheinungen. Die Krankheit breitet sich vom Boden der Pflanze nach oben aus und befällt das Laub, die Stängel und die Früchte, was zu vorzeitigem Fruchtfall und verkümmertem Wachstum führt.
Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht?
Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht?
1
Krankheitserreger
Phytophthora spp. Die Krankheit wird hauptsächlich durch diesen Wasserschimmelpilz verursacht, der unter feuchten Bedingungen gedeiht.
2
Umweltbedingungen
Die Krankheit wird durch schlechte Drainage, Überwässerung und höhere Nachttemperaturen noch verschlimmert.
Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht?
Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht?
1
Nicht-Pestizid
Pflanzenhygiene: Schneiden Sie befallene Stellen regelmäßig zurück und sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden, um die Feuchtigkeit zu verringern, die das Wachstum von Phytophthora fördert.

Verbesserung des Bodens: Verbessern Sie die Bodenstruktur mit organischem Material, um die Drainage zu verbessern und die Vermehrung von Krankheitserregern zu verringern.
2
Pestizide
Fungizide: Verwenden Sie Fungizide wie Metalaxyl und Fosetyl-Aluminium, die gegen Phytophthora spp. wirksam sind.

Sorgfältige Anwendung: Um eine Resistenzentwicklung zu verhindern, sollten Sie zwischen Fungiziden verschiedener FRAC-Gruppen abwechseln.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Übersicht
Übersicht
Die Größe von Blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von Blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von Blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines Blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald Blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Welke
plant poor
Welke
Blüten können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Übersicht
Übersicht
Welke ist manchmal ein ganz natürlicher Alterungsprozess der Blüte, kann aber auch ein Hinweis auf ein Problem sein. Orchideen zum Beispiel können zwischen zwei Wochen und drei Monaten blühen, so dass das Welken nach ein paar Tagen für die meisten Sorten ein Problem darstellt. Dies kann bei praktisch jeder blühenden Zierpflanze vorkommen. Besonders jene mit flachen Wurzeln und begrenzter Toleranz gegenüber Trockenheit, voller Sonne und geringer Luftfeuchtigkeit sind anfälliger.
Es handelt sich um ein häufiges Problem, das oft leicht zu beheben ist. Manchmal ist es jedoch das Ergebnis ernsthafterer Ursachen wie Schädlinge oder Krankheiten des Wurzelsystems.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
  • Anfangs können die Blüten etwas schlaff aussehen.
  • Die Blütenblätter können anfangen auszutrocknen und braun zu werden.
  • Schließlich können sie ganz von der Pflanze abfallen.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Verwelkende Blüten können ein Zeichen für ein ungesundes Wurzelsystem sein. Jeder Zustand, der die Pflanze daran hindert, ausreichend Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, kann zum Verwelken der Blüten und manchmal auch zu anderen Symptomen führen. Wenn die Pflanze nicht genug Wasser hat, kann sie den Druck in den Stängeln, Blättern und Blüten nicht aufrechterhalten, so dass diese anfangen zu welken.
Dies kann auf physische Schäden zurückzuführen sein, z. B. auf einen Wurzelbruch beim Umtopfen oder auf den Befall durch Insekten wie z. B. Mückenlarven. Wenn Sie Ihre Pflanze kürzlich umgetopft haben, ist eine physische Beschädigung der Wurzeln eine wahrscheinliche Ursache. Wenn Sie Insekten sehen, fressen diese möglicherweise Blätter, Wurzeln oder Blüten. Auch Pilzinfektionen können zu Wurzelfäule und Schäden führen und die Wasser- und Nährstoffaufnahme verhindern.
Schließlich können verwelkende Blüten auch einfach eine Folge des Alters sein. Wenn keine anderen Symptome sichtbar sind, kann dies einfach das natürliche Ende der Lebensdauer der Blüte bedeuten. Wenn das Welken jedoch verfrüht auftritt, kann dies durch Umweltfaktoren wie Wasser, Feuchtigkeit, Licht oder Stress verursacht werden. Unterwässerung ist eine häufige Ursache. Ebenso trocknen Pflanzen, die an eine hohe Luftfeuchtigkeit angepasst sind, leicht aus, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, wie im Winter oder in trockenen Klimazonen. Auch zu viel Licht kann Pflanzen, die Schatten brauchen, stressen und zum Verwelken der Blüten führen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattminierer
plant poor
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Blätter Ihrer Pflanzen verfügen über klare/weiße Spuren, die zum Teil ausgehöhlt aussehen. Diese Spuren sind zunächst dünn und werden mit der Zeit immer großflächiger. In einigen Fällen werden die Blätter komplett ausgehöhlt und trocknen aus. Wie der Name schon verrät, sind Blattminierer dafür verantwortlich.
Blattminierer sind vor allem im Frühling verbreitet, wenn sie schlüpfen und sich ausbreiten. Sie sind extrem winzig und erinnern an kleine Reiskörner. Die Larven befinden sich im Inneren der Blätter. Einmal erwachsen, verwandeln sie sich zu Fliegen und Legen zwischen den Blattschichten Eier. Schlüpfen die Eier, essen die Larven das Innere der saftigen Blätter.
Lösungen
Lösungen
Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen.
In schweren Fällen.
  1. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird.
  2. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter.
  3. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern.
In milden Fällen:
  1. Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Auch wenn Blattminierer einfach zu kontrollieren sind, ist die Vorbeugung besser. Unsere Empfehlungen umfassen:
  1. Bedecken Sie die Pflanzen mit schwebenden Abdeckungen, sobald sie die Pflanzen angepflanzt haben, um erwachsene Blattminier-Fliegen daran zu hindern, zu den Pflanzen zu gelangen.
  2. Entfernen Sie Unkraut und Pflanzenreste. Jäten Sie Unkraut, um die Anzahl der Pflanzen zu reduzieren, von denen sich die Blattminierer ernähren können. So vermeiden Sie auch eine Vermehrung der Schädlinge.
  3. Vermeiden Sie die Zugabe von infizierten Pflanzen. Prüfen Sie jede neue Pflanze sorgfältig auf Blattminierer, bevor Sie diese in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Garten hinzufügen.
  4. Vermeiden Sie Breitband-Pestizide. Blattminierer können mit natürlichen Feinden kontrolliert werden. Vermeiden Sie Breitband-Insektizide, die nützlichen Insekten schaden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_more_info

Mehr über Passionsfrucht

feedback
Feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Rebe, Kraut
Lebensdauer
Lebensdauer
Mehrjährig
Kronendurchmesser
Kronendurchmesser
1 m
Blütezeit
Blütezeit
Frühling, Sommer, Herbst
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Weiß
Violett
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
care_faq

Häufige Probleme

feedback
Feedback

Die Passionsfrucht in meinem Garten zeigt verbranntes Laub - woran liegt das?

more more
Ihr Garten könnte zu starken Winden ausgesetzt sein, denen die Reben nicht gewachsen sind. Wenn starke Winde ständig über die Blattoberfläche wehen, kann die Pflanze den Wasserverlust nicht ausgleichen, was in der Regel zu vertrocknetem und verbranntem Laub führt. Wenn möglich, sollten Sie die Rebe an einen anderen Ort bringen oder sie vor direktem Wind schützen und ihr etwas mehr Nahrung und Wasser geben, damit sie sich von selbst erholen kann.

Mein Garten liegt in einem Klima, das warm genug ist, damit meine Passionsfrucht den Winter überleben kann, aber sie kommt nicht gut damit zurecht. Was sollte ich tun?

more more
Mulch. Vielleicht sind die Tagestemperaturen hoch genug, aber die Nächte können deutlich kälter sein. Durch das Mulchen wird Ihre Pflanze gerade so viel geschützt, dass sie die härtesten Zeiten übersteht. Es hält die Bodentemperatur stabiler und verbessert auch den Gas- und Wasseraustausch. Fallen die Temperaturen jedoch unter 50℉, sollten Sie die Pflanze über den Winter ins Haus holen.
care_new_plant

Pflege einer neuen Pflanze

feedback
Feedback
new-plant
Die folgenden Bilder und Anleitungen für Blumenpflanze sollen deinen Pflanzen helfen, sich an die neue Umgebung anzupassen und zu gedeihen.
more
1
Eine gesunde Blumenpflanze wählen
check-health

Gesundheitscheck

part-image-bg part-image
Gesamte Pflanze
Symmetrische Krone, gleichmäßig verteilte Äste, volle und kompakte Form, kein übermäßiges Wachstum, enge Internodien und einheitliche Blattgröße.
part-image-bg part-image
Blumen
Viele ungeöffnete Blütenknospen sitzen fest, ohne dass sie beim Schütteln leicht abfallen, und weisen keine kranken Stellen oder verwelkte Blütenblätter auf.
part-image-bg part-image
Äste
Die Äste sind nicht verwelkt, und der Stamm ist frei von Bohrlöchern oder Schäden.
part-image-bg part-image
Stängel
Keine Schimmelbildung, Braunfäule oder Weichfäule an der Basis der Pflanze.
part-image-bg part-image
Blätter
Kontrollieren Sie das Innere der Pflanze, schattige und überlappende Bereiche, die Rückseite der Blätter. Gleichmäßige Farbe, keine Vergilbung, keine braunen Flecken, keine krabbelnden Insekten, keine Spinnweben, keine Verformungen, kein Verwelken.
health-trouble

Gesundheitsprobleme beheben

Gesamte Pflanze
trouble-image
more 1 Asymmetrische Krone oder fehlende, ungleichmäßige Verzweigung: Beschneiden Sie die schwachen und schlanken Äste des größeren Teils der asymmetrischen Krone und schneiden Sie dann die überwucherten größeren Äste zurück.
trouble-image
more 2 Die Internodien sind im oberen Teil länger, die Blätter sind spärlich und an der Spitze kleiner: die Lichtintensität oder -dauer zu erhöhen.
Äste
trouble-image
more 1 Trockene Äste: Prüfen Sie, ob der Ast noch lebt, indem Sie einen kleinen Teil der Rinde abschälen und trockene Äste abschneiden. Achten Sie auf Anzeichen von Insektenbefall im Inneren des Astes.
trouble-image
more 2 Rinde mit Löchern: ein Insektizid in die Löcher spritzen und ein systemisches Insektizid auf die Wurzeln auftragen.
trouble-image
more 3 Beschädigte Rinde: Streichen Sie ein Wundheilungsmittel auf und vermeiden Sie es, die Wunde nass zu machen.
Stängel
trouble-image
Mehltau, Braunfäule oder Weichfäule an der Basis: Stellen Sie die Pflanze in eine belüftete, trockene Umgebung und wässern Sie sie mit einem Fungizid.
Blumen
trouble-image
more 1 Viele Blumen haben bereits geblüht: Senken Sie die Temperatur in der Umgebung, um die Blütezeit zu verlängern. Schneiden Sie absterbende Blüten rechtzeitig zurück, um Nährstoffmangel zu vermeiden.
trouble-image
more 2 Abfallen der Blütenknospen: Halten Sie die Temperatur bei 15-25℃, stellen Sie sie an einen hellen, aber schattigen Ort, gießen Sie häufig und vermeiden Sie Düngung.
trouble-image
more 3 Die Blütenblätter weisen Flecken oder Krankheiten auf: vermeiden Sie es, Wasser direkt auf die Blütenblätter zu sprühen.
trouble-image
more 4 Verwelkende Blumen: Vermeiden Sie zu nasse oder zu trockene Erde. Wenn Sie die Erde mit dem Finger berühren, sollte sie sich feucht anfühlen, aber keine Wasserspuren an Ihrem Finger hinterlassen.
Blätter
trouble-image
more 1 Ungleichmäßige Blattfarbe und Vergilbung: gelbe Blätter abschneiden und prüfen, ob es Anzeichen von Fäulnis an der Basis der Pflanze gibt. In schweren Fällen mit einem Fungizid besprühen.
trouble-image
more 2 Braune Flecken oder kleine gelbe Flecken: Stellen Sie die Pflanze an einen belüfteten Ort und vermeiden Sie es, die Blätter zu gießen. In schweren Fällen mit einem Fungizid besprühen.
trouble-image
more 3 Winzige krabbelnde Insekten auf der Rückseite von Blättern oder Spinnweben zwischen Blättern: Erhöhen Sie die Lichtexposition und sprühen Sie bei schweren Fällen mit einem Insektizid.
trouble-image
more 4 Verformungen oder fehlende Teile an den Blättern: feststellen, ob es sich um physische Schäden oder Schädlingsbefall handelt. Lineare oder reißende Schäden sind physisch, der Rest ist Schädlingsbefall. Sprühen Sie mit einem Insektizid.
trouble-image
more 5 Verwelkende Blätter: Halbschatten bieten und übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden. Bei schweren Fällen 1/3 bis 1/2 der Blätter entfernen.
check-condition

Wachstumskonditionen prüfen

check
Boden prüfen
Der Boden sollte frisch wie nach einem Regen riechen und keinen muffigen Geruch haben.
check
Licht prüfen
Prüfen Sie den Lichtbedarf der Pflanze und ob er mit dem Pflanzort übereinstimmt.
check
Belüftung prüfen
Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
check
Temperatur prüfen
Stellen Sie sicher, dass die Außentemperatur für die Pflanzen geeignet ist.
condition-trouble

Situationsabhängige Lösungen

check
Boden
Blumenerde, Torfmoos-Mischerde
Der Boden riecht muffig oder faulig: Überprüfen Sie das Wurzelsystem auf Fäulnis, stellen Sie die Pflanze an einen belüfteten, trockenen Ort und wässern Sie sie mit einem Fungizid.
check
Idealtemperatur
10℃ to 35℃
Die Temperatur ist zu niedrig: Stellen Sie die Pflanzen vorübergehend ins Haus und dann ins Freie, wenn die Temperatur es zulässt.
check
Belüftung
Gut belüftet
Nicht belüftete Umgebung: kann zu Wurzelfäule, Krankheiten und Blütenausfall führen. Stellen Sie die Pflanzen an einen luftigen Standort und vermeiden Sie tote Stellen.
check
Passendes Licht
Volle Sonne, Teilsonne
Unzureichendes Licht: Reduzieren Sie das Licht während der Blütezeit angemessen, aber nicht in einer völlig schattigen Umgebung. Nach der Blüte in eine normale Kulturumgebung umziehen. Bei Pflanzen mit langer Blüte- und Fruchtzeit sollte normales Licht zur Verfügung stehen, um eine Verkürzung zu vermeiden.
Genesung nach Transplantation: Nach dem Umpflanzen sollten Topfpflanzen vorübergehend schattiert und nach einer Woche in normales Licht gestellt werden, wenn sie nicht abnormal abfallen oder verwelken. Bei Bodenpflanzen eine Woche lang schattieren und dann zu normalem Licht bringen oder nur auf die Bewässerung achten.
more
2
Deine neue Blumenpflanze angewöhnen
Schritt 1
condition-image
Umtopfen
Topfpflanzen - Warten Sie mit dem Umtopfen, bis die Blütezeit vorbei ist. Bodenpflanzen - Pflanzen Sie direkt ein und achten Sie darauf, das Wurzelsystem nicht zu verletzen oder die Erde zu entfernen.
weiterlesen show-more
Schritt 2
condition-image
Beschnitt
Zurückschneiden von Blütenresten, gelben/abgestorbenen Blättern. Kein weiterer Rückschnitt zu diesem Zeitpunkt.
weiterlesen show-more
Schritt 3
condition-image
Gießen
Angemessenes Gießen. Neu eingepflanzte oder gekaufte Pflanzen häufiger gießen, um die Erde mindestens 2 Wochen lang gleichmäßig feucht zu halten. Vermeiden Sie Überwässerung, gießen Sie nicht, wenn Sie mit dem Finger die Erde berührt haben und Wasser daran klebt. Sowohl Unter- als auch Überwässerung können dazu führen, dass die Pflanzen ihre Blüten oder Früchte abwerfen.
weiterlesen show-more
Schritt 4
condition-image
Düngung
Düngen Sie nicht direkt nach dem Kauf. Düngen Sie nach 2 Wochen mit halber Konzentration.
weiterlesen show-more
label
main-image
Passionsfrucht
label-image
Umtopfen
Umtopfen von Topfpflanzen: Warten Sie bis zum Ende der Blütezeit. Umtopfen von Bodendeckern: Achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln/Erde nicht beschädigen.
label-image
Beschnitt
Zurückschneiden der restlichen Blüten und der gelben/abgestorbenen Blätter. Kein weiterer Rückschnitt zu diesem Zeitpunkt.
label-image
Gießen
Neue Pflanzen 2 Wochen lang häufiger gießen. Vermeiden Sie Über- oder Unterbewässerung, indem Sie den Boden kontrollieren.
label-image
Düngung
Düngen Sie nicht direkt nach dem Kauf. Düngen Sie nach 2 Wochen mit halber Konzentration.
label-image
Sonnenlicht
Lang blühende Pflanzen brauchen normales Licht. Transplantate eine Woche lang schattieren, dann zu normalem Licht bringen.
label
main-image
Passionsfrucht
label-image
Umtopfen
Umtopfen von Topfpflanzen: Warten Sie bis zum Ende der Blütezeit. Umtopfen von Bodendeckern: Achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln/Erde nicht beschädigen.
label-image
Beschnitt
Zurückschneiden der restlichen Blüten und der gelben/abgestorbenen Blätter. Kein weiterer Rückschnitt zu diesem Zeitpunkt.
label-image
Gießen
Neue Pflanzen 2 Wochen lang häufiger gießen. Vermeiden Sie Über- oder Unterbewässerung, indem Sie den Boden kontrollieren.
label-image
Düngung
Düngen Sie nicht direkt nach dem Kauf. Düngen Sie nach 2 Wochen mit halber Konzentration.
label-image
Sonnenlicht
Lang blühende Pflanzen brauchen normales Licht. Transplantate eine Woche lang schattieren, dann zu normalem Licht bringen.
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Grundpflege
Erweiterte Pflege
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Mehr Infos
FAQ
Pflege neuer Pflanzen
Passionsfrucht
Passionsfrucht
Passionsfrucht
Passionsfrucht
Passionsfrucht

Wie man Passionsfrucht anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Wöchentlich
Gießen
Sonnenlicht
Volle sonne
Sonnenlicht
care_basic_guide

Grundlegende Pflegeanleitung

feedback
Cultivation:WaterDetail

Wie bewässert man Passionsfrucht?

Cultivation:WaterDetail
icon
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Die App herunterladen
Wie gieße ich am besten meine Passionsfrucht?
more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Passionsfrucht zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Passionsfrucht gießen?
more
Wie viel Wasser braucht meine Passionsfrucht?
more
WEITERLESEN more
Cultivation:FertilizerDetail

Wie düngt man Passionsfrucht?

Cultivation:FertilizerDetail
icon
Intelligente Düngung für üppiges Wachstum
Finde den richtigen Dünger und die besten Pflegetipps, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen in jeder Jahreszeit gedeihen.
Die App herunterladen
Warum muss ich meine Passionsfrucht düngen?
more
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meine Passionsfrucht zu düngen?
more
Wann sollte ich meine Passionsfrucht nicht düngen?
more
Welche Art von Dünger braucht meine Passionsfrucht?
more
WEITERLESEN more
Cultivation:SunlightDetail

Was sind die Sonnenlichtanforderungen für Passionsfrucht?

Cultivation:SunlightDetail
icon
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Die App herunterladen
Wie viele Stunden Sonnenlicht braucht Passionsfrucht, um zu wachsen?
more
Was wird passieren, wenn Passionsfrucht nicht genug Sonnenlicht bekommt?
more
Was wird passieren, wenn Passionsfrucht zu viel Sonnenlicht abbekommt?
more
Cultivation:PruningDetail

Wie beschneidet man Passionsfrucht?

Cultivation:PruningDetail
icon
Beschneiden leicht gemacht
Unsere leicht verständlichen Anleitungen helfen deinen Pflanzen, in kürzester Zeit gesünder und kräftiger zu wachsen.
Die App herunterladen
Ist ein Rückschnitt für meine Passionsfrucht notwendig?
more
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meine Passionsfrucht zu beschneiden?
more
Wie kann ich meine Passionsfrucht beschneiden?
more
Was sollte ich nach dem Beschneiden meiner Passionsfrucht tun?
more
WEITERLESEN more
close
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Cultivation:WaterAndHardinessDetail

Was ist der ideale Temperaturbereich für Passionsfrucht?

Cultivation:WaterAndHardinessDetail
icon
Entdecke das perfekte Klima für jede Pflanze
Nutze unsere App, um die ideale Temperatur für deine Pflanzen zu finden, damit sie das ganze Jahr über gedeihen.
Die App herunterladen
Was ist die optimale Temperatur für Passionsfrucht?
more
Benötigt Passionsfrucht unterschiedliche Temperaturen für verschiedene Wachstumsphasen?
more
Braucht Passionsfrucht unterschiedliche Temperaturen für die verschiedenen Jahreszeiten?
more
Wie lauten die Temperaturrichtlinien, damit Ihre Passionsfrucht gesund bleibt?
more
WEITERLESEN more
Cultivation:SoilDetail

Welcher Boden eignet sich am besten für Passionsfrucht?

Cultivation:SoilDetail
Cultivation:PropagationDetail

Wie vermehrt man Passionsfrucht?

Cultivation:PropagationDetail
close

Vermehrung

Stecklinge sind die bequemste und am einfachsten durchzuführende Vermehrungsmethode. Die beste Zeit für die Vermehrung von Passionsfrucht ist die aktive Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. In dieser Zeit erzeugen die Pflanzen viel Energie für neues Wachstum und sollten viele Triebe haben, die für die Vermehrung verwendet werden können. Außerdem erholen sich die Pflanzen in dieser Zeit besser von einer Stecklingsentnahme als in den langsameren Herbst- und Wintermonaten. Wenn Sie Stecklinge nehmen wollen, müssen Sie zunächst Folgendes vorbereiten. Eine scharfe Schere oder ein Messer Verdünnte Bleichlösung oder Isopropylalkohol zum Reinigen der Werkzeuge Topf(e) oder Anzuchtschale mit Drainagelöchern Allzweck-Blumenerde oder Anzuchterde Durchsichtige Plastiktüte oder eine Feuchtigkeitskuppel zum Abdecken der Stecklinge Bewurzelungshormon (optional, aber empfohlen) Schritte: Schritt 1: Bereiten Sie die Behälter vor, indem Sie sie mit angefeuchtetem Pflanzmaterial füllen und dabei etwa einen halben Zentimeter Platz von der Oberseite des Behälters lassen. Schritt 2: Wählen Sie gesunde Teile für die Vermehrung aus. Der Steckling muss mindestens ein Blatt haben, sollte aber keine Blüten tragen. Schneiden Sie mit der sterilisierten Schere den Stängel direkt unterhalb eines Blattansatzes durch, da das Wurzelsystem normalerweise von dort aus wächst. Der Schnitt sollte nicht zu lang sein, denn wenn der Steckling erst einmal Wurzeln geschlagen hat, ist er tatsächlich zu einer eigenständigen Pflanze geworden. Niemand möchte, dass eine Pflanze von Anfang an lang und dünn wird. Achten Sie auf einen sauberen Schnitt und quetschen Sie den Stängel nicht, da dies die Pflanze anfällig für Infektionen machen kann. Sterilisieren Sie die Schneidwerkzeuge zwischen den Pflanzen, wenn Sie mehrere Stecklinge nehmen. Schritt 3: Schneiden Sie die unteren Blätter des Stecklings ab, bis nur noch die oberen 4 bis 6 Blätter übrig sind. Tauchen Sie das untere Ende des Stecklings gemäß den Anweisungen in Bewurzelungspulver (falls verwendet). Schritt 4: Machen Sie für jeden Steckling ein Loch in die Erde und legen Sie den Steckling so hinein, dass sich die Erdlinie an den unteren Blättern befindet. Drücken Sie die Erde um den Steckling herum an, wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Stecklinge eingepflanzt sind, und gießen Sie dann gründlich. Schritt 5: Bedecken Sie den Behälter mit der Feuchtigkeitskuppel oder einer durchsichtigen Plastiktüte. Stellen Sie ihn an einen Ort, an dem die Stecklinge Licht bekommen, aber kein direktes Sonnenlicht, da dies für die Stecklinge zu intensiv sein kann. Gelegentlich gießen und die Passionsfrucht nicht austrocknen lassen. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, entfernen Sie die Abdeckung regelmäßig, um eine gewisse Verdunstung zu ermöglichen. Die meisten Arten beginnen nach etwa 3 Wochen mit der Wurzelbildung. Nach der Bewurzelung bildet die Pflanze allmählich neue Blätter aus, und dann können Sie damit beginnen, die Passionsfrucht abzuhärten. Beim Abhärten wird die Passionsfrucht nach und nach mehr Sonnenlicht ausgesetzt und die Abdeckung entfernt, damit sie Zeit hat, sich anzupassen, bevor sie dauerhaft nach draußen gebracht wird. Die Abhärtung dauert in der Regel etwa 1 bis 2 Wochen, je nach den Außenbedingungen und der Art von Passionsfrucht. Nach dieser Zeit kann Passionsfrucht in Töpfe oder direkt in den Boden gepflanzt werden. Die Vermehrung von Passionsfrucht kann auch durch Schichtung erfolgen, aber das Verfahren ist etwas komplizierter. Der beste Zeitpunkt für die Vermehrung ist in den warmen Frühlings- und Sommermonaten, wenn die Pflanzen die meiste Energie für die Bildung neuer Wurzeln aufwenden können. Sie wissen, dass die Pflanze zur Teilung oder Vermehrung bereit ist, wenn genügend Wurzeln aus den eingegrabenen Abschnitten gewachsen sind, was insgesamt ein bis zwei Monate dauern sollte. Um eine zusammengesetzte oder schlangenförmige Schichtung zu erreichen, brauchen Sie nicht viel. Solange Sie über die gärtnerischen Grundlagen verfügen, können Sie sofort mit dem Prozess beginnen. Ziehen Sie Ihre Gartenhandschuhe an und fangen Sie an! Kelle zum Eingraben von Abschnitten (optional) ein scharfes, desinfiziertes Messer Schritte: Schritt 1: Biegen Sie einen biegsamen, knospenden Zweig tief in den Boden. Schritt 2: Vergraben Sie zwei oder mehr knospige Abschnitte des Stammes unter der Erde. Lassen Sie abwechselnd knospige Abschnitte über dem Boden liegen. Der Boden muss verdichtet werden, wenn er bedeckt ist. Schritt 3 (optional): Schneiden Sie die eingegrabenen Abschnitte des Stängels ein. Schritt 4: Halten Sie den Boden feucht. Das heißt, reichlich Feuchtigkeit, aber nicht zu nass. Das ist gut für die Verwurzelung der Pflanzen.
WEITERLESEN
more
Vollständige Pflegeanleitungen für über 10.000 Arten freischalten
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cultivation:PlantingDetail

Wie pflanze ich Passionsfrucht ein?

Cultivation:PlantingDetail
Cultivation:HarvestDetail

Wie erntet man Passionsfrucht?

Cultivation:HarvestDetail
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Passionsfrucht umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
Die App herunterladen
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Passionsfrucht

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Blattfäule
Blattfäule
Die Blattfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die Passionsfrucht befällt und in erster Linie durch das Verbräunen und Verwelken der Blätter gekennzeichnet ist. Die Krankheit stört die Photosynthese und verursacht schweren Stress, was zu erheblichen Einbußen bei Ertrag und Qualität der Früchte führt.
 detail
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine potenziell problematische Krankheit für Passionsfrucht, die durch verschiedene pilzliche Krankheitserreger verursacht wird. Sie verursacht deutliche Flecken auf den Blättern, die zur Entlaubung und allgemeinen Schwächung der Pflanze führen. Das Management ist entscheidend für die Erhaltung der Gesundheit der Pflanze und der Fruchtproduktion.
 detail
Welke
Welke
Die Welkekrankheit ist eine durch einen Krankheitserreger hervorgerufene Krankheit, die Passionsfrucht stark beeinträchtigt und zu schrumpeligen Blättern und verlängerten, schlaksigen Stängeln und schließlich zum Absterben der Pflanzen führt. Die Krankheit ist hochgradig infektiös und mäßig tödlich; sie ist im Sommer am aktivsten, kann aber durch geeignete Maßnahmen bekämpft und verhindert werden.
 detail
Raupen
Raupen
Raupen sind ein unvermeidliches Problem, das erhebliche Schäden an Passionsfrucht verursacht. Es handelt sich dabei um das Larvenstadium bestimmter Schmetterlings- und Mottenarten, die sich intensiv von Blättern, Blüten und Früchten ernähren und dadurch die Gesundheit und Produktivität der Pflanze beeinträchtigen.
 detail
Braune Flecken
Braune Flecken
Die Braunfleckenkrankheit ist eine zerstörerische Pilzkrankheit, die die Qualität und den Ertrag der Früchte von Passionsfrucht erheblich beeinträchtigen kann. Sie kann zu starker Entlaubung, Fruchtschäden und dem Verlust der Pflanzenproduktivität führen und die gesamte Ernte bedrohen.
 detail
Blattfehlbildung
Blattverformung ist eine Krankheit, die die Morphologie des Laubs von Passionsfrucht verändert, indem es eine ungewöhnliche Form oder Größe annimmt. Indem sie eine ungünstige Umgebung für die Photosynthese schafft, beeinträchtigt diese Krankheit negativ das Wachstum, die Gesundheit und die Fruchtqualität von Passionsfrucht, was letztendlich die Produktivität der Pflanze verlangsamt.
 detail
Welken von nicht-basischen Zweigen
Nicht-Grundastwelke ist eine Krankheit, die Passionsfrucht befällt und dazu führt, dass ihre Äste verfallen. Dieser Verfall beeinträchtigt stark das Wachstum der Pflanze und die Fruchtbildung, was häufig umfangreiche Pflege erfordert, um einen gesunden Zustand wiederherzustellen.
 detail
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine weit verbreitete Krankheit, verursacht durch Pilze, die die Gesundheit der Passionsfrucht erheblich beeinträchtigen. Die Pilze wachsen auf der Oberfläche der Frucht, hemmen das Wachstum und führen zu erheblichem Ernteausfall.
 detail
Fruchtfäule
Obstfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die den Ertrag von Passionsfrucht bedroht. Diese Pathologie verändert und schwächt Früchte und Reben, was zu erheblichen Einkommenseinbußen bei den Anbauern führt. Es ist von entscheidender Bedeutung, frühzeitig zu erkennen und ihr Fortschreiten zu stoppen, um die Ernte zu schützen.
 detail
Gelbe Kanten
Gelbe Ränder ist eine Krankheit, die Passionsfrucht betrifft, gekennzeichnet durch gelbliche Blattränder. Die Krankheit kann die Pflanzenentwicklung beeinträchtigen und die Fruchterträge verringern. Es ist entscheidend, integrierte Managementstrategien zur Kontrolle und Prävention zu übernehmen.
 detail
Ganzblattwelkung
Der gesamte Blätterwelke ist eine schädliche Krankheit, die Passionsfrucht beeinträchtigt, was zum vollständigen Austrocknen der Blätter und zur verringerten Fruchtbildung führt. Die Krankheit verändert das Wachstumsmuster der Pflanze, führt oft zum Pflanzentod und verursacht erhebliche Verluste in kommerziellen Umgebungen.
 detail
Weißer Blattschimmel
Blattweißer Schimmel hemmt das Wachstum von Passionsfrucht vollständig, indem er deren physische Struktur und Nährstoffversorgung verändert. Als Pilzerkrankung stört sie die Photosynthese von Passionsfrucht, hemmt die Entwicklung, die Fruchtqualität und den Gesamtertrag.
 detail
Dunkler Fleck
Dark blotch ist eine Pilzkrankheit, die Passionsfrucht betrifft. Sie zeigt sich als dunkle, wässrige Flecken auf Früchten, Blättern und Stängeln und führt zu erheblichen Ernteverlusten. Der verantwortliche Erreger ist Alternaria passiflorae.
 detail
Austrocknung
Das Vertrocknen der Pflanzen ist eine ernste Krankheit, die die Gesundheit und Produktivität der Passionsfrucht beeinträchtigt. Sie ist auf verschiedene Ursachen zurückzuführen und zeigt deutliche Symptome wie Blattverfärbung und verminderte Fruchtbildung. Angesichts der mäßigen Ansteckungsgefahr, aber der hohen Letalität, sind proaktive Maßnahmen, einschließlich wirksamer Behandlungs- und Präventionsmethoden, von entscheidender Bedeutung.
 detail
Interveinale Vergilbung
Interveinale Gelbfärbung ist eine häufige Krankheit, die Passionsfrucht betrifft, gekennzeichnet durch Gelbfärbung zwischen den Blattadern. Diese Krankheit beeinträchtigt die Photosynthese und behindert somit die Fähigkeit der Pflanze, Nahrung zu produzieren, was zu reduzierter Fruchtbildung und Pflanzenvitalität führt.
 detail
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Passionsfrucht basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Blattfäule
Blattfäule Blattfäule Blattfäule
Die Blattfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die Passionsfrucht befällt und in erster Linie durch das Verbräunen und Verwelken der Blätter gekennzeichnet ist. Die Krankheit stört die Photosynthese und verursacht schweren Stress, was zu erheblichen Einbußen bei Ertrag und Qualität der Früchte führt.
Erfahre mehr über Blattfäule more
Blattkäfer
Blattkäfer Blattkäfer Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Erfahre mehr über Blattkäfer more
Welke
Welke Welke Welke
Blüten können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Lösungen: Überprüfen Sie die Erde oder das Topfsubstrat. Grobe Strukturen können dazu führen, dass das Wasser zu schnell abfließt und die Pflanze nicht genug Wasser aufnimmt. Wenn die Erde und die Wurzeln sehr trocken erscheinen, fügen Sie Torfmoos oder ein anderes Medium hinzu, das Wasser speichert. Gießen Sie entsprechend den Empfehlungen für die jeweilige Pflanzenart. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze oder durch die Aufstellung in der Nähe eines Luftbefeuchters behoben werden. Die Nähe zu anderen Pflanzen ist ebenfalls hilfreich. Achten Sie auf eine gleichmäßige Umgebung in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Halten Sie die Pflanze von Lüftungsöffnungen, Heizungen und Klimaanlagen fern und vermeiden Sie es, sie an Orte zu bringen, an denen sie einen Temperaturschock erleiden würde. Heiße, trockene Hitze und kalte Zugluft sind für viele Pflanzen problematisch. Vor allem wenn die Pflanze im Freien steht, könnte sie unter Hitze- oder Lichtstress leiden. Versuchen Sie, sie an einen schattigeren Standort zu bringen.
Erfahre mehr über Welke more
Blattminierer
Blattminierer Blattminierer Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Lösungen: Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen. In schweren Fällen. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern. In milden Fällen: Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Erfahre mehr über Blattminierer more
close
plant poor
Blattfäule
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht ?
Was bedeutet die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht ?
Die Blattfäule ist eine zerstörerische Krankheit, die Passionsfrucht befällt und in erster Linie durch das Verbräunen und Verwelken der Blätter gekennzeichnet ist. Die Krankheit stört die Photosynthese und verursacht schweren Stress, was zu erheblichen Einbußen bei Ertrag und Qualität der Früchte führt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Blätter von Passionsfrucht, die von der Blattfäule befallen sind, zeigen Symptome wie dunkelbraune Flecken und Welkeerscheinungen. Die Krankheit breitet sich vom Boden der Pflanze nach oben aus und befällt das Laub, die Stängel und die Früchte, was zu vorzeitigem Fruchtfall und verkümmertem Wachstum führt.
Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht?
Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht?
1
Krankheitserreger
Phytophthora spp. Die Krankheit wird hauptsächlich durch diesen Wasserschimmelpilz verursacht, der unter feuchten Bedingungen gedeiht.
2
Umweltbedingungen
Die Krankheit wird durch schlechte Drainage, Überwässerung und höhere Nachttemperaturen noch verschlimmert.
Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht?
Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Passionsfrucht?
1
Nicht-Pestizid
Pflanzenhygiene: Schneiden Sie befallene Stellen regelmäßig zurück und sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden, um die Feuchtigkeit zu verringern, die das Wachstum von Phytophthora fördert.

Verbesserung des Bodens: Verbessern Sie die Bodenstruktur mit organischem Material, um die Drainage zu verbessern und die Vermehrung von Krankheitserregern zu verringern.
2
Pestizide
Fungizide: Verwenden Sie Fungizide wie Metalaxyl und Fosetyl-Aluminium, die gegen Phytophthora spp. wirksam sind.

Sorgfältige Anwendung: Um eine Resistenzentwicklung zu verhindern, sollten Sie zwischen Fungiziden verschiedener FRAC-Gruppen abwechseln.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Blattkäfer sind eine Klasse farbiger Insekten von 10-20 mm Größe. Sie nagen an Blättern und Blütenblättern und hinterlassen kleine, runde Löcher, die über die Oberfläche verstreut sind.
Übersicht
Übersicht
Die Größe von Blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von Blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von Blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines Blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald Blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn Blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Vorbeugung
Vorbeugung
Befolgen Sie folgenden Hinweise, um einen Befall von Blattkäfer zu verhindern.
  1. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Käfer. Um einen großen Schädlingsbefall zu verhindern, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge überprüfen und diese schnell entfernen.
  2. Entfernen Sie Ablagerungen. Entfernen Sie Unkraut und Schmutz, um Bereiche zu entfernen, in denen diese Käfer überwintern und sich verstecken können.
  3. Ziehen Sie natürliche Fressfeinde an. Vögel und andere Insekten wie Wespen und Marienkäfer sind effektive natürliche Feinde von Blattkäfer. Ermutigen Sie sie zu einem Besuch, indem Sie eine Vielzahl von Pflanzen aufnehmen, um Lebensraum und Nahrung zu bieten. Vermeiden Sie auch die Anwendung von Breitbandherbiziden, die nützliche Insekten schädigen und töten können.
  4. Pflanzen Sie aromatische Kräuter wie Minze, Knoblauch oder Rosmarin, da diese Blattkäfer abwehren können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Welke
plant poor
Welke
Blüten können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Übersicht
Übersicht
Welke ist manchmal ein ganz natürlicher Alterungsprozess der Blüte, kann aber auch ein Hinweis auf ein Problem sein. Orchideen zum Beispiel können zwischen zwei Wochen und drei Monaten blühen, so dass das Welken nach ein paar Tagen für die meisten Sorten ein Problem darstellt. Dies kann bei praktisch jeder blühenden Zierpflanze vorkommen. Besonders jene mit flachen Wurzeln und begrenzter Toleranz gegenüber Trockenheit, voller Sonne und geringer Luftfeuchtigkeit sind anfälliger.
Es handelt sich um ein häufiges Problem, das oft leicht zu beheben ist. Manchmal ist es jedoch das Ergebnis ernsthafterer Ursachen wie Schädlinge oder Krankheiten des Wurzelsystems.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
  • Anfangs können die Blüten etwas schlaff aussehen.
  • Die Blütenblätter können anfangen auszutrocknen und braun zu werden.
  • Schließlich können sie ganz von der Pflanze abfallen.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Verwelkende Blüten können ein Zeichen für ein ungesundes Wurzelsystem sein. Jeder Zustand, der die Pflanze daran hindert, ausreichend Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, kann zum Verwelken der Blüten und manchmal auch zu anderen Symptomen führen. Wenn die Pflanze nicht genug Wasser hat, kann sie den Druck in den Stängeln, Blättern und Blüten nicht aufrechterhalten, so dass diese anfangen zu welken.
Dies kann auf physische Schäden zurückzuführen sein, z. B. auf einen Wurzelbruch beim Umtopfen oder auf den Befall durch Insekten wie z. B. Mückenlarven. Wenn Sie Ihre Pflanze kürzlich umgetopft haben, ist eine physische Beschädigung der Wurzeln eine wahrscheinliche Ursache. Wenn Sie Insekten sehen, fressen diese möglicherweise Blätter, Wurzeln oder Blüten. Auch Pilzinfektionen können zu Wurzelfäule und Schäden führen und die Wasser- und Nährstoffaufnahme verhindern.
Schließlich können verwelkende Blüten auch einfach eine Folge des Alters sein. Wenn keine anderen Symptome sichtbar sind, kann dies einfach das natürliche Ende der Lebensdauer der Blüte bedeuten. Wenn das Welken jedoch verfrüht auftritt, kann dies durch Umweltfaktoren wie Wasser, Feuchtigkeit, Licht oder Stress verursacht werden. Unterwässerung ist eine häufige Ursache. Ebenso trocknen Pflanzen, die an eine hohe Luftfeuchtigkeit angepasst sind, leicht aus, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, wie im Winter oder in trockenen Klimazonen. Auch zu viel Licht kann Pflanzen, die Schatten brauchen, stressen und zum Verwelken der Blüten führen.
Lösungen
Lösungen
  • Überprüfen Sie die Erde oder das Topfsubstrat. Grobe Strukturen können dazu führen, dass das Wasser zu schnell abfließt und die Pflanze nicht genug Wasser aufnimmt. Wenn die Erde und die Wurzeln sehr trocken erscheinen, fügen Sie Torfmoos oder ein anderes Medium hinzu, das Wasser speichert.
  • Gießen Sie entsprechend den Empfehlungen für die jeweilige Pflanzenart.
  • Niedrige Luftfeuchtigkeit kann durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze oder durch die Aufstellung in der Nähe eines Luftbefeuchters behoben werden. Die Nähe zu anderen Pflanzen ist ebenfalls hilfreich.
  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Umgebung in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Halten Sie die Pflanze von Lüftungsöffnungen, Heizungen und Klimaanlagen fern und vermeiden Sie es, sie an Orte zu bringen, an denen sie einen Temperaturschock erleiden würde. Heiße, trockene Hitze und kalte Zugluft sind für viele Pflanzen problematisch.
  • Vor allem wenn die Pflanze im Freien steht, könnte sie unter Hitze- oder Lichtstress leiden. Versuchen Sie, sie an einen schattigeren Standort zu bringen.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Informieren Sie sich über die Feuchtigkeits-, Licht- und Bodenansprüche der einzelnen Pflanzen, um Unterwässerung, falsche Lichtverhältnisse oder andere Bedingungen zu vermeiden, die zum Verwelken der Blüten führen können.
  • Vermeiden Sie das Umtopfen während der Blütezeit. Dies bedeutet zusätzlichen Stress für die Pflanzen, da sie Wurzelschäden reparieren und sich an die neue Mikroumgebung anpassen müssen, was alles zum Welken führen kann.
  • Eine weitere mögliche Ursache ist Ethylengas, ein Pflanzenhormon, das mit der Reifung zusammenhängt. Einige Obst- und Gemüsesorten (insbesondere Bananen) geben Ethylen ab. Auch Äpfel, Trauben, Melonen, Avocados und Kartoffeln können Ethylen abgeben. Halten Sie also blühende Pflanzen von frischem Gemüse fern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattminierer
plant poor
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Blätter Ihrer Pflanzen verfügen über klare/weiße Spuren, die zum Teil ausgehöhlt aussehen. Diese Spuren sind zunächst dünn und werden mit der Zeit immer großflächiger. In einigen Fällen werden die Blätter komplett ausgehöhlt und trocknen aus. Wie der Name schon verrät, sind Blattminierer dafür verantwortlich.
Blattminierer sind vor allem im Frühling verbreitet, wenn sie schlüpfen und sich ausbreiten. Sie sind extrem winzig und erinnern an kleine Reiskörner. Die Larven befinden sich im Inneren der Blätter. Einmal erwachsen, verwandeln sie sich zu Fliegen und Legen zwischen den Blattschichten Eier. Schlüpfen die Eier, essen die Larven das Innere der saftigen Blätter.
Lösungen
Lösungen
Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen.
In schweren Fällen.
  1. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird.
  2. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter.
  3. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern.
In milden Fällen:
  1. Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Auch wenn Blattminierer einfach zu kontrollieren sind, ist die Vorbeugung besser. Unsere Empfehlungen umfassen:
  1. Bedecken Sie die Pflanzen mit schwebenden Abdeckungen, sobald sie die Pflanzen angepflanzt haben, um erwachsene Blattminier-Fliegen daran zu hindern, zu den Pflanzen zu gelangen.
  2. Entfernen Sie Unkraut und Pflanzenreste. Jäten Sie Unkraut, um die Anzahl der Pflanzen zu reduzieren, von denen sich die Blattminierer ernähren können. So vermeiden Sie auch eine Vermehrung der Schädlinge.
  3. Vermeiden Sie die Zugabe von infizierten Pflanzen. Prüfen Sie jede neue Pflanze sorgfältig auf Blattminierer, bevor Sie diese in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Garten hinzufügen.
  4. Vermeiden Sie Breitband-Pestizide. Blattminierer können mit natürlichen Feinden kontrolliert werden. Vermeiden Sie Breitband-Insektizide, die nützlichen Insekten schaden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_more_info

Mehr über Passionsfrucht

feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Rebe, Kraut
Lebensdauer
Lebensdauer
Mehrjährig
Kronendurchmesser
Kronendurchmesser
1 m
Blütezeit
Blütezeit
Frühling, Sommer, Herbst
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Weiß
Violett
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
care_faq

Häufige Probleme

feedback

Die Passionsfrucht in meinem Garten zeigt verbranntes Laub - woran liegt das?

more more
Ihr Garten könnte zu starken Winden ausgesetzt sein, denen die Reben nicht gewachsen sind. Wenn starke Winde ständig über die Blattoberfläche wehen, kann die Pflanze den Wasserverlust nicht ausgleichen, was in der Regel zu vertrocknetem und verbranntem Laub führt. Wenn möglich, sollten Sie die Rebe an einen anderen Ort bringen oder sie vor direktem Wind schützen und ihr etwas mehr Nahrung und Wasser geben, damit sie sich von selbst erholen kann.

Mein Garten liegt in einem Klima, das warm genug ist, damit meine Passionsfrucht den Winter überleben kann, aber sie kommt nicht gut damit zurecht. Was sollte ich tun?

more more
Mulch. Vielleicht sind die Tagestemperaturen hoch genug, aber die Nächte können deutlich kälter sein. Durch das Mulchen wird Ihre Pflanze gerade so viel geschützt, dass sie die härtesten Zeiten übersteht. Es hält die Bodentemperatur stabiler und verbessert auch den Gas- und Wasseraustausch. Fallen die Temperaturen jedoch unter 50℉, sollten Sie die Pflanze über den Winter ins Haus holen.
care_new_plant

Pflege einer neuen Pflanze

feedback
new-plant
Die folgenden Bilder und Anleitungen für Blumenpflanze sollen deinen Pflanzen helfen, sich an die neue Umgebung anzupassen und zu gedeihen.
more
1
Eine gesunde Blumenpflanze wählen
check-health

Gesundheitscheck

part
Gesamte Pflanze
Symmetrische Krone, gleichmäßig verteilte Äste, volle und kompakte Form, kein übermäßiges Wachstum, enge Internodien und einheitliche Blattgröße.
more
Blumen
Viele ungeöffnete Blütenknospen sitzen fest, ohne dass sie beim Schütteln leicht abfallen, und weisen keine kranken Stellen oder verwelkte Blütenblätter auf.
part
Äste
Die Äste sind nicht verwelkt, und der Stamm ist frei von Bohrlöchern oder Schäden.
more
Stängel
Keine Schimmelbildung, Braunfäule oder Weichfäule an der Basis der Pflanze.
more
Blätter
Kontrollieren Sie das Innere der Pflanze, schattige und überlappende Bereiche, die Rückseite der Blätter. Gleichmäßige Farbe, keine Vergilbung, keine braunen Flecken, keine krabbelnden Insekten, keine Spinnweben, keine Verformungen, kein Verwelken.
health-trouble

Gesundheitsprobleme beheben

Gesamte Pflanze
Äste
Stängel
Blumen
Blätter
more
more 1 Asymmetrische Krone oder fehlende, ungleichmäßige Verzweigung: Beschneiden Sie die schwachen und schlanken Äste des größeren Teils der asymmetrischen Krone und schneiden Sie dann die überwucherten größeren Äste zurück.
more
more 2 Die Internodien sind im oberen Teil länger, die Blätter sind spärlich und an der Spitze kleiner: die Lichtintensität oder -dauer zu erhöhen.
more
more 1 Trockene Äste: Prüfen Sie, ob der Ast noch lebt, indem Sie einen kleinen Teil der Rinde abschälen und trockene Äste abschneiden. Achten Sie auf Anzeichen von Insektenbefall im Inneren des Astes.
more
more 2 Rinde mit Löchern: ein Insektizid in die Löcher spritzen und ein systemisches Insektizid auf die Wurzeln auftragen.
more
more 3 Beschädigte Rinde: Streichen Sie ein Wundheilungsmittel auf und vermeiden Sie es, die Wunde nass zu machen.
more
Mehltau, Braunfäule oder Weichfäule an der Basis: Stellen Sie die Pflanze in eine belüftete, trockene Umgebung und wässern Sie sie mit einem Fungizid.
more
more 1 Viele Blumen haben bereits geblüht: Senken Sie die Temperatur in der Umgebung, um die Blütezeit zu verlängern. Schneiden Sie absterbende Blüten rechtzeitig zurück, um Nährstoffmangel zu vermeiden.
more
more 2 Abfallen der Blütenknospen: Halten Sie die Temperatur bei 15-25℃, stellen Sie sie an einen hellen, aber schattigen Ort, gießen Sie häufig und vermeiden Sie Düngung.
more
more 3 Die Blütenblätter weisen Flecken oder Krankheiten auf: vermeiden Sie es, Wasser direkt auf die Blütenblätter zu sprühen.
more
more 4 Verwelkende Blumen: Vermeiden Sie zu nasse oder zu trockene Erde. Wenn Sie die Erde mit dem Finger berühren, sollte sie sich feucht anfühlen, aber keine Wasserspuren an Ihrem Finger hinterlassen.
more
more 1 Ungleichmäßige Blattfarbe und Vergilbung: gelbe Blätter abschneiden und prüfen, ob es Anzeichen von Fäulnis an der Basis der Pflanze gibt. In schweren Fällen mit einem Fungizid besprühen.
more
more 2 Braune Flecken oder kleine gelbe Flecken: Stellen Sie die Pflanze an einen belüfteten Ort und vermeiden Sie es, die Blätter zu gießen. In schweren Fällen mit einem Fungizid besprühen.
more
more 3 Winzige krabbelnde Insekten auf der Rückseite von Blättern oder Spinnweben zwischen Blättern: Erhöhen Sie die Lichtexposition und sprühen Sie bei schweren Fällen mit einem Insektizid.
more
more 4 Verformungen oder fehlende Teile an den Blättern: feststellen, ob es sich um physische Schäden oder Schädlingsbefall handelt. Lineare oder reißende Schäden sind physisch, der Rest ist Schädlingsbefall. Sprühen Sie mit einem Insektizid.
more
more 5 Verwelkende Blätter: Halbschatten bieten und übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden. Bei schweren Fällen 1/3 bis 1/2 der Blätter entfernen.
check-condition

Wachstumskonditionen prüfen

more
Boden prüfen
Der Boden sollte frisch wie nach einem Regen riechen und keinen muffigen Geruch haben.
more
Licht prüfen
Prüfen Sie den Lichtbedarf der Pflanze und ob er mit dem Pflanzort übereinstimmt.
more
Belüftung prüfen
Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
more
Temperatur prüfen
Stellen Sie sicher, dass die Außentemperatur für die Pflanzen geeignet ist.
condition-trouble

Situationsabhängige Lösungen

Boden
Idealtemperatur
Belüftung
Passendes Licht
check
Blumenerde, Torfmoos-Mischerde
Boden
Der Boden riecht muffig oder faulig: Überprüfen Sie das Wurzelsystem auf Fäulnis, stellen Sie die Pflanze an einen belüfteten, trockenen Ort und wässern Sie sie mit einem Fungizid.
check
10℃ to 35℃
Idealtemperatur
Die Temperatur ist zu niedrig: Stellen Sie die Pflanzen vorübergehend ins Haus und dann ins Freie, wenn die Temperatur es zulässt.
check
Gut belüftet
Belüftung
Nicht belüftete Umgebung: kann zu Wurzelfäule, Krankheiten und Blütenausfall führen. Stellen Sie die Pflanzen an einen luftigen Standort und vermeiden Sie tote Stellen.
check
Volle Sonne, Teilsonne
Passendes Licht
Unzureichendes Licht: Reduzieren Sie das Licht während der Blütezeit angemessen, aber nicht in einer völlig schattigen Umgebung. Nach der Blüte in eine normale Kulturumgebung umziehen. Bei Pflanzen mit langer Blüte- und Fruchtzeit sollte normales Licht zur Verfügung stehen, um eine Verkürzung zu vermeiden.
Genesung nach Transplantation: Nach dem Umpflanzen sollten Topfpflanzen vorübergehend schattiert und nach einer Woche in normales Licht gestellt werden, wenn sie nicht abnormal abfallen oder verwelken. Bei Bodenpflanzen eine Woche lang schattieren und dann zu normalem Licht bringen oder nur auf die Bewässerung achten.
more
2
Deine neue Blumenpflanze angewöhnen
Schritt 1
condition-image
Umtopfen
Topfpflanzen - Warten Sie mit dem Umtopfen, bis die Blütezeit vorbei ist. Bodenpflanzen - Pflanzen Sie direkt ein und achten Sie darauf, das Wurzelsystem nicht zu verletzen oder die Erde zu entfernen.
Schritt 2
condition-image
Beschnitt
Zurückschneiden von Blütenresten, gelben/abgestorbenen Blättern. Kein weiterer Rückschnitt zu diesem Zeitpunkt.
Schritt 3
condition-image
Gießen
Angemessenes Gießen. Neu eingepflanzte oder gekaufte Pflanzen häufiger gießen, um die Erde mindestens 2 Wochen lang gleichmäßig feucht zu halten. Vermeiden Sie Überwässerung, gießen Sie nicht, wenn Sie mit dem Finger die Erde berührt haben und Wasser daran klebt. Sowohl Unter- als auch Überwässerung können dazu führen, dass die Pflanzen ihre Blüten oder Früchte abwerfen.
Schritt 4
condition-image
Düngung
Düngen Sie nicht direkt nach dem Kauf. Düngen Sie nach 2 Wochen mit halber Konzentration.
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Lichteinstrahlung
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Volle sonne
Ideal
Über 6 Stunden Sonnenlicht
Teilweise sonne
Toleranz
Etwa 3–6 Stunden Sonnenlicht
Beobachten Sie, wie das Sonnenlicht anmutig durch Ihren Garten wandert, und wählen Sie Stellen aus, die die perfekte Balance aus Licht und Schatten für Ihre Pflanzen bieten und so ihr Wohlbefinden sicherstellen.
Wesentliches
Passionsfrucht gedeiht in voller Sonne, da ihr natürlicher Lebensraum aus sonnigen Gebieten besteht. Sie kann sich auch an halbschattige Standorte anpassen. Um ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung zu fördern, sollten Sie für mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag sorgen.
Bevorzugt
Akzeptabel
Ungeeignet
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Künstliche Beleuchtung
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, die ein schnelleres und gesünderes Wachstum fördert.
Mehr anzeigen
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für ein optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, um ein schnelleres und gesünderes Wachstum zu fördern.
1. Wählen Sie die richtige Art von künstlichem Licht: LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für die Beleuchtung von Zimmerpflanzen, da sie an die spezifischen Lichtwellenlängen angepasst werden können, die Ihre Pflanzen benötigen.
Pflanzen, die volle Sonne benötigen, benötigen 30-50 W/ft² künstliches Licht, Pflanzen mit teilweisem Sonnenlichtbedarf benötigen 20-30 W/ft² und Pflanzen, die volle Schattenbedeckung benötigen, benötigen 10-20 W/ft².
2. Bestimmen Sie den geeigneten Abstand: Platzieren Sie die Lichtquelle 12-36 Zoll über der Pflanze, um das natürliche Sonnenlicht nachzuahmen.
3. Bestimmen Sie die Dauer: Ahmen Sie die Länge der natürlichen Tageslichtstunden für Ihre Pflanzenart nach. Die meisten Pflanzen benötigen 8-12 Stunden Licht pro Tag.
Wichtige Symptome
Symptome für unzureichendes Licht bei %s
Passionsfrucht gedeiht in vollem Sonnenlicht, wird aber wegen ihrer Kälteempfindlichkeit im Winter oft in Innenräumen kultiviert. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Räumen mit unzureichender Beleuchtung untergebracht wird, was zu spürbaren Symptomen von Lichtmangel führt.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Kleine Blätter
Neue Blätter können nach ihrer Reifung kleiner werden als die vorherigen.
Schütteres oder spärliches Wachstum
Die Abstände zwischen den Blättern oder Stängeln Ihrer Passionsfrucht können sich verlängern, was zu einem dünnen und langgezogenen Aussehen führt. Dies kann die Pflanze spärlich und schwach aussehen lassen, und sie kann leicht brechen oder sich durch ihr eigenes Gewicht neigen.
Schnellerer Blattfall
Wenn Pflanzen geringen Lichtverhältnissen ausgesetzt sind, neigen sie dazu, ältere Blätter frühzeitig abzuwerfen, um Ressourcen zu sparen. Innerhalb einer begrenzten Zeit können diese Ressourcen für das Wachstum neuer Blätter genutzt werden, bis die Energiereserven der Pflanze erschöpft sind.
Langsameres oder kein neues Wachstum
Passionsfrucht geht bei schlechten Lichtverhältnissen in einen Überlebensmodus über, der zu einer Einstellung der Blattproduktion führt. Infolgedessen verzögert sich das Wachstum der Pflanze oder kommt ganz zum Stillstand.
Heller gefärbte neue Blätter
Zu wenig Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Blätter unregelmäßige Farbmuster entwickeln oder blass erscheinen. Dies deutet auf einen Mangel an Chlorophyll und wichtigen Nährstoffen hin.
Lösungen
1. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, verschieben Sie die Pflanzen allmählich jede Woche an einen sonnigeren Standort, bis sie täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Verwenden Sie ein nach Süden ausgerichtetes Fenster und lassen Sie die Vorhänge tagsüber geöffnet, um maximale Sonneneinstrahlung und Nährstoffakkumulation zu ermöglichen.2. Um Ihrer Pflanze zusätzliches Licht zur Verfügung zu stellen, können Sie bei großen oder schwer beweglichen Pflanzen künstliches Licht in Betracht ziehen. Lassen Sie mindestens 8 Stunden täglich eine Schreibtisch- oder Deckenlampe brennen oder investieren Sie in professionelle Pflanzenlampen für ausreichend Licht.
Symptome von übermäßigem Licht bei %s
Passionsfrucht gedeiht in voller Sonne und kann intensive Sonneneinstrahlung vertragen. Aufgrund ihrer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit sind die Symptome eines Sonnenbrands nicht leicht zu erkennen, da sie nur selten darunter leiden.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Chlorose
Chlorose ist eine Erkrankung, bei der die Blätter der Pflanze ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Dies ist auf den Abbau von Chlorophyll durch übermäßiges Sonnenlicht zurückzuführen, was sich negativ auf die Photosynthese der Pflanze auswirkt.
Sonnenbrand
Sonnenbrand tritt auf, wenn die Blätter oder Stiele der Pflanze durch intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Es zeigt sich als helle, gebleichte oder nekrotische Bereiche im Pflanzengewebe und kann die allgemeine Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.
Blattrollen
Blattrollen ist ein Symptom, bei dem sich Blätter unter extremen Sonnenlichtbedingungen krümmen oder verdrehen. Dies ist ein Abwehrmechanismus der Pflanze, um die der Sonne ausgesetzte Oberfläche zu verringern und Wasserverlust und Schäden zu minimieren.
Welken
Welken tritt auf, wenn eine Pflanze den Turgordruck verliert und ihre Blätter und Stiele zu hängen beginnen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann das Welken verursachen, indem sie den Wasserverlust der Pflanze durch Transpiration erhöht und es der Pflanze erschwert, ausreichend hydriert zu bleiben.
Blattsengen
Blattversengung ist ein Symptom, das sich durch das Auftreten von braunen, trockenen und knusprigen Rändern oder Flecken auf den Blättern aufgrund von übermäßigem Sonnenlicht auszeichnet. Dies kann zu einer Verringerung der photosynthetischen Kapazität und der allgemeinen Pflanzengesundheit führen.
Lösungen
1. Bewegen Sie Ihre Pflanze an die optimale Position, an der sie reichlich Sonnenlicht erhalten kann, aber auch etwas Schatten hat. Ein nach Osten ausgerichtetes Fenster ist eine ideale Wahl, da das Morgenlicht sanfter ist. Auf diese Weise kann Ihre Pflanze reichlich Sonnenlicht genießen und gleichzeitig das Risiko von Sonnenbrand verringern.2. Es wird empfohlen, vollständig dehydrierte oder verwelkte Teile der Pflanze abzuschneiden.
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Temperatur
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Ideal
Akzeptabel
Ungeeignet
Genau wie Menschen haben auch jede Pflanze ihre eigenen Vorlieben. Erfahren Sie mehr über die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen und schaffen Sie eine behagliche Umgebung, damit sie gedeihen können. Während Sie sich um Ihre Pflanzen kümmern, wird Ihre Bindung zu ihnen stärker werden. Vertrauen Sie Ihrer Intuition, während Sie ihre Temperaturbedürfnisse kennenlernen, und feiern Sie die gemeinsame Reise, die Sie teilen. Überwachen Sie liebevoll die Temperatur um Ihre Pflanzen herum und passen Sie ihre Umgebung bei Bedarf an. Ein Thermometer kann Ihnen bei diesem herzlichen Unterfangen helfen. Seien Sie geduldig und sanft mit sich selbst, während Sie die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen erkunden. Schätzen Sie Ihre Erfolge, lernen Sie aus Herausforderungen und pflegen Sie Ihren Garten mit Liebe, um einen Ort zu schaffen, der die Wärme Ihrer Fürsorge widerspiegelt.
Wesentliches
Passionsfrucht bevorzugt Temperaturen zwischen 68 und 100 ℉ (20 bis 38 ℃), was ihrer heimischen Wachstumsumgebung in subtropischen Regionen entspricht. Im Winter empfiehlt es sich, die Pflanze vor Frost zu schützen und in kälteren Gebieten für zusätzliche Wärme zu sorgen.
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen