App nutzen
HOME Stadtpflanzen Anwendung
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
email
Dein Testzeitraum wurden noch nicht aktiviert. \nZum Aktivieren einfach hier tippen!
more icon close icon
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
distribution_map distribution_map
Verbreitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
faq faq
Pflege-FAQ
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis
Mit seinen pinken Blüten und dunkelrotem, herzförmigem Laub ist der kanadischer Judasbaum im Garten ein echter Paradiesvogel. Auch Schmetterlinge mögen die Blüten und ernähren sich von ihrem Nektar. Singvögel und kleine Säugetiere fressen gelegentlich die Samen. Die Rinde junger Triebe wird bei der Korbherstellung verwendet.
Winterhärte-Zonen
6 bis 9
Winterhärte-Zonen
care guide

Kanadischer Judasbaum Pflege

Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Einmal im Monat während der Wachstumsphase düngen
Beschneiden
Beschneiden
Details ansehen
Kranke, verwelkte Blüten und Blätter abtrennen
Sand, Lehm, Ton, Kreidig, Sandiger Lehm, Säure
Eintopfvorschläge
Eintopfvorschläge
Details ansehen
Benötigt eine hervorragende Entwässerung in Töpfen.
care guide bg
Erfahren Sie alles über die Pflege von mehr als 13.000 Pflanzen durch unsere Sachverständigen mit detaillierten Anleitungen
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Kanadischer Judasbaum
Gießen
Gießen
Alle 1-2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer
bg
tip
Jetzt Pflegehinweise herunterladen und ausdrucken!
download btn
herunterladen
close
label label
cover
Kanadischer Judasbaum
Gießen
Gießen
Alle 1-2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer
download btn
herunterladen
label label
cover
Kanadischer Judasbaum
Gießen
Gießen
Alle 1-2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer
download btn
herunterladen
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Kanadischer Judasbaum basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Bockkäfer
Bockkäfer Bockkäfer
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Lösungen: Einige bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich. Andere bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten. Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten. Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren. Um bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden. Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Gelbe Flecken
Gelbe Flecken Gelbe Flecken
Gelbe Flecken
Blattflecken können als gelbe oder weiße Flecken auf den Blättern in Erscheinung treten.
Lösungen: Krankheiten Fungizide können die Übertragung von Sporen verhindern, aber möglicherweise nicht die etablierte Infektion behandeln. Der erste Schritt besteht darin, alle befallenen Pflanzenteile zu entfernen und zu entsorgen. Wenden Sie dann die empfohlenen Chemikalien an. Bei bakteriellen Infektionen ein Spray z. B. mit Kupfer auftragen. Bei Pilzinfektionen wenden Sie sich an die örtliche Beratungsstelle, um zu erfahren, welche Fungizide am besten geeignet sind. Nährstoffmangel Tragen Sie einen Flüssigdünger über eine Blattspritzung auf, um den Mangel schnell zu beheben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett in Bezug auf die Dosierung und die Anwendungshinweise, z. B. keine Anwendung vor Regen oder bei Temperaturen außerhalb des empfohlenen Bereichs. Falsche Bewässerung Bestimmen Sie den Wasserbedarf für Ihre spezifische Pflanze und wässern Sie entsprechend. Einige Pflanzen mögen konstant feuchten Boden, andere bevorzugen, dass der Boden vor der Bewässerung leicht austrocknet. Schädlinge Tragen Sie gründlich eine insektizide Seife, ein organisches Produkt wie Neemöl oder ein geeignetes chemisches Insektizid auf die Pflanze auf.
buy vip bg
Erhalten Sie die Gesundheit ihrer Pflanzen
Erkennen Sie die häufigsten Pflanzenprobleme mit der PictureThis-Diagnosefunktion und erhalten Sie professionelle Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung durch unsere Experten
close
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Bockkäfer
plant poor
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Übersicht
Übersicht
Bockkäfer zeichnen sich durch extrem lange Fühler aus, die oft so lang sind wie der Körper des Käfers oder sogar länger als er selbst. Ausgewachsene Bockkäfer variieren je nach Art in Größe, Form und Färbung. Sie können 0,6 bis 7 cm lang sein. Die Larven sind wurmförmig mit einem faltigen, weißen bis gelblichen Körper und einem braunen Kopf.
Bockkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, wobei die ausgewachsenen Käfer im Sommer und Herbst am aktivsten sind. Die Larven ernähren sich das ganze Jahr über von Holz.
Sowohl die Larven als auch die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Holzgewebe. Einige der anfälligsten Arten sind Eschen, Birken, Ulmen, Pappeln und Weiden.
Unbehandelt kann der Bockkäfer das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bockkäfer werden von verletzten, absterbenden oder frisch gefällten Laubbäumen angezogen. Die ausgewachsenen Tiere legen ihre Eier im Frühjahr, Sommer und Herbst auf die Rinde von Laubholz. Um die Eiablagestellen herum kann sich Saft befinden.
Sobald die Eier schlüpfen, graben sich die Larven, die Rundkopfbohrer genannt werden, in den Stamm ein, um sich zu ernähren. Je nach Nährstoffgehalt des Holzes können sie sich ein bis drei Jahre lang einbohren. Wenn die Larven fressen, setzen sie sägemehlähnlichen Mulm an der Basis des Baumes frei.
Schließlich verwandeln sich die Larven in Puppen und dann in ausgewachsene Käfer. Wenn die ausgewachsenen Käfer schlüpfen, hinterlassen sie auf ihrem Weg nach draußen 1 cm große Löcher in der Rinde. Die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Blättern, Rinde und Trieben der Bäume, bevor sie ihre Eier ablegen.
Nach einigen Jahren, in denen bockkäfer sich von ihnen ernährt hat, verliert der Baum allmählich seine Blätter. Letztendlich wird er absterben.
Lösungen
Lösungen
Einige bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich.
Andere bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten.
  • Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten.
  • Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren.
  • Um bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden.
  • Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Wenn Sie die Bäume gesund, unverletzt und unbelastet erhalten, können Sie einen Käferbefall verhindern. Geben Sie den Bäumen ausreichend Wasser, aber weder zu viel noch zu wenig.
  • Erkundigen Sie sich bei örtlichen Baumpflegebetrieben, welche Baumarten weniger Probleme haben.
  • Vermeiden Sie den Transport von Brennholz, da dadurch exotische bockkäfer eingeschleppt werden können.
  • Das routinemäßige Besprühen mit persistenten Breitbandinsektiziden hilft, einen erneuten Befall bereits befallener Bäume oder einen Befall nicht befallener Bäume zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Gelbe Flecken
plant poor
Gelbe Flecken
Blattflecken können als gelbe oder weiße Flecken auf den Blättern in Erscheinung treten.
Übersicht
Übersicht
Gelbe Flecken sind eine häufige Erkrankung, die weltweit alle Arten von Pflanzen betrifft u. a. blühende Zierpflanzen, Bäume, Sträucher, Kräuter und Gemüsepflanzen. Gelbe Flecken können durch Dutzende von möglichen Ursachen entstehen und unter verschiedenen Umwelt- und Klimabedingungen auftreten, aber zum Glück sind die meisten leicht zu beheben. Zu den häufigsten Ursachen für gelbe Flecken gehören Krankheiten, Nährstoffmangel, Bewässerungsprobleme und Schädlinge.
In den meisten Fällen können gelbe Flecken ohne bleibende Schäden an der Pflanze behandelt werden. In einigen Fällen von Pilzerkrankungen kann jedoch nichts getan werden, um die Krankheit nach einer Infektion zu behandeln, und die Pflanze wird schließlich an der Krankheit zugrunde gehen.
Gelbe Flecken benötigen daher zur Adressierung die korrekte Bestimmung der Ursache.
Aus diesem Grund ist der wichtigste Punkt bei der Behandlung von gelbe Flecken an Pflanzen die korrekte Bestimmung der Grundursache.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Symptome treten je nach Ursache an verschiedenen Pflanzenteilen auf. Kleinere Flecken weisen in der Regel auf jüngere Infektionen oder neu entstehende Probleme hin.
  • Kleine gelbe Flecken erscheinen auf Blättern
  • Flecken können auf der unteren oder oberen Blattoberfläche oder auf beiden auftreten
  • Erhöhte, abgerundete oder vertiefte Stellen mit Fransen oder glatten Kanten
  • Flecken können zusammenwachsen, wodurch sich die Blätter vollständig verfärben
  • Verlangsamtes Wachstum
  • Vorzeitiger Blattabfall
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Die überwiegende Mehrzahl der gelbe Flecken Erkrankungen wird durch Pilzerreger verursacht. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen Bakterien, Umweltbedingungen oder andere Probleme verantwortlich gemacht werden können.
Krankheiten sind typischerweise wirtsspezifisch, so dass sie möglicherweise nur Pflanzen innerhalb derselben Familie betreffen. Allerdings ist fast jede einzelne Pflanzenart anfällig für mindestens eine Krankheit, die gelbe Flecken verursacht. Die häufigsten Probleme sind Blattfäule, Blattseptoria, Echter Mehltau und Falscher Mehltau, um nur einige zu nennen.
Alle Pflanzen benötigen spezifische Nährstoffe aus dem Boden, um zu überleben. Wenn diese Nährstoffe aufgrund bestimmter Bedingungen aufgebraucht oder nicht mehr für die Aufnahme durch die Pflanze verfügbar sind, treten Mängel auf, und gelbe Flecken werden sichtbar.
  • Stickstoff ist ein wesentlicher Bestandteil von Chlorophyll.
  • Eisen wird in den Enzymen benötigt, die Chlorophyll bilden.
Gelbe Flecken können auch aufgrund falscher Bewässerung, vor allem Unterwässerung, oder Befall mit saftsaugenden Schädlingen wie Blattläusen auftreten.
  • Zu wenig Wasser hemmt die Photosynthese. Zu viel Wasser drückt Sauerstoff aus dem Boden und die Wurzeln können keine Nährstoffe oder gar Wasser aus dem Boden aufnehmen.
  • Insektenprobleme können direkt gelbe Flecken verursachen, indem sie Blattgewebe beim Fressen schädigen oder Krankheitserreger einschleppen.
Lösungen
Lösungen
Krankheiten
Fungizide können die Übertragung von Sporen verhindern, aber möglicherweise nicht die etablierte Infektion behandeln. Der erste Schritt besteht darin, alle befallenen Pflanzenteile zu entfernen und zu entsorgen. Wenden Sie dann die empfohlenen Chemikalien an.
Bei bakteriellen Infektionen ein Spray z. B. mit Kupfer auftragen.
Bei Pilzinfektionen wenden Sie sich an die örtliche Beratungsstelle, um zu erfahren, welche Fungizide am besten geeignet sind.
Nährstoffmangel
Tragen Sie einen Flüssigdünger über eine Blattspritzung auf, um den Mangel schnell zu beheben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett in Bezug auf die Dosierung und die Anwendungshinweise, z. B. keine Anwendung vor Regen oder bei Temperaturen außerhalb des empfohlenen Bereichs.
Falsche Bewässerung
Bestimmen Sie den Wasserbedarf für Ihre spezifische Pflanze und wässern Sie entsprechend. Einige Pflanzen mögen konstant feuchten Boden, andere bevorzugen, dass der Boden vor der Bewässerung leicht austrocknet.
Schädlinge
Tragen Sie gründlich eine insektizide Seife, ein organisches Produkt wie Neemöl oder ein geeignetes chemisches Insektizid auf die Pflanze auf.
Vorbeugung
Vorbeugung
Abhängig von der Pflanzenart und der spezifischen Krankheit, die gelbe Flecken verursacht, können Probleme durch die folgenden vorbeugenden Maßnahmen vermieden werden:
  • Pflanzenresistente Sorten
  • Vermeiden Sie es anfällige Sorten zu dicht zu pflanzen - Platzieren Sie anfällige Pflanzen weiter auseinander, damit es für die Pilzsporen schwieriger ist, neue Pflanzenwirte zu finden.
  • Bewässern Sie mit Bedacht - Gießen Sie von unten, anstatt Wasser auf das Laub zu spritzen. Dadurch kann die Ausbreitung von bakteriellen und pilzlichen Krankheitserregern, die für gelbe Flecken verantwortlich sind, verringert werden.
  • Beschneiden - Beschneiden sie die Pflanzen, um befallene Blätter loszuwerden, aber auch um die Ausbreitung von gelbe Flecken auf neue Pflanzen zu kontrollieren. Das Beschneiden kann auch die Luftzirkulation verbessern, um die Ausbreitung von Krankheiten zu begrenzen.
  • Wechselkulturen - Viele Krankheiten, einschließlich Falscher Mehltau, können über den Winter im Boden leben und viele Jahre lang Probleme verursachen. Rotieren Sie einjährige Pflanzen jedes Jahr an neue Standorte, damit sie nirgendwo wachsen, wo Pflanzen derselben Familie innerhalb der letzten drei bis vier Jahre angebaut wurden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
distribution

Verbreitung

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
plant_info

Weitere Infos

Blütezeit
Blütezeit
Frühling
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Gelb
Rot
other_plant

Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren

Kletter-mikanie
Kletter-mikanie
Die Blätter sind an geschwollenen Knoten am Stängel gegenständig angeordnet. Sie haben dreieckige oder herzförmige, manchmal gezahnte Klingen von bis zu 15 cm Länge und 11 cm Breite. Die Blütenköpfe sind in Rispen angeordnet. Die Blüten sind rosa, violett oder weiß. Die Frucht ist eine dunkel gefärbte, etwa 0,5 cm lange harzige Achäne, einschließlich des Pappus aus weißen oder violetten Borsten.
Blütezeit
Sommer, Herbst
Lanzettblättrige Aster
Lanzettblättrige Aster
Die lanzettblättrige Aster wurde erstmals von dem deutschen Botaniker Carl Ludwig Wildenow beschrieben. Ursprünglich kam sie als Zierpflanze aus Nordamerika. Inzwischen ist sie aber auch als Wildpflanze im europäischen Raum vertreten. Auf nährstoffreichem Boden erreicht diese Pflanze eine Höhe von bis zu 1.5 m.
Blütezeit
Sommer, Herbst
Duft-jasmin
Duft-jasmin
Wie andere Arten der Jasmin-Familie, duftet auch der duft-jasmin, sehr betörend und stark. Hier wird er gerne als Zimmerpflanze gehalten, in denen er nicht nur für einen angenehmen Raumduft sorgt, sondern auch durch seine lange Blütezeit bezaubert. Im Sommer kann er nach draußen gestellt werden, an einen sonnen- und windgeschützten Ort. Die immergrüne Kletterpflanze kann bei idealen Bedingungen bis zu 6 m lange Triebe ausbilden.
Blütezeit
Sommer, Herbst
Gartennutzung
Sträucher und Kletterpflanzen der Gattung Jasminum sind berühmt für ihre attraktiven, blassen, sternförmigen Blüten und ihren markanten Duft sowie ihr aromatisches Öl. Trotz ihres zarten Erscheinungsbildes sind sie sehr pflegeleicht. Sie tolerieren verschiedene Temperaturen, bevorzugen jedoch trockene Böden in Kombination mit einer warmen, feuchten Umgebung. Wegen der großen Sortenvielfalt ist es umso wichtiger, die Bedingungen an die von Ihnen gewählte Sorte anzupassen.
Kreuzkraut
Kreuzkraut
Die kreuzkraut wurde nach den zahlreichen Punkten auf ihren Blättern benannt, deren Musterung an ein Leopardenfell erinnert. Besonders gern wird sie in Steingärten angepflanzt, wo sie sehr pflegeleicht ist - lediglich zu häufiges Gießen und Staunässe sollten vermieden werden. Im Winter freut sie sich über einen Umzug nach drinnen, weshalb sie bevorzugt in Kübeln gezogen wird.
Blütezeit
Herbst
Crossostephium chinense
Crossostephium chinense
Crossostephium chinense ist ein mehrjähriger Strauch, der mit kronenartigen "Quasten" in Asien wächst. Seine Blätter erscheinen silbrig und tragen einen samtigen Flaum. Ähnlich wie bei einem Gänseblümchen sind seine Blüten mittig von gelber Farbe.
Blütezeit
Ganzjährig
Syzygium buxifolium
Syzygium buxifolium
Ein immergrüner kleiner Baum mit einer Höhe von 10 bis 15 m und einem Durchmesser von 30 cm. Es ist alles auf Lager haarlos. Die Rinde ist rotbraun und schuppt ab. Der Zweig ist dünn und sein Querschnitt ist quadratisch. Die Blätter sind entgegengesetzt wachsend, haben einen 2 bis 5 mm Blattstiel, 1 bis 3 cm Länge und 1 bis 2 cm Breite. Blattspreite sind oval bis länglich, manchmal oval oval, ledrig, mit einer stumpfen, spitzen oder abgerundeten Spitze und einer keilförmigen Basis. Die Hauptvene ist vorne hohl und ragt hinten heraus. Die Seitenvenen sind zahlreich in Form von Stiften, aber sie sind nicht sehr deutlich sichtbar. Die Blumensaison dauert von Mai bis Juli. Der Blütenstand ist ein kegelförmiger Blütenstand, der aus der Spitze des Stiels oder der Achselhöhle hervorgeht, 2 bis 4 cm lang ist und einige Blüten aufweist. Die Blüten sind weiß und haben einen Durchmesser von 3 mm. Der Kelch ist ein umgekehrter Kegel, 3 mm lang und hat vier Blütenblätter, fällt aber schnell ab. Es gibt viele Staubblätter, 3 bis 4 mm lang. Die Beeren sind kugelförmig, reif lila-braun und haben einen Durchmesser von ca. 7 mm.
Blütezeit
Sommer
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Schädlinge und Krankheiten
Verbreitung
Weitere Infos
Pflege-FAQ
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis
Winterhärte-Zonen
6 bis 9
Winterhärte-Zonen
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Kanadischer Judasbaum basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit  Blattfleckenkrankheit  Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
WEITERLESEN more
Bockkäfer
Bockkäfer  Bockkäfer  Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Lösungen: Einige bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich. Andere bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten. Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten. Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren. Um bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden. Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
WEITERLESEN more
Gelbe Flecken
Gelbe Flecken  Gelbe Flecken  Gelbe Flecken
Blattflecken können als gelbe oder weiße Flecken auf den Blättern in Erscheinung treten.
Lösungen: Krankheiten Fungizide können die Übertragung von Sporen verhindern, aber möglicherweise nicht die etablierte Infektion behandeln. Der erste Schritt besteht darin, alle befallenen Pflanzenteile zu entfernen und zu entsorgen. Wenden Sie dann die empfohlenen Chemikalien an. Bei bakteriellen Infektionen ein Spray z. B. mit Kupfer auftragen. Bei Pilzinfektionen wenden Sie sich an die örtliche Beratungsstelle, um zu erfahren, welche Fungizide am besten geeignet sind. Nährstoffmangel Tragen Sie einen Flüssigdünger über eine Blattspritzung auf, um den Mangel schnell zu beheben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett in Bezug auf die Dosierung und die Anwendungshinweise, z. B. keine Anwendung vor Regen oder bei Temperaturen außerhalb des empfohlenen Bereichs. Falsche Bewässerung Bestimmen Sie den Wasserbedarf für Ihre spezifische Pflanze und wässern Sie entsprechend. Einige Pflanzen mögen konstant feuchten Boden, andere bevorzugen, dass der Boden vor der Bewässerung leicht austrocknet. Schädlinge Tragen Sie gründlich eine insektizide Seife, ein organisches Produkt wie Neemöl oder ein geeignetes chemisches Insektizid auf die Pflanze auf.
WEITERLESEN more
buy vip bg
Erhalten Sie die Gesundheit ihrer Pflanzen
Erkennen Sie die häufigsten Pflanzenprobleme mit der PictureThis-Diagnosefunktion und erhalten Sie professionelle Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung durch unsere Experten
close
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Bockkäfer
plant poor
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Übersicht
Übersicht
Bockkäfer zeichnen sich durch extrem lange Fühler aus, die oft so lang sind wie der Körper des Käfers oder sogar länger als er selbst. Ausgewachsene Bockkäfer variieren je nach Art in Größe, Form und Färbung. Sie können 0,6 bis 7 cm lang sein. Die Larven sind wurmförmig mit einem faltigen, weißen bis gelblichen Körper und einem braunen Kopf.
Bockkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, wobei die ausgewachsenen Käfer im Sommer und Herbst am aktivsten sind. Die Larven ernähren sich das ganze Jahr über von Holz.
Sowohl die Larven als auch die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Holzgewebe. Einige der anfälligsten Arten sind Eschen, Birken, Ulmen, Pappeln und Weiden.
Unbehandelt kann der Bockkäfer das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bockkäfer werden von verletzten, absterbenden oder frisch gefällten Laubbäumen angezogen. Die ausgewachsenen Tiere legen ihre Eier im Frühjahr, Sommer und Herbst auf die Rinde von Laubholz. Um die Eiablagestellen herum kann sich Saft befinden.
Sobald die Eier schlüpfen, graben sich die Larven, die Rundkopfbohrer genannt werden, in den Stamm ein, um sich zu ernähren. Je nach Nährstoffgehalt des Holzes können sie sich ein bis drei Jahre lang einbohren. Wenn die Larven fressen, setzen sie sägemehlähnlichen Mulm an der Basis des Baumes frei.
Schließlich verwandeln sich die Larven in Puppen und dann in ausgewachsene Käfer. Wenn die ausgewachsenen Käfer schlüpfen, hinterlassen sie auf ihrem Weg nach draußen 1 cm große Löcher in der Rinde. Die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Blättern, Rinde und Trieben der Bäume, bevor sie ihre Eier ablegen.
Nach einigen Jahren, in denen bockkäfer sich von ihnen ernährt hat, verliert der Baum allmählich seine Blätter. Letztendlich wird er absterben.
Lösungen
Lösungen
Einige bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich.
Andere bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten.
  • Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten.
  • Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren.
  • Um bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden.
  • Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Wenn Sie die Bäume gesund, unverletzt und unbelastet erhalten, können Sie einen Käferbefall verhindern. Geben Sie den Bäumen ausreichend Wasser, aber weder zu viel noch zu wenig.
  • Erkundigen Sie sich bei örtlichen Baumpflegebetrieben, welche Baumarten weniger Probleme haben.
  • Vermeiden Sie den Transport von Brennholz, da dadurch exotische bockkäfer eingeschleppt werden können.
  • Das routinemäßige Besprühen mit persistenten Breitbandinsektiziden hilft, einen erneuten Befall bereits befallener Bäume oder einen Befall nicht befallener Bäume zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Gelbe Flecken
plant poor
Gelbe Flecken
Blattflecken können als gelbe oder weiße Flecken auf den Blättern in Erscheinung treten.
Übersicht
Übersicht
Gelbe Flecken sind eine häufige Erkrankung, die weltweit alle Arten von Pflanzen betrifft u. a. blühende Zierpflanzen, Bäume, Sträucher, Kräuter und Gemüsepflanzen. Gelbe Flecken können durch Dutzende von möglichen Ursachen entstehen und unter verschiedenen Umwelt- und Klimabedingungen auftreten, aber zum Glück sind die meisten leicht zu beheben. Zu den häufigsten Ursachen für gelbe Flecken gehören Krankheiten, Nährstoffmangel, Bewässerungsprobleme und Schädlinge.
In den meisten Fällen können gelbe Flecken ohne bleibende Schäden an der Pflanze behandelt werden. In einigen Fällen von Pilzerkrankungen kann jedoch nichts getan werden, um die Krankheit nach einer Infektion zu behandeln, und die Pflanze wird schließlich an der Krankheit zugrunde gehen.
Gelbe Flecken benötigen daher zur Adressierung die korrekte Bestimmung der Ursache.
Aus diesem Grund ist der wichtigste Punkt bei der Behandlung von gelbe Flecken an Pflanzen die korrekte Bestimmung der Grundursache.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Symptome treten je nach Ursache an verschiedenen Pflanzenteilen auf. Kleinere Flecken weisen in der Regel auf jüngere Infektionen oder neu entstehende Probleme hin.
  • Kleine gelbe Flecken erscheinen auf Blättern
  • Flecken können auf der unteren oder oberen Blattoberfläche oder auf beiden auftreten
  • Erhöhte, abgerundete oder vertiefte Stellen mit Fransen oder glatten Kanten
  • Flecken können zusammenwachsen, wodurch sich die Blätter vollständig verfärben
  • Verlangsamtes Wachstum
  • Vorzeitiger Blattabfall
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Die überwiegende Mehrzahl der gelbe Flecken Erkrankungen wird durch Pilzerreger verursacht. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen Bakterien, Umweltbedingungen oder andere Probleme verantwortlich gemacht werden können.
Krankheiten sind typischerweise wirtsspezifisch, so dass sie möglicherweise nur Pflanzen innerhalb derselben Familie betreffen. Allerdings ist fast jede einzelne Pflanzenart anfällig für mindestens eine Krankheit, die gelbe Flecken verursacht. Die häufigsten Probleme sind Blattfäule, Blattseptoria, Echter Mehltau und Falscher Mehltau, um nur einige zu nennen.
Alle Pflanzen benötigen spezifische Nährstoffe aus dem Boden, um zu überleben. Wenn diese Nährstoffe aufgrund bestimmter Bedingungen aufgebraucht oder nicht mehr für die Aufnahme durch die Pflanze verfügbar sind, treten Mängel auf, und gelbe Flecken werden sichtbar.
  • Stickstoff ist ein wesentlicher Bestandteil von Chlorophyll.
  • Eisen wird in den Enzymen benötigt, die Chlorophyll bilden.
Gelbe Flecken können auch aufgrund falscher Bewässerung, vor allem Unterwässerung, oder Befall mit saftsaugenden Schädlingen wie Blattläusen auftreten.
  • Zu wenig Wasser hemmt die Photosynthese. Zu viel Wasser drückt Sauerstoff aus dem Boden und die Wurzeln können keine Nährstoffe oder gar Wasser aus dem Boden aufnehmen.
  • Insektenprobleme können direkt gelbe Flecken verursachen, indem sie Blattgewebe beim Fressen schädigen oder Krankheitserreger einschleppen.
Lösungen
Lösungen
Krankheiten
Fungizide können die Übertragung von Sporen verhindern, aber möglicherweise nicht die etablierte Infektion behandeln. Der erste Schritt besteht darin, alle befallenen Pflanzenteile zu entfernen und zu entsorgen. Wenden Sie dann die empfohlenen Chemikalien an.
Bei bakteriellen Infektionen ein Spray z. B. mit Kupfer auftragen.
Bei Pilzinfektionen wenden Sie sich an die örtliche Beratungsstelle, um zu erfahren, welche Fungizide am besten geeignet sind.
Nährstoffmangel
Tragen Sie einen Flüssigdünger über eine Blattspritzung auf, um den Mangel schnell zu beheben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett in Bezug auf die Dosierung und die Anwendungshinweise, z. B. keine Anwendung vor Regen oder bei Temperaturen außerhalb des empfohlenen Bereichs.
Falsche Bewässerung
Bestimmen Sie den Wasserbedarf für Ihre spezifische Pflanze und wässern Sie entsprechend. Einige Pflanzen mögen konstant feuchten Boden, andere bevorzugen, dass der Boden vor der Bewässerung leicht austrocknet.
Schädlinge
Tragen Sie gründlich eine insektizide Seife, ein organisches Produkt wie Neemöl oder ein geeignetes chemisches Insektizid auf die Pflanze auf.
Vorbeugung
Vorbeugung
Abhängig von der Pflanzenart und der spezifischen Krankheit, die gelbe Flecken verursacht, können Probleme durch die folgenden vorbeugenden Maßnahmen vermieden werden:
  • Pflanzenresistente Sorten
  • Vermeiden Sie es anfällige Sorten zu dicht zu pflanzen - Platzieren Sie anfällige Pflanzen weiter auseinander, damit es für die Pilzsporen schwieriger ist, neue Pflanzenwirte zu finden.
  • Bewässern Sie mit Bedacht - Gießen Sie von unten, anstatt Wasser auf das Laub zu spritzen. Dadurch kann die Ausbreitung von bakteriellen und pilzlichen Krankheitserregern, die für gelbe Flecken verantwortlich sind, verringert werden.
  • Beschneiden - Beschneiden sie die Pflanzen, um befallene Blätter loszuwerden, aber auch um die Ausbreitung von gelbe Flecken auf neue Pflanzen zu kontrollieren. Das Beschneiden kann auch die Luftzirkulation verbessern, um die Ausbreitung von Krankheiten zu begrenzen.
  • Wechselkulturen - Viele Krankheiten, einschließlich Falscher Mehltau, können über den Winter im Boden leben und viele Jahre lang Probleme verursachen. Rotieren Sie einjährige Pflanzen jedes Jahr an neue Standorte, damit sie nirgendwo wachsen, wo Pflanzen derselben Familie innerhalb der letzten drei bis vier Jahre angebaut wurden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
distribution

Verbreitung

Map

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
plant_info

Weitere Infos

Blütezeit
Blütezeit
Frühling
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Gelb
Rot
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen