Die gemeiner Efeu ist in gemäßigten Regionen beheimatet und bevorzugt Temperaturen zwischen 15 und 38 ℃ (59 bis 100,4 ℉). In den Sommermonaten kann sie hohe Temperaturen vertragen, im Winter bevorzugt sie jedoch kühlere Temperaturen zwischen 5 und 10 ℃ (41 bis 50 ℉). Um sich an die Temperaturschwankungen im Laufe des Jahres anzupassen, sollten Sie die Pflanze an einen kühleren Ort stellen oder sie regelmäßig besprühen, um sie kühl zu halten.
Gemeiner Efeu ist sehr kälteresistent, so dass im Winter normalerweise keine besonderen Frostschutzmaßnahmen erforderlich sind. Wenn jedoch erwartet wird, dass die Wintertemperaturen unter {Limit_growth_temperature} fallen, ist es dennoch wichtig, für einen Kälteschutz zu sorgen. Dies kann durch Umwickeln des Stammes und der Äste mit Materialien wie Vlies oder Stoff erreicht werden. Vor dem ersten Frost im Herbst empfiehlt es sich, die Pflanze ausgiebig zu gießen, damit der Boden feucht bleibt und in einen gefrorenen Zustand übergeht. Dies hilft der Pflanze, Trockenheit und Wasserknappheit im Winter und im zeitigen Frühjahr zu vermeiden.