Die dreikantige Wolfsmilch bevorzugt eine warme Umgebung, mit einer nativen Wachstumsumgebung in Bezug auf Temperaturanforderungen von 20 bis 38 ℃ (68 bis 100,4 ℉). Sie gedeiht bei Temperaturen über 20 ℃ (68 ℉). Passen Sie die Temperatur den jahreszeitlichen Veränderungen an, indem Sie im Winter Temperaturen unter 15 ℃ (59 ℉) vermeiden und im Sommer die Feuchtigkeit bewahren.
Dreikantige Wolfsmilch ist eine wärmeliebende Pflanze, die ihr Wachstum allmählich einstellt und im Winter in einen Ruhezustand übergeht. Wenn die Außentemperatur unter {Tolerable_growing_temperature_min} fällt, sollte die Pflanze für die Kultivierung nach drinnen gebracht werden. Wählen Sie einen Standort in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters, um so viel Sonnenlicht wie möglich zu erhalten. Wenn das natürliche Licht nicht ausreicht, kann eine zusätzliche Beleuchtung eingesetzt werden. Wenn die Temperatur unter {Suitable_growth_temperature_min} fällt, verlangsamt sich das Wachstum der Pflanze, und die Bewässerung sollte reduziert oder eingestellt werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Bei Dreikantige Wolfsmilch, die im Freien angebaut wird, sollte die Bewässerung bei niedrigen Temperaturen vollständig eingestellt werden. Wenn möglich, können Sie ein provisorisches Gewächshaus zur Isolierung aufstellen oder die Pflanze bei kalten Temperaturen mit Materialien wie Plastikfolie oder Stoff einwickeln.