camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
about about
Über uns
plant_info plant_info
Weitere Infos
toxic toxic
Toxizität
weed weed
Tipps gegen Unkraut im Garten
distribution_map distribution_map
Verbreitung
topic topic
Pflege-FAQ
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Apocynum cannabinum
Auch bekannt als : Fliegenfänger
Pflanzzeit
Pflanzzeit
Frühling
Unkräuter
Giftig für Menschen & Haustiere
more
plant_info

Wichtige Fakten über Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Kanadischer Hanf

Lebensdauer
Mehrjährig
Pflanzentyp
Kraut
Pflanzzeit
Frühling
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Sommer, Frühherbst
Erntezeit
Herbst
Wuchshöhe
2 m
Kronendurchmesser
45 cm to 75 cm
Blattfarbe
Grün
Blumendurchmesser
2.5 cm
Blumenfarbe
Weiß
Fruchtfarbe
Braun
Stängelfarbe
Rot
Ruhezustand
Winterruhe
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Idealtemperatur
5 - 35 ℃
Vegetationsperiode
Frühling, Sommer
Pollinators
Bienen
Benefits to Pollinating Insects
Nahrung für Erwachsene, Larvennahrung

Symbolik

Wissenschaftliche Einordnung von Kanadischer Hanf

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
toxic

Kanadischer Hanf und ihre Toxizität

feedback
Feedback
feedback
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
icon
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
Hochgiftig für Menschen
Hochgiftig für Menschen
Giftig für Katzen
Giftig für Katzen
weed

Unkrautbekämpfung von Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback
Unkräuter
Der Kanadischer Hanf gilt in Gärten und auch auf landwirtschaftlichen Flächen als Unkraut. Die gesamte Pflanze ist giftig, sowohl für Menschen als auch für Nutztiere. Die Wurzeln dieser Pflanze helfen ihr, sich auszubreiten und festzusetzen. Sie verfügt sowohl über eine Pfahlwurzel als auch über ein Wurzelgeflecht. Wächst die Pflanze im landwirtschaftlichen Bereich, kann sie dort zu mittleren bis schweren Ernteeinbußen führen. Dies gilt zum Beispiel für Maisfelder. Im Sojabohnenanbau kann dieses Unkraut Ernteeinbußen von bis zu 40 % verursachen. Manuelles Entfernen ist nur bedingt erfolgreich. Eine Bodenbearbeitung kann die Ausbreitung der Sämlinge kontrollieren, wenn sie rechtzeitig erfolgt.
Wie kann man es beseitigen?
Die beste Zeit zum Jäten der Unkräuter liegt vor der Blüte- und Früchtezeit, ansonsten wird die Steuerung dieser Eindringlinge sehr schwierig. Nachdem der Blütezeit und der Fruchtentwicklung verbreiten sich die Samen sehr schnell und deshalb sollten die Unkräuter öfters gejätet und im Folgejahr im Voraus Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Abdecken: Während der Samenstufe kann das Abdecken des Erdbodens mit Sägemehl, Stroh oder schwarzer Mulch effektiv die Samenentwicklung und das Wachstum der Keimlinge behindern. Im Winter oder Frühling wird diese Methode oft verwendet, um die Samen im Erdboden vom Sprießen abzuhalten. Wenn die Unkräuter bereits geblüht oder Früchte getragen haben, kann diese Methode auch verwendet werden, um weitere Samen am fruchtbaren Herunterfallen zu hindern. Jäten: Tragen Sie Handschuhe oder benutzen sie Werkzeuge, um den Unkräutern vor der Fruchtreife an den Kragen zu gehen. Wenn der Erdboden zu trocken ist, dann gießen Sie den Erdboden gründlich, um ihn weicher zu gestalten, was bei der Entfernung des Wurzelsystems der Unkräuter helfen kann. Danach kann tiefes Pflügen oder Umgraben verwendet werden, um die zurückgebliebenen Stücke der Wurzeln zu entfernen. Diese Methode funktioniert bei Unkräutern besonders gut, die tief liegende Wurzeln haben oder sich in der Keimstufe befinden. Vor der Keimung können durch angemessene Feldbearbeitung die Samen im Boden zur Eindämmung konsumiert werden. Mähen: Unkräuter zu mähen, bevor diese Früchte tragen, kann deren Ausbreitung ein wirksames Ende bereiten. Insbesondere bei einjährigen Unkräutern kann regelmäßiges Mähen deren Wachstum und der Fruchtentwicklung Rückschläge bereiten und ihnen dadurch innerhalb eines Jahres die Lebensgrundlage entziehen. Pflügen: Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher zu pflügen und alle Wurzeln der einjährigen Unkräuter zu entfernen. Die Wurzeln sollten durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwendet werden. Sie können die Wurzeln durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwenden. Bitte beachten: Beim Entfernen von Unkräutern, insbesondere toxischen, dornigen und jene mit allergierregenden Säften, stellen Sie sicher Handschuhe zu tragen und den direkten Kontakt zu vermeiden. Beim Entfernen von Unkräutern während der Blütezeit, stellen Sie sicher eine spezielle Maske zu tragen, um Pollenallergien zu verhindern.
weed
icon
Haben Sie Unkräuter in ihrem Garten?
Erweitern Sie Ihre Pflanzenkenntnisse mit der PictureThis-App - erkennen Sie Unkräuter mit Leichtigkeit und erfahren Sie, wie man wirkungsvoll sie vermeidet und bekämpft.
distribution

Verbreitung von Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Kanadischer Hanf

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
question

Fragen zu Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback
Watering Watering Gießen
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Temperature Temperature Temperatur
Wie gieße ich am besten meine Kanadischer Hanf?
Wenn Sie die Kanadischer Hanf gießen, sollten Sie gefiltertes Wasser verwenden, das Zimmertemperatur hat. Gefiltertes Wasser ist für diese Pflanze besser, da Leitungswasser Partikel enthalten kann, die für die Gesundheit der Pflanze schädlich sind. Der Grund dafür, dass das Wasser Zimmertemperatur oder etwas wärmer sein sollte, liegt darin, dass Kanadischer Hanf aus einer warmen Umgebung stammt und kaltes Wasser einen gewissen Schock für ihr System darstellen kann. Außerdem sollten Sie diese Pflanze nicht über Kopf gießen, da dies zu Komplikationen im Laub führen kann. Gießen Sie stattdessen einfach gefiltertes Wasser bei Zimmertemperatur in die Erde, bis diese vollständig durchtränkt ist. Das Durchnässen der Erde kann für diese Pflanze sehr vorteilhaft sein, da es die Wurzeln befeuchtet und ihnen hilft, sich weiter im Boden auszubreiten und die benötigten Nährstoffe zu sammeln.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Kanadischer Hanf zu viel oder zu wenig gieße?
Sowohl Über- als auch Unterwässerung schaden der Gesundheit Ihrer Kanadischer Hanf, aber Überwässerung ist ein weitaus häufigeres Problem. Wenn diese Art zu viel Wasser erhält, können ihre Stängel und Blätter anfangen zu welken und sich von grün zu gelb verfärben. Eine Überwässerung über einen längeren Zeitraum kann auch zu Krankheiten wie Wurzelfäule, Schimmel und Mehltau führen, die alle zum Tod der Pflanze führen können. Unterwässerung kommt bei der Kanadischer Hanf weit weniger häufig vor, da diese Pflanze eine gute Trockentoleranz aufweist. Dennoch ist Unterwasserbildung eine Möglichkeit, und wenn sie auftritt, müssen Sie damit rechnen, dass die Blätter Ihrer Kanadischer Hanf brüchig und braun werden. Es ist wichtig, dass Sie bei der Pflege Ihrer Kanadischer Hanf die Anzeichen von Überwässerung so schnell wie möglich bemerken. Einige der Krankheiten, die durch Überwässerung entstehen, wie z. B. Wurzelfäule, lassen sich möglicherweise nicht beheben, wenn Sie zu lange warten. Wenn Sie frühe Anzeichen von Überwässerung erkennen, sollten Sie die Bewässerung sofort reduzieren. Vielleicht möchten Sie auch die Qualität des Bodens, in dem Ihre Kanadischer Hanf wächst, überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass die Erde sehr schlecht abfließt, sollten Sie sie sofort durch eine lockere, gut durchlässige Blumenerde ersetzen. Wenn Sie hingegen Anzeichen dafür finden, dass Ihre Kanadischer Hanf zu wenig Wasser erhält, brauchen Sie nur regelmäßiger zu gießen, bis diese Anzeichen verschwunden sind.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Kanadischer Hanf gießen?
Wenn Ihre Pflanze in einem Topf steht. Ob Ihre Kanadischer Hanf Wasser braucht, können Sie am genauesten feststellen, indem Sie Ihren Finger in die Erde tauchen. Wenn Sie feststellen, dass die ersten zwei bis drei Zentimeter der Erde trocken sind, ist es an der Zeit, etwas Wasser zu geben. Wenn Sie Ihre Kanadischer Hanf im Freien in der Erde anbauen, können Sie eine ähnliche Methode anwenden, um den Boden zu testen. Wenn Sie feststellen, dass die ersten Zentimeter des Bodens ausgetrocknet sind, ist es wieder an der Zeit, Wasser hinzuzufügen. Im Frühjahr und Frühherbst müssen Sie die Pflanze mit dieser Methode etwa einmal pro Woche gießen. Bei extrem heißem Wetter müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit möglicherweise auf zweimal oder mehr pro Woche erhöhen. Ausgewachsene, gut etablierte Kanadischer Hanf können Trockenheit bewundernswert gut vertragen.
Mehr erfahren more
Wie viel Wasser braucht meine Kanadischer Hanf?
Wenn es an der Zeit ist, Ihre Kanadischer Hanf zu gießen, sollten Sie nicht schüchtern sein, wie viel Wasser Sie geben. Wenn die ersten zwei bis drei Zentimeter des Bodens trocken sind, wird diese Pflanze eine lange und gründliche Bewässerung zu schätzen wissen. Geben Sie genug Wasser, um den Boden vollständig zu durchtränken. Die Wassermenge sollte so groß sein, dass überschüssiges Wasser durch die Drainagelöcher am Boden des Topfes abfließt. Wenn Sie nicht sehen, dass überschüssiges Wasser aus dem Topf abfließt, haben Sie Ihre Pflanze wahrscheinlich zu wenig gegossen. Lassen Sie aber nicht zu, dass sich das Wasser in der Erde ansammelt, denn das wäre auch für die Pflanze sehr gefährlich. Wenn kein Wasser aus dem Topf abfließt, könnte dies auch auf schlecht abfließende Erde hindeuten, was für die Gesundheit der Pflanze schädlich ist und vermieden werden sollte. Steht die Pflanze im Freien, reicht ein Zentimeter Regen pro Woche aus.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Kanadischer Hanf in den verschiedenen Wachstumsphasen gießen?
