camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
pic top
Baptisia 'Grape Taffy'
Baptisia 'Grape Taffy'
Baptisia 'Grape Taffy'
Baptisia 'Grape Taffy'
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
4 bis 9
care guide

Baptisia 'Grape Taffy' Pflege

feedback
Feedback
feedback
Pflege des Bodens
Pflege des Bodens
Lehm, Sand, Neutral
Informationen zur Bodenpflege Pflege des Bodens
Idealtemperatur
Idealtemperatur
4 bis 9
Infos zur Temperatur Idealtemperatur
care guide bg
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Baptisia 'Grape Taffy'
Gießen
Gießen
Wöchentlich
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
plant_info

Wichtige Fakten über Baptisia 'Grape Taffy'

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Baptisia 'Grape Taffy'

Lebensdauer
Mehrjährig
Pflanzentyp
Kraut
Wuchshöhe
80 cm
Kronendurchmesser
90 cm
Blattfarbe
Grün
Blumendurchmesser
25 cm
Blumenfarbe
Gelb
Violett
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Idealtemperatur
5 - 35 ℃

Wissenschaftliche Einordnung von Baptisia 'Grape Taffy'

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
pests

Häufige Schädlinge und Krankheiten von Baptisia 'Grape Taffy'

feedback
Feedback
feedback
Häufige Probleme bei Baptisia 'Grape Taffy' basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Obstwelken
Obstwelken Obstwelken
Obstwelken
Eine Pilzinfektion oder die normale Reifung kann zur Austrocknung der Frucht führen.
Lösungen: Es gibt eine Reihe von geeigneten Lösungen, um gegen das Obstwelken vorzugehen: Entfernen Sie alle Früchte, sobald sie Anzeichen eines Befalls zeigen. Kompostieren Sie nicht. Verwenden Sie ein Fungizid vor dem Blattaustrieb und dann während der gesamten Saison gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Blütenwelken
Blütenwelken Blütenwelken
Blütenwelken
Blüten können austrocknen, weil sie einem plötzlichen Umgebungswechsel ausgesetzt werden oder weil die Pflanze ihre normale Blütezeit beendet hat.
Lösungen: Wenn das Verwelken der Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann nichts getan werden, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar. Bei Wassermangel gießen Sie die Pflanze sofort mit zimmerwarmem Regenwasser, abgefülltem Quellwasser oder gefiltertem Leitungswasser. Gießen Sie Kübelpflanzen so lange, bis überschüssiges Wasser aus dem Boden abläuft. Gießen Sie Bodenpflanzen so lange, bis die Erde aufgeweicht ist, aber kein Wasser mehr an der Oberfläche steht. Bei Nährstoffmangel ist es am besten, einen granulierten oder wasserlöslichen Flüssigdünger zu verwenden und ihn etwa in der Hälfte der empfohlenen Dosierung in den Boden einzubringen. Halten Sie ihn von den Blättern fern und sorgen Sie dafür, dass die granulierten Produkte gut in den Boden einfließen. Wenn die Pflanze mit einem bakteriellen oder pilzlichen Krankheitserreger befallen ist, gibt es keine Behandlungsmethode, die die kranken Pflanzen heilt. Die beste Lösung ist, die befallenen Pflanzen zu entfernen und das Pflanzenmaterial außerhalb des Geländes zu entsorgen. Geben Sie es nicht auf einen Komposthaufen.
Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem Schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Lösungen: Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind: Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt. Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll). Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil. Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Obstflecken
Obstflecken Obstflecken
Obstflecken
Krankheitserregende Infektionen können Flecken auf der Frucht verursachen (in der Regel schwarz oder braun).
Lösungen: Regelmäßig beschneiden - Beschneiden Sie präventiv und um alle Pflanzen und Pflanzenteile zu entfernen, die von Obstflecken betroffen sind. Verbesserung der Luftzirkulation und Entwässerung Düngen Sie nach Bedarf Spritzbehandlungen - es gibt nur wenige wirksame Methoden zur Bekämpfung von Obstflecken für den Heimanbau, aber die örtliche Beratungsstelle kann möglicherweise Informationen über potenzielle chemische Behandlungen geben, wenn die Infektion schwerwiegend ist.
close
Obstwelken
plant poor
Obstwelken
Eine Pilzinfektion oder die normale Reifung kann zur Austrocknung der Frucht führen.
Übersicht
Übersicht
Obstwelken tritt an vielen Baumfrüchten auf, besonders jedoch bei Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Kirschen und Pflaumen sowie an fruchttragenden Sträuchern. Sie wird durch einen Pilzerreger verursacht und führt zu runzligen und vertrockneten Früchten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier sind die häufigsten Symptome in der Reihenfolge, in der sie wahrscheinlich auftreten.
  1. Sowohl die Blätter als auch die Blüten an den Zweigspitzen werden braun und verwelken.
  2. Auf den befallenen Blättern und Blüten erscheinen graue, pudrige Flecken, die nach Regen am deutlichsten zu sehen sind.
  3. Alle sich bildenden Früchte werden runzlig und entwickeln sich nicht.
  4. Die Zweigspitzen beginnen abzusterben und weiten sich auf die größeren Zweige aus, was zu einer allgemeinen Verschlechterung des Baumes oder der Pflanze führt.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Die Welke wird durch einen von zwei pilzlichen Krankheitserregern verursacht, die Monilina laxa und M. fructigen heißen. Die Sporen überwintern auf befallenem Pflanzenmaterial und werden dann im folgenden Frühjahr durch Wind, Regen oder tierische Überträger verbreitet. Das Problem macht sich ab Mitte des Frühjahrs bemerkbar, nimmt aber mit fortschreitendem Sommer und dem Wachstum des Pilzes an Schwere zu. Wird die Krankheit nicht bekämpft, wird sie sich ausbreiten und auf andere Pflanzen in der Umgebung übergreifen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blütenwelken
plant poor
Blütenwelken
Blüten können austrocknen, weil sie einem plötzlichen Umgebungswechsel ausgesetzt werden oder weil die Pflanze ihre normale Blütezeit beendet hat.
Übersicht
Übersicht
Blütenwelken tritt auf, wenn Blüten schwach, schlaff, verwelkt oder verblüht sind. Während des Verwelkens beginnen sie zu runzeln und zu schrumpfen, bis die Blüte völlig vertrocknet oder abgestorben ist.
Alle Blüten, unabhängig von der Pflanzenart oder dem Klima, in dem sie wachsen, sind anfällig für das Verwelken. Es ist ein weltweites Problem bei Zimmerpflanzen, Kräutern, blühenden Zierpflanzen, Bäumen, Sträuchern, Gartengemüse und Nutzpflanzen.
Im Gegensatz zum Vertrocknen, mit dem es oft verwechselt wird, kann das Welken verschiedene Ursachen haben und ist oft nicht nur auf Wassermangel zurückzuführen. In schweren Fällen kann das Welken zum Absterben führen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Das Blütenwelken reicht von sehr leichten Fällen bis hin zu schweren Fällen, die die Pflanzen absterben lassen. Die Schwere der Symptome hängt von der Ursache ab und davon, wie lange die Krankheit fortschreitet, bevor Maßnahmen ergriffen werden.
  • Verwelkte, hängende Blüten
  • Blütenblätter und Blätter beginnen sich zu runzeln
  • Braune papierartige Streifen oder Flecken erscheinen auf den Blütenblättern und Blattspitzen
  • Der Blütenkopf schrumpft in der Größe
  • Die Farbe der Blütenblätter verblasst
  • Vergilbende Blätter
  • Vollständiges Absterben der Pflanze
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Zu den Hauptursachen des Blütenwelkens gehören natürliches Altern, Wassermangel, Nährstoffmangel sowie Pilzerkrankungen und der Befall von Bakterien. Wenn Blütenwelken festgestellt wird, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln. Daraus ergibt sich dann die beste Vorgehensweise, falls eine Behandlung möglich ist.
Prüfen Sie den Boden auf Feuchtigkeit und untersuchen Sie dann die gesamte Pflanze genau auf Anzeichen von Nährstoffmangel. Wenn nichts davon die Ursache zu sein scheint, schneiden Sie den Stängel unterhalb einer Blüte auf. Wenn ein Querschnitt braune oder rostfarbene Flecken zeigt, können Sie davon ausgehen, dass es sich um einen bakteriellen oder pilzlichen Befall handelt.
Wenn sich die Blüte dem Ende ihrer normalen Lebensspanne nähert, erhöht die genetische Codierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die Zellalterung und den Zelltod kontrolliert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt, die Ressourcen in der Blüte abzubauen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
In allen anderen Fällen geschieht das Blütenwelken, wenn die Pflanze als Abwehrmechanismus den Stängel abdichtet und den Transport innerhalb des Gefäßsystems stoppt. Dadurch wird ein weiterer Wasserverlust durch die Blüten verhindert, aber auch Bakterien und Pilze werden daran gehindert, in gesunde Teile der Pflanze vorzudringen. Sobald der Wasser- und Nährstofftransport gestoppt ist, beginnt die Blüte zu verwelken und stirbt schließlich ab.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Schwarzer Fleck
plant poor
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem Schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Übersicht
Übersicht
Schwarzer Fleck ist ein Pilz, der überwiegend Blätter einer Vielzahl von Zierpflanzen angreift, diese mit schwarzen Punkten mit gelbem Rand bedeckt und sie letztendlich tötet. Der Pilz ist oft unsichtbar. Infiziert er die gesamte Pflanze, kann er die Photosynthese stören, indem er zu viele Blätter abtötet. Darum ist es wichtig, sich der besten Methoden zur Vermeidung und Behandlung bewusst zu sein, sollte dieser im Garten vorkommen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier einige der gängigsten Symptome vom Schwarzer Fleck:
  • Die Pflanze hat kleine schwarze Flecken entlang der Blätter entwickelt.
  • Diese Flecken sind klein, kreisförmig und zusammengedrängt oder sie können auch ein fleckiges Erscheinungsbild haben und große Teile der Blätter einnehmen.
  • Der Pilz kann auch die Pflanzenstiele beeinflussen, an denen lila Läsionen auftauchen, die dann schwarz werden.
  • Die Pflanze leidet womöglich an frühzeitigem Blattfall.
Obwohl die meisten Formen des Schwarzer Fleck-Pilzes nur ein geringes Risiko für die allgemeine Gesundheit der Pflanze darstellen, empfinden viele Gärtner ihn als unansehnlich. Schwerwiegende Fälle können eine Pflanze auch schwächen, sodass sie anfälliger für andere Pathogene und Krankheiten wird.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Schwarzer Fleck wird durch diverse Arten von Pilzen verbreitet, die sich nur leicht voneinander unterscheiden, abhängig davon, ob sie sich in ihren sexuellen oder asexuellen Stadien befinden.
Die Pilzsporen verweilen den Winter über in gefallenem Laub und in Läsionen auf Stängeln. Im Frühling werden die Sporen gegen die Blätter hochgespritzt ud verursachen innerhalb von sieben Stunden eine Infektion. Dies geschieht bei Nässe und wenn die Temperatur zwischen 75 und 85 °F liegt. Auch die Luftfeuchtigkeit ist zu diesem Zeitpunkt relativ hoch.
In nur zwei Wochen werden tausende von zusätzlichen Sporen produziert, was es der Krankheit erleichtert, auch gesunde Pflanzen in der Nähe zu infizieren.
Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen könnten, dass eine Pflanze an einer Schwarzer Fleck-Infektion erkrankt:
  • Aussetzung gegenüber infizierten Pflanzen oder Mulch (der Pilz überwintert in abgestorbenen Blättern)
  • Schwächung durch physischem Schaden, Schädlingsbefall oder andere Infektionen
  • Erhöhte Zeiten von nassem, feuchtem, warmem Wetter – oder Überkopfbewässerung
  • Pflanzen wachsen zu nah aneinander
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Obstflecken
plant poor
Obstflecken
Krankheitserregende Infektionen können Flecken auf der Frucht verursachen (in der Regel schwarz oder braun).
Übersicht
Übersicht
Wenn es braune oder schwarze Flecken auf den unreifen Früchten der Pflanzen gibt, kann es durchaus sein, dass Obstflecken schuld sind. Dies ist ein informeller Begriff, der verwendet wird, um verschiedene Arten von Krankheiten zu beschreiben, die alle die gleichen Symptome verursachen: unattraktive Flecken auf Obst und Gemüse.
Es gibt verschiedene Ursachen für Obstflecken, darunter Bakterienflecken, Bakteriensprenkel und andere verwandte Krankheiten (wie Frühfäule). Hier sind einige Symptome und mögliche Lösungen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Symptome von Obstflecken variieren je nachdem, welche Pflanzenart betroffen ist und welcher spezifische Krankheitserreger dafür verantwortlich ist. Fast jede Pflanzenart kann von Obstflecken betroffen sein, darunter Tomaten, Birnen, Pflaumen, Zwiebeln, Erdbeeren, Sellerie, Pfirsiche und mehr.
Hier sind einige Beispiele für mögliche Symptome:
Kleiner Fruchtfleck
Kleine Flecken werden am häufigsten mit Bakterien in Verbindung gebracht.
  • Flecken können sowohl auf Früchten als auch auf Blättern und anderen oberirdischen Bereichen der Pflanze auftreten
  • Kleine schwarze Flecken erscheinen auf infizierten Früchten (Flecken haben einen Durchmesser von weniger als 1/16 Zoll)
  • Die Flecken sind mit deutlichen Rändern erhöht und entwickeln sich mit der Reife der Frucht zu eingesunkenen Gruben
  • Fruchtgewebe in der Nähe der Stelle bleibt länger grün als der Rest der Frucht
  • Die Flecken sind dunkelbraun bis schwarz, wobei benachbarte Flecken oft zusammenwachsen
Großer Fruchtfleck
Große Flecken werden oft auf Pflanzen gesehen, die an Bakterien, Frühfäule und verwandten Krankheiten leiden.
  • Die Flecken sind groß, manchmal größer als 1.3 cm
  • Einige Flecken können wie Ziele mit einer braunen bis gräulichen Färbung aussehen
  • Ältere Flecken sind schwarz und mit gelappten Rändern angehoben
  • Flecken sind nur oberflächlich, dringen nicht in die Samenhöhle ein
  • Flecken können sich in versunkene Gruben verwandeln, die sich mit zunehmendem Alter in Krater verwandeln
  • Die Schale der Frucht kann rissig werden und einen wassergetränkten Rand bilden
  • An einigen Stellen kann eine gallertartige Substanz austreten
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Hinter dem Obstflecken verbergen sich mehrere Erreger. Diese hängen sowohl vom Pathogen als auch von der Art der Pflanze ab. Bakterieller Verunreinigungen und Flecken sind beides häufige Krankheiten, die Tomaten, Sauerkirschen und andere Pflanzen befallen können.
Bakterieller Verunreinigungen werden durch den Pilz Pseudomonas syringae verursacht. Er ist am häufigsten in Tomaten und nahegelegenen Unkräutern zu finden, kann aber auch andere Pflanzenarten und deren Früchte befallen. Er tritt häufiger bei niedrigen Temperaturen (weniger als 24 ℃) und hoher Feuchtigkeit auf.
Die Bakterienflecken werden durch Xanthomonas campestris pv. vesicatoria verursacht. Diese Krankheit tritt häufiger bei warmem Wetter und hoher Feuchtigkeit auf.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Weitere Infos
Schädlinge und Krankheiten
Baptisia 'Grape Taffy'
Baptisia 'Grape Taffy'
Baptisia 'Grape Taffy'
Baptisia 'Grape Taffy'
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
4 bis 9
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
care guide

Baptisia 'Grape Taffy' Pflege

feedback
Feedback
feedback
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
Die App herunterladen
close
bg bg
download btn
herunterladen
plant_info

Wichtige Fakten über Baptisia 'Grape Taffy'

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Baptisia 'Grape Taffy'

Lebensdauer
Mehrjährig
Pflanzentyp
Kraut
Wuchshöhe
80 cm
Kronendurchmesser
90 cm
Blattfarbe
Grün
Blumendurchmesser
25 cm
Blumenfarbe
Gelb
Violett
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Idealtemperatur
5 - 35 ℃
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Die App herunterladen

Wissenschaftliche Einordnung von Baptisia 'Grape Taffy'

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Die App herunterladen
pests

Häufige Schädlinge und Krankheiten von Baptisia 'Grape Taffy'

feedback
Feedback
feedback
Häufige Probleme bei Baptisia 'Grape Taffy' basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Obstwelken
Obstwelken Obstwelken Obstwelken
Eine Pilzinfektion oder die normale Reifung kann zur Austrocknung der Frucht führen.
Lösungen: Es gibt eine Reihe von geeigneten Lösungen, um gegen das Obstwelken vorzugehen: Entfernen Sie alle Früchte, sobald sie Anzeichen eines Befalls zeigen. Kompostieren Sie nicht. Verwenden Sie ein Fungizid vor dem Blattaustrieb und dann während der gesamten Saison gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Erfahre mehr über Obstwelken more
Blütenwelken
Blütenwelken Blütenwelken Blütenwelken
Blüten können austrocknen, weil sie einem plötzlichen Umgebungswechsel ausgesetzt werden oder weil die Pflanze ihre normale Blütezeit beendet hat.
Lösungen: Wenn das Verwelken der Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann nichts getan werden, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar. Bei Wassermangel gießen Sie die Pflanze sofort mit zimmerwarmem Regenwasser, abgefülltem Quellwasser oder gefiltertem Leitungswasser. Gießen Sie Kübelpflanzen so lange, bis überschüssiges Wasser aus dem Boden abläuft. Gießen Sie Bodenpflanzen so lange, bis die Erde aufgeweicht ist, aber kein Wasser mehr an der Oberfläche steht. Bei Nährstoffmangel ist es am besten, einen granulierten oder wasserlöslichen Flüssigdünger zu verwenden und ihn etwa in der Hälfte der empfohlenen Dosierung in den Boden einzubringen. Halten Sie ihn von den Blättern fern und sorgen Sie dafür, dass die granulierten Produkte gut in den Boden einfließen. Wenn die Pflanze mit einem bakteriellen oder pilzlichen Krankheitserreger befallen ist, gibt es keine Behandlungsmethode, die die kranken Pflanzen heilt. Die beste Lösung ist, die befallenen Pflanzen zu entfernen und das Pflanzenmaterial außerhalb des Geländes zu entsorgen. Geben Sie es nicht auf einen Komposthaufen.
Erfahre mehr über Blütenwelken more
Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck Schwarzer Fleck Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem Schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Lösungen: Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind: Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt. Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll). Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil. Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Erfahre mehr über Schwarzer Fleck more
Obstflecken
Obstflecken Obstflecken Obstflecken
Krankheitserregende Infektionen können Flecken auf der Frucht verursachen (in der Regel schwarz oder braun).
Lösungen: Regelmäßig beschneiden - Beschneiden Sie präventiv und um alle Pflanzen und Pflanzenteile zu entfernen, die von Obstflecken betroffen sind. Verbesserung der Luftzirkulation und Entwässerung Düngen Sie nach Bedarf Spritzbehandlungen - es gibt nur wenige wirksame Methoden zur Bekämpfung von Obstflecken für den Heimanbau, aber die örtliche Beratungsstelle kann möglicherweise Informationen über potenzielle chemische Behandlungen geben, wenn die Infektion schwerwiegend ist.
Erfahre mehr über Obstflecken more
close
Obstwelken
plant poor
Obstwelken
Eine Pilzinfektion oder die normale Reifung kann zur Austrocknung der Frucht führen.
Übersicht
Übersicht
Obstwelken tritt an vielen Baumfrüchten auf, besonders jedoch bei Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Kirschen und Pflaumen sowie an fruchttragenden Sträuchern. Sie wird durch einen Pilzerreger verursacht und führt zu runzligen und vertrockneten Früchten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier sind die häufigsten Symptome in der Reihenfolge, in der sie wahrscheinlich auftreten.
  1. Sowohl die Blätter als auch die Blüten an den Zweigspitzen werden braun und verwelken.
  2. Auf den befallenen Blättern und Blüten erscheinen graue, pudrige Flecken, die nach Regen am deutlichsten zu sehen sind.
  3. Alle sich bildenden Früchte werden runzlig und entwickeln sich nicht.
  4. Die Zweigspitzen beginnen abzusterben und weiten sich auf die größeren Zweige aus, was zu einer allgemeinen Verschlechterung des Baumes oder der Pflanze führt.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Die Welke wird durch einen von zwei pilzlichen Krankheitserregern verursacht, die Monilina laxa und M. fructigen heißen. Die Sporen überwintern auf befallenem Pflanzenmaterial und werden dann im folgenden Frühjahr durch Wind, Regen oder tierische Überträger verbreitet. Das Problem macht sich ab Mitte des Frühjahrs bemerkbar, nimmt aber mit fortschreitendem Sommer und dem Wachstum des Pilzes an Schwere zu. Wird die Krankheit nicht bekämpft, wird sie sich ausbreiten und auf andere Pflanzen in der Umgebung übergreifen.
Lösungen
Lösungen
Es gibt eine Reihe von geeigneten Lösungen, um gegen das Obstwelken vorzugehen:
  1. Entfernen Sie alle Früchte, sobald sie Anzeichen eines Befalls zeigen. Kompostieren Sie nicht.
  2. Verwenden Sie ein Fungizid vor dem Blattaustrieb und dann während der gesamten Saison gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Vorbeugung
Vorbeugung
Vorbeugende Maßnahmen umfassen:
  1. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen den Pflanzen oder Bäumen.
  2. Stützen Sie Pflanzen, die zum Umstürzen neigen, um einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern.
  3. Sorgen Sie für einen korrekten Schnitt, damit eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist und entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste, die Sporen tragen könnten.
  4. Praktizieren Sie eine gute Pflanzenpflege, indem Sie heruntergefallene Pflanzenreste entfernen und so schnell wie möglich vernichten.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blütenwelken
plant poor
Blütenwelken
Blüten können austrocknen, weil sie einem plötzlichen Umgebungswechsel ausgesetzt werden oder weil die Pflanze ihre normale Blütezeit beendet hat.
Übersicht
Übersicht
Blütenwelken tritt auf, wenn Blüten schwach, schlaff, verwelkt oder verblüht sind. Während des Verwelkens beginnen sie zu runzeln und zu schrumpfen, bis die Blüte völlig vertrocknet oder abgestorben ist.
Alle Blüten, unabhängig von der Pflanzenart oder dem Klima, in dem sie wachsen, sind anfällig für das Verwelken. Es ist ein weltweites Problem bei Zimmerpflanzen, Kräutern, blühenden Zierpflanzen, Bäumen, Sträuchern, Gartengemüse und Nutzpflanzen.
Im Gegensatz zum Vertrocknen, mit dem es oft verwechselt wird, kann das Welken verschiedene Ursachen haben und ist oft nicht nur auf Wassermangel zurückzuführen. In schweren Fällen kann das Welken zum Absterben führen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Das Blütenwelken reicht von sehr leichten Fällen bis hin zu schweren Fällen, die die Pflanzen absterben lassen. Die Schwere der Symptome hängt von der Ursache ab und davon, wie lange die Krankheit fortschreitet, bevor Maßnahmen ergriffen werden.
  • Verwelkte, hängende Blüten
  • Blütenblätter und Blätter beginnen sich zu runzeln
  • Braune papierartige Streifen oder Flecken erscheinen auf den Blütenblättern und Blattspitzen
  • Der Blütenkopf schrumpft in der Größe
  • Die Farbe der Blütenblätter verblasst
  • Vergilbende Blätter
  • Vollständiges Absterben der Pflanze
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Zu den Hauptursachen des Blütenwelkens gehören natürliches Altern, Wassermangel, Nährstoffmangel sowie Pilzerkrankungen und der Befall von Bakterien. Wenn Blütenwelken festgestellt wird, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln. Daraus ergibt sich dann die beste Vorgehensweise, falls eine Behandlung möglich ist.
Prüfen Sie den Boden auf Feuchtigkeit und untersuchen Sie dann die gesamte Pflanze genau auf Anzeichen von Nährstoffmangel. Wenn nichts davon die Ursache zu sein scheint, schneiden Sie den Stängel unterhalb einer Blüte auf. Wenn ein Querschnitt braune oder rostfarbene Flecken zeigt, können Sie davon ausgehen, dass es sich um einen bakteriellen oder pilzlichen Befall handelt.
Wenn sich die Blüte dem Ende ihrer normalen Lebensspanne nähert, erhöht die genetische Codierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die Zellalterung und den Zelltod kontrolliert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt, die Ressourcen in der Blüte abzubauen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
In allen anderen Fällen geschieht das Blütenwelken, wenn die Pflanze als Abwehrmechanismus den Stängel abdichtet und den Transport innerhalb des Gefäßsystems stoppt. Dadurch wird ein weiterer Wasserverlust durch die Blüten verhindert, aber auch Bakterien und Pilze werden daran gehindert, in gesunde Teile der Pflanze vorzudringen. Sobald der Wasser- und Nährstofftransport gestoppt ist, beginnt die Blüte zu verwelken und stirbt schließlich ab.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Verwelken der Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann nichts getan werden, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Bei Wassermangel gießen Sie die Pflanze sofort mit zimmerwarmem Regenwasser, abgefülltem Quellwasser oder gefiltertem Leitungswasser. Gießen Sie Kübelpflanzen so lange, bis überschüssiges Wasser aus dem Boden abläuft. Gießen Sie Bodenpflanzen so lange, bis die Erde aufgeweicht ist, aber kein Wasser mehr an der Oberfläche steht.
Bei Nährstoffmangel ist es am besten, einen granulierten oder wasserlöslichen Flüssigdünger zu verwenden und ihn etwa in der Hälfte der empfohlenen Dosierung in den Boden einzubringen. Halten Sie ihn von den Blättern fern und sorgen Sie dafür, dass die granulierten Produkte gut in den Boden einfließen.
Wenn die Pflanze mit einem bakteriellen oder pilzlichen Krankheitserreger befallen ist, gibt es keine Behandlungsmethode, die die kranken Pflanzen heilt. Die beste Lösung ist, die befallenen Pflanzen zu entfernen und das Pflanzenmaterial außerhalb des Geländes zu entsorgen. Geben Sie es nicht auf einen Komposthaufen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Das Vorbeugen ist einfacher als die Behandlung.. So können Sie das Blütenwelken verhindern.
  • Gießen Sie die Pflanzen je nach Bedarf. Halten Sie die Erde entweder leicht feucht oder lassen Sie die obersten Zentimeter austrocknen, bevor Sie erneut gießen.
  • Düngen Sie regelmäßig leicht, je nach Wachstum der Pflanze. Schnell wachsende Pflanzen und solche, die blühen oder Früchte tragen, müssen häufiger gedüngt werden als langsam wachsende Pflanzen.
  • Kaufen Sie Pflanzen, die als frei von Krankheiten oder Krankheitserregern zertifiziert sind.
  • Halten Sie Ausschau nach krankheitsresistenten Züchtungen.
  • Isolieren Sie Pflanzen, die Krankheitssymptome zeigen, um die Ausbreitung auf benachbarte Pflanzen zu verhindern.
  • Achten Sie auf eine gute Pflanzenpflege, indem Sie abgefallenes Pflanzenmaterial so schnell wie möglich entfernen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Schwarzer Fleck
plant poor
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem Schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Übersicht
Übersicht
Schwarzer Fleck ist ein Pilz, der überwiegend Blätter einer Vielzahl von Zierpflanzen angreift, diese mit schwarzen Punkten mit gelbem Rand bedeckt und sie letztendlich tötet. Der Pilz ist oft unsichtbar. Infiziert er die gesamte Pflanze, kann er die Photosynthese stören, indem er zu viele Blätter abtötet. Darum ist es wichtig, sich der besten Methoden zur Vermeidung und Behandlung bewusst zu sein, sollte dieser im Garten vorkommen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier einige der gängigsten Symptome vom Schwarzer Fleck:
  • Die Pflanze hat kleine schwarze Flecken entlang der Blätter entwickelt.
  • Diese Flecken sind klein, kreisförmig und zusammengedrängt oder sie können auch ein fleckiges Erscheinungsbild haben und große Teile der Blätter einnehmen.
  • Der Pilz kann auch die Pflanzenstiele beeinflussen, an denen lila Läsionen auftauchen, die dann schwarz werden.
  • Die Pflanze leidet womöglich an frühzeitigem Blattfall.
Obwohl die meisten Formen des Schwarzer Fleck-Pilzes nur ein geringes Risiko für die allgemeine Gesundheit der Pflanze darstellen, empfinden viele Gärtner ihn als unansehnlich. Schwerwiegende Fälle können eine Pflanze auch schwächen, sodass sie anfälliger für andere Pathogene und Krankheiten wird.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Schwarzer Fleck wird durch diverse Arten von Pilzen verbreitet, die sich nur leicht voneinander unterscheiden, abhängig davon, ob sie sich in ihren sexuellen oder asexuellen Stadien befinden.
Die Pilzsporen verweilen den Winter über in gefallenem Laub und in Läsionen auf Stängeln. Im Frühling werden die Sporen gegen die Blätter hochgespritzt ud verursachen innerhalb von sieben Stunden eine Infektion. Dies geschieht bei Nässe und wenn die Temperatur zwischen 75 und 85 °F liegt. Auch die Luftfeuchtigkeit ist zu diesem Zeitpunkt relativ hoch.
In nur zwei Wochen werden tausende von zusätzlichen Sporen produziert, was es der Krankheit erleichtert, auch gesunde Pflanzen in der Nähe zu infizieren.
Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen könnten, dass eine Pflanze an einer Schwarzer Fleck-Infektion erkrankt:
  • Aussetzung gegenüber infizierten Pflanzen oder Mulch (der Pilz überwintert in abgestorbenen Blättern)
  • Schwächung durch physischem Schaden, Schädlingsbefall oder andere Infektionen
  • Erhöhte Zeiten von nassem, feuchtem, warmem Wetter – oder Überkopfbewässerung
  • Pflanzen wachsen zu nah aneinander
Lösungen
Lösungen
Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind:
  • Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt.
  • Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll).
  • Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil.
  • Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Vorbeugung
Vorbeugung
Hier einige Tipps zur Vermeidung von Ausbrüchen des Schwarzer Fleck.
  • Erwerb resistenter Sorten: Investieren Sie in pilzresistente Pflanzenarten, um die Chancen für die Schwarzer Fleck Krankheit zu verringern.
  • Entfernung von infiziertem Gewebe: Pilze können in kontaminiertem Pflanzengewebe überwintern. Entfernen Sie daher so schnell wie möglich alle abgefallenen Blätter der infizierten Pflanzen.
  • Harken und entsorgen Sie im Herbst abgefallene Blätter.
  • Regelmäßiges Stutzen.
  • Vorsichtig gießen: Pilzkrankheiten verbreiten sich, wenn Pflanzen unter feuchten Bedingungen verweilen und wenn Wassertropfen die kontaminierte Erde auf die Pflanzenblätter verspritzen. Kontrollieren Sie diese Faktoren, indem Sie infizierte Pflanzen nur dann bewässern, wenn die oberen paar Zentimeter der Erde trocken sind. Gießen Sie auf Bodenhöhe, um ein Zurückspritzen zu verhindern. Das Hinzufügen einer Schicht Mulch zur Erde wird das Spritzen ebenfalls reduzieren.
  • Lassen Sie Pflanzen in offenen, sonnigen Bereichen wachsen, sodass das Laub schnell trocknen kann.
  • Folgen Sie den Anweisungen zum Abstand beim Einpflanzen und vermeiden Sie natürliche Windbrecher für eine gute Luftzirkulation.
  • Verwenden Sie chemische Mittel: Reguläre Dosen eines Fungizids, besonders im Frühling, können einen Ausbruch stoppen, noch bevor dieser beginnt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Obstflecken
plant poor
Obstflecken
Krankheitserregende Infektionen können Flecken auf der Frucht verursachen (in der Regel schwarz oder braun).
Übersicht
Übersicht
Wenn es braune oder schwarze Flecken auf den unreifen Früchten der Pflanzen gibt, kann es durchaus sein, dass Obstflecken schuld sind. Dies ist ein informeller Begriff, der verwendet wird, um verschiedene Arten von Krankheiten zu beschreiben, die alle die gleichen Symptome verursachen: unattraktive Flecken auf Obst und Gemüse.
Es gibt verschiedene Ursachen für Obstflecken, darunter Bakterienflecken, Bakteriensprenkel und andere verwandte Krankheiten (wie Frühfäule). Hier sind einige Symptome und mögliche Lösungen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Symptome von Obstflecken variieren je nachdem, welche Pflanzenart betroffen ist und welcher spezifische Krankheitserreger dafür verantwortlich ist. Fast jede Pflanzenart kann von Obstflecken betroffen sein, darunter Tomaten, Birnen, Pflaumen, Zwiebeln, Erdbeeren, Sellerie, Pfirsiche und mehr.
Hier sind einige Beispiele für mögliche Symptome:
Kleiner Fruchtfleck
Kleine Flecken werden am häufigsten mit Bakterien in Verbindung gebracht.
  • Flecken können sowohl auf Früchten als auch auf Blättern und anderen oberirdischen Bereichen der Pflanze auftreten
  • Kleine schwarze Flecken erscheinen auf infizierten Früchten (Flecken haben einen Durchmesser von weniger als 1/16 Zoll)
  • Die Flecken sind mit deutlichen Rändern erhöht und entwickeln sich mit der Reife der Frucht zu eingesunkenen Gruben
  • Fruchtgewebe in der Nähe der Stelle bleibt länger grün als der Rest der Frucht
  • Die Flecken sind dunkelbraun bis schwarz, wobei benachbarte Flecken oft zusammenwachsen
Großer Fruchtfleck
Große Flecken werden oft auf Pflanzen gesehen, die an Bakterien, Frühfäule und verwandten Krankheiten leiden.
  • Die Flecken sind groß, manchmal größer als 1.3 cm
  • Einige Flecken können wie Ziele mit einer braunen bis gräulichen Färbung aussehen
  • Ältere Flecken sind schwarz und mit gelappten Rändern angehoben
  • Flecken sind nur oberflächlich, dringen nicht in die Samenhöhle ein
  • Flecken können sich in versunkene Gruben verwandeln, die sich mit zunehmendem Alter in Krater verwandeln
  • Die Schale der Frucht kann rissig werden und einen wassergetränkten Rand bilden
  • An einigen Stellen kann eine gallertartige Substanz austreten
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Hinter dem Obstflecken verbergen sich mehrere Erreger. Diese hängen sowohl vom Pathogen als auch von der Art der Pflanze ab. Bakterieller Verunreinigungen und Flecken sind beides häufige Krankheiten, die Tomaten, Sauerkirschen und andere Pflanzen befallen können.
Bakterieller Verunreinigungen werden durch den Pilz Pseudomonas syringae verursacht. Er ist am häufigsten in Tomaten und nahegelegenen Unkräutern zu finden, kann aber auch andere Pflanzenarten und deren Früchte befallen. Er tritt häufiger bei niedrigen Temperaturen (weniger als 24 ℃) und hoher Feuchtigkeit auf.
Die Bakterienflecken werden durch Xanthomonas campestris pv. vesicatoria verursacht. Diese Krankheit tritt häufiger bei warmem Wetter und hoher Feuchtigkeit auf.
Lösungen
Lösungen
  • Regelmäßig beschneiden - Beschneiden Sie präventiv und um alle Pflanzen und Pflanzenteile zu entfernen, die von Obstflecken betroffen sind.
  • Verbesserung der Luftzirkulation und Entwässerung
  • Düngen Sie nach Bedarf
  • Spritzbehandlungen - es gibt nur wenige wirksame Methoden zur Bekämpfung von Obstflecken für den Heimanbau, aber die örtliche Beratungsstelle kann möglicherweise Informationen über potenzielle chemische Behandlungen geben, wenn die Infektion schwerwiegend ist.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu verhindern, dass beide Arten von Obstflecken auf Erträge und Ernten auswirken:
  • Wechselkulturen - Pflanzen Sie nicht jedes Jahr die gleiche Pflanzenart an der gleichen Stelle, sondern wechseln Sie alle zwei bis drei Jahre den Standort
  • Verwenden Sie krankheitsfreies Saatgut und Transplantate - die Verwendung einer Heißwasserbehandlung zum Sterilisieren der Samen vor der Aussaat kann ebenfalls effektiv sein
  • Bewässern Sie früh am Tag, damit die Pflanzen vor Einbruch der Dunkelheit trocknen können
  • Vermeiden Sie Arbeiten in der Nähe von nassen Pflanzen
  • Unkrautbekämpfung
  • Entfernen Sie am Ende der Vegetationsperiode den Schutt oder pflügen Sie ihn unter
  • Düngen Sie mit höheren Stickstoffmengen und verwenden Sie weniger Kalzium
  • Pflanzung resistenter Sorten, sofern verfügbar
  • Beim Umpflanzen keine Pflanzen beschneiden
  • Befallene Pflanzenteile sofort entsorgen (nicht kompostieren)
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen