Sonnenblume ist eine Pflanze, die einen Temperaturbereich von 41 bis 90 ℉ (5 bis 32 ℃) bevorzugt. Sie wächst natürlich in Umgebungen mit Temperaturen innerhalb dieses Bereichs. In kälteren Jahreszeiten empfiehlt es sich, die Temperatur auf einen Bereich von 41 bis 68 ℉ (5 bis 20 ℃) einzustellen, um das Wachstum zu fördern und Frostschäden zu vermeiden.
Sonnenblume ist sehr kälteresistent, so dass im Winter normalerweise keine besonderen Frostschutzmaßnahmen erforderlich sind. Wenn jedoch erwartet wird, dass die Wintertemperaturen unter {Limit_growth_temperature} fallen, ist es dennoch wichtig, für einen Kälteschutz zu sorgen. Dies kann durch Abdecken der Pflanze mit Materialien wie Erde oder Stroh erreicht werden. Vor dem ersten Frost im Herbst empfiehlt es sich, die Pflanze ausgiebig zu gießen, damit der Boden feucht bleibt und in einen gefrorenen Zustand übergeht. Dies hilft der Pflanze, Trockenheit und Wasserknappheit im Winter und im zeitigen Frühjahr zu vermeiden.