Der Wasserbedarf von Kanadischer Hanf kann sich auch je nach Wachstumsstadium ändern. Wenn sich Ihre Kanadischer Hanf beispielsweise in den ersten Jahren ihres Lebens befindet oder wenn Sie sie gerade an einen neuen Standort verpflanzt haben, müssen Sie mehr Wasser als üblich geben. In diesen beiden Phasen verwendet Ihre Kanadischer Hanf viel Energie darauf, neue Wurzeln zu bilden, die dann das zukünftige Wachstum unterstützen. Damit diese Wurzeln ihr Bestes geben können, brauchen sie etwas mehr Feuchtigkeit als in einer reiferen Phase. Nach ein paar Jahren wird Ihre Kanadischer Hanf viel weniger Wasser benötigen. Eine weitere Wachstumsphase, in der diese Pflanze mehr Wasser benötigt, ist die Blütezeit. Für die Entwicklung der Blüten wird viel Feuchtigkeit benötigt, weshalb Sie Ihrer Kanadischer Hanf in dieser Zeit mehr Wasser geben sollten.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Kanadischer Hanf im Laufe der Jahreszeiten gießen?
Den höchsten Wasserbedarf hat die Kanadischer Hanf in den heißesten Monaten des Jahres. Während des Hochsommers müssen Sie diese Pflanze möglicherweise mehr als einmal pro Woche gießen, je nachdem, wie schnell der Boden austrocknet. Das Gegenteil ist im Winter der Fall. Im Winter geht Ihre Pflanze in eine Ruhephase über, in der sie weit weniger Wasser als sonst benötigt. Es kann sogar sein, dass Sie die Pflanze in den Wintermonaten überhaupt nicht zu gießen brauchen. Wenn Sie jedoch im Winter gießen, sollten Sie dies nicht öfter als etwa einmal pro Monat tun. Wenn Sie in dieser Zeit zu viel gießen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kanadischer Hanf eine Krankheit bekommt.
Mehr erfahren more
Was ist der Unterschied zwischen der Bewässerung meiner Kanadischer Hanf im Innen- und Außenbereich?
Für alle Gärtner, die nicht in gemäßigten und tropischen Regionen leben, ist es üblich, die Kanadischer Hanf im Haus anzubauen. Diese Gärtner sollten bedenken, dass die Erde in einem Container etwas schneller austrocknen kann als die Erde im Boden. Außerdem kann das Vorhandensein von austrocknenden Elementen wie Klimaanlagen dazu führen, dass Ihre Kanadischer Hanf häufiger Wasser benötigt als wenn Sie sie draußen gepflanzt hätten. In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihre Kanadischer Hanf gar nicht so oft gießen müssen. Wenn es bei Ihnen regelmäßig regnet, kann das ausreichen, um Ihre Pflanze am Leben zu erhalten. Wer die Pflanze jedoch drinnen anbaut, muss sie häufiger gießen, da das Regenwasser nicht in den Boden eindringen kann.
Mehr erfahren more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
close
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Mehr entdecken
Lichteinstrahlung
Volle sonne
Kanadischer Hanf gedeiht in reichlich Sonne und benötigt viel Sonnenlicht. Ursprünglich stammt sie aus sonnenverwöhnten Gebieten und kann auch mit etwas weniger Sonne zurechtkommen. Achten Sie darauf, dass sie für ein gesundes Wachstum ausreichend Sonne abbekommt.
Best Practice Sonnenlicht
Temperatur
-25 - 38 ℃
Kanadischer Hanf ist eine gemäßigte holzige Pflanze mit einem bevorzugten Temperaturbereich von 41 bis 95 ℉ (5 bis 35 ℃). Sie gedeiht in einheimischen Wachstumsumgebungen mit Temperaturen von 50 bis 95 ℉ (10 bis 35 ℃) während der Wachstumsperiode. In kälteren Jahreszeiten wird empfohlen, die Temperatur auf 41 bis 59 ℉ (5 bis 15 ℃) einzustellen, um die Keimruhe zu fördern und ihr Überleben zu sichern.
Temp. für gesundes Wachstum
Bestäubung
Normal
Mit einer hervorragenden Anziehungskraft auf Bienen lockt Kanadischer Hanf ihre wichtigsten Bestäuber mit leuchtenden Farben und einem reichhaltigen Nektarangebot an. Kanadischer Hanf Der starke, süße Duft der Pflanze verstärkt ihre Anziehungskraft noch. Mit Hilfe komplizierter biologischer Mechanismen beruht Kanadischer Hanf auf der Fremdbestäubung, bei der Insekten unwissentlich Pollen zwischen dem männlichen und dem weiblichen Teil der Blüte übertragen. Dieser einzigartige Bestäubungsprozess ist in der Regel auf das saisonale Erscheinen von Bienen abgestimmt und gewährleistet einen erfolgreichen Reproduktionszyklus.
Bestäubungstechniken
Giftig
Hochgiftig für Menschen
Die toxische Wirkung des Kanadischer Hanf ist umstritten. Einige Quellen sagen aus, dass es bei Verzehr der Pflanze zu Vergiftungserscheinungen kommen kann. Von schwerwiegenden Fällen wird zwar nicht berichtet, aber je nach Quelle wird die Pflanze teilweise als stark giftig beschrieben. Es wird nicht zwischen den verschiedenen Teilen der Pflanze unterschieden, weshalb man davon ausgehen kann, dass die giftigen Inhaltsstoffe in der gesamten Pflanze enthalten sind. Zu den Symptomen, die von einem Verzehr ausgelöst werden können, zählen Übelkeit und Brechreiz. Es wird nicht empfohlen, diese hübsche Pflanze in den eigenen Garten zu holen.
Infos zur Toxizität
other_plant

Pflanzen mit Bezug zu Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback
Wolliger Schneeball
Wolliger Schneeball
Der Wolliger Schneeball bietet einen Lebensraum für mehrere Mückenarten und Rebhühner sowie Fasane ernähren sich von den abfallenden Beeren. Die Blüten riechen streng und erinnern an Fischgeruch. Alle Pflanzenteile sind giftig und die Fasern der Blätter reizen die Atemwege, ein achtsamer Umgang ist daher notwendig.
Rotblättriger Philodendron
Rotblättriger Philodendron
Der Rotblättriger Philodendron (Philodendron erubescens) ist eine von ca. 400 Philodendron-Arten weltweit. Diese tropische Kletterpflanze wird als Zimmerpflanze kultiviert und fühlt sich besonders im feucht-warmen Klima des Badezimmers wohl. Die Blätter können eine weiße oder eine rote Färbung aufweisen.
Italienische Waldrebe
Italienische Waldrebe
Diese sommergrüne Kletterpflanze blüht vom Sommer bis in den frühen Herbst. Die violetten Blüten sind glockenförmig, können aber auch andere Farben einnehmen. Man setzt die Italienische Waldrebe zur Fassadenbegrünung ein oder pflanzt sie im Rosengarten. Sie ist sehr robust gegenüber Schädlingen.
Brutblatt
Brutblatt
In den Blättern des Brutblatt sind kleine, sogenannte Brutknospen eingenistet. Sie bilden Wurzeln, lösen sich ab und somit kann sich die Pflanze sehr schnell und weit ausbreiten. Von dieser Eigenschaft stammt auch die Benennung des Brutblattes. Wenn man es als Zimmerpflanze hält, sollte man es von Kindern und Tieren fernhalten, da es giftig ist.
Japanische Lavendelheide
Japanische Lavendelheide
Offenen Wälder in den Bergen sind ein idealer Standort der Japanische Lavendelheide in der Wildnis. Im Beet oder auf der Terrasse kann die Pflanze auch gedeihen und mit ihrem Laub, welcher sich im Frühling in der Farbe Bronze verfärbt, und den Maiglöckchen ähnlichen Blüten alle bezaubern.
Indische Azalee
Indische Azalee
Die Indische Azalee ist eine Giftpflanze, die zu Ehren des englischen Botanikers John Sims benannt wurde, der als erster Redakteur des "Magazine Botanique" Bekanntheit erlangte. Trotz ihrer Giftigkeit ist die Pflanze durchaus wegen ihres attraktiven, exotischen Aussehens als Zimmer- und Gartenpflanze geeignet.
Gardenie
Gardenie
Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.
Goldene Efeutute
Goldene Efeutute
Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Weitere Infos
Toxizität
Tipps gegen Unkraut im Garten
Verbreitung
Pflege-FAQ
Mehr über Anleitungen
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf
Apocynum cannabinum
Auch bekannt als: Fliegenfänger
Pflanzzeit
Pflanzzeit
Frühling
Unkräuter
Giftig für Menschen & Haustiere
more
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
plant_info

Wichtige Fakten über Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Kanadischer Hanf

Lebensdauer
Mehrjährig
Pflanzentyp
Kraut
Pflanzzeit
Frühling
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Sommer, Frühherbst
Erntezeit
Herbst
Wuchshöhe
2 m
Kronendurchmesser
45 cm to 75 cm
Blattfarbe
Grün
Blumendurchmesser
2.5 cm
Blumenfarbe
Weiß
Fruchtfarbe
Braun
Stängelfarbe
Rot
Ruhezustand
Winterruhe
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Idealtemperatur
5 - 35 ℃
Vegetationsperiode
Frühling, Sommer
Pollinators
Bienen
Benefits to Pollinating Insects
Nahrung für Erwachsene, Larvennahrung
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Die App herunterladen

Symbolik

Wissenschaftliche Einordnung von Kanadischer Hanf

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Die App herunterladen
toxic

Kanadischer Hanf und ihre Toxizität

feedback
Feedback
feedback
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
icon
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
Die App herunterladen
Hochgiftig für Menschen
Weitere Informationen zur Toxizität
toxic detail more
Giftig für Katzen
Weitere Informationen zur Toxizität
toxic detail more
weed

Unkrautbekämpfung von Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback
weed
Unkräuter
Der Kanadischer Hanf gilt in Gärten und auch auf landwirtschaftlichen Flächen als Unkraut. Die gesamte Pflanze ist giftig, sowohl für Menschen als auch für Nutztiere. Die Wurzeln dieser Pflanze helfen ihr, sich auszubreiten und festzusetzen. Sie verfügt sowohl über eine Pfahlwurzel als auch über ein Wurzelgeflecht. Wächst die Pflanze im landwirtschaftlichen Bereich, kann sie dort zu mittleren bis schweren Ernteeinbußen führen. Dies gilt zum Beispiel für Maisfelder. Im Sojabohnenanbau kann dieses Unkraut Ernteeinbußen von bis zu 40 % verursachen. Manuelles Entfernen ist nur bedingt erfolgreich. Eine Bodenbearbeitung kann die Ausbreitung der Sämlinge kontrollieren, wenn sie rechtzeitig erfolgt.
Wie kann man es beseitigen?
Die beste Zeit zum Jäten der Unkräuter liegt vor der Blüte- und Früchtezeit, ansonsten wird die Steuerung dieser Eindringlinge sehr schwierig. Nachdem der Blütezeit und der Fruchtentwicklung verbreiten sich die Samen sehr schnell und deshalb sollten die Unkräuter öfters gejätet und im Folgejahr im Voraus Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Abdecken: Während der Samenstufe kann das Abdecken des Erdbodens mit Sägemehl, Stroh oder schwarzer Mulch effektiv die Samenentwicklung und das Wachstum der Keimlinge behindern. Im Winter oder Frühling wird diese Methode oft verwendet, um die Samen im Erdboden vom Sprießen abzuhalten. Wenn die Unkräuter bereits geblüht oder Früchte getragen haben, kann diese Methode auch verwendet werden, um weitere Samen am fruchtbaren Herunterfallen zu hindern. Jäten: Tragen Sie Handschuhe oder benutzen sie Werkzeuge, um den Unkräutern vor der Fruchtreife an den Kragen zu gehen. Wenn der Erdboden zu trocken ist, dann gießen Sie den Erdboden gründlich, um ihn weicher zu gestalten, was bei der Entfernung des Wurzelsystems der Unkräuter helfen kann. Danach kann tiefes Pflügen oder Umgraben verwendet werden, um die zurückgebliebenen Stücke der Wurzeln zu entfernen. Diese Methode funktioniert bei Unkräutern besonders gut, die tief liegende Wurzeln haben oder sich in der Keimstufe befinden. Vor der Keimung können durch angemessene Feldbearbeitung die Samen im Boden zur Eindämmung konsumiert werden. Mähen: Unkräuter zu mähen, bevor diese Früchte tragen, kann deren Ausbreitung ein wirksames Ende bereiten. Insbesondere bei einjährigen Unkräutern kann regelmäßiges Mähen deren Wachstum und der Fruchtentwicklung Rückschläge bereiten und ihnen dadurch innerhalb eines Jahres die Lebensgrundlage entziehen. Pflügen: Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher zu pflügen und alle Wurzeln der einjährigen Unkräuter zu entfernen. Die Wurzeln sollten durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwendet werden. Sie können die Wurzeln durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwenden. Bitte beachten: Beim Entfernen von Unkräutern, insbesondere toxischen, dornigen und jene mit allergierregenden Säften, stellen Sie sicher Handschuhe zu tragen und den direkten Kontakt zu vermeiden. Beim Entfernen von Unkräutern während der Blütezeit, stellen Sie sicher eine spezielle Maske zu tragen, um Pollenallergien zu verhindern.
WEITERLESEN more
icon
Haben Sie Unkräuter in ihrem Garten?
Erweitern Sie Ihre Pflanzenkenntnisse mit der PictureThis-App - erkennen Sie Unkräuter mit Leichtigkeit und erfahren Sie, wie man wirkungsvoll sie vermeidet und bekämpft.
Die App herunterladen
distribution

Verbreitung von Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Kanadischer Hanf

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
question

Fragen zu Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback
Watering Watering Gießen
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Temperature Temperature Temperatur
Wie gieße ich am besten meine Kanadischer Hanf?
more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Kanadischer Hanf zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Kanadischer Hanf gießen?
more
Wie viel Wasser braucht meine Kanadischer Hanf?
more
Wie sollte ich meine Kanadischer Hanf in den verschiedenen Wachstumsphasen gießen?
more
Wie sollte ich meine Kanadischer Hanf im Laufe der Jahreszeiten gießen?
more
Was ist der Unterschied zwischen der Bewässerung meiner Kanadischer Hanf im Innen- und Außenbereich?
more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Die App herunterladen
close
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Kanadischer Hanf

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Mehr entdecken
plant_info

Pflanzen mit Bezug zu Kanadischer Hanf

feedback
Feedback
feedback
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Lichteinstrahlung
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Volle sonne
Ideal
Über 6 Stunden Sonnenlicht
Teilweise sonne
Toleranz
Etwa 3–6 Stunden Sonnenlicht
Beobachten Sie, wie das Sonnenlicht anmutig durch Ihren Garten wandert, und wählen Sie Stellen aus, die die perfekte Balance aus Licht und Schatten für Ihre Pflanzen bieten und so ihr Wohlbefinden sicherstellen.
Wesentliches
Kanadischer Hanf gedeiht in reichlich Sonne und benötigt viel Sonnenlicht. Ursprünglich stammt sie aus sonnenverwöhnten Gebieten und kann auch mit etwas weniger Sonne zurechtkommen. Achten Sie darauf, dass sie für ein gesundes Wachstum ausreichend Sonne abbekommt.
Bevorzugt
Akzeptabel
Ungeeignet
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Künstliche Beleuchtung
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, die ein schnelleres und gesünderes Wachstum fördert.
Mehr anzeigen
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für ein optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, um ein schnelleres und gesünderes Wachstum zu fördern.
1. Wählen Sie die richtige Art von künstlichem Licht: LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für die Beleuchtung von Zimmerpflanzen, da sie an die spezifischen Lichtwellenlängen angepasst werden können, die Ihre Pflanzen benötigen.
Pflanzen, die volle Sonne benötigen, benötigen 30-50 W/ft² künstliches Licht, Pflanzen mit teilweisem Sonnenlichtbedarf benötigen 20-30 W/ft² und Pflanzen, die volle Schattenbedeckung benötigen, benötigen 10-20 W/ft².
2. Bestimmen Sie den geeigneten Abstand: Platzieren Sie die Lichtquelle 12-36 Zoll über der Pflanze, um das natürliche Sonnenlicht nachzuahmen.
3. Bestimmen Sie die Dauer: Ahmen Sie die Länge der natürlichen Tageslichtstunden für Ihre Pflanzenart nach. Die meisten Pflanzen benötigen 8-12 Stunden Licht pro Tag.
Wichtige Symptome
Symptome für unzureichendes Licht bei %s
Kanadischer Hanf gedeiht in vollem Sonnenlicht und wird in der Regel im Freien angebaut, wo sie reichlich Sonnenlicht erhält. In Räumen mit unzureichender Beleuchtung sind die Symptome des Lichtmangels möglicherweise nicht ohne weiteres erkennbar.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Kleine Blätter
Neue Blätter können nach ihrer Reifung kleiner werden als die vorherigen.
Schütteres oder spärliches Wachstum
Die Abstände zwischen den Blättern oder Stängeln Ihrer Kanadischer Hanf können sich verlängern, was zu einem dünnen und langgezogenen Aussehen führt. Dies kann die Pflanze spärlich und schwach aussehen lassen, und sie kann leicht brechen oder sich durch ihr eigenes Gewicht neigen.
Schnellerer Blattfall
Wenn Pflanzen geringen Lichtverhältnissen ausgesetzt sind, neigen sie dazu, ältere Blätter frühzeitig abzuwerfen, um Ressourcen zu sparen. Innerhalb einer begrenzten Zeit können diese Ressourcen für das Wachstum neuer Blätter genutzt werden, bis die Energiereserven der Pflanze erschöpft sind.
Langsameres oder kein neues Wachstum
Kanadischer Hanf geht bei schlechten Lichtverhältnissen in einen Überlebensmodus über, der zu einer Einstellung der Blattproduktion führt. Infolgedessen verzögert sich das Wachstum der Pflanze oder kommt ganz zum Stillstand.
Heller gefärbte neue Blätter
Zu wenig Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Blätter unregelmäßige Farbmuster entwickeln oder blass erscheinen. Dies deutet auf einen Mangel an Chlorophyll und wichtigen Nährstoffen hin.
Lösungen
1. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, verschieben Sie die Pflanzen allmählich jede Woche an einen sonnigeren Standort, bis sie täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Verwenden Sie ein nach Süden ausgerichtetes Fenster und lassen Sie die Vorhänge tagsüber geöffnet, um maximale Sonneneinstrahlung und Nährstoffakkumulation zu ermöglichen.2. Um Ihrer Pflanze zusätzliches Licht zur Verfügung zu stellen, können Sie bei großen oder schwer beweglichen Pflanzen künstliches Licht in Betracht ziehen. Lassen Sie mindestens 8 Stunden täglich eine Schreibtisch- oder Deckenlampe brennen oder investieren Sie in professionelle Pflanzenlampen für ausreichend Licht.
Symptome von übermäßigem Licht bei %s
Kanadischer Hanf gedeiht in voller Sonne und kann intensive Sonneneinstrahlung vertragen. Aufgrund ihrer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit sind die Symptome eines Sonnenbrands nicht leicht zu erkennen, da sie nur selten darunter leiden.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Chlorose
Chlorose ist eine Erkrankung, bei der die Blätter der Pflanze ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Dies ist auf den Abbau von Chlorophyll durch übermäßiges Sonnenlicht zurückzuführen, was sich negativ auf die Photosynthese der Pflanze auswirkt.
Sonnenbrand
Sonnenbrand tritt auf, wenn die Blätter oder Stiele der Pflanze durch intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Es zeigt sich als helle, gebleichte oder nekrotische Bereiche im Pflanzengewebe und kann die allgemeine Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.
Blattrollen
Blattrollen ist ein Symptom, bei dem sich Blätter unter extremen Sonnenlichtbedingungen krümmen oder verdrehen. Dies ist ein Abwehrmechanismus der Pflanze, um die der Sonne ausgesetzte Oberfläche zu verringern und Wasserverlust und Schäden zu minimieren.
Welken
Welken tritt auf, wenn eine Pflanze den Turgordruck verliert und ihre Blätter und Stiele zu hängen beginnen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann das Welken verursachen, indem sie den Wasserverlust der Pflanze durch Transpiration erhöht und es der Pflanze erschwert, ausreichend hydriert zu bleiben.
Blattsengen
Blattversengung ist ein Symptom, das sich durch das Auftreten von braunen, trockenen und knusprigen Rändern oder Flecken auf den Blättern aufgrund von übermäßigem Sonnenlicht auszeichnet. Dies kann zu einer Verringerung der photosynthetischen Kapazität und der allgemeinen Pflanzengesundheit führen.
Lösungen
1. Bewegen Sie Ihre Pflanze an die optimale Position, an der sie reichlich Sonnenlicht erhalten kann, aber auch etwas Schatten hat. Ein nach Osten ausgerichtetes Fenster ist eine ideale Wahl, da das Morgenlicht sanfter ist. Auf diese Weise kann Ihre Pflanze reichlich Sonnenlicht genießen und gleichzeitig das Risiko von Sonnenbrand verringern.2. Es wird empfohlen, vollständig dehydrierte oder verwelkte Teile der Pflanze abzuschneiden.
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Temperatur
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Ideal
Akzeptabel
Ungeeignet
Genau wie Menschen haben auch jede Pflanze ihre eigenen Vorlieben. Erfahren Sie mehr über die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen und schaffen Sie eine behagliche Umgebung, damit sie gedeihen können. Während Sie sich um Ihre Pflanzen kümmern, wird Ihre Bindung zu ihnen stärker werden. Vertrauen Sie Ihrer Intuition, während Sie ihre Temperaturbedürfnisse kennenlernen, und feiern Sie die gemeinsame Reise, die Sie teilen. Überwachen Sie liebevoll die Temperatur um Ihre Pflanzen herum und passen Sie ihre Umgebung bei Bedarf an. Ein Thermometer kann Ihnen bei diesem herzlichen Unterfangen helfen. Seien Sie geduldig und sanft mit sich selbst, während Sie die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen erkunden. Schätzen Sie Ihre Erfolge, lernen Sie aus Herausforderungen und pflegen Sie Ihren Garten mit Liebe, um einen Ort zu schaffen, der die Wärme Ihrer Fürsorge widerspiegelt.
Wesentliches
Kanadischer Hanf ist eine gemäßigte holzige Pflanze mit einem bevorzugten Temperaturbereich von 41 bis 95 ℉ (5 bis 35 ℃). Sie gedeiht in einheimischen Wachstumsumgebungen mit Temperaturen von 50 bis 95 ℉ (10 bis 35 ℃) während der Wachstumsperiode. In kälteren Jahreszeiten wird empfohlen, die Temperatur auf 41 bis 59 ℉ (5 bis 15 ℃) einzustellen, um die Keimruhe zu fördern und ihr Überleben zu sichern.
Regionale Überwinterungsstrategien
Kanadischer Hanf ist sehr kälteresistent, so dass im Winter normalerweise keine besonderen Frostschutzmaßnahmen erforderlich sind. Wenn jedoch erwartet wird, dass die Wintertemperaturen unter {Limit_growth_temperature} fallen, ist es dennoch wichtig, für einen Kälteschutz zu sorgen. Dies kann durch Abdecken der Pflanze mit Materialien wie Erde oder Stroh erreicht werden. Vor dem ersten Frost im Herbst empfiehlt es sich, die Pflanze ausgiebig zu gießen, damit der Boden feucht bleibt und in einen gefrorenen Zustand übergeht. Dies hilft der Pflanze, Trockenheit und Wasserknappheit im Winter und im zeitigen Frühjahr zu vermeiden.
Wichtige Symptome
Symptome von niedriger Temperatur bei Kanadischer Hanf
Kanadischer Hanf ist kältetolerant und gedeiht am besten, wenn die Temperatur über {Suitable_growth_temperature_min} liegt. Im Winter sollte sie über {Tolerable_growing_temperature_min} gehalten werden. Wenn die Temperatur unter {Limit_growth_temperature} fällt, kann es zwar im Winter zu keinen nennenswerten Veränderungen kommen, aber im Frühjahr kann es zu einem geringeren oder gar keinem Austrieb kommen.
Lösungen
Im Frühjahr entfernen Sie alle Teile, die nicht ausgetrieben haben.
Symptome von hoher Temperatur bei Kanadischer Hanf
Während des Sommers sollte Kanadischer Hanf unter {Suitable_growth_temperature_max} gehalten werden. Wenn die Temperatur über {Tolerable_growing_temperature_max} liegt, können die Blätter der Pflanze heller werden, sich kräuseln, anfällig für Sonnenbrand werden und in schweren Fällen kann die gesamte Pflanze welken und vertrocknen.
Lösungen
Schneiden Sie die sonnenverbrannten und vertrockneten Teile weg. Stellen Sie die Pflanze an einen schattigen Standort, der vor der Mittags- und Nachmittagssonne schützt, oder verwenden Sie ein Schattentuch, um Schatten zu schaffen. Gießen Sie die Pflanze morgens und abends, um die Erde feucht zu halten.
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Giftig
close
💀️ Die Toxizität von Kanadischer Hanf
Hochgiftig für Menschen
Menschen
Alle Teile
Toxische Teile
Verzehr
Methoden der Wirkung
🐕️️ Ist Kanadischer Hanf giftig für Hunde?
Da einer der gebräuchlichen Namen dieser Pflanze Hundeflucht ist, ist es keine Überraschung, dass diese Pflanze als mäßig bis stark giftig angesehen wird. Nach dem Verzehr ist ein Besuch beim Tierarzt notwendig. Pflanzen innerhalb der Apocynum cannabinum Namensgattung enthalten verschiedene Cardenolide, die das Herz und das Nervensystem eines Hundes beeinträchtigen können. Alle Teile von Kanadischer Hanf enthalten diese Toxine und verursachen Symptome wie Erbrechen, Übelkeit, erweiterte Pupillen, abnormale Herzfrequenz, kalte Extremitäten und Müdigkeit. In schwereren Fällen kann es bei Hunden zu Krampfanfällen, Kollaps oder Tod kommen.
🐈️️ Ist Kanadischer Hanf giftig für Katzen?
Kanadischer Hanf ist für Katzen mäßig giftig. Die gesamte Pflanze gilt als giftig. Symptome sind Krämpfe, blaue Schleimhäute, Appetitlosigkeit, Sabbern und Erbrechen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt kontaktieren, wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze einen Teil dieser Pflanze aufgenommen hat.
🔍 So identifizierst du Kanadischer Hanf
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen