
Strandsimsen
Botanische Bezeichnung: Bolboschoenus
Strandsimsen
Botanische Bezeichnung: Bolboschoenus


Beschreibung

Strandsimsen sind krautige Pflanzen, die an Gräser erinnern. Die Pflanzen wachsen vorwiegend in feuchten Gebieten und dominieren dort oft die Fauna. Ihre langen Ausläufer sind an der Spitze verdickt. Der botanische Name Bolboschoenus leitet sich aus dem Griechischen für "Zwiebel" und "Binse" ab und bezieht sich auf die binsenartige Form der Pflanzen, die zum Teil zwiebelartige Verdickungen bilden.

Arten von Strandsimsen


Gewöhnliche Strandsimse
Die Gewöhnliche Strandsimse wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 120, zuweilen bis zu 150 Zentimetern. Ihr „Wurzelstock“ ist kriechend. Die Ausläufer sind an der Spitze knollig verdickt. Die Stängel wachsen starr aufrecht bis übergebogen. Sie sind beblättert, scharf dreikantig und oberwärts sehr rau.

Bolboschoenus fluviatilis
Bolboschoenus fluviatilis, der Fluss Binse, ist eine Spezies der blühenden Pflanze in der Seggenfamilie, Cyperaceae. Das Sortiment umfasst Australien, Neuseeland, Neukaledonien, Kanada, die Vereinigten Staaten und den Nordosten Mexikos.

Bolboschoenus robustus
Die aufrechten Stiele sind dreieckig, die Winkel rau mit kurzen Haaren. Sie erreichen eine maximale Höhe von weit über 1 m. Die Blätter umhüllen den Stiel und haben lange, flache oder V-förmige Klingen. Der Blütenstand trägt einen oder mehrere Büschel vieler Ährchen sowie lange, blattartige Hochblätter.

Bolboschoenus caldwellii
Bolboschoenus caldwellii sind krautige Pflanzen, die an Gräser erinnern. Die Pflanzen wachsen vorwiegend in feuchten Gebieten und dominieren dort oft die Fauna. Ihre langen Ausläufer sind an der Spitze verdickt. Der botanische Name Bolboschoenus leitet sich aus dem Griechischen für "Zwiebel" und "Binse" ab und bezieht sich auf die binsenartige Form der Pflanzen, die zum Teil zwiebelartige Verdickungen bilden.

Bolboschoenus planiculmis
Bolboschoenus planiculmis sind krautige Pflanzen, die an Gräser erinnern. Die Pflanzen wachsen vorwiegend in feuchten Gebieten und dominieren dort oft die Fauna. Ihre langen Ausläufer sind an der Spitze verdickt. Der botanische Name Bolboschoenus leitet sich aus dem Griechischen für "Zwiebel" und "Binse" ab und bezieht sich auf die binsenartige Form der Pflanzen, die zum Teil zwiebelartige Verdickungen bilden.

Verkannten strandbinse
Verkannten strandbinse sind krautige Pflanzen, die an Gräser erinnern. Die Pflanzen wachsen vorwiegend in feuchten Gebieten und dominieren dort oft die Fauna. Ihre langen Ausläufer sind an der Spitze verdickt. Der botanische Name Bolboschoenus leitet sich aus dem Griechischen für "Zwiebel" und "Binse" ab und bezieht sich auf die binsenartige Form der Pflanzen, die zum Teil zwiebelartige Verdickungen bilden.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Süßgrasartige Familie
Sauergrasgewächse Gattung
Strandsimsen