camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
care_about care_about
Über uns
care_advanced_guide care_advanced_guide
Erweiterte Pflege
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_more_info care_more_info
Mehr Infos
identifypage identifypage
Wie identifiziert man

Wie man Chinesisches Mooskraut anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Zweimal die Woche
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Vollschatten
Chinesisches mooskraut
Chinesisches mooskraut
Chinesisches mooskraut
Chinesisches mooskraut
Chinesisches mooskraut
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Chinesisches mooskraut umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Chinesisches Mooskraut

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Lichteinstrahlung
Vollschatten
Chinesisches mooskraut bevorzugt eine geringere Sonneneinstrahlung und gedeiht vor allem im Schatten, wobei sie eine gewisse Toleranz gegenüber gedämpfter Sonne aufweist. Sein natürlicher Lebensraum sind schattige Waldgebiete. Vermeiden Sie grelles Sonnenlicht, das zu Blattverbrennungen führen könnte.
Best Practice Sonnenlicht
Umpflanzen
1 foot
Für Chinesisches mooskraut ist die beste Zeit für das Umpflanzen während der Wärme des späten Frühlings bis Mitte des Sommers, was ein kräftiges Wachstum fördert. Wählen Sie einen schattigen Standort mit feuchtem Boden und akklimatisieren Sie Chinesisches mooskraut allmählich, um Transplantationsschock zu verhindern.
Verpflanzungstechnik
Temperatur
-15 - 41 ℃
Die Chinesisches mooskraut ist in Gebieten mit gemäßigtem Klima heimisch. Für ein optimales Wachstum bevorzugt sie einen Temperaturbereich von 50 bis 95 ℉ (10 bis 35 ℃), kann aber Temperaturen von bis zu 41 ℉ (5 ℃) und bis zu 104 ℉ (40 ℃) vertragen. Im Sommer sollte sie an einem kühlen, halbschattigen Ort gehalten werden, um Schäden durch Hitzestress zu vermeiden. Im Winter kann sie in der Nähe eines Fensters aufgestellt werden, um ausreichend Sonnenlicht zu erhalten.
Temp. für gesundes Wachstum
Beschnitt
Frühling, Sommer, Herbst
Chinesisches mooskraut ist ein lebendiger, schillernder Bodendecker, der mit minimaler Pflege gut gedeiht. Der wichtigste Schnitt besteht darin, überwucherte Bereiche zurückzuschneiden und abgestorbene Wedel zu entfernen, um die Dichte zu erhalten und neues Wachstum zu fördern. Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr und im Spätherbst, wenn das Wachstum aktiv ist. Das Beschneiden verhindert ein zu dichtes Gedränge und fördert die Luftzirkulation, was das Krankheitsrisiko verringert. Sterilisieren Sie Ihre Werkzeuge, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu vermeiden. Durch das Beschneiden wird das üppige, federartige Aussehen der Pflanze verbessert und ihr Zierwert erhalten.
Beschneidungstechniken
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzerkrankung, die Chinesisches mooskraut betrifft und sich durch dunkle, rußige Flecken auf Blättern und Stängeln auszeichnet. Sie reduziert typischerweise die photosynthetische Fähigkeit, kann schwere Schäden verursachen und wird von Umweltbedingungen beeinflusst.
Mehr erfahren
Weißer Fleck
Weiße Flecken sind eine Affektion auf Chinesisches mooskraut, die sich als charakteristische weiße Flecken manifestiert, die das Wachstum und die Ästhetik der Pflanze beeinträchtigen können, aber in der Regel nicht tödlich sind.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattvergilbung bei Chinesisches mooskraut ist ein Zustand, der zum Verlust der grünen Pigmentierung führt und oft zu geschwächtem Wachstum und potenziellem Absterben der Pflanze führt. Es ist entscheidend, die Ursachen, Symptome und Behandlungen zu verstehen, um eine effektive Bekämpfung sicherzustellen.
Mehr erfahren
Blattwelke
Blattwelke ist eine schwächende Krankheit bei Chinesisches mooskraut, die dazu führt, dass die Blätter an Spannkraft verlieren und hängen. Sie beeinträchtigt die Gesundheit der Pflanze negativ und kann bei nicht angemessener Behandlung zu vorzeitigem Absterben führen. Sofortige Aufmerksamkeit und genaue Behandlung sind entscheidend für die Genesung.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dark Blotch ist eine Pilzkrankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft und dunkle, wasserdurchtränkte Flecken auf dem Laub verursacht. Wenn sie unbehandelt bleiben, bilden sich diese Flecken zu Pusteln, die Sporen ausstoßen, das generelle Pflanzenwachstum behindern und allmählich zum Absterben der Pflanze führen.
Mehr erfahren
Blattbräune
Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzerkrankung, die Chinesisches mooskraut stark beeinträchtigt, indem sie Blattflecken, Bräunung und letztendlich den Tod von Pflanzenteilen verursacht, wenn sie nicht behandelt wird. Sie betrifft hauptsächlich Pflanzen in warmen, feuchten Bedingungen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und Produktivität der Pflanze dar.
Mehr erfahren
Bodenpilz
Bodenneben ist eine pathogene Erkrankung, die 'Chinesisches mooskraut' befällt und Verfärbungen, Wachstumsstörungen und möglicherweise den Pflanzentod verursacht. Der Schweregrad des Schadens reicht von mild bis schwerwiegend und bedroht den Zierwert von Chinesisches mooskraut.
Mehr erfahren
Zweig welkt
Astwelke ist eine Krankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft und zu plötzlichem Austrocknen und Verfärbung seiner Wedel führt. Die Krankheit kann potenziell den ästhetischen Wert und die Vitalität der Pflanze beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Flecken
Flecken auf Chinesisches mooskraut sind eine Krankheit, die sich als verfärbte Läsionen an den Blättern manifestiert, die von der ornamentalen Anziehungskraft der Pflanze ablenken und möglicherweise zu verminderter Vitalität führen können.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine Krankheit, die Chinesisches mooskraut beeinflusst und zu einer signifikanten Reduzierung der Pflanzenkraft und des allgemeinen Aussehens führt. Die Krankheit ist in gemäßigten Regionen verbreitet und führt dazu, dass das Laub der Pflanze fleckig wird und gelbe Ränder aufweist.
Mehr erfahren
Pilze
Pilze als Krankheit beziehen sich auf das schädliche Wachstum von Pilzorganismen, die Chinesisches mooskraut beeinträchtigen, das Wachstum hemmen, Verfall verursachen und die visuelle Ästhetik beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Blattfäule
Blattfäule ist eine häufige Pilzerkrankung, die häufig Chinesisches mooskraut betrifft. Sie verursacht Verfärbungen, Welken und schließlich den Tod der Pflanze, wenn sie unbehandelt bleibt. Angemessene Pflege und vorbeugende Maßnahmen können den Zustand kontrollieren und die Gesundheit der Pflanze gewährleisten.
Mehr erfahren
Braune Flecken
Braunflecken ist eine Pilzerkrankung, die Verfärbungen und Welke in Chinesisches mooskraut verursacht. Sie beeinträchtigt stark die ästhetische Anziehungskraft der Pflanze und die Gesundheit insgesamt.
Mehr erfahren
