
Graslilien
Botanische Bezeichnung: Anthericum
Graslilien
Botanische Bezeichnung: Anthericum


Beschreibung

Graslilien ist eine Gattung von rhizomatösen mehrjährigen Pflanzen in der Familie Asparagaceae, Unterfamilie Agavoideae. Die Arten haben rhizomatische oder knollenförmige Wurzeln, lange schmale Blätter und verzweigte Stängel mit sternenklaren weißen Blüten. Diese Gattung umfasst etwa 65 Arten. Die Mitglieder dieser Gattung kommen vor allem in den Tropen und im südlichen Afrika sowie auf Madagaskar vor, sind aber auch in Europa vertreten.

Arten von Graslilien


Rispige Graslilie
Die rispige Graslilie wächst als in Deutschland heimische Staude horstbildend. An aufrechten Stängeln entwickeln sich im Frühsommer große weiße Sternblüten, die besonders Bienen magisch anziehen. Sie gehört zu den Tiefwurzlern und kommt daher auch gut mit Trockenheit aus. Bereits seit dem 16. Jahrhundert ist diese Wildblume in Kultur.

Traubige Graslilie
Die traubige Graslilie ist als Wildpflanze am ehesten auf steinigen Hängen, in lichten Wäldern und auf Trockenrasen zu finden. Als Zierpflanze wird sie eher selten verwendet, obwohl sie mit ihrer Exotik und wunderschönen sternförmigen Blüten ein wunderbares Flair verströmt. Sie bevorzugt einen sonnigen Platz für einen optimalen und gesunden Wuchs.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Spargelgewächse Gattung
Graslilien