camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
pic top
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
7 bis 9
care guide

Chimonanthus praecox 'Luteus' Pflege

feedback
Feedback
feedback
Pflege des Bodens
Pflege des Bodens
Sand, Kreidig, Schwach sauer, Neutral
Informationen zur Bodenpflege Pflege des Bodens
Idealtemperatur
Idealtemperatur
7 bis 9
Infos zur Temperatur Idealtemperatur
care guide bg
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Gießen
Gießen
Zweimal die Woche
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
7 bis 9
plant_info

Wichtige Fakten über Chimonanthus praecox 'Luteus'

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Chimonanthus praecox 'Luteus'

Lebensdauer
Mehrjährig
Pflanzentyp
Strauch
Wuchshöhe
2.7 to 3 m
Kronendurchmesser
2 m to 2.5 m
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Idealtemperatur
15 - 35 ℃

Wissenschaftliche Einordnung von Chimonanthus praecox 'Luteus'

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
pests

Häufige Schädlinge und Krankheiten von Chimonanthus praecox 'Luteus'

feedback
Feedback
feedback
Häufige Probleme bei Chimonanthus praecox 'Luteus' basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Echter Mehltau
Echter Mehltau Echter Mehltau
Echter Mehltau
Echter Mehltau ist Weißschimmel, der sich auf den Blättern bildet und abgewischt werden kann.
Lösungen: Da Echter Mehltau Sporen durch den Wind übertragen werden, kann es knifflig sein, die Verbreitung des Pilzes komplett aufzuhalten. Glücklicherweise gibt es mehrere leichte Behandlungsmethoden für Pflanzen, die Symptome aufweisen: Scheint Echter Mehltau isolierte Blätter oder Stiele beeinflussen, kannst man diese einfach abgeschneiden und entsorgen. Desinfizieren Sie die Schneidewerkzeuge anschließend. Entfernen Sie jegliche Pflanzenreste vom Boden um die infizierten Pflanzen herum und entsorgen Sie diese im Müll. Anschließend bedecken Sie die Erde mit einer dicken Schicht Mulch zur Begrenzung von Neuinfektionen. Milchsprays haben sich bei der Kontrolle von Echter Mehltau als nützlich erwiesen. Mischen Sie ein Spray, das aus 60% Wasser und 40% Milch besteht und sprühen Sie dieses auf die betroffenen Pflanzen. Dies kann ebenso als Präventivmaßnahme eingesetzt werden. In Fällen, wo Echter Mehltau weiter verbreitet ist, können Pflanzen mit einem milden sulfat- oder kupferbasierten Fungizid oder einer ungiftigen Lösung aus Natron und Seife besprüht werden. Sprays können in Bereichen hilfreich sein, die jüngst identifiziert wurden, wobei sie weniger effektiv bei stark etablierten Infektionen sind. Wenn möglich, versuchen Sie, die Pflanzen in einen sonnigeren Bereich umzusiedeln. Obwohl Echter Mehltau gut in heißen, trockenen Bedingungen klarkommt, ist der Pilz nicht in der Lage, sich ohne etwas Feuchtigkeit fortzupflanzen. Daher kann Pflanzen mehr direktem Sonnenlicht auszusetzen dabei helfen, die Verbreitung des Pilzes zu stoppen. Das Trimmen von dichtgedrängten Pflanzen kann die Luftzirkulation verbessern, was der Reproduktion des Pilzes ebenfalls vorbeugt.
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Fruchtdeformität
Fruchtdeformität Fruchtdeformität
Fruchtdeformität
Fruchtfehlbildungen können verschiedene Ursachen haben.
Lösungen: Das Problem lässt sich nicht bei Früchten lösen, die bereits verformt sind. Es gibt jedoch ein paar Möglichkeiten, mit Fruchtdeformität fertig zu werden: Deformierte Stellen können aus den essbaren Früchten herausgeschnitten werden. Wenn die Verformung extrem ist, sollten Sie die betroffenen Exemplare entfernen, damit andere Früchte mehr Platz zum Wachsen haben und damit diese weniger ansehnlichen Früchte keine wertvollen Nährstoffe verschwenden.
close
Echter Mehltau
plant poor
Echter Mehltau
Echter Mehltau ist Weißschimmel, der sich auf den Blättern bildet und abgewischt werden kann.
Übersicht
Übersicht
Echter Mehltau ist eine häufige Krankheit und Plage für viele Heimgärtner. Sie wirkt sich auf eine Vielzahl von Pflanzen aus, einschließlich auf eine Vielzahl von Gemüsesorten. Die Krankheit lässt sich leicht identifizieren, ist jedoch nicht immer leicht zu behandeln, sobald sie die Pflanzen einmal befallen hat.
Echter Mehltau gedeiht unter warmen, feuchten Bedingungen und kann sich schnell von Pflanze zu Pflanze ausbreiten. Obwohl diese Krankheit die Pflanzen nicht töten wird, wird ein schwerwiegender Befall das Pflanzenwachstum und die Fruchtproduktion hemmen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Echter Mehltau macht sich durch blasse gelbe Punkte auf den Blättern bemerkbar. Diese Punkte werden dann weiß und erscheinen pulverig. Der Pilz verbreitet sich rasch, sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite der Blätter und auf den Pflanzenstielen.
Diese weißen, puderigen Punkte verbinden sich und bald erscheint nahezu die gesamte Oberfläche des Blattes weiß. Letzten Endes werden sich die Blattränder braun verfärben, austrocknen und beginnen abzusterben.
Bei schwerwiegendem Befall werden selbst die Blütenknospen weiß und entstellt. Früchte werden frühzeitig reifen und ungenießbar sein.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Echter Mehltau wird durch einen Pilz verursacht. Es gibt viele verschiedene Gattungen von Pilzkrankheiten, die Echter Mehltau verursachen. Die Pilzsporen überwintern innerhalb der Blattknospen und Pflanzenmaterial, das auf die darunterliegende Erde gefallen ist. Mit sich erwärmendem Wetter werden die Sporen dann durch Wasser, Wind und Insekten auf die Pflanze übertragen. Echter Mehltau kann auch schwerwiegender in Gefilden, die ein warmes, trockenes Klima haben, sein, obwohl die Sporen etwas Feuchtigkeit fürs Keimen benötigen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Fruchtdeformität
plant poor
Fruchtdeformität
Fruchtfehlbildungen können verschiedene Ursachen haben.
Übersicht
Übersicht
Fruchtdeformität kann durch mehrere verschiedene Faktoren verursacht werden. Das verzerrte Wachstum der Früchte kann sehr ausgeprägt sein und sich stark von den normalen Früchten unterscheiden, die ein Züchter von der betreffenden Pflanze erwarten würde. Häufige Ursachen sind unzureichende oder unterbrochene Bewässerung, schlechte Bestäubung, plötzliche Temperaturschwankungen, Insektenschäden während der Fruchtbildung oder unzureichende Nährstoffe. Alle Früchte sind anfällig für diesen Zustand, wenn ihre Wachstumsbedingungen nicht erfüllt sind oder wenn sie nur teilweise bestäubt werden.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Symptome von Fruchtdeformität variieren von Frucht zu Frucht und auch je nach Ursache, aber hier sind einige der häufigsten.
  • Verkrustete Oberfläche. Verschiedene Teile der Frucht wachsen schneller als andere, was zu einem narbigen oder zerknitterten Aussehen führt. Dies ist häufig bei Trauben, Birnen, Pfirsichen und Tomaten der Fall.
  • Knubbelige Spitzen. Die Spitzen der Früchte sind verzerrt oder gespalten. Häufig bei Erdbeeren.
  • Schadhafte Riffelung. Narbenartiges Wachstum an der Außenseite der Pflanze, das sich nach innen zur Frucht hin erstreckt. Häufig bei Avocados.
  • Verkrustungen. Harte braune bis schwarze lederartige Flecken, die die Früchte verformen. Häufig bei Äpfeln.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Mehrere Faktoren können zur Fruchtdeformität beitragen:
  • Schlechte Bestäubung: Insekten bestäuben die Früchte, indem sie den Pollen über die Fruchtknoten der Blüte verteilen. Wenn sie einige dieser Fruchtknoten verfehlen, können sie sich nicht vollständig entwickeln. Dies kann zu unförmigen Früchten führen, die am Blütenende oft spitz und runzlig sind.
  • Änderungen bei der Bewässerung: Wenn eine Pflanze unter Trockenheit gewachsen ist und plötzlich mehr Wasser bekommt, kann es sein, dass die Früchte zu schnell wachsen und sich durch den Stress teilen. Weiche Früchte können auch aufplatzen, wenn kurz vor der Ernte Regen auf die Frucht fällt, da die Kutikula das Wasser aufnimmt und aufplatzt.
  • Extreme Temperaturen: Übermäßige Hitze oder Kälte kann die Blüten schädigen, bevor sie vollständig befruchtet werden können, was zu halb ausgebildeten Früchten führen kann. Frost zu Beginn der Saison ist eine der Hauptursachen.
  • Nährstoffmangel: Viele Nährstoffmängel führen zu verkümmerten Früchten. Zu wenig Bor oder Kalzium führt zum Beispiel zu unförmigen Äpfeln und Erdbeeren.
  • Schädlingsbefall: Einige Insekten wie z. B. die Lyguswanze ernähren sich von unreifen Früchten und können verhindern, dass diese sich richtig ausbilden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Weitere Infos
Schädlinge und Krankheiten
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Chimonanthus praecox 'Luteus'
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
7 bis 9
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
care guide

Chimonanthus praecox 'Luteus' Pflege

feedback
Feedback
feedback
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
Die App herunterladen
close
bg bg
download btn
herunterladen
plant_info

Wichtige Fakten über Chimonanthus praecox 'Luteus'

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Chimonanthus praecox 'Luteus'

Lebensdauer
Mehrjährig
Pflanzentyp
Strauch
Wuchshöhe
2.7 to 3 m
Kronendurchmesser
2 m to 2.5 m
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Idealtemperatur
15 - 35 ℃
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Die App herunterladen

Wissenschaftliche Einordnung von Chimonanthus praecox 'Luteus'

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Die App herunterladen
pests

Häufige Schädlinge und Krankheiten von Chimonanthus praecox 'Luteus'

feedback
Feedback
feedback
Häufige Probleme bei Chimonanthus praecox 'Luteus' basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Echter Mehltau
Echter Mehltau Echter Mehltau Echter Mehltau
Echter Mehltau ist Weißschimmel, der sich auf den Blättern bildet und abgewischt werden kann.
Lösungen: Da Echter Mehltau Sporen durch den Wind übertragen werden, kann es knifflig sein, die Verbreitung des Pilzes komplett aufzuhalten. Glücklicherweise gibt es mehrere leichte Behandlungsmethoden für Pflanzen, die Symptome aufweisen: Scheint Echter Mehltau isolierte Blätter oder Stiele beeinflussen, kannst man diese einfach abgeschneiden und entsorgen. Desinfizieren Sie die Schneidewerkzeuge anschließend. Entfernen Sie jegliche Pflanzenreste vom Boden um die infizierten Pflanzen herum und entsorgen Sie diese im Müll. Anschließend bedecken Sie die Erde mit einer dicken Schicht Mulch zur Begrenzung von Neuinfektionen. Milchsprays haben sich bei der Kontrolle von Echter Mehltau als nützlich erwiesen. Mischen Sie ein Spray, das aus 60% Wasser und 40% Milch besteht und sprühen Sie dieses auf die betroffenen Pflanzen. Dies kann ebenso als Präventivmaßnahme eingesetzt werden. In Fällen, wo Echter Mehltau weiter verbreitet ist, können Pflanzen mit einem milden sulfat- oder kupferbasierten Fungizid oder einer ungiftigen Lösung aus Natron und Seife besprüht werden. Sprays können in Bereichen hilfreich sein, die jüngst identifiziert wurden, wobei sie weniger effektiv bei stark etablierten Infektionen sind. Wenn möglich, versuchen Sie, die Pflanzen in einen sonnigeren Bereich umzusiedeln. Obwohl Echter Mehltau gut in heißen, trockenen Bedingungen klarkommt, ist der Pilz nicht in der Lage, sich ohne etwas Feuchtigkeit fortzupflanzen. Daher kann Pflanzen mehr direktem Sonnenlicht auszusetzen dabei helfen, die Verbreitung des Pilzes zu stoppen. Das Trimmen von dichtgedrängten Pflanzen kann die Luftzirkulation verbessern, was der Reproduktion des Pilzes ebenfalls vorbeugt.
Erfahre mehr über Echter Mehltau more
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Erfahre mehr über Vergilben und Austrocken more
Fruchtdeformität
Fruchtdeformität Fruchtdeformität Fruchtdeformität
Fruchtfehlbildungen können verschiedene Ursachen haben.
Lösungen: Das Problem lässt sich nicht bei Früchten lösen, die bereits verformt sind. Es gibt jedoch ein paar Möglichkeiten, mit Fruchtdeformität fertig zu werden: Deformierte Stellen können aus den essbaren Früchten herausgeschnitten werden. Wenn die Verformung extrem ist, sollten Sie die betroffenen Exemplare entfernen, damit andere Früchte mehr Platz zum Wachsen haben und damit diese weniger ansehnlichen Früchte keine wertvollen Nährstoffe verschwenden.
Erfahre mehr über Fruchtdeformität more
close
Echter Mehltau
plant poor
Echter Mehltau
Echter Mehltau ist Weißschimmel, der sich auf den Blättern bildet und abgewischt werden kann.
Übersicht
Übersicht
Echter Mehltau ist eine häufige Krankheit und Plage für viele Heimgärtner. Sie wirkt sich auf eine Vielzahl von Pflanzen aus, einschließlich auf eine Vielzahl von Gemüsesorten. Die Krankheit lässt sich leicht identifizieren, ist jedoch nicht immer leicht zu behandeln, sobald sie die Pflanzen einmal befallen hat.
Echter Mehltau gedeiht unter warmen, feuchten Bedingungen und kann sich schnell von Pflanze zu Pflanze ausbreiten. Obwohl diese Krankheit die Pflanzen nicht töten wird, wird ein schwerwiegender Befall das Pflanzenwachstum und die Fruchtproduktion hemmen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Echter Mehltau macht sich durch blasse gelbe Punkte auf den Blättern bemerkbar. Diese Punkte werden dann weiß und erscheinen pulverig. Der Pilz verbreitet sich rasch, sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite der Blätter und auf den Pflanzenstielen.
Diese weißen, puderigen Punkte verbinden sich und bald erscheint nahezu die gesamte Oberfläche des Blattes weiß. Letzten Endes werden sich die Blattränder braun verfärben, austrocknen und beginnen abzusterben.
Bei schwerwiegendem Befall werden selbst die Blütenknospen weiß und entstellt. Früchte werden frühzeitig reifen und ungenießbar sein.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Echter Mehltau wird durch einen Pilz verursacht. Es gibt viele verschiedene Gattungen von Pilzkrankheiten, die Echter Mehltau verursachen. Die Pilzsporen überwintern innerhalb der Blattknospen und Pflanzenmaterial, das auf die darunterliegende Erde gefallen ist. Mit sich erwärmendem Wetter werden die Sporen dann durch Wasser, Wind und Insekten auf die Pflanze übertragen. Echter Mehltau kann auch schwerwiegender in Gefilden, die ein warmes, trockenes Klima haben, sein, obwohl die Sporen etwas Feuchtigkeit fürs Keimen benötigen.
Lösungen
Lösungen
Da Echter Mehltau Sporen durch den Wind übertragen werden, kann es knifflig sein, die Verbreitung des Pilzes komplett aufzuhalten. Glücklicherweise gibt es mehrere leichte Behandlungsmethoden für Pflanzen, die Symptome aufweisen:
  1. Scheint Echter Mehltau isolierte Blätter oder Stiele beeinflussen, kannst man diese einfach abgeschneiden und entsorgen. Desinfizieren Sie die Schneidewerkzeuge anschließend.
  2. Entfernen Sie jegliche Pflanzenreste vom Boden um die infizierten Pflanzen herum und entsorgen Sie diese im Müll. Anschließend bedecken Sie die Erde mit einer dicken Schicht Mulch zur Begrenzung von Neuinfektionen.
  3. Milchsprays haben sich bei der Kontrolle von Echter Mehltau als nützlich erwiesen. Mischen Sie ein Spray, das aus 60% Wasser und 40% Milch besteht und sprühen Sie dieses auf die betroffenen Pflanzen. Dies kann ebenso als Präventivmaßnahme eingesetzt werden.
  4. In Fällen, wo Echter Mehltau weiter verbreitet ist, können Pflanzen mit einem milden sulfat- oder kupferbasierten Fungizid oder einer ungiftigen Lösung aus Natron und Seife besprüht werden. Sprays können in Bereichen hilfreich sein, die jüngst identifiziert wurden, wobei sie weniger effektiv bei stark etablierten Infektionen sind.
  5. Wenn möglich, versuchen Sie, die Pflanzen in einen sonnigeren Bereich umzusiedeln. Obwohl Echter Mehltau gut in heißen, trockenen Bedingungen klarkommt, ist der Pilz nicht in der Lage, sich ohne etwas Feuchtigkeit fortzupflanzen. Daher kann Pflanzen mehr direktem Sonnenlicht auszusetzen dabei helfen, die Verbreitung des Pilzes zu stoppen.
  6. Das Trimmen von dichtgedrängten Pflanzen kann die Luftzirkulation verbessern, was der Reproduktion des Pilzes ebenfalls vorbeugt.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt einige Möglichkeiten, eine Echter Mehltau -Infektion schon bei ihrer Entstehung vorzubeugen:
  1. Vorbeugende chemische Bekämpfungsmaßnahmen, einschließlich Fungizide und ungiftige Lösungen