Stammfäule
Stielrot ist eine Pilzkrankheit, die Verfall und Welken bei Chinesisches mooskraut verursacht. Die Infektion führt oft zum Absterben der Pflanze, wenn sie nicht behandelt wird, was die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze erheblich beeinträchtigt.
Mehr erfahren
Ganzblattwelkung
Ganze Blätter verwelken ist eine Krankheit, die dazu führt, dass das Laub von Chinesisches mooskraut verfault, was zu Verfärbungen und potenziellem Pflanzensterben ohne angemessene Pflege führt. Für eine frühzeitige Erkennung und Management ist dies entscheidend, da es sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Aspekte der Pflanze betrifft.
Mehr erfahren
Blattflecken
Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die Chinesisches mooskraut beeinflusst und zu verfärbten Flecken auf den Blättern, verminderter Vitalität und potenziellem Pflanzentod führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt. Die Krankheit gedeiht in feuchten Bedingungen und kann mit kulturellen und chemischen Maßnahmen kontrolliert werden.
Mehr erfahren
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitzen ist eine Krankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft und sein normales Wachstum und seine Vitalität beeinträchtigt. Ihre Auswirkungen zeigen sich durch strukturellen Zerfall, der potenziell tödlich sein kann, wenn er unbehandelt bleibt. Mehrere Umweltfaktoren tragen maßgeblich zum Ausbruch dieser Krankheit bei.
Mehr erfahren
Welken von nicht-basischen Zweigen
Nicht-Basiszweigwelke ist eine Krankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft, was dazu führt, dass ihre Zweige vom Stamm verwelken und im schlimmsten Fall zum Pflanzentod führen kann, wenn sie nicht behandelt wird.
Mehr erfahren
Austrocknung
Die Austrocknungskrankheit der Pflanzen, die vor allem durch Welken und schließlich Austrocknen der Chinesisches mooskraut gekennzeichnet ist, hat verheerende Auswirkungen auf ihre Vitalität und Ästhetik. Die Ursache liegt oft in abiotischem Stress, ist mäßig infektiös und oft tödlich, wenn sie nicht bekämpft wird.
Mehr erfahren
Narben
Narben auf Chinesisches mooskraut beeinträchtigen sein ästhetisches Erscheinungsbild und seine Gesamtgesundheit, was zu verminderter Vitalität und potenzieller Anfälligkeit für andere Stressfaktoren führt. Aufgrund seiner Seltenheit sind Informationen über Narbenerkrankungen an Chinesisches mooskraut begrenzt.
Mehr erfahren
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken sind eine häufige Krankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft, gekennzeichnet durch unschöne verfärbte Läsionen auf dem Laub, die potenziell zu verminderter Vitalität und ästhetischem Verfall führen können.
Mehr erfahren
Kerbe
Notch-Krankheit beeinträchtigt Chinesisches mooskraut hauptsächlich durch Verfärbungen und Absterben. Es wirkt sich auf die ästhetische Anziehungskraft und Gesundheit der Pflanze aus und kann schädlich sein, wenn es unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Chinesisches mooskraut basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzerkrankung, die Chinesisches mooskraut betrifft und sich durch dunkle, rußige Flecken auf Blättern und Stängeln auszeichnet. Sie reduziert typischerweise die photosynthetische Fähigkeit, kann schwere Schäden verursachen und wird von Umweltbedingungen beeinflusst.
Unterwässern
Unterwässern Unterwässern
Unterwässern
Blätter können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Lösungen: Der einfachste (und naheliegendste) Weg, Unterwässern zubekämpfen, ist die vollständige Hydratation der Pflanze. Dies muss jedoch sorgfältig durchgeführt werden. Ein häufiger Fehler, den viele Gärtner machen, besteht darin, ihre unterwässerten Pflanzen mit Wasser zu übergießen. Dies kann die Wurzeln der Pflanze überlasten und ihr System schockieren, was sogar noch schädlicher sein kann als der anfängliche Wassermangel. Gießen Sie stattdessen gründlich und langsam und machen Sie Pausen, damit das Wasser langsam durch den Boden gesättigt wird, um zu den Wurzeln zu gelangen. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur, da kaltes Wasser ein zu großer Schock sein kann. Verkürzen Sie künftig die Zeit zwischen den Bewässerungen. Eine gute Faustregel ist, den Boden um jede Pflanze täglich zu überprüfen. Wenn es mindestens fünf Zentimeter nach unten trocken ist, ist es Zeit zu gießen. Wenn eine Topfpflanze immer wieder sehr schnell austrocknet, kann auch ein Umtopfen in ein langsamer trocknendes Gefäß sinnvoll sein.
Bockkäfer
Bockkäfer Bockkäfer
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Lösungen: Einige Bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich. Andere Bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten. Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten. Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren. Um Bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden. Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Austrocknung
Austrocknung Austrocknung
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Lösungen: Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art). Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
close
plant poor
Schwarzer Schimmel
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut ?
Was bedeutet die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut ?
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzerkrankung, die Chinesisches mooskraut betrifft und sich durch dunkle, rußige Flecken auf Blättern und Stängeln auszeichnet. Sie reduziert typischerweise die photosynthetische Fähigkeit, kann schwere Schäden verursachen und wird von Umweltbedingungen beeinflusst.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei Chinesisches mooskraut zeigen sich Symptome wie schwarzer, rußiger Schimmelwuchs auf Blättern und Stängeln. Die Pflanze kann gelbe Blätter aufweisen, reduziertes Wachstum zeigen und in schweren Fällen kann es zum Absterben betroffener Bereiche kommen.
Was verursacht die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut?
Was verursacht die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut?
1
Pilze
Speziell wird der schwarze Schimmel durch mehrere Pilzarten in der Ordnung Capnodiales verursacht, die sich von Pflanzenausscheidungen oder Honigtau ernähren, der von Insekten produziert wird.
2
Umweltfaktoren
Hohe Luftfeuchtigkeit, schlechte Luftzirkulation und überschüssige Feuchtigkeit begünstigen das Wachstum und die Ausbreitung von schwarzem Schimmel auf Chinesisches mooskraut.
Wie behandelt man die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut?
Wie behandelt man die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut?
1
Nicht chemische Bekämpfungsmethoden
Kulturelle Kontrollen: Verbessern Sie die Luftzirkulation, reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit um Chinesisches mooskraut herum und entfernen Sie physisch betroffene Stellen und zerstören Sie sie.

Biologische Bekämpfung: Verwenden Sie natürliche Feinde oder Parasiten, die auf die Insekten abzielen, die Honigtau produzieren, um das Auftreten von schwarzem Schimmel zu reduzieren.
2
Chemische Bekämpfungsmethoden
Fungizidseife: Tragen Sie fungizide Seifenlösungen auf, die entwickelt wurden, um das Wachstum und die Ausbreitung von schwarzem Schimmel auf Chinesisches mooskraut zu hemmen und zu kontrollieren.

Insektizidbehandlung: Beseitigen Sie die Quelle des Honigtaus, indem Sie geeignete Insektizide zur Bekämpfung von Schädlingspopulationen verwenden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Unterwässern
plant poor
Unterwässern
Blätter können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Übersicht
Übersicht
Unterwässern von Pflanzen ist eine der schnellsten Methoden, sie zu töten. Dies ist den meisten Gärtnern bewusst. Leider kann es schwierig sein, genau zu wissen, wie viel Wasser eine Pflanze benötigt, insbesondere wenn man bedenkt, dass Unter- und Überwässerung bei Pflanzen ähnliche Symptome aufweisen.
Deshalb ist es wichtig, wachsam und aufmerksam auf die individuellen Bedürfnisse jeder Pflanze zu achten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wie bereits erwähnt, zeigen Über- und Unterwässern ähnliche Symptome bei Pflanzen. Zu diesen Symptomen gehören schlechtes Wachstum, welke Blätter, Blattverlust und braune Blattspitzen oder -ränder. Letztlich kann sowohl Unter- als auch Überwässerung zum Absterben einer Pflanze führen.
Ob eine Pflanze zu viel oder zu wenig Wasser hat, lässt sich am einfachsten anhand der Blätter feststellen. Wenn Unterwässern der Übeltäter ist, sehen die Blätter braun und knackig aus, während sie bei Überwässerung gelb oder blassgrün erscheinen.
Wenn dieses Problem zuerst beginnt, treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf, insbesondere bei winterharten oder trockenheitstoleranten Pflanzen. Sie beginnen jedoch zu welken, sobald sie an Wassermangel leiden. Die Blattränder der Pflanze werden braun oder gekräuselt. Erde, die sich von den Rändern des Topfes löst, ist ein Hinweis oder ein knuspriger, spröder Stamm.
Längeres Unterwässern kann dazu führen, dass das Wachstum einer Pflanze gehemmt wird. Die Blätter können abfallen und die Pflanze kann anfälliger für Schädlingsbefall sein.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Unterwässern wird einfach dadurch verursacht, dass Pflanzen nicht oft oder tief genug gegossen werden. Es besteht ein erhöhtes Risiko von Unterwässern, wenn eine dieser Situationen zutrifft:
  • Extreme Hitze und trockenes Wetter (beim Anbau im Freien)
  • Anbaulampen oder Innenbeleuchtung, die zu hell oder zu intensiv für den Pflanzentyp ist
  • Verwendung von schnell trocknender Kultursubstraten wie Sand
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Bockkäfer
plant poor
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Übersicht
Übersicht
Bockkäfer zeichnen sich durch extrem lange Fühler aus, die oft so lang sind wie der Körper des Käfers oder sogar länger als er selbst. Ausgewachsene Bockkäfer variieren je nach Art in Größe, Form und Färbung. Sie können 0,6 bis 7 cm lang sein. Die Larven sind wurmförmig mit einem faltigen, weißen bis gelblichen Körper und einem braunen Kopf.
Bockkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, wobei die ausgewachsenen Käfer im Sommer und Herbst am aktivsten sind. Die Larven ernähren sich das ganze Jahr über von Holz.
Sowohl die Larven als auch die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Holzgewebe. Einige der anfälligsten Arten sind Eschen, Birken, Ulmen, Pappeln und Weiden.
Unbehandelt kann der Bockkäfer das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bockkäfer werden von verletzten, absterbenden oder frisch gefällten Laubbäumen angezogen. Die ausgewachsenen Tiere legen ihre Eier im Frühjahr, Sommer und Herbst auf die Rinde von Laubholz. Um die Eiablagestellen herum kann sich Saft befinden.
Sobald die Eier schlüpfen, graben sich die Larven, die Rundkopfbohrer genannt werden, in den Stamm ein, um sich zu ernähren. Je nach Nährstoffgehalt des Holzes können sie sich ein bis drei Jahre lang einbohren. Wenn die Larven fressen, setzen sie sägemehlähnlichen Mulm an der Basis des Baumes frei.
Schließlich verwandeln sich die Larven in Puppen und dann in ausgewachsene Käfer. Wenn die ausgewachsenen Käfer schlüpfen, hinterlassen sie auf ihrem Weg nach draußen 1 cm große Löcher in der Rinde. Die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Blättern, Rinde und Trieben der Bäume, bevor sie ihre Eier ablegen.
Nach einigen Jahren, in denen Bockkäfer sich von ihnen ernährt hat, verliert der Baum allmählich seine Blätter. Letztendlich wird er absterben.
Lösungen
Lösungen
Einige Bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich.
Andere Bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten.
  • Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten.
  • Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren.
  • Um Bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden.
  • Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Austrocknung
plant poor
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze ist ausgetrocknet und hat sich braun verfärbt. Womöglich welkt sie bereits und es gibt kaum mehr sichtbares Grün im Bereich des Stiels oder der Blätter. Bei Berührung der Blätter kräuseln sich diese eventuell.
Mögliche Ursachen einer ausgetrockneten Pflanze umfassen:
  1. Nicht genug Wasser. Wassermangel führt zur Austrocknung des Pflanzengewebes.
  2. Zu viel Wasser. Zu starkes Gießen kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze Probleme bei der Wasseraufnahme bekommt. Verfaulte, verpilzte Wurzeln sind ein Anzeichen für zu starkes Gießen.
  3. Winterruhe. Viele winterfeste Pflanzen gehen in eine Art Winterschlaf über. In dieser Phase trocknen die Blätter aus und können abfallen. Dies geschieht bereits bei abnehmender Tageslänge.
  4. Zu viel Herbizide und andere giftige Substanzen. Falls eine Pflanze mit einer hohen Dosis an Herbiziden oder anderen giftigen Chemikalien belastet wird, wird diese sich braun verfärben.
  5. Zu viel Dünger. Eine übermäßige Düngung kann die Pflanzen daran hindern, Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.
  6. Ungeeignete Sonneneinstrahlung. Wie wir Menschen können die Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen. Sie können aber auch austrocknen, wenn sie nicht genug Licht erhalten.
Um zu bestimmen, ob die Pflanze noch lebt und gerettet werden kann, gehen Sie wiefolgt vor:
  1. Biegen Sie einen Stiel. Ist er biegsam, lebt die Pflanze. Bricht er, ist sie tot.
  2. Kratzen Sie mit einem Fingernagel am Stiel und schauen Sie, ob er innen grün ist. Ist die Pflanze tot, ist der Stiel gänzlich braun und spröde.
  3. Schneiden Sie den Stiel ein wenig zurück, um sichtbares grünes Wachstum zu sehen. Hat keiner der Stiele sichtbares grünes Wachstum, ist die Pflanze tot.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
  1. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an.
  2. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren.
  3. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art).
  4. Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen.
  5. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vorbeugung
Vorbeugung
Zur Vorbeugung müssen Sie Ihrer Pflanze eine geeignete Umgebung bieten.
  1. Stellen Sie die richtige Menge Wasser bereit. Die Menge an Wasser hängt von der Größe, der Art und der Umgebung der Pflanze ab. In der Regel sollte die Erde zwischen den Gießeinheiten austrocknen.
  2. Platzieren Sie die Pflanze in eine geeignete Umgebung. Bieten Sie ihr genug Sonnenlicht und passende Temperaturen.
  3. Sorgen Sie für eine ideale Fertilität. Die meisten Pflanzen müssen nur ein- oder zweimal pro Jahr gedüngt werden.
  4. Vermeiden Sie chemische und giftige Substanzen. Herbizide und toxische Mittel sollten nicht verwendet werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_more_info

Mehr über Chinesisches Mooskraut

feedback
Feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Lebensdauer
Mehrjährig
Kronendurchmesser
Kronendurchmesser
50 cm
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Violett
Blau
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
identify

Chinesisches mooskraut schnell identifizieren

feedback
Feedback
feedback
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Chinesisches mooskraut besticht durch auffälliges Laub mit einem schillernden blauen Farbton, der bei schwachen Lichtverhältnissen noch lebhafter sein kann. Diese teppichbildende Pflanze besitzt kleine, schuppenartige Blätter, die dicht an verzweigten Stängeln angeordnet sind und ein dichtes, teppichartiges Aussehen erzeugen. Die Blätter von Chinesisches mooskraut sind typischerweise weniger als 1 cm (0,4 Zoll) groß und sind bekannt für ihren metallischen Glanz. Die allgemeine Wuchsform ist niedrig wachsend und erreicht oft Höhen von bis zu 5 cm (2 Zoll) und breitet sich stark aus, was ihre moosartigen Eigenschaften betont.
Chinesisches mooskraut identify image Chinesisches mooskraut identify image Chinesisches mooskraut identify image Chinesisches mooskraut identify image Chinesisches mooskraut identify image
Erfahren Sie mehr über die Identifizierung Chinesisches mooskraut
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Erweiterte Pflege
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Mehr Infos
Wie identifiziert man
Chinesisches mooskraut
Chinesisches mooskraut
Chinesisches mooskraut
Chinesisches mooskraut
Chinesisches mooskraut

Wie man Chinesisches Mooskraut anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Zweimal die Woche
Gießen
Sonnenlicht
Vollschatten
Sonnenlicht
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Chinesisches mooskraut umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
Die App herunterladen
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Chinesisches Mooskraut

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzerkrankung, die Chinesisches mooskraut betrifft und sich durch dunkle, rußige Flecken auf Blättern und Stängeln auszeichnet. Sie reduziert typischerweise die photosynthetische Fähigkeit, kann schwere Schäden verursachen und wird von Umweltbedingungen beeinflusst.
 detail
Weißer Fleck
Weiße Flecken sind eine Affektion auf Chinesisches mooskraut, die sich als charakteristische weiße Flecken manifestiert, die das Wachstum und die Ästhetik der Pflanze beeinträchtigen können, aber in der Regel nicht tödlich sind.
 detail
Blattvergilbung
Blattvergilbung bei Chinesisches mooskraut ist ein Zustand, der zum Verlust der grünen Pigmentierung führt und oft zu geschwächtem Wachstum und potenziellem Absterben der Pflanze führt. Es ist entscheidend, die Ursachen, Symptome und Behandlungen zu verstehen, um eine effektive Bekämpfung sicherzustellen.
 detail
Blattwelke
Blattwelke ist eine schwächende Krankheit bei Chinesisches mooskraut, die dazu führt, dass die Blätter an Spannkraft verlieren und hängen. Sie beeinträchtigt die Gesundheit der Pflanze negativ und kann bei nicht angemessener Behandlung zu vorzeitigem Absterben führen. Sofortige Aufmerksamkeit und genaue Behandlung sind entscheidend für die Genesung.
 detail
Dunkler Fleck
Dark Blotch ist eine Pilzkrankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft und dunkle, wasserdurchtränkte Flecken auf dem Laub verursacht. Wenn sie unbehandelt bleiben, bilden sich diese Flecken zu Pusteln, die Sporen ausstoßen, das generelle Pflanzenwachstum behindern und allmählich zum Absterben der Pflanze führen.
 detail
Blattbräune
Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzerkrankung, die Chinesisches mooskraut stark beeinträchtigt, indem sie Blattflecken, Bräunung und letztendlich den Tod von Pflanzenteilen verursacht, wenn sie nicht behandelt wird. Sie betrifft hauptsächlich Pflanzen in warmen, feuchten Bedingungen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und Produktivität der Pflanze dar.
 detail
Bodenpilz
Bodenneben ist eine pathogene Erkrankung, die 'Chinesisches mooskraut' befällt und Verfärbungen, Wachstumsstörungen und möglicherweise den Pflanzentod verursacht. Der Schweregrad des Schadens reicht von mild bis schwerwiegend und bedroht den Zierwert von Chinesisches mooskraut.
 detail
Zweig welkt
Astwelke ist eine Krankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft und zu plötzlichem Austrocknen und Verfärbung seiner Wedel führt. Die Krankheit kann potenziell den ästhetischen Wert und die Vitalität der Pflanze beeinträchtigen.
 detail
Flecken
Flecken auf Chinesisches mooskraut sind eine Krankheit, die sich als verfärbte Läsionen an den Blättern manifestiert, die von der ornamentalen Anziehungskraft der Pflanze ablenken und möglicherweise zu verminderter Vitalität führen können.
 detail
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine Krankheit, die Chinesisches mooskraut beeinflusst und zu einer signifikanten Reduzierung der Pflanzenkraft und des allgemeinen Aussehens führt. Die Krankheit ist in gemäßigten Regionen verbreitet und führt dazu, dass das Laub der Pflanze fleckig wird und gelbe Ränder aufweist.
 detail
Pilze
Pilze als Krankheit beziehen sich auf das schädliche Wachstum von Pilzorganismen, die Chinesisches mooskraut beeinträchtigen, das Wachstum hemmen, Verfall verursachen und die visuelle Ästhetik beeinträchtigen.
 detail
Blattfäule
Blattfäule ist eine häufige Pilzerkrankung, die häufig Chinesisches mooskraut betrifft. Sie verursacht Verfärbungen, Welken und schließlich den Tod der Pflanze, wenn sie unbehandelt bleibt. Angemessene Pflege und vorbeugende Maßnahmen können den Zustand kontrollieren und die Gesundheit der Pflanze gewährleisten.
 detail
Braune Flecken
Braunflecken ist eine Pilzerkrankung, die Verfärbungen und Welke in Chinesisches mooskraut verursacht. Sie beeinträchtigt stark die ästhetische Anziehungskraft der Pflanze und die Gesundheit insgesamt.
 detail
Stammfäule
Stielrot ist eine Pilzkrankheit, die Verfall und Welken bei Chinesisches mooskraut verursacht. Die Infektion führt oft zum Absterben der Pflanze, wenn sie nicht behandelt wird, was die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze erheblich beeinträchtigt.
 detail
Ganzblattwelkung
Ganze Blätter verwelken ist eine Krankheit, die dazu führt, dass das Laub von Chinesisches mooskraut verfault, was zu Verfärbungen und potenziellem Pflanzensterben ohne angemessene Pflege führt. Für eine frühzeitige Erkennung und Management ist dies entscheidend, da es sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Aspekte der Pflanze betrifft.
 detail
Blattflecken
Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die Chinesisches mooskraut beeinflusst und zu verfärbten Flecken auf den Blättern, verminderter Vitalität und potenziellem Pflanzentod führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt. Die Krankheit gedeiht in feuchten Bedingungen und kann mit kulturellen und chemischen Maßnahmen kontrolliert werden.
 detail
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitzen ist eine Krankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft und sein normales Wachstum und seine Vitalität beeinträchtigt. Ihre Auswirkungen zeigen sich durch strukturellen Zerfall, der potenziell tödlich sein kann, wenn er unbehandelt bleibt. Mehrere Umweltfaktoren tragen maßgeblich zum Ausbruch dieser Krankheit bei.
 detail
Welken von nicht-basischen Zweigen
Nicht-Basiszweigwelke ist eine Krankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft, was dazu führt, dass ihre Zweige vom Stamm verwelken und im schlimmsten Fall zum Pflanzentod führen kann, wenn sie nicht behandelt wird.
 detail
Austrocknung
Die Austrocknungskrankheit der Pflanzen, die vor allem durch Welken und schließlich Austrocknen der Chinesisches mooskraut gekennzeichnet ist, hat verheerende Auswirkungen auf ihre Vitalität und Ästhetik. Die Ursache liegt oft in abiotischem Stress, ist mäßig infektiös und oft tödlich, wenn sie nicht bekämpft wird.
 detail
Narben
Narben auf Chinesisches mooskraut beeinträchtigen sein ästhetisches Erscheinungsbild und seine Gesamtgesundheit, was zu verminderter Vitalität und potenzieller Anfälligkeit für andere Stressfaktoren führt. Aufgrund seiner Seltenheit sind Informationen über Narbenerkrankungen an Chinesisches mooskraut begrenzt.
 detail
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken sind eine häufige Krankheit, die Chinesisches mooskraut betrifft, gekennzeichnet durch unschöne verfärbte Läsionen auf dem Laub, die potenziell zu verminderter Vitalität und ästhetischem Verfall führen können.
 detail
Kerbe
Notch-Krankheit beeinträchtigt Chinesisches mooskraut hauptsächlich durch Verfärbungen und Absterben. Es wirkt sich auf die ästhetische Anziehungskraft und Gesundheit der Pflanze aus und kann schädlich sein, wenn es unbehandelt bleibt.
 detail
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Chinesisches mooskraut basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzerkrankung, die Chinesisches mooskraut betrifft und sich durch dunkle, rußige Flecken auf Blättern und Stängeln auszeichnet. Sie reduziert typischerweise die photosynthetische Fähigkeit, kann schwere Schäden verursachen und wird von Umweltbedingungen beeinflusst.
Erfahre mehr über Schwarzer Schimmel more
Unterwässern
Unterwässern Unterwässern Unterwässern
Blätter können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Lösungen: Der einfachste (und naheliegendste) Weg, Unterwässern zubekämpfen, ist die vollständige Hydratation der Pflanze. Dies muss jedoch sorgfältig durchgeführt werden. Ein häufiger Fehler, den viele Gärtner machen, besteht darin, ihre unterwässerten Pflanzen mit Wasser zu übergießen. Dies kann die Wurzeln der Pflanze überlasten und ihr System schockieren, was sogar noch schädlicher sein kann als der anfängliche Wassermangel. Gießen Sie stattdessen gründlich und langsam und machen Sie Pausen, damit das Wasser langsam durch den Boden gesättigt wird, um zu den Wurzeln zu gelangen. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur, da kaltes Wasser ein zu großer Schock sein kann. Verkürzen Sie künftig die Zeit zwischen den Bewässerungen. Eine gute Faustregel ist, den Boden um jede Pflanze täglich zu überprüfen. Wenn es mindestens fünf Zentimeter nach unten trocken ist, ist es Zeit zu gießen. Wenn eine Topfpflanze immer wieder sehr schnell austrocknet, kann auch ein Umtopfen in ein langsamer trocknendes Gefäß sinnvoll sein.
Erfahre mehr über Unterwässern more
Bockkäfer
Bockkäfer Bockkäfer Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Lösungen: Einige Bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich. Andere Bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten. Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten. Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren. Um Bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden. Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Erfahre mehr über Bockkäfer more
Austrocknung
Austrocknung Austrocknung Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Lösungen: Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art). Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Erfahre mehr über Austrocknung more
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Erfahre mehr über Vergilben und Austrocken more
close
plant poor
Schwarzer Schimmel
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut ?
Was bedeutet die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut ?
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzerkrankung, die Chinesisches mooskraut betrifft und sich durch dunkle, rußige Flecken auf Blättern und Stängeln auszeichnet. Sie reduziert typischerweise die photosynthetische Fähigkeit, kann schwere Schäden verursachen und wird von Umweltbedingungen beeinflusst.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei Chinesisches mooskraut zeigen sich Symptome wie schwarzer, rußiger Schimmelwuchs auf Blättern und Stängeln. Die Pflanze kann gelbe Blätter aufweisen, reduziertes Wachstum zeigen und in schweren Fällen kann es zum Absterben betroffener Bereiche kommen.
Was verursacht die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut?
Was verursacht die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut?
1
Pilze
Speziell wird der schwarze Schimmel durch mehrere Pilzarten in der Ordnung Capnodiales verursacht, die sich von Pflanzenausscheidungen oder Honigtau ernähren, der von Insekten produziert wird.
2
Umweltfaktoren
Hohe Luftfeuchtigkeit, schlechte Luftzirkulation und überschüssige Feuchtigkeit begünstigen das Wachstum und die Ausbreitung von schwarzem Schimmel auf Chinesisches mooskraut.
Wie behandelt man die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut?
Wie behandelt man die Krankheit Schwarzer Schimmel bei Chinesisches mooskraut?
1
Nicht chemische Bekämpfungsmethoden
Kulturelle Kontrollen: Verbessern Sie die Luftzirkulation, reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit um Chinesisches mooskraut herum und entfernen Sie physisch betroffene Stellen und zerstören Sie sie.

Biologische Bekämpfung: Verwenden Sie natürliche Feinde oder Parasiten, die auf die Insekten abzielen, die Honigtau produzieren, um das Auftreten von schwarzem Schimmel zu reduzieren.
2
Chemische Bekämpfungsmethoden
Fungizidseife: Tragen Sie fungizide Seifenlösungen auf, die entwickelt wurden, um das Wachstum und die Ausbreitung von schwarzem Schimmel auf Chinesisches mooskraut zu hemmen und zu kontrollieren.

Insektizidbehandlung: Beseitigen Sie die Quelle des Honigtaus, indem Sie geeignete Insektizide zur Bekämpfung von Schädlingspopulationen verwenden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Unterwässern
plant poor
Unterwässern
Blätter können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Übersicht
Übersicht
Unterwässern von Pflanzen ist eine der schnellsten Methoden, sie zu töten. Dies ist den meisten Gärtnern bewusst. Leider kann es schwierig sein, genau zu wissen, wie viel Wasser eine Pflanze benötigt, insbesondere wenn man bedenkt, dass Unter- und Überwässerung bei Pflanzen ähnliche Symptome aufweisen.
Deshalb ist es wichtig, wachsam und aufmerksam auf die individuellen Bedürfnisse jeder Pflanze zu achten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wie bereits erwähnt, zeigen Über- und Unterwässern ähnliche Symptome bei Pflanzen. Zu diesen Symptomen gehören schlechtes Wachstum, welke Blätter, Blattverlust und braune Blattspitzen oder -ränder. Letztlich kann sowohl Unter- als auch Überwässerung zum Absterben einer Pflanze führen.
Ob eine Pflanze zu viel oder zu wenig Wasser hat, lässt sich am einfachsten anhand der Blätter feststellen. Wenn Unterwässern der Übeltäter ist, sehen die Blätter braun und knackig aus, während sie bei Überwässerung gelb oder blassgrün erscheinen.
Wenn dieses Problem zuerst beginnt, treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf, insbesondere bei winterharten oder trockenheitstoleranten Pflanzen. Sie beginnen jedoch zu welken, sobald sie an Wassermangel leiden. Die Blattränder der Pflanze werden braun oder gekräuselt. Erde, die sich von den Rändern des Topfes löst, ist ein Hinweis oder ein knuspriger, spröder Stamm.
Längeres Unterwässern kann dazu führen, dass das Wachstum einer Pflanze gehemmt wird. Die Blätter können abfallen und die Pflanze kann anfälliger für Schädlingsbefall sein.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Unterwässern wird einfach dadurch verursacht, dass Pflanzen nicht oft oder tief genug gegossen werden. Es besteht ein erhöhtes Risiko von Unterwässern, wenn eine dieser Situationen zutrifft:
  • Extreme Hitze und trockenes Wetter (beim Anbau im Freien)
  • Anbaulampen oder Innenbeleuchtung, die zu hell oder zu intensiv für den Pflanzentyp ist
  • Verwendung von schnell trocknender Kultursubstraten wie Sand
Lösungen
Lösungen
Der einfachste (und naheliegendste) Weg, Unterwässern zubekämpfen, ist die vollständige Hydratation der Pflanze. Dies muss jedoch sorgfältig durchgeführt werden. Ein häufiger Fehler, den viele Gärtner machen, besteht darin, ihre unterwässerten Pflanzen mit Wasser zu übergießen. Dies kann die Wurzeln der Pflanze überlasten und ihr System schockieren, was sogar noch schädlicher sein kann als der anfängliche Wassermangel.
Gießen Sie stattdessen gründlich und langsam und machen Sie Pausen, damit das Wasser langsam durch den Boden gesättigt wird, um zu den Wurzeln zu gelangen. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur, da kaltes Wasser ein zu großer Schock sein kann.
Verkürzen Sie künftig die Zeit zwischen den Bewässerungen. Eine gute Faustregel ist, den Boden um jede Pflanze täglich zu überprüfen. Wenn es mindestens fünf Zentimeter nach unten trocken ist, ist es Zeit zu gießen. Wenn eine Topfpflanze immer wieder sehr schnell austrocknet, kann auch ein Umtopfen in ein langsamer trocknendes Gefäß sinnvoll sein.
Vorbeugung
Vorbeugung
Überprüfen Sie immer die Erde, bevor Sie gießen. Wenn sich der oberste Zentimeter der Erde feucht, aber nicht nass anfühlt, ist die Bewässerung perfekt. Wenn es trocken ist, gießen Sie sofort. Wenn sich die Erde matschig anfühlt, vermeiden Sie es zu wässern, bis es etwas trockener ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Beleuchtung für die Art ausreichend ist. Pflanzen wachsen schneller und brauchen mehr Wasser, wenn sie viel Licht oder viel Hitze ausgesetzt sind. Sich dieser Bedingungen bewusst zu sein und sie, wenn möglich, zu modifizieren, ist gut, um, Unterwässern zu verhindern. Viele Topfpflanzen werden in Bodenmischungen eingetopft, die gut durchlässig sein sollten. Das Hinzufügen von feuchtigkeitsspeichernden Materialien wie Kompost oder Torfmoos, kann diesen Symptomen ebenfalls vorbeugen.
Weitere Tipps zur Verhinderung von Unterwässern sind:
  • Wählen Sie Töpfe mit ausreichend großen Entwässerungslöchern
  • Vermeiden Sie warme Temperaturen
  • Verwenden Sie große Töpfe mit zusätzlicher Erde (diese brauchen länger zum Austrocknen)
  • Vermeiden Sie Terracotta-Töpfe, die schnell Wasser verlieren
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Bockkäfer
plant poor
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Übersicht
Übersicht
Bockkäfer zeichnen sich durch extrem lange Fühler aus, die oft so lang sind wie der Körper des Käfers oder sogar länger als er selbst. Ausgewachsene Bockkäfer variieren je nach Art in Größe, Form und Färbung. Sie können 0,6 bis 7 cm lang sein. Die Larven sind wurmförmig mit einem faltigen, weißen bis gelblichen Körper und einem braunen Kopf.
Bockkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, wobei die ausgewachsenen Käfer im Sommer und Herbst am aktivsten sind. Die Larven ernähren sich das ganze Jahr über von Holz.
Sowohl die Larven als auch die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Holzgewebe. Einige der anfälligsten Arten sind Eschen, Birken, Ulmen, Pappeln und Weiden.
Unbehandelt kann der Bockkäfer das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bockkäfer werden von verletzten, absterbenden oder frisch gefällten Laubbäumen angezogen. Die ausgewachsenen Tiere legen ihre Eier im Frühjahr, Sommer und Herbst auf die Rinde von Laubholz. Um die Eiablagestellen herum kann sich Saft befinden.
Sobald die Eier schlüpfen, graben sich die Larven, die Rundkopfbohrer genannt werden, in den Stamm ein, um sich zu ernähren. Je nach Nährstoffgehalt des Holzes können sie sich ein bis drei Jahre lang einbohren. Wenn die Larven fressen, setzen sie sägemehlähnlichen Mulm an der Basis des Baumes frei.
Schließlich verwandeln sich die Larven in Puppen und dann in ausgewachsene Käfer. Wenn die ausgewachsenen Käfer schlüpfen, hinterlassen sie auf ihrem Weg nach draußen 1 cm große Löcher in der Rinde. Die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Blättern, Rinde und Trieben der Bäume, bevor sie ihre Eier ablegen.
Nach einigen Jahren, in denen Bockkäfer sich von ihnen ernährt hat, verliert der Baum allmählich seine Blätter. Letztendlich wird er absterben.
Lösungen
Lösungen
Einige Bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich.
Andere Bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten.
  • Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten.
  • Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren.
  • Um Bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden.
  • Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Wenn Sie die Bäume gesund, unverletzt und unbelastet erhalten, können Sie einen Käferbefall verhindern. Geben Sie den Bäumen ausreichend Wasser, aber weder zu viel noch zu wenig.
  • Erkundigen Sie sich bei örtlichen Baumpflegebetrieben, welche Baumarten weniger Probleme haben.
  • Vermeiden Sie den Transport von Brennholz, da dadurch exotische Bockkäfer eingeschleppt werden können.
  • Das routinemäßige Besprühen mit persistenten Breitbandinsektiziden hilft, einen erneuten Befall bereits befallener Bäume oder einen Befall nicht befallener Bäume zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Austrocknung
plant poor
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze ist ausgetrocknet und hat sich braun verfärbt. Womöglich welkt sie bereits und es gibt kaum mehr sichtbares Grün im Bereich des Stiels oder der Blätter. Bei Berührung der Blätter kräuseln sich diese eventuell.
Mögliche Ursachen einer ausgetrockneten Pflanze umfassen:
  1. Nicht genug Wasser. Wassermangel führt zur Austrocknung des Pflanzengewebes.
  2. Zu viel Wasser. Zu starkes Gießen kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze Probleme bei der Wasseraufnahme bekommt. Verfaulte, verpilzte Wurzeln sind ein Anzeichen für zu starkes Gießen.
  3. Winterruhe. Viele winterfeste Pflanzen gehen in eine Art Winterschlaf über. In dieser Phase trocknen die Blätter aus und können abfallen. Dies geschieht bereits bei abnehmender Tageslänge.
  4. Zu viel Herbizide und andere giftige Substanzen. Falls eine Pflanze mit einer hohen Dosis an Herbiziden oder anderen giftigen Chemikalien belastet wird, wird diese sich braun verfärben.
  5. Zu viel Dünger. Eine übermäßige Düngung kann die Pflanzen daran hindern, Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.
  6. Ungeeignete Sonneneinstrahlung. Wie wir Menschen können die Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen. Sie können aber auch austrocknen, wenn sie nicht genug Licht erhalten.
Um zu bestimmen, ob die Pflanze noch lebt und gerettet werden kann, gehen Sie wiefolgt vor:
  1. Biegen Sie einen Stiel. Ist er biegsam, lebt die Pflanze. Bricht er, ist sie tot.
  2. Kratzen Sie mit einem Fingernagel am Stiel und schauen Sie, ob er innen grün ist. Ist die Pflanze tot, ist der Stiel gänzlich braun und spröde.
  3. Schneiden Sie den Stiel ein wenig zurück, um sichtbares grünes Wachstum zu sehen. Hat keiner der Stiele sichtbares grünes Wachstum, ist die Pflanze tot.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
  1. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an.
  2. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren.
  3. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art).
  4. Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen.
  5. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vorbeugung
Vorbeugung
Zur Vorbeugung müssen Sie Ihrer Pflanze eine geeignete Umgebung bieten.
  1. Stellen Sie die richtige Menge Wasser bereit. Die Menge an Wasser hängt von der Größe, der Art und der Umgebung der Pflanze ab. In der Regel sollte die Erde zwischen den Gießeinheiten austrocknen.
  2. Platzieren Sie die Pflanze in eine geeignete Umgebung. Bieten Sie ihr genug Sonnenlicht und passende Temperaturen.
  3. Sorgen Sie für eine ideale Fertilität. Die meisten Pflanzen müssen nur ein- oder zweimal pro Jahr gedüngt werden.
  4. Vermeiden Sie chemische und giftige Substanzen. Herbizide und toxische Mittel sollten nicht verwendet werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Vorbeugung
Vorbeugung
Leider gibt es keine Möglichkeit zu verhindern, dass Pflanzen altersbedingt sterben. Um ihr Leben zu verlängern und die Anzeichen von Vergilben und Austrocken so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sie pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser geben, sie angemessen düngen und dafür sorgen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_more_info

Mehr über Chinesisches Mooskraut

feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Lebensdauer
Mehrjährig
Kronendurchmesser
Kronendurchmesser
50 cm
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Violett
Blau
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
identify

Chinesisches mooskraut schnell identifizieren

feedback
Feedback
feedback
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Chinesisches mooskraut besticht durch auffälliges Laub mit einem schillernden blauen Farbton, der bei schwachen Lichtverhältnissen noch lebhafter sein kann. Diese teppichbildende Pflanze besitzt kleine, schuppenartige Blätter, die dicht an verzweigten Stängeln angeordnet sind und ein dichtes, teppichartiges Aussehen erzeugen. Die Blätter von Chinesisches mooskraut sind typischerweise weniger als 1 cm (0,4 Zoll) groß und sind bekannt für ihren metallischen Glanz. Die allgemeine Wuchsform ist niedrig wachsend und erreicht oft Höhen von bis zu 5 cm (2 Zoll) und breitet sich stark aus, was ihre moosartigen Eigenschaften betont.
Chinesisches mooskraut identify image Chinesisches mooskraut identify image Chinesisches mooskraut identify image Chinesisches mooskraut identify image Chinesisches mooskraut identify image
Erfahren Sie mehr über die Identifizierung Chinesisches mooskraut
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Lichteinstrahlung
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Vollschatten
Ideal
Weniger als 3 Stunden Sonnenlicht
Teilweise sonne
Toleranz
Etwa 3–6 Stunden Sonnenlicht
Beobachten Sie, wie das Sonnenlicht anmutig durch Ihren Garten wandert, und wählen Sie Stellen aus, die die perfekte Balance aus Licht und Schatten für Ihre Pflanzen bieten und so ihr Wohlbefinden sicherstellen.
Wesentliches
Chinesisches mooskraut bevorzugt eine geringere Sonneneinstrahlung und gedeiht vor allem im Schatten, wobei sie eine gewisse Toleranz gegenüber gedämpfter Sonne aufweist. Sein natürlicher Lebensraum sind schattige Waldgebiete. Vermeiden Sie grelles Sonnenlicht, das zu Blattverbrennungen führen könnte.
Bevorzugt
Akzeptabel
Ungeeignet
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Künstliche Beleuchtung
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, die ein schnelleres und gesünderes Wachstum fördert.
Mehr anzeigen
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für ein optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, um ein schnelleres und gesünderes Wachstum zu fördern.
1. Wählen Sie die richtige Art von künstlichem Licht: LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für die Beleuchtung von Zimmerpflanzen, da sie an die spezifischen Lichtwellenlängen angepasst werden können, die Ihre Pflanzen benötigen.
Pflanzen, die volle Sonne benötigen, benötigen 30-50 W/ft² künstliches Licht, Pflanzen mit teilweisem Sonnenlichtbedarf benötigen 20-30 W/ft² und Pflanzen, die volle Schattenbedeckung benötigen, benötigen 10-20 W/ft².
2. Bestimmen Sie den geeigneten Abstand: Platzieren Sie die Lichtquelle 12-36 Zoll über der Pflanze, um das natürliche Sonnenlicht nachzuahmen.
3. Bestimmen Sie die Dauer: Ahmen Sie die Länge der natürlichen Tageslichtstunden für Ihre Pflanzenart nach. Die meisten Pflanzen benötigen 8-12 Stunden Licht pro Tag.
Wichtige Symptome
Symptome für unzureichendes Licht bei %s
Chinesisches mooskraut gedeiht in schattigen Bereichen im Freien und profitiert von reichlich natürlichem Licht. Wenn sie jedoch in Innenräumen mit unzureichendem Licht kultiviert wird, kann sie subtile Symptome von Lichtmangel zeigen, die nicht leicht erkennbar sind.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Langsameres oder kein neues Wachstum
Chinesisches mooskraut geht bei schlechten Lichtverhältnissen in einen Überlebensmodus über, der zu einer Einstellung der Blattproduktion führt. Infolgedessen verzögert sich das Wachstum der Pflanze oder kommt ganz zum Stillstand.
Lösungen
1. Stellen Sie Ihre Pflanzen an den besten Ort für Sonnenlicht, bis sie ausreichend gefiltertes Licht erhalten, einschließlich kurzer Phasen direkten Morgenlichts. Idealerweise platzieren Sie sie 1-2 Meter von einem Fenster entfernt.2. Wenn es sich um große Pflanzen handelt oder sie nicht leicht beweglich sind, können Sie zusätzliches Licht durch künstliche Beleuchtung bereitstellen. Lassen Sie eine Schreibtisch- oder Deckenlampe mindestens 8 Stunden täglich brennen oder investieren Sie in professionelle Pflanzenleuchten für ausreichend Licht.
Symptome von übermäßigem Licht bei %s
Chinesisches mooskraut bevorzugt Schatten und ist im Sommer eher sonnenbrandgefährdet. Sie sind nicht in der Lage, intensives Sonnenlicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu ertragen, wodurch sie anfällig für Sonnenbrand sind.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Chlorose
Chlorose ist eine Erkrankung, bei der die Blätter der Pflanze ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Dies ist auf den Abbau von Chlorophyll durch übermäßiges Sonnenlicht zurückzuführen, was sich negativ auf die Photosynthese der Pflanze auswirkt.
Sonnenbrand
Sonnenbrand tritt auf, wenn die Blätter oder Stiele der Pflanze durch intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Es zeigt sich als helle, gebleichte oder nekrotische Bereiche im Pflanzengewebe und kann die allgemeine Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.
Blattrollen
Blattrollen ist ein Symptom, bei dem sich Blätter unter extremen Sonnenlichtbedingungen krümmen oder verdrehen. Dies ist ein Abwehrmechanismus der Pflanze, um die der Sonne ausgesetzte Oberfläche zu verringern und Wasserverlust und Schäden zu minimieren.
Welken
Welken tritt auf, wenn eine Pflanze den Turgordruck verliert und ihre Blätter und Stiele zu hängen beginnen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann das Welken verursachen, indem sie den Wasserverlust der Pflanze durch Transpiration erhöht und es der Pflanze erschwert, ausreichend hydriert zu bleiben.
Blattsengen
Blattversengung ist ein Symptom, das sich durch das Auftreten von braunen, trockenen und knusprigen Rändern oder Flecken auf den Blättern aufgrund von übermäßigem Sonnenlicht auszeichnet. Dies kann zu einer Verringerung der photosynthetischen Kapazität und der allgemeinen Pflanzengesundheit führen.
Lösungen
1. Versetzen Sie Ihre Pflanze an die optimale Position, an der sie ausreichend gefiltertes Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung erhalten kann. Suchen Sie einen Ort mit reichlich gefiltertem Licht, der die Pflanze nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzt.2. Es wird empfohlen, alle vollständig dehydrierten oder verwelkten Teile der Pflanze zu beschneiden.
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Temperatur
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Ideal
Akzeptabel
Ungeeignet
Genau wie Menschen haben auch jede Pflanze ihre eigenen Vorlieben. Erfahren Sie mehr über die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen und schaffen Sie eine behagliche Umgebung, damit sie gedeihen können. Während Sie sich um Ihre Pflanzen kümmern, wird Ihre Bindung zu ihnen stärker werden. Vertrauen Sie Ihrer Intuition, während Sie ihre Temperaturbedürfnisse kennenlernen, und feiern Sie die gemeinsame Reise, die Sie teilen. Überwachen Sie liebevoll die Temperatur um Ihre Pflanzen herum und passen Sie ihre Umgebung bei Bedarf an. Ein Thermometer kann Ihnen bei diesem herzlichen Unterfangen helfen. Seien Sie geduldig und sanft mit sich selbst, während Sie die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen erkunden. Schätzen Sie Ihre Erfolge, lernen Sie aus Herausforderungen und pflegen Sie Ihren Garten mit Liebe, um einen Ort zu schaffen, der die Wärme Ihrer Fürsorge widerspiegelt.
Wesentliches
Die Chinesisches mooskraut ist in Gebieten mit gemäßigtem Klima heimisch. Für ein optimales Wachstum bevorzugt sie einen Temperaturbereich von 50 bis 95 ℉ (10 bis 35 ℃), kann aber Temperaturen von bis zu 41 ℉ (5 ℃) und bis zu 104 ℉ (40 ℃) vertragen. Im Sommer sollte sie an einem kühlen, halbschattigen Ort gehalten werden, um Schäden durch Hitzestress zu vermeiden. Im Winter kann sie in der Nähe eines Fensters aufgestellt werden, um ausreichend Sonnenlicht zu erhalten.
Entdecke Pflegeinformationen zu saisonalen Tipps, Pflanzenkrankheiten und mehr.
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Meistere das Pflanzen, Pflegen und Verwalten verschiedener Pflanzen.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen