camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
care_about care_about
Über uns
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_more_info care_more_info
Mehr Infos

Wie man Wolfsbeere anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Alle 3 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Wolfsbeere
Wolfsbeere
Wolfsbeere
Wolfsbeere
Wolfsbeere
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Wolfsbeere

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Beschnitt
Vorfrühling, Spätwinter
Ein laubabwerfender Strauch mit rosa Blüten und weißen Beeren, Wolfsbeere, profitiert von pflegenden Schnittmaßnahmen, um kräftiges Wachstum und Fruchtbildung zu fördern. Schneiden Sie im späten Winter oder frühen Frühling, bevor das neue Wachstum beginnt. Entfernen Sie tote oder beschädigte Äste, lichten Sie überfüllte Bereiche aus und schneiden Sie alte Triebe zurück, um neue Sprossen zu fördern. Das Beschneiden formt nicht nur die Pflanze, sondern verhindert auch Krankheiten durch eine bessere Luftzirkulation. Überwachsene Sträucher erfordern möglicherweise eine Verjüngungsschnitt, um die Vitalität wiederherzustellen.
Beschneidungstechniken
Weißer Blattschimmel
Blattweißer Schimmel, hauptsächlich verursacht durch den Pilz Sclerotinia sclerotiorum, beeinträchtigt die Gesundheit und Produktivität von Wolfsbeere. Die Krankheit führt zu weißem, flockigem Wachstum auf Blättern, was zu ihrem vorzeitigen Welken und letztendlichen Absterben führt.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine häufige Krankheit, die hauptsächlich die Wolfsbeere betrifft, indem sie die Blattränder gelb färbt, die Photosynthesefähigkeit der Pflanze verringert und die Gesundheit insgesamt beeinträchtigt. Die Krankheit wird durch Viren, Nährstoffmangel oder Umweltstress verursacht.
Mehr erfahren
Wunden
Wunden sind körperliche Verletzungen, die durch verschiedene Faktoren wie ungünstiges Wetter, menschliche Aktivitäten, Schädlinge oder Krankheiten verursacht werden. Diese Wunden können eine Öffnung für Pathogene schaffen, die die Gesundheit von Wolfsbeere und seine Wachstumskapazität beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Flecken
Flecken ist eine typische Pflanzenkrankheit, die Wolfsbeere angreift und zahlreiche kleine, braune, kreisförmige Flecken auf Blättern und Stängeln verursacht, wodurch die Vitalität und ästhetische Attraktivität erheblich beeinträchtigt wird. Sie wird hauptsächlich von verschiedenen Pilzorganismen verursacht und kann tödlich sein, wenn sie unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Interveinale Vergilbung
Interveinale Gelbfärbung ist eine symptomatische Krankheit bei Wolfsbeere, die Gelbfärbung zwischen Blattadern verursacht, während die Adern grün bleiben. Es deutet oft auf Nährstoffmangel oder Infektionen hin, was zu geschwächter Gesundheit und potenziell zum Tod der Pflanze führen kann.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattvergilbung bei Wolfsbeere äußert sich als Verfärbung des Laubs, was die Photosynthese der Pflanze und deren Gesundheit negativ beeinflusst. Die Auswirkungen der Krankheit variieren je nach zugrunde liegender Ursache, zu der Nährstoffmangel, Wassermangel oder Krankheitserreger gehören können.
Mehr erfahren
Zweig welkt
Astwelke ist eine Krankheit, die Wolfsbeere betrifft und sich durch die Schwächung und letztendliche Nekrose von Ästen auszeichnet, was die Vitalität der Pflanze und die Fruchtproduktivität erheblich beeinträchtigen kann.
Mehr erfahren
Narben
Narben auf Wolfsbeere sind physische Schäden, die in der Regel durch abiotische Faktoren verursacht werden und zu Läsionen an Stielen und Blättern führen, was die Photosynthese und das Wachstum beeinträchtigen kann.
Mehr erfahren
Blattwelken
Blattwelken in Wolfsbeere zeichnet sich durch das Welken und Abbiegen der Blätter aus, was zu erheblichem Pflanzenstress führen kann, die Photosynthese reduziert und möglicherweise das Überleben der Pflanze gefährdet.
Mehr erfahren
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Welken einer Nicht-Basis-Zweigstelle ist eine Krankheit, die Wolfsbeere betrifft, gekennzeichnet durch das fortschreitende Austrocknen von Zweigen, die nicht am Stamm der Pflanze entspringen, was zu verminderter Vitalität und möglichem Absterben führt.
Mehr erfahren
Stängelschwärzung
Stängelverdunkelung ist eine Krankheit, die zur Verdunkelung und zum potenziellen Absterben der Stängel von Wolfsbeere führt. Ihr Fortschreiten kann zu einem Rückgang der Pflanzenvitalität und in schweren Fällen zum Tod der betroffenen Teile führen.
Mehr erfahren
Kerbe
Kerb ist eine Krankheit, die die Gesamtvitalität von Wolfsbeere beeinträchtigt, die sich durch charakteristische Symptome wie Blattkerben und Verfärbungen auszeichnet. Sie hemmt das Pflanzenwachstum und führt manchmal zum Laubfall.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken ist eine Pilzkrankheit, die Wolfsbeere betrifft und dunkle Flecken auf Blättern und Stängeln verursacht. Die Krankheit schwächt die Pflanze, verringert ihre Gesamtvitalität und ästhetische Anziehungskraft. Sie wird durch mehrere Pilzstämme verursacht und tritt unter kühlen, feuchten Bedingungen auf.
Mehr erfahren
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke bei Wolfsbeere zeigt sich als Bräunung und Austrocknung der Blattspitzen, was zu verminderter Vitalität und ästhetischem Wert führen kann.
Mehr erfahren
Blumenwelke
Blumenwelken in Wolfsbeere resultiert häufig sowohl aus Pilz- als auch Umweltursachen, die zu gestörtem Wasserfluss innerhalb der Pflanze führen. Die darauf folgende Blockade verursacht Welken, Farbveränderungen und beeinträchtigtes Wachstum, was letztendlich zum Pflanzentod führen kann.
Mehr erfahren
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel, eine Pilzerkrankung verursacht durch verschiedene Schimmelpilzarten, beeinträchtigt das Wachstum und die Vitalität von Wolfsbeere, indem es Blätter und Stängel betrifft. Es führt oft zu robustem Pilzwachstum und kann die Pflanzengesundheit beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Ganzpflanzenwelke
Das Welken der gesamten Pflanze betrifft Wolfsbeere, was zu einem schnellen Rückgang und letztendlich zum Tod führt. Es beeinträchtigt das Pflanzenwachstum, den Stoffwechsel und das Aussehen, was potenziell Populationen in natürlichen Lebensräumen verheerend beeinflussen kann.
Mehr erfahren
Verwelkende Blume
Das Welken der Blumen ist eine verheerende Krankheit, die Wolfsbeere betrifft, wodurch Blumen vorzeitig austrocknen und abfallen, was die Fruchternte der Pflanze erheblich reduzieren kann. Diese Krankheit wird in der Regel durch biotische und abiotische Faktoren verursacht und kann durch geeignete Vorbeugungs- und Behandlungsmaßnahmen kontrolliert werden.
Mehr erfahren
Blattwelke
Blattwelken ist eine Krankheit, die den Hydratationsprozess bei Wolfsbeere beeinträchtigt, was zu hängenden, trockenen Blättern und möglicherweise zum Absterben der Pflanze führt. Sie wird durch verschiedene Faktoren wie Trockenheit und Pilzinfektionen verursacht, die zu einem beeinträchtigten Gefäßsystem in der Pflanze führen.
Mehr erfahren
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken ist eine Pilzerkrankung, die Wolfsbeere betrifft und zu Melanin-verfüllten Läsionen auf den Stielen und Blättern der Pflanze führt, die die Photosynthese behindern. Die Krankheit schwächt die Pflanze, wodurch sie anfälliger für andere Pathogene und Umweltstress wird.
Mehr erfahren
Blattflecken
Blattflecken ist eine Pilzkrankheit, die dunkle Läsionen auf Blättern verursacht und Wolfsbeere schwächen kann. Es betrifft hauptsächlich das Laub, kann sich jedoch ausbreiten und bei Nichtbehandlung erheblichen Schaden verursachen.
Mehr erfahren
Blumenfäule
Blumenfäule, eine zerstörerische Krankheit, beeinträchtigt insbesondere die Blüte von Wolfsbeere und beeinflusst die Gesundheit und Vitalität der Pflanze. Typischerweise verursacht durch einige bakterielle und pilzliche Erreger, äußert sich diese Krankheit in Bräunung und Welken der Blumen, was letztendlich zum Absterben der Pflanze führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Ganzblattwelkung
Ganze Blätter welken ist ein Zustand, der Wolfsbeere betrifft und sich durch umfangreiche Verschlechterung und Zusammenbruch des Laubs auszeichnet. Diese Krankheit kann die Photosynthese erheblich beeinträchtigen, was zu vermindertem Wachstum und potenziellem Absterben führen kann, wenn sie nicht behandelt wird.
Mehr erfahren
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Wolfsbeere basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Weißer Blattschimmel
Blattweißer Schimmel, hauptsächlich verursacht durch den Pilz Sclerotinia sclerotiorum, beeinträchtigt die Gesundheit und Produktivität von Wolfsbeere. Die Krankheit führt zu weißem, flockigem Wachstum auf Blättern, was zu ihrem vorzeitigen Welken und letztendlichen Absterben führt.
Austrocknung
Austrocknung Austrocknung
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Lösungen: Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art). Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Blattminierer
Blattminierer Blattminierer
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Lösungen: Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen. In schweren Fällen. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern. In milden Fällen: Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Blattrüssler
Blattrüssler Blattrüssler
Blattrüssler
Blattkäfer sind Insekten, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.
Lösungen: Blattrüssler sind relativ einfach zu kontrollieren, sobald ihr Vorhandensein entdeckt wurde. Machen Sie Folgendes: Besprühen Sie das Laub mit einem Insektizid Platzieren Sie Klebefallen um die unteren Stämme von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Rüsselkäfer können nicht fliegen und müssen an den Pflanzen hochkriechen, wenn sie aus dem Boden kommen. Graben Sie mit einer Gartengebel den Boden um Pflanzen herum um und entfernen und entsorgen Sie alle Larven. Lassen Sie Hühner im Garten herumlaufen, da sie sich gerne von Rüsselkäferlarven ernähren.
close
plant poor
Weißer Blattschimmel
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere ?
Was bedeutet die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere ?
Blattweißer Schimmel, hauptsächlich verursacht durch den Pilz Sclerotinia sclerotiorum, beeinträchtigt die Gesundheit und Produktivität von Wolfsbeere. Die Krankheit führt zu weißem, flockigem Wachstum auf Blättern, was zu ihrem vorzeitigen Welken und letztendlichen Absterben führt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hervorragende Manifestationen von Blattweißem Schimmel auf Wolfsbeere umfassen weißen, flockigen Schimmel auf Blattoberflächen, welke Blätter und das Vorhandensein von harten schwarzen Strukturen namens Sklerotien. In schweren Fällen tritt ein vorzeitiger Blattfall auf.
Was verursacht die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere?
Was verursacht die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere?
1
Erreger
Der Hauptverursacher des Blattweißen Schimmels ist Sclerotinia sclerotiorum, ein nekrotropher Pilz, der sich in kühlen, feuchten Bedingungen wohlfühlt.
Wie behandelt man die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere?
Wie behandelt man die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere?
1
Nicht-chemische Behandlungen
Entfernung infizierter Pflanzenteile: Dies beinhaltet die frühzeitige Erkennung und Entfernung befallener Pflanzenteile, um die Ausbreitung des Pilzes zu stoppen.

Fruchtwechsel: Das Wechseln anfälliger Pflanzen mit Nicht-Wirtspflanzen unterbricht den Lebenszyklus des Pilzes und verringert seine Verbreitung.
2
Chemische Behandlungen
Auftragen von Fungiziden: Verwenden Sie zugelassene Fungizide wie Proline oder Cotegra, die gezielt Sclerotinia sclerotiorum bekämpfen, und folgen Sie streng den Anweisungen des Herstellers hinsichtlich Dosierung und Zeitpunkt der Anwendung.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Austrocknung
plant poor
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze ist ausgetrocknet und hat sich braun verfärbt. Womöglich welkt sie bereits und es gibt kaum mehr sichtbares Grün im Bereich des Stiels oder der Blätter. Bei Berührung der Blätter kräuseln sich diese eventuell.
Mögliche Ursachen einer ausgetrockneten Pflanze umfassen:
  1. Nicht genug Wasser. Wassermangel führt zur Austrocknung des Pflanzengewebes.
  2. Zu viel Wasser. Zu starkes Gießen kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze Probleme bei der Wasseraufnahme bekommt. Verfaulte, verpilzte Wurzeln sind ein Anzeichen für zu starkes Gießen.
  3. Winterruhe. Viele winterfeste Pflanzen gehen in eine Art Winterschlaf über. In dieser Phase trocknen die Blätter aus und können abfallen. Dies geschieht bereits bei abnehmender Tageslänge.
  4. Zu viel Herbizide und andere giftige Substanzen. Falls eine Pflanze mit einer hohen Dosis an Herbiziden oder anderen giftigen Chemikalien belastet wird, wird diese sich braun verfärben.
  5. Zu viel Dünger. Eine übermäßige Düngung kann die Pflanzen daran hindern, Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.
  6. Ungeeignete Sonneneinstrahlung. Wie wir Menschen können die Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen. Sie können aber auch austrocknen, wenn sie nicht genug Licht erhalten.
Um zu bestimmen, ob die Pflanze noch lebt und gerettet werden kann, gehen Sie wiefolgt vor:
  1. Biegen Sie einen Stiel. Ist er biegsam, lebt die Pflanze. Bricht er, ist sie tot.
  2. Kratzen Sie mit einem Fingernagel am Stiel und schauen Sie, ob er innen grün ist. Ist die Pflanze tot, ist der Stiel gänzlich braun und spröde.
  3. Schneiden Sie den Stiel ein wenig zurück, um sichtbares grünes Wachstum zu sehen. Hat keiner der Stiele sichtbares grünes Wachstum, ist die Pflanze tot.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
  1. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an.
  2. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren.
  3. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art).
  4. Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen.
  5. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vorbeugung
Vorbeugung
Zur Vorbeugung müssen Sie Ihrer Pflanze eine geeignete Umgebung bieten.
  1. Stellen Sie die richtige Menge Wasser bereit. Die Menge an Wasser hängt von der Größe, der Art und der Umgebung der Pflanze ab. In der Regel sollte die Erde zwischen den Gießeinheiten austrocknen.
  2. Platzieren Sie die Pflanze in eine geeignete Umgebung. Bieten Sie ihr genug Sonnenlicht und passende Temperaturen.
  3. Sorgen Sie für eine ideale Fertilität. Die meisten Pflanzen müssen nur ein- oder zweimal pro Jahr gedüngt werden.
  4. Vermeiden Sie chemische und giftige Substanzen. Herbizide und toxische Mittel sollten nicht verwendet werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattminierer
plant poor
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Blätter Ihrer Pflanzen verfügen über klare/weiße Spuren, die zum Teil ausgehöhlt aussehen. Diese Spuren sind zunächst dünn und werden mit der Zeit immer großflächiger. In einigen Fällen werden die Blätter komplett ausgehöhlt und trocknen aus. Wie der Name schon verrät, sind Blattminierer dafür verantwortlich.
Blattminierer sind vor allem im Frühling verbreitet, wenn sie schlüpfen und sich ausbreiten. Sie sind extrem winzig und erinnern an kleine Reiskörner. Die Larven befinden sich im Inneren der Blätter. Einmal erwachsen, verwandeln sie sich zu Fliegen und Legen zwischen den Blattschichten Eier. Schlüpfen die Eier, essen die Larven das Innere der saftigen Blätter.
Lösungen
Lösungen
Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen.
In schweren Fällen.
  1. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird.
  2. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter.
  3. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern.
In milden Fällen:
  1. Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Auch wenn Blattminierer einfach zu kontrollieren sind, ist die Vorbeugung besser. Unsere Empfehlungen umfassen:
  1. Bedecken Sie die Pflanzen mit schwebenden Abdeckungen, sobald sie die Pflanzen angepflanzt haben, um erwachsene Blattminier-Fliegen daran zu hindern, zu den Pflanzen zu gelangen.
  2. Entfernen Sie Unkraut und Pflanzenreste. Jäten Sie Unkraut, um die Anzahl der Pflanzen zu reduzieren, von denen sich die Blattminierer ernähren können. So vermeiden Sie auch eine Vermehrung der Schädlinge.
  3. Vermeiden Sie die Zugabe von infizierten Pflanzen. Prüfen Sie jede neue Pflanze sorgfältig auf Blattminierer, bevor Sie diese in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Garten hinzufügen.
  4. Vermeiden Sie Breitband-Pestizide. Blattminierer können mit natürlichen Feinden kontrolliert werden. Vermeiden Sie Breitband-Insektizide, die nützlichen Insekten schaden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattrüssler
plant poor
Blattrüssler
Blattkäfer sind Insekten, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.
Übersicht
Übersicht
Blattrüssler sind Insekten, die sich von den Blättern von Pflanzen ernähren. Sie können sowohl essbare als auch nicht essbare Pflanzen stark schädigen. Achten Sie auf diese Gartenschädlinge und verwenden Sie Kontrollmaßnahmen, um sie loszuwerden, sobald das Problem bemerkt wird.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Blattrüssler sind kleine flugunfähige Insekten, die typischerweise etwa 6 mm lang sind. Sie haben einen harten, ovalen Körper, der mit kurzen Haaren bedeckt ist, eine lange Schnauze am Kopf, die nach unten gerichtet ist, und drei Beinpaare mit hakenförmigen Krallen.
Nach der Paarung legt das Weibchen etwa 20 Eier auf einmal ab, entweder im Laubstreu auf dem Boden oder manchmal auf dem Boden. Rüsselkäfer legen in der Regel nur einmal pro Jahr Eier, können aber unter idealen Bedingungen auch zweimal Eier ablegen.
Es dauert etwa 6 bis 15 Tage, bis die Eier schlüpfen. Wenn die Larve schlüpft, gräbt sie sich in den Boden ein. Diese Larven haben kauende Mundwerkzeuge und keine Beine. Sie ernähren sich von den Wurzeln der Pflanzen. In diesem Fall können Sie Anzeichen von verwelkten Blättern, Stängeln und Blüten sehen, da die Pflanze nicht genug Wasser von den Wurzeln zu den oberirdisch wachsenden Teilen liefern kann.
Schließlich entwickelt sich die Larve zu einer weichen weißen Puppe. Die Verpuppungszeit dauert in der Regel 1 bis 3 Wochen. Danach taucht der erwachsene Blattrüssler auf und kriecht die Pflanze hoch, um sich von den Blättern zu ernähren.
Erwachsene Blattrüssler ernähren sich von jungen Blättern, Stengeln, Blüten und Knospen fast aller Pflanzen. Dazu gehören viele Obst- und Gemüsesorten sowie Zierpflanzen. Dadurch entstehen unregelmäßige runde Löcher in den Blättern. Diese Löcher beginnen normalerweise an den Rändern des Blattes. Sie können außerdem auch Löcher in Blüten bohren, Verletzungen der Fruchtschale verursachen und manchmal ganze Stängel abkauen.
Diese Insekten bevorzugen eine feuchte Umgebung mit warmen Temperaturen. Sie sind hauptsächlich nachts aktiv und verstecken sich tagsüber in Laub, Mulch und anderen Ablagerungen.
Lösungen
Lösungen
Blattrüssler sind relativ einfach zu kontrollieren, sobald ihr Vorhandensein entdeckt wurde. Machen Sie Folgendes:
  • Besprühen Sie das Laub mit einem Insektizid
  • Platzieren Sie Klebefallen um die unteren Stämme von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Rüsselkäfer können nicht fliegen und müssen an den Pflanzen hochkriechen, wenn sie aus dem Boden kommen.
  • Graben Sie mit einer Gartengebel den Boden um Pflanzen herum um und entfernen und entsorgen Sie alle Larven.
  • Lassen Sie Hühner im Garten herumlaufen, da sie sich gerne von Rüsselkäferlarven ernähren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_more_info

Mehr über Wolfsbeere

feedback
Feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Strauch
Blütezeit
Blütezeit
Sommer
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Rosa
Weiß
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Grau
Wuchshöhe
Wuchshöhe
1.5 m
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Mehr Infos
Wolfsbeere
Wolfsbeere
Wolfsbeere
Wolfsbeere
Wolfsbeere

Wie man Wolfsbeere anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Alle 3 Wochen
Gießen
Sonnenlicht
Volle sonne
Sonnenlicht
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Wolfsbeere

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Weißer Blattschimmel
Blattweißer Schimmel, hauptsächlich verursacht durch den Pilz Sclerotinia sclerotiorum, beeinträchtigt die Gesundheit und Produktivität von Wolfsbeere. Die Krankheit führt zu weißem, flockigem Wachstum auf Blättern, was zu ihrem vorzeitigen Welken und letztendlichen Absterben führt.
 detail
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine häufige Krankheit, die hauptsächlich die Wolfsbeere betrifft, indem sie die Blattränder gelb färbt, die Photosynthesefähigkeit der Pflanze verringert und die Gesundheit insgesamt beeinträchtigt. Die Krankheit wird durch Viren, Nährstoffmangel oder Umweltstress verursacht.
 detail
Wunden
Wunden sind körperliche Verletzungen, die durch verschiedene Faktoren wie ungünstiges Wetter, menschliche Aktivitäten, Schädlinge oder Krankheiten verursacht werden. Diese Wunden können eine Öffnung für Pathogene schaffen, die die Gesundheit von Wolfsbeere und seine Wachstumskapazität beeinträchtigen.
 detail
Flecken
Flecken ist eine typische Pflanzenkrankheit, die Wolfsbeere angreift und zahlreiche kleine, braune, kreisförmige Flecken auf Blättern und Stängeln verursacht, wodurch die Vitalität und ästhetische Attraktivität erheblich beeinträchtigt wird. Sie wird hauptsächlich von verschiedenen Pilzorganismen verursacht und kann tödlich sein, wenn sie unbehandelt bleibt.
 detail
Interveinale Vergilbung
Interveinale Gelbfärbung ist eine symptomatische Krankheit bei Wolfsbeere, die Gelbfärbung zwischen Blattadern verursacht, während die Adern grün bleiben. Es deutet oft auf Nährstoffmangel oder Infektionen hin, was zu geschwächter Gesundheit und potenziell zum Tod der Pflanze führen kann.
 detail
Blattvergilbung
Blattvergilbung bei Wolfsbeere äußert sich als Verfärbung des Laubs, was die Photosynthese der Pflanze und deren Gesundheit negativ beeinflusst. Die Auswirkungen der Krankheit variieren je nach zugrunde liegender Ursache, zu der Nährstoffmangel, Wassermangel oder Krankheitserreger gehören können.
 detail
Zweig welkt
Astwelke ist eine Krankheit, die Wolfsbeere betrifft und sich durch die Schwächung und letztendliche Nekrose von Ästen auszeichnet, was die Vitalität der Pflanze und die Fruchtproduktivität erheblich beeinträchtigen kann.
 detail
Narben
Narben auf Wolfsbeere sind physische Schäden, die in der Regel durch abiotische Faktoren verursacht werden und zu Läsionen an Stielen und Blättern führen, was die Photosynthese und das Wachstum beeinträchtigen kann.
 detail
Blattwelken
Blattwelken in Wolfsbeere zeichnet sich durch das Welken und Abbiegen der Blätter aus, was zu erheblichem Pflanzenstress führen kann, die Photosynthese reduziert und möglicherweise das Überleben der Pflanze gefährdet.
 detail
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Welken einer Nicht-Basis-Zweigstelle ist eine Krankheit, die Wolfsbeere betrifft, gekennzeichnet durch das fortschreitende Austrocknen von Zweigen, die nicht am Stamm der Pflanze entspringen, was zu verminderter Vitalität und möglichem Absterben führt.
 detail
Stängelschwärzung
Stängelverdunkelung ist eine Krankheit, die zur Verdunkelung und zum potenziellen Absterben der Stängel von Wolfsbeere führt. Ihr Fortschreiten kann zu einem Rückgang der Pflanzenvitalität und in schweren Fällen zum Tod der betroffenen Teile führen.
 detail
Kerbe
Kerb ist eine Krankheit, die die Gesamtvitalität von Wolfsbeere beeinträchtigt, die sich durch charakteristische Symptome wie Blattkerben und Verfärbungen auszeichnet. Sie hemmt das Pflanzenwachstum und führt manchmal zum Laubfall.
 detail
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken ist eine Pilzkrankheit, die Wolfsbeere betrifft und dunkle Flecken auf Blättern und Stängeln verursacht. Die Krankheit schwächt die Pflanze, verringert ihre Gesamtvitalität und ästhetische Anziehungskraft. Sie wird durch mehrere Pilzstämme verursacht und tritt unter kühlen, feuchten Bedingungen auf.
 detail
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke bei Wolfsbeere zeigt sich als Bräunung und Austrocknung der Blattspitzen, was zu verminderter Vitalität und ästhetischem Wert führen kann.
 detail
Blumenwelke
Blumenwelken in Wolfsbeere resultiert häufig sowohl aus Pilz- als auch Umweltursachen, die zu gestörtem Wasserfluss innerhalb der Pflanze führen. Die darauf folgende Blockade verursacht Welken, Farbveränderungen und beeinträchtigtes Wachstum, was letztendlich zum Pflanzentod führen kann.
 detail
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel, eine Pilzerkrankung verursacht durch verschiedene Schimmelpilzarten, beeinträchtigt das Wachstum und die Vitalität von Wolfsbeere, indem es Blätter und Stängel betrifft. Es führt oft zu robustem Pilzwachstum und kann die Pflanzengesundheit beeinträchtigen.
 detail
Ganzpflanzenwelke
Das Welken der gesamten Pflanze betrifft Wolfsbeere, was zu einem schnellen Rückgang und letztendlich zum Tod führt. Es beeinträchtigt das Pflanzenwachstum, den Stoffwechsel und das Aussehen, was potenziell Populationen in natürlichen Lebensräumen verheerend beeinflussen kann.
 detail
Verwelkende Blume
Das Welken der Blumen ist eine verheerende Krankheit, die Wolfsbeere betrifft, wodurch Blumen vorzeitig austrocknen und abfallen, was die Fruchternte der Pflanze erheblich reduzieren kann. Diese Krankheit wird in der Regel durch biotische und abiotische Faktoren verursacht und kann durch geeignete Vorbeugungs- und Behandlungsmaßnahmen kontrolliert werden.
 detail
Blattwelke
Blattwelken ist eine Krankheit, die den Hydratationsprozess bei Wolfsbeere beeinträchtigt, was zu hängenden, trockenen Blättern und möglicherweise zum Absterben der Pflanze führt. Sie wird durch verschiedene Faktoren wie Trockenheit und Pilzinfektionen verursacht, die zu einem beeinträchtigten Gefäßsystem in der Pflanze führen.
 detail
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken ist eine Pilzerkrankung, die Wolfsbeere betrifft und zu Melanin-verfüllten Läsionen auf den Stielen und Blättern der Pflanze führt, die die Photosynthese behindern. Die Krankheit schwächt die Pflanze, wodurch sie anfälliger für andere Pathogene und Umweltstress wird.
 detail
Blattflecken
Blattflecken ist eine Pilzkrankheit, die dunkle Läsionen auf Blättern verursacht und Wolfsbeere schwächen kann. Es betrifft hauptsächlich das Laub, kann sich jedoch ausbreiten und bei Nichtbehandlung erheblichen Schaden verursachen.
 detail
Blumenfäule
Blumenfäule, eine zerstörerische Krankheit, beeinträchtigt insbesondere die Blüte von Wolfsbeere und beeinflusst die Gesundheit und Vitalität der Pflanze. Typischerweise verursacht durch einige bakterielle und pilzliche Erreger, äußert sich diese Krankheit in Bräunung und Welken der Blumen, was letztendlich zum Absterben der Pflanze führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
 detail
Ganzblattwelkung
Ganze Blätter welken ist ein Zustand, der Wolfsbeere betrifft und sich durch umfangreiche Verschlechterung und Zusammenbruch des Laubs auszeichnet. Diese Krankheit kann die Photosynthese erheblich beeinträchtigen, was zu vermindertem Wachstum und potenziellem Absterben führen kann, wenn sie nicht behandelt wird.
 detail
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Wolfsbeere basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Weißer Blattschimmel
Blattweißer Schimmel, hauptsächlich verursacht durch den Pilz Sclerotinia sclerotiorum, beeinträchtigt die Gesundheit und Produktivität von Wolfsbeere. Die Krankheit führt zu weißem, flockigem Wachstum auf Blättern, was zu ihrem vorzeitigen Welken und letztendlichen Absterben führt.
Erfahre mehr über Weißer Blattschimmel more
Austrocknung
Austrocknung Austrocknung Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Lösungen: Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art). Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Erfahre mehr über Austrocknung more
Blattminierer
Blattminierer Blattminierer Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Lösungen: Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen. In schweren Fällen. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern. In milden Fällen: Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Erfahre mehr über Blattminierer more
Blattrüssler
Blattrüssler Blattrüssler Blattrüssler
Blattkäfer sind Insekten, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.
Lösungen: Blattrüssler sind relativ einfach zu kontrollieren, sobald ihr Vorhandensein entdeckt wurde. Machen Sie Folgendes: Besprühen Sie das Laub mit einem Insektizid Platzieren Sie Klebefallen um die unteren Stämme von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Rüsselkäfer können nicht fliegen und müssen an den Pflanzen hochkriechen, wenn sie aus dem Boden kommen. Graben Sie mit einer Gartengebel den Boden um Pflanzen herum um und entfernen und entsorgen Sie alle Larven. Lassen Sie Hühner im Garten herumlaufen, da sie sich gerne von Rüsselkäferlarven ernähren.
Erfahre mehr über Blattrüssler more
close
plant poor
Weißer Blattschimmel
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere ?
Was bedeutet die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere ?
Blattweißer Schimmel, hauptsächlich verursacht durch den Pilz Sclerotinia sclerotiorum, beeinträchtigt die Gesundheit und Produktivität von Wolfsbeere. Die Krankheit führt zu weißem, flockigem Wachstum auf Blättern, was zu ihrem vorzeitigen Welken und letztendlichen Absterben führt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hervorragende Manifestationen von Blattweißem Schimmel auf Wolfsbeere umfassen weißen, flockigen Schimmel auf Blattoberflächen, welke Blätter und das Vorhandensein von harten schwarzen Strukturen namens Sklerotien. In schweren Fällen tritt ein vorzeitiger Blattfall auf.
Was verursacht die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere?
Was verursacht die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere?
1
Erreger
Der Hauptverursacher des Blattweißen Schimmels ist Sclerotinia sclerotiorum, ein nekrotropher Pilz, der sich in kühlen, feuchten Bedingungen wohlfühlt.
Wie behandelt man die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere?
Wie behandelt man die Krankheit Weißer Blattschimmel bei Wolfsbeere?
1
Nicht-chemische Behandlungen
Entfernung infizierter Pflanzenteile: Dies beinhaltet die frühzeitige Erkennung und Entfernung befallener Pflanzenteile, um die Ausbreitung des Pilzes zu stoppen.

Fruchtwechsel: Das Wechseln anfälliger Pflanzen mit Nicht-Wirtspflanzen unterbricht den Lebenszyklus des Pilzes und verringert seine Verbreitung.
2
Chemische Behandlungen
Auftragen von Fungiziden: Verwenden Sie zugelassene Fungizide wie Proline oder Cotegra, die gezielt Sclerotinia sclerotiorum bekämpfen, und folgen Sie streng den Anweisungen des Herstellers hinsichtlich Dosierung und Zeitpunkt der Anwendung.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Austrocknung
plant poor
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze ist ausgetrocknet und hat sich braun verfärbt. Womöglich welkt sie bereits und es gibt kaum mehr sichtbares Grün im Bereich des Stiels oder der Blätter. Bei Berührung der Blätter kräuseln sich diese eventuell.
Mögliche Ursachen einer ausgetrockneten Pflanze umfassen:
  1. Nicht genug Wasser. Wassermangel führt zur Austrocknung des Pflanzengewebes.
  2. Zu viel Wasser. Zu starkes Gießen kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze Probleme bei der Wasseraufnahme bekommt. Verfaulte, verpilzte Wurzeln sind ein Anzeichen für zu starkes Gießen.
  3. Winterruhe. Viele winterfeste Pflanzen gehen in eine Art Winterschlaf über. In dieser Phase trocknen die Blätter aus und können abfallen. Dies geschieht bereits bei abnehmender Tageslänge.
  4. Zu viel Herbizide und andere giftige Substanzen. Falls eine Pflanze mit einer hohen Dosis an Herbiziden oder anderen giftigen Chemikalien belastet wird, wird diese sich braun verfärben.
  5. Zu viel Dünger. Eine übermäßige Düngung kann die Pflanzen daran hindern, Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.
  6. Ungeeignete Sonneneinstrahlung. Wie wir Menschen können die Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen. Sie können aber auch austrocknen, wenn sie nicht genug Licht erhalten.
Um zu bestimmen, ob die Pflanze noch lebt und gerettet werden kann, gehen Sie wiefolgt vor:
  1. Biegen Sie einen Stiel. Ist er biegsam, lebt die Pflanze. Bricht er, ist sie tot.
  2. Kratzen Sie mit einem Fingernagel am Stiel und schauen Sie, ob er innen grün ist. Ist die Pflanze tot, ist der Stiel gänzlich braun und spröde.
  3. Schneiden Sie den Stiel ein wenig zurück, um sichtbares grünes Wachstum zu sehen. Hat keiner der Stiele sichtbares grünes Wachstum, ist die Pflanze tot.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
  1. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an.
  2. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren.
  3. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art).
  4. Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen.
  5. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vorbeugung
Vorbeugung
Zur Vorbeugung müssen Sie Ihrer Pflanze eine geeignete Umgebung bieten.
  1. Stellen Sie die richtige Menge Wasser bereit. Die Menge an Wasser hängt von der Größe, der Art und der Umgebung der Pflanze ab. In der Regel sollte die Erde zwischen den Gießeinheiten austrocknen.
  2. Platzieren Sie die Pflanze in eine geeignete Umgebung. Bieten Sie ihr genug Sonnenlicht und passende Temperaturen.
  3. Sorgen Sie für eine ideale Fertilität. Die meisten Pflanzen müssen nur ein- oder zweimal pro Jahr gedüngt werden.
  4. Vermeiden Sie chemische und giftige Substanzen. Herbizide und toxische Mittel sollten nicht verwendet werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattminierer
plant poor
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Blätter Ihrer Pflanzen verfügen über klare/weiße Spuren, die zum Teil ausgehöhlt aussehen. Diese Spuren sind zunächst dünn und werden mit der Zeit immer großflächiger. In einigen Fällen werden die Blätter komplett ausgehöhlt und trocknen aus. Wie der Name schon verrät, sind Blattminierer dafür verantwortlich.
Blattminierer sind vor allem im Frühling verbreitet, wenn sie schlüpfen und sich ausbreiten. Sie sind extrem winzig und erinnern an kleine Reiskörner. Die Larven befinden sich im Inneren der Blätter. Einmal erwachsen, verwandeln sie sich zu Fliegen und Legen zwischen den Blattschichten Eier. Schlüpfen die Eier, essen die Larven das Innere der saftigen Blätter.
Lösungen
Lösungen
Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen.
In schweren Fällen.
  1. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird.
  2. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter.
  3. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern.
In milden Fällen:
  1. Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Auch wenn Blattminierer einfach zu kontrollieren sind, ist die Vorbeugung besser. Unsere Empfehlungen umfassen:
  1. Bedecken Sie die Pflanzen mit schwebenden Abdeckungen, sobald sie die Pflanzen angepflanzt haben, um erwachsene Blattminier-Fliegen daran zu hindern, zu den Pflanzen zu gelangen.
  2. Entfernen Sie Unkraut und Pflanzenreste. Jäten Sie Unkraut, um die Anzahl der Pflanzen zu reduzieren, von denen sich die Blattminierer ernähren können. So vermeiden Sie auch eine Vermehrung der Schädlinge.
  3. Vermeiden Sie die Zugabe von infizierten Pflanzen. Prüfen Sie jede neue Pflanze sorgfältig auf Blattminierer, bevor Sie diese in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Garten hinzufügen.
  4. Vermeiden Sie Breitband-Pestizide. Blattminierer können mit natürlichen Feinden kontrolliert werden. Vermeiden Sie Breitband-Insektizide, die nützlichen Insekten schaden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattrüssler
plant poor
Blattrüssler
Blattkäfer sind Insekten, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.
Übersicht
Übersicht
Blattrüssler sind Insekten, die sich von den Blättern von Pflanzen ernähren. Sie können sowohl essbare als auch nicht essbare Pflanzen stark schädigen. Achten Sie auf diese Gartenschädlinge und verwenden Sie Kontrollmaßnahmen, um sie loszuwerden, sobald das Problem bemerkt wird.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Blattrüssler sind kleine flugunfähige Insekten, die typischerweise etwa 6 mm lang sind. Sie haben einen harten, ovalen Körper, der mit kurzen Haaren bedeckt ist, eine lange Schnauze am Kopf, die nach unten gerichtet ist, und drei Beinpaare mit hakenförmigen Krallen.
Nach der Paarung legt das Weibchen etwa 20 Eier auf einmal ab, entweder im Laubstreu auf dem Boden oder manchmal auf dem Boden. Rüsselkäfer legen in der Regel nur einmal pro Jahr Eier, können aber unter idealen Bedingungen auch zweimal Eier ablegen.
Es dauert etwa 6 bis 15 Tage, bis die Eier schlüpfen. Wenn die Larve schlüpft, gräbt sie sich in den Boden ein. Diese Larven haben kauende Mundwerkzeuge und keine Beine. Sie ernähren sich von den Wurzeln der Pflanzen. In diesem Fall können Sie Anzeichen von verwelkten Blättern, Stängeln und Blüten sehen, da die Pflanze nicht genug Wasser von den Wurzeln zu den oberirdisch wachsenden Teilen liefern kann.
Schließlich entwickelt sich die Larve zu einer weichen weißen Puppe. Die Verpuppungszeit dauert in der Regel 1 bis 3 Wochen. Danach taucht der erwachsene Blattrüssler auf und kriecht die Pflanze hoch, um sich von den Blättern zu ernähren.
Erwachsene Blattrüssler ernähren sich von jungen Blättern, Stengeln, Blüten und Knospen fast aller Pflanzen. Dazu gehören viele Obst- und Gemüsesorten sowie Zierpflanzen. Dadurch entstehen unregelmäßige runde Löcher in den Blättern. Diese Löcher beginnen normalerweise an den Rändern des Blattes. Sie können außerdem auch Löcher in Blüten bohren, Verletzungen der Fruchtschale verursachen und manchmal ganze Stängel abkauen.
Diese Insekten bevorzugen eine feuchte Umgebung mit warmen Temperaturen. Sie sind hauptsächlich nachts aktiv und verstecken sich tagsüber in Laub, Mulch und anderen Ablagerungen.
Lösungen
Lösungen
Blattrüssler sind relativ einfach zu kontrollieren, sobald ihr Vorhandensein entdeckt wurde. Machen Sie Folgendes:
  • Besprühen Sie das Laub mit einem Insektizid
  • Platzieren Sie Klebefallen um die unteren Stämme von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Rüsselkäfer können nicht fliegen und müssen an den Pflanzen hochkriechen, wenn sie aus dem Boden kommen.
  • Graben Sie mit einer Gartengebel den Boden um Pflanzen herum um und entfernen und entsorgen Sie alle Larven.
  • Lassen Sie Hühner im Garten herumlaufen, da sie sich gerne von Rüsselkäferlarven ernähren.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Blattrüssler von Pflanzen fernzuhalten.
  • Entfernen Sie Unkräuter wie Löwenzahn, Hornkraut, Portulak, Malve, Sauerampfer und Ampfer. Blattrüssler werden von diesen Unkräutern angezogen und gründen eine Kolonie.
  • Achten Sie darauf, dass Obstbäume einen guten Abstand voneinander haben. So wird sichergestellt, dass sich Rüsselkäfer und deren Larven nicht von einem Baum zum nächsten ausbreiten.
  • Kultivieren Sie den Boden, bevor Sie eine neue Pflanze anbauen. So können alle Larven oder Puppen im Boden ausgegraben und entsorgt werden.
  • Düngen Sie den Boden regelmäßig, um sowohl die Regenwurm- als auch die mikrobielle Aktivität zu fördern.
  • Prüfen Sie Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Blattkäfer-Aktivität. Überprüfen Sie auch unter lockerer Rinde, Mulch, Laubstreu und in den Verbindungen von Stängeln an der Pflanze.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_more_info

Mehr über Wolfsbeere

feedback
Pflanzentyp
Pflanzentyp
Strauch
Blütezeit
Blütezeit
Sommer
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Rosa
Weiß
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Grau
Wuchshöhe
Wuchshöhe
1.5 m
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Meistere das Pflanzen, Pflegen und Verwalten verschiedener Pflanzen.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen