

Über uns


Weitere Infos


Mehr über Anleitungen



Acer palmatum 'Skeeter's Broom'
Acer palmatum 'Skeeter's Broom'
Die Gattung acer palmatum 'Skeeter's Broom' hat sich wahrscheinlich vor über 120 Millionen Jahren entwickelt. Es handelt sich um verholzte Pflanzen, die entweder zu Sträuchern oder Bäumen gedeihen. Der Mensch kann vom Holz der acer palmatum 'Skeeter's Broom' profitieren, welches sich gut verarbeiten lässt. Bekannt und beliebt sind vor allem die auffällig geformten Blätter des Baumes, die im Herbst in ausdrucksstarken Farben erstrahlen.

Winterhärte-Zonen
6 bis 9

Weitere Infos

Pflanzentyp
Baum, Strauch
Wissenschaftliche Einordnung
Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Seifenbaumartige Familie
Seifenbaumgewächse Gattung
Ahorne 
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.

Mehr über Anleitungen

Gießen

Lichteinstrahlung
Volle sonne


Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
Über uns
Weitere Infos
Mehr über Anleitungen


Acer palmatum 'Skeeter's Broom'
Acer palmatum 'Skeeter's Broom'
Die Gattung acer palmatum 'Skeeter's Broom' hat sich wahrscheinlich vor über 120 Millionen Jahren entwickelt. Es handelt sich um verholzte Pflanzen, die entweder zu Sträuchern oder Bäumen gedeihen. Der Mensch kann vom Holz der acer palmatum 'Skeeter's Broom' profitieren, welches sich gut verarbeiten lässt. Bekannt und beliebt sind vor allem die auffällig geformten Blätter des Baumes, die im Herbst in ausdrucksstarken Farben erstrahlen.

Winterhärte-Zonen
6 bis 9

Weitere Infos

Pflanzentyp
Baum, Strauch
Wissenschaftliche Einordnung
Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Seifenbaumartige Familie
Seifenbaumgewächse Gattung
Ahorne 
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
APP TESTEN

Mehr über Anleitungen


Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!

17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht

Fast 5 Jahre Forschung

Über 80 Botanik- und Gartenexperten
Anmelden/Registrieren



Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Anmelden/Registrieren

Gießen


Innen

Innen

In Töpfen im Freien

Im Boden



Anforderungen

Gießhäufigkeit

Intelligente saisonale Bewässerung
Installiere die App für saisonale Bewässerungstipps
APP TESTEN

Menge und Vorgehensweise
Bewässerung durch den Boden

1. Gieße allmählich Wasser von oben auf den Boden.
2. Höre auf, deine Pflanze zu gießen, sobald Wasser aus den Abflusslöchern im Topf austritt.
3. Lasse sie 1 Minute ruhen und entsorge dann jegliches verbleibendes Wasser in der Untertasse, achte darauf, dass sich deine Pflanze nicht im Wasser befindet.

Von unten gießen

1. Füllen Sie das Tablett mit Wasser und stellen Sie sicher, dass der Boden mit dem Wasser in Kontakt kommt.
2. Lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
3. Entfernen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tablett, wenn die Erde gleichmäßig feucht ist.
4. Gießen Sie mehr Wasser in das Tablett, wenn der Boden trocken bleibt.
5. Lassen Sie es weitere 20 Minuten stehen, bevor Sie überschüssiges Wasser ablassen.

Das Wasser aufsaugen

1. Wählen Sie einen Ort zum Einweichen Ihrer Pflanzen aus, wie z.B. ein Tablett oder eine Badewanne.
2. Gießen Sie ein paar Zentimeter frisches Wasser in den Boden des gewählten Behälters.
3. Tauchen Sie Ihre Pflanzentöpfe in das Wasser und lassen Sie sie 1 Stunde lang Feuchtigkeit aufnehmen.
4. Entfernen Sie die Pflanzen aus dem Wasser und lassen Sie sie trocknen.


Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Lichteinstrahlung


Innen

Innen

Außen



Anforderungen

Volle sonne
Ideal
Über 6 Stunden Sonnenlicht

Teilweise sonne
Toleranz
Etwa 3–6 Stunden Sonnenlicht


Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.


1 / 5