
Veilchenbusch
Botanische Bezeichnung: Browallia
Veilchenbusch
Botanische Bezeichnung: Browallia


Arten von Veilchenbusch


Browallie
Die browallie (Browallia speciosa) ist auch unter dem Beinamen Saphirblume bekannt. Eine Bezeichnung, die die Pflanze ihren leuchtenden Blüten verdankt. Die Artenbezeichnung „speciosa“ bedeutet übersetzt „prächtig“ und verweist ebenfalls auf dieses Merkmal. Die Gattungsbezeichnung „Browallia“ erinnert an den schwedischen Botaniker, Theologen und Physiker Johannes Browallis.

Browallie hohe
Browallia americana ist eine aufrecht oder kletternd wachsende krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von bis zu 70 cm erreicht. Die Stängel sind meist grün und fein filzig mit vorwärtsgerichteten, einfachen oder drüsigen Trichomen behaart. Die Laubblätter sind eiförmig und bis zu 5 cm lang. Nach vorn sind sie spitz oder zugespitzt, an der Basis sind sie abgeschnitten, stumpf oder kurz zugespitzt.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Solanales Familie
Nachtschattengewächse Gattung
Veilchenbusch