
Calibrachoa
Botanische Bezeichnung: Calibrachoa
Calibrachoa
Botanische Bezeichnung: Calibrachoa


Beschreibung

Calibrachoa sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa kommt in calibrachoa der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Arten von Calibrachoa


Calibrachoa 'Superbells Blue'
Calibrachoa 'Superbells Blue' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Blue' kommt in calibrachoa 'Superbells Blue' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Grape Punch'
Calibrachoa 'Superbells Grape Punch' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Grape Punch' kommt in calibrachoa 'Superbells Grape Punch' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Cherry Star'
Calibrachoa 'Superbells Cherry Star' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Cherry Star' kommt in calibrachoa 'Superbells Cherry Star' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Dreamsicle'
Calibrachoa 'Superbells Dreamsicle' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Dreamsicle' kommt in calibrachoa 'Superbells Dreamsicle' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa parviflora 'Superbells Yellow Chiffon'
Calibrachoa parviflora 'Superbells Yellow Chiffon' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa parviflora 'Superbells Yellow Chiffon' kommt in calibrachoa parviflora 'Superbells Yellow Chiffon' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Coralberry Punch'
Calibrachoa 'Superbells Coralberry Punch' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Coralberry Punch' kommt in calibrachoa 'Superbells Coralberry Punch' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Strawberry Punch'
Calibrachoa 'Superbells Strawberry Punch' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Strawberry Punch' kommt in calibrachoa 'Superbells Strawberry Punch' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa × hybrida 'Superbells Holy Moly!'
Calibrachoa × hybrida 'Superbells Holy Moly!' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa × hybrida 'Superbells Holy Moly!' kommt in calibrachoa × hybrida 'Superbells Holy Moly!' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Saffron'
Calibrachoa 'Superbells Saffron' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Saffron' kommt in calibrachoa 'Superbells Saffron' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Double Orchid'
Calibrachoa 'Superbells Double Orchid' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Double Orchid' kommt in calibrachoa 'Superbells Double Orchid' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Tropical Sunrise'
Calibrachoa 'Superbells Tropical Sunrise' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Tropical Sunrise' kommt in calibrachoa 'Superbells Tropical Sunrise' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Sweet Tart'
Calibrachoa 'Superbells Sweet Tart' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Sweet Tart' kommt in calibrachoa 'Superbells Sweet Tart' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Hollywood Star'
Calibrachoa 'Superbells Hollywood Star' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Hollywood Star' kommt in calibrachoa 'Superbells Hollywood Star' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Cabaret Deep Yellow'
Calibrachoa 'Cabaret Deep Yellow' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Cabaret Deep Yellow' kommt in calibrachoa 'Cabaret Deep Yellow' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Kleinblütige petunie
Dieses Kraut produziert schlanke, verzweigte Stängel, die am Boden entlang kriechen und an den Knoten wurzeln. Die aufrechten Zweige sind belaubt, mit fleischigen, drüsenförmigen, länglichen oder weit lanzenförmigen Blättern. Blüten kommen in den Blattachseln entlang der Stängel vor. Seine trichter- oder glockenförmige Krone hat fünf Lappen und eine violette Farbe.

Calibrachoa 'Superbells White'
Calibrachoa 'Superbells White' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells White' kommt in calibrachoa 'Superbells White' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Plum'
Calibrachoa 'Superbells Plum' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Plum' kommt in calibrachoa 'Superbells Plum' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Red'
Calibrachoa 'Superbells Red' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Red' kommt in calibrachoa 'Superbells Red' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Blue Moon Punch'
Calibrachoa 'Superbells Blue Moon Punch' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Blue Moon Punch' kommt in calibrachoa 'Superbells Blue Moon Punch' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Double Ruby'
Calibrachoa 'Superbells Double Ruby' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Double Ruby' kommt in calibrachoa 'Superbells Double Ruby' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Cabaret Pink Star'
Calibrachoa 'Cabaret Pink Star' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Cabaret Pink Star' kommt in calibrachoa 'Cabaret Pink Star' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa hybrid 'Superbells Evening Star'
Calibrachoa hybrid 'Superbells Evening Star' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa hybrid 'Superbells Evening Star' kommt in calibrachoa hybrid 'Superbells Evening Star' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Lemon Slice'
Calibrachoa 'Superbells Lemon Slice' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Lemon Slice' kommt in calibrachoa 'Superbells Lemon Slice' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Miss Lilac'
Calibrachoa 'Superbells Miss Lilac' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Miss Lilac' kommt in calibrachoa 'Superbells Miss Lilac' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Pink'
Calibrachoa 'Superbells Pink' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Pink' kommt in calibrachoa 'Superbells Pink' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Superbells Pomegranate Punch'
Calibrachoa 'Superbells Pomegranate Punch' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Pomegranate Punch' kommt in calibrachoa 'Superbells Pomegranate Punch' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Cabaret Orange'
Calibrachoa 'Cabaret Orange' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Cabaret Orange' kommt in calibrachoa 'Cabaret Orange' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa 'Cabaret White'
Calibrachoa 'Cabaret White' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Cabaret White' kommt in calibrachoa 'Cabaret White' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.

Calibrachoa hybrida 'Cabaret Sky Blue'
Calibrachoa hybrida 'Cabaret Sky Blue' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa hybrida 'Cabaret Sky Blue' kommt in calibrachoa hybrida 'Cabaret Sky Blue' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.
Calibrachoa elegans
Calibrachoa elegans sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa elegans kommt in calibrachoa elegans der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.
Calibrachoa 'Superbells Yellow'
Calibrachoa 'Superbells Yellow' sind immergrüne kurzlebige Stauden, kleine Sträucher oder krautige Pflanzen mit holziger Sprossachse. Die Blätter sind eiförmig, elliptisch, umgekehrt eiförmig oder linear; sein Rand ist flach oder zurückgerollt. Die Blütenstände sind monochasisch und haben gegenständig stehende, laubartige Hochblätter. Die Blüten sind in der Regel zygomorph, die Knospendecke ist bei den meisten Arten wechselseitig. Der Kelch hat fünf oder zehn Rippen, er ist gewöhnlich bis zur Mitte gelappt, die Lappen sind gewöhnlich nach oben hin verengt. Die Farbe der Krone kann lila, rot, rosa oder weißlich sein. Die Früchte sind Kapseln. Die Samen haben eine netzartige Oberfläche. Diese Struktur ist auf Wände senkrecht zur Samenoberfläche zurückzuführen, die bei allen Arten gerade sind. Diese Gattung umfasst etwa 28 Arten. Calibrachoa 'Superbells Yellow' kommt in calibrachoa 'Superbells Yellow' der gleichen Region Südamerikas vor wie Petunien, die Busch- und Grasland bewohnen.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Solanales Familie
Nachtschattengewächse Gattung
Calibrachoa