App nutzen
HOME Stadtpflanzen Anwendung
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
email
Dein Testzeitraum wurden noch nicht aktiviert. \nZum Aktivieren einfach hier tippen!
more icon close icon

Palmengewächse

Botanische Bezeichnung: Arecaceae

Palmengewächse
Botanische Bezeichnung: Arecaceae
Palmengewächse (Arecaceae)

Arten von Palmengewächse

Oenocarpus

Chambeyronia

Chambeyronia ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Arecaceae. Es ist endemisch in Neukaledonien.

Brahea

Sie werden allgemein als brahea und sind in Mexiko und Mittelamerika endemisch. Alle brahea haben große, fächerförmige Blätter.

Pinanga

Pinanga ist eine Gattung von Blütenpflanzen der Palmenfamilie im Subtribus Arecinae. Es ist heimisch in Ost- und Südasien bis hinüber nach Neuguinea.

Nypa

Nypa sind ursprünglich in den Mündungsregionen des Pazifik und des Indischen Ozeans beheimatet, in Teilen Afrikas und Amerikas inzwischen eingebürgert. Es wird nur eine Art dieser Gattung, die "Nypa fruticans", akzeptiert. Die langen, schwimmfähigen Blätter nutzt man zum Dachdecken sowie als Trainingsgerät für Neulinge im Wasser. Bereits während der Kreidezeit existierten verwandte Arten der nypa. Der Stamm wächst unter Wasser.

Washingtonia

Washingtonia(Washingtonia) gelten hauptsächlich als Zierbäume, die ein warmes Klima benötigen, um gedeihen zu können. Den Larven einiger Schmetterlings- und Mottenarten dienen die washingtonia als wichtige Nahrungsquelle. Botanisch benannt wurde die Gattung nach dem ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George Washington.

Livistona

Livistona sind in Südasien und Australien beheimatet. Diese zumeist großen Fächerpalmen besitzen handförmige Blätter, die wie ein Strahl spitz am Rand enden. Aus ihnen werden Schirme und Dächer angefertigt; das Holz des Stammes wird ebenso für bauliche Zwecke verwendet. Einige der Arten lassen sich in deutschen Gegenden nur als kleinere Zimmerpflanzen kultivieren.

Linospadix

Dypsis

Dypsis sind feingliederige, immergrüne Palmen, welche gelbe Blüten tragen. Der botanische Name Dypsis leitet sich wahrscheinlich von dem griechischen Wort "dyptes" ab, was so viel wie Taucher bedeutet. In warmen Klimazonen werden viele der Arten als Zierpflanzen im Freien genutzt, in kälteren Gefilden sind sie aber beliebte Zimmerpflanzen.

Raphia

Die Pflanzen sind monokarpisch. Sie werden 50 m groß und zeichnen sich durch zusammengesetzte gefiederte Blätter aus, die längsten im Pflanzenreich. Raphia sind eine Gattung von etwa zwanzig Palmenarten, die in tropischen Regionen Afrikas und insbesondere in Madagaskar heimisch sind, wobei eine Art (R. taedigera) auch in Mittel- und Südamerika vorkommt.

Latania

Latania ist eine Klasse der blühenden Pflanze in der Palme Familie. Latania sind große, einstämmige Fächerpalmen mit getrennten männlichen und weiblichen Pflanzen (Diözie); Wenn die Blätter fallen, hinterlassen sie Narben an den Stämmen. Männliche Blüten sind klein, in Büscheln und tauchen in ledrigen Hochblättern an den kätzchenartigen Blütenständen auf. Weibliche Blüten sind größer, einzeln und nicht in Hochblättern verborgen. Die Früchte enthalten 1-3 Pyrene, bei denen es sich um Samen handelt, die in holzigen Endokarps eingeschlossen sind. Die Gattung enthält drei Arten. Latania stammt von den Mascarener Inseln im westlichen Indischen Ozean.

Arenga

Arenga ist eine Gattung von Palmen, heimisch in Südostasien, Südchina, Neuguinea und Nordaustralien. Sie sind kleine bis mittelgroße Palmen mit einer Höhe von 2 bis 20 m und gefiederten Blättern von 2 bis 12 m Länge.

Schopfpalmen

Schopfpalmen ist eine Gattung von Palmen (Familie Arecaceae), heimisch in Indien, Malaysia, Indonesien, den Philippinen, Neuguinea und im Nordosten Australiens. Die Blätter haben einen langen Blattstiel, der in einem abgerundeten Fächer aus zahlreichen Blättchen endet. Alle sind große Palmen mit Blättern zwischen 2 und 5 m Länge. Sie werden 20–40 m hoch und haben einen Stammdurchmesser von bis zu 1-2,5 m .

Acrocomia

Carpentaria

Rhopalostylis

Cryosophila

Hyphaene

Hyphaene ist eine Gattung von Palmen aus Afrika, Madagaskar, dem Nahen Osten und dem indischen Subkontinent.

Geleepalmen

Die geleepalmen sind eine Palmenart mit großen gefächerten Blättern. Sie werden in wärmeren Gebieten oft als Zierpflanzen in Parks gepflanzt. Kleinere Varianten eignen sich auch als Kübelpflanze.

Wodyetia

Die Gattung wodyetia hat das alleinige Spezies. Es ist eine sehr attraktive Palme mit langen ( 2 bis 3 m ) Plumose-Blättern und bis zu 10 m hoch mit einem grauen Stamm. Der Stiel mit den weißen Blüten kommt von der Basis des Kronenschafts. Das Laub ist tiefgrün bis hellgrün und hat die Form eines Fuchsschwanzes. Früchte sind im frühen Stadium olivgrün bis grün und im reifen Zustand orangerot. Der Stamm bildet einen einfachen, doppelten oder dreifachen Stamm, der leicht spindelförmig bis säulenförmig ist. Der Stamm hat auch eine eng umrandete, dunkelgraue bis hellgraue Farbe, die sich langsam mehr und mehr weiß färbt. Es ist heimisch in Queensland, Australien.
Sabal

Sabal

Sabal ist einen Palmengattung. Sie haben eine dicken hohen Stamm und eine kreisrunde Blattkrone. Ihre Blätter bilden große Fächer. Diese Palmenart ist hauptsächlich im Südosten der USA beheimatet und wächst gerne in der Nähe von Nadelbäumen.

Socratea

Socratea ist eine Gattung von fünf Palmenarten, die im tropischen Mittel- und Südamerika vorkommen.

Acoelorrhaphe

Acoelorrhaphe ist eine Gattung von Palmen mit einzelnen Arten. Es ist heimisch in Mittelamerika, im Südosten Mexikos, in der Karibik, in Kolumbien, auf den Bahamas und im äußersten Süden Floridas. Es ist eine kleine bis mäßig hohe Palme, die in Gruppen von 16 bis 23 Fuß wächst, selten 30 Fuß hoch, mit schlanken Stielen von weniger als 5,9 im Durchmesser. Die Blätter sind handförmig (fächerförmig), mit Segmenten, die über etwa die Hälfte ihrer Länge miteinander verbunden sind, oben hellgrün und unten silber. Die Blüten sind winzig, unauffällig und grünlich mit 6 Staubblättern. Die Früchte sind erbsengroß, beginnen orange und verfärben sich bei der Reife schwarz.

Allagoptera

Attalea

Attalea ist eine große Gattung von Palmen aus Mexiko, der Karibik, Mittel- und Südamerika. Zwischen 29 und 67 Arten sind in der Gattung bekannt, mit Schätzungen von bis zu 100. Der attalea ist eine Gattung von nicht stacheligen Palmen mit gefiederten zusammengesetzten Blättern - auf beiden Seiten der Blattachse tauchen in einer Feder Reihen von Blättern auf -ähnliches oder farnähnliches Muster. Die Arten reichen von großen Bäumen mit kräftigen Stängeln bis zu einer Höhe von 30 m bis zu Akauleszenzpalmen (solche, denen ein oberirdischer Stängel fehlt). Blütenstände sind groß, verzweigt und zwischen den Blättern getragen. Früchte haben normalerweise zwei oder drei Samen, obwohl in einigen Arten weniger oder mehr vorhanden sind, und sind normalerweise braun, gelb, orange-braun oder lila, wenn sie reif sind.

Bactris

Bei den meisten Bactris Namensarten handelt es sich um kleine Bäume, die etwa 2 m hoch sind, bei einigen handelt es sich jedoch um große Bäume, während es sich bei anderen um Sträucher mit unterirdischen Stielen handelt. Die Blätter können entweder gefiedert oder einfach sein. Blütenstände werden einzeln aus der Blattachse austretend getragen. Die Blüten wachsen in Triolen entlang des Blütenstandes. Reife Früchte können gelb, orange, rot oder lila-schwarz sein. Ab 2013 umfasste die Pflanzenliste 79 akzeptierte Arten. Bactris ist eine Gattung von stacheligen Palmen, die in Mexiko, Süd- und Mittelamerika und der Karibik beheimatet ist.

Kokospalme

Kokospalme wachsen in zahlreichen tropischen Ländern bis zu 30 m in die Höhe und können bis zu 120 Jahre alt werden. Kokospalme bieten vielfältige Verwendungsmöglichkeiten durch sämtliche Pflanzenteile: Aus ihrem Holz werden Sitzmöbel und Utensilien für den Haushalt gefertigt; ihre Blätter dienen der Herstellung von Körben und Besen; die Steinfrucht liefert unter anderem das Kokosöl und -wasser.

Hanfpalmen

Hanfpalmen sind eine Gattung von Palmbäumen, die aus Ostasien stammen. Die Gattung ist wegen ihrer Kältebeständigkeit bei Gartenenthusiasten beliebt. Eine der Arten ist die am weitesten kultivierte Palmgattung in der nördlichen Hemisphäre und gedeiht auch in einigen Städten in Nordeuropa. Die Stammfasern der Gattung werden zur Herstellung sehr beständiger Seile und Bürsten genutzt, daher auch der Name "Hanfpalme".

Trithrinax

Trithrinax ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Unterfamilie Coryphoideae der Familie Arecaceae. Es hat Hunderte von Blütenständen. Blumen haben drei Kelchblätter, drei Blütenblätter, sechs Staubblätter und drei Fruchtblätter. Abgestorbenes Laub wird als dicker und stacheliger Mantel um den Stamm gehalten. Die Blätter sind fächerförmig (handförmig) und bestehen aus starken, widerstandsfähigen Fasern. Triebe sind rot gefärbt. Trithrinax sind in weiten subtropischen Gebieten Südamerikas verbreitet.

Rhapidophyllum

Die Gattung rhapidophyllum enthält nur eine Spezies. Die Nadelpalme des rhapidophyllum nimmt eine strauchartige Klumpenform an, wobei mehrere Stängel aus einer einzigen Basis wachsen, wobei die Stängel sehr langsam und fest zusammenwachsen und schließlich eine dichte Basis bilden, wobei zwischen den Blättern zahlreiche scharfe nadelartige Stacheln gebildet werden. Die ganze Pflanze kann 6,6–9,8 Fuß bis zur Spitze der aufrechten Zentralblätter hoch werden. Es ist eine Fächerpalme mit Blättern mit einem langen Blattstiel, der in einem abgerundeten Fächer mit 8–16 Blättchen endet. Die Blüten sind in dichten, kurzen Büscheln an der Spitze der Stiele getragen; Es ist in der Regel zweihäusig mit männlichen und weiblichen Blüten auf getrennten Pflanzen. Die Frucht ist eine braune Steinfrucht. Sie ist an den Küstenrändern des subtropischen östlichen Golfs und des südatlantischen Staates der Vereinigten Staaten beheimatet. Endemische Populationen können aus Amerika gefunden werden.

Jubaea

Diese Gattung umfasst etwa 1 Art. Jubaea stammt aus dem Südwesten Südamerikas und liegt zwischen 32 ° S und 35 ° S.

Ravenea

Ravenea ist kleine bis große Palmen mit solitären, robusten grauen Stielen, die an der Basis angeschwollen sind und sich allmählich nach oben verjüngen. Die Blätter sind fiederverbunden, redupliziert, zuerst aufrecht und dann gewölbt, in der Nähe der Spitze verdreht; mit zahlreichen überfüllten schmalen Rippenblättern. Der Blütenstand ist kurz, zwischen den Blättern getragen; Die Frucht ist eine rote Steinfrucht. Diese Gattung umfasst etwa 20 Arten. Sie stammen alle aus Madagaskar und den Komoren.

Aiphanes

Wettinia

Fischschwanzpalmen

Pseudophoenix

Ptychosperma

Ptychosperma ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Arecaceae. Die meisten sind in Australien und / oder Neuguinea beheimatet, einige auf den Salomonen und in der Provinz Maluku in Ostindonesien.

Cyrtostachys

Cyrtostachys ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Arecaceae. Seine Arten kommen in Südostasien, Neuguinea und in einigen der Lebensräume der südmittel- und südwestpazifischen Inseln der ozeanischen Umweltzone vor.

Johannesteijsmannia

Johannesteijsmannia ist eine Gattung von vier Palmenarten, die in tropischen Regenwäldern der malaiischen Halbinsel, in Borneo und im Norden Sumatras vorkommen. Sie sind Fächerpalmen, die normalerweise ohne Stamm wachsen.

Beccariophoenix

Beccariophoenix ist eine Gattung von drei Arten von Arecaceae (Palmen), heimisch in Madagaskar. Palmen in dieser Gruppe haben einzeln stehende Stämme. Die Blätter sind gefiedert. Die Flugblätter jüngerer Pflanzen sind nur teilweise voneinander getrennt.

Chamaerops

Chamaerops sind eine Gattung niedrigwachsener strauchartiger Palmen. Aktuell gehört zur Gattung nur eine anerkannte Art: Chamaerops humilis. Sie sind als Zierpflanzen in der Landschaftsgestaltung beliebt, da sie zu den wenigen Palmarten gehören, die in kälteren Regionen gedeihen und sehr dürreresistent sind. Die Pflanzen spielen ökologisch eine bedeutende Rolle, da sie Waldbrände gut überstehen und daher für die Erosionsprävention wichtig sind. Die Blätter werden zum Korbflechten und für Matten verwendet.

Dictyosperma

Dictyosperma ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Palmen, die auf den Mascarene-Inseln im Indischen Ozean vorkommen. Es enthält nur eine Art. Die beringten Stämme stehen einzeln mit einer leichten Ausbuchtung an der Basis und erreichen gelegentlich eine Höhe von bis zu 12 m. Die Blätter tragen kurze Blattstiele; Die bogenförmigen Fiederblättchen sind auf die dunkelgrüne Spitze gerichtet und treten in einer Ebene aus der Rachis aus. Während der Blütezeit bilden sie bis zu sechs Blütenstände, die den Stamm unterhalb des Kronenstiels mit weißen bis gelben Blüten in einer Ordnung verzweigen. Die eiförmigen Früchte reifen violett oder schwarz aus und enthalten einen braunen, ellipsoiden Samen.

Kentia-Palmen

Kentia-Palmen sind eine kleine Gattung von Palmbäumen, die im Gartenbau eingesetzt werden. Der botanische Name Howea leitet sich von ihrer Heimat, der australischen Insel Lord Howe Island, ab. Dort machen sie 70% der Vegetation aus. Die Arten der Gattung werden zur Palmensamenproduktion genutzt. Die Arten der Gattung kentia-Palmen sind beliebte Zierpflanzen.

Hyophorbe

Hyophorbe ist eine Gattung von fünf bekannten Arten von Blütenpflanzen in der Familie Arecaceae, heimisch auf den Mascarene-Inseln im Indischen Ozean. Alle fünf Arten können eine Höhe von über 6 m erreichen, und zwei der Arten entwickeln geschwollene Stämme, die sie als Zierpflanzen beliebt gemacht haben.

Lodoicea

Lodoicea hat eine einzige Art, endemisch auf den Inseln Praslin und Curieuse auf den Seychellen. Der Baum wird in der Regel 25 bis 34 m hoch. Die Blätter sind fächerförmig mit einem Blattstiel in ausgewachsenen Pflanzen. Blütenstände sind interfoliar, ohne Deckspachtel und kürzer als die Blätter. Es ist zweihäusig, mit getrennten männlichen und weiblichen Pflanzen. Die Frucht ist zweilappig, abgeflacht, eiförmig und spitz und enthält gewöhnlich einen, aber gelegentlich zwei bis vier Samen.

Dattelpalmen

Dattelpalmen benötigen ein warmes Klima, um in freier Natur gedeihen zu können. Von ökonomischer Bedeutung sind vor allem die Früchte der besonders zucker- und stärkehaltigen "Echten Dattelpalme", doch verschiedene Arten kommen auch in kälteren Gegenden gerne als exotische Zierpflanzen zur Geltung.

Pritchardia

Es sind 29 Arten bekannt, von denen 19 auf den Hawaii-Inseln endemisch sind, der Rest auf anderen Inselgruppen im tropischen Pazifik. Diese Palmen variieren in der Höhe und reichen von 20 bis 131 ft. Die Blätter sind fächerförmig (costapalmate) und der Stamm säulenförmig, nackt, glatt oder faserig, längsgerillt und dunkel von Blattnarben umgeben. Die Blüten und die nachfolgenden Früchte werden in einem endständigen Büschel mit einfachen oder zusammengesetzten Zweigen eines bogenförmigen oder hängenden Blütenstandes getragen, der (bei einigen Arten) länger als die Blätter ist.

Roystonea

Roystonea ist eine Gattung von elf Arten einhäusiger Palmen, die auf den Karibikinseln und den angrenzenden Küsten der Vereinigten Staaten (Florida), Mittelamerikas und Nordsüdamerikas beheimatet sind. Roystonea ist eine Gattung von großen, unbewaffneten, einstieligen Palmen mit gefiederten Blättern. Die Stängelfarbe reicht von grauweiß bis graubraun mit Ausnahme von R. violacea, die violettbraune oder lila Stängel haben. Blütenstände treten unter dem Kronenschaft auf und gehen von einem schmalen, hornförmigen Deckblatt aus. Die Blüten auf den verzweigten Rispen sind normalerweise weiß, unisexuell und enthalten beide Geschlechter. Die Frucht ist eine längliche oder kugelförmige Steinfrucht und im reifen Zustand tiefviolett.

Saribus

Saribus ist eine Gattung von Palmen (Familie Arecaceae), heimisch in Südostasien, Papuasien und Pazifikinseln. Sie sind Fächerpalmen, die Blätter mit einem bewaffneten Blattstiel enden in einem abgerundeten, costapalmate Fächer mit zahlreichen Faltblättern.

Thrinax

Thrinax ist eine karibische Palmengattung. Das Hauptverbreitungsgebiet stellt Jamaika dar. Die Vertreter der Gattung sind klein bis mittelgroß und tragen nur kleine Blüten und Früchte. Je nach Art kommt thrinax in Regenwäldern, trockenen Wäldern oder in salzbeeinflussten Wäldern vor.

Asterogyne

Palmengewächse (Arecaceae) Palmengewächse (Arecaceae)

Wissenschaftliche Einordnung

PictureThis
Botaniker in der Hosentasche
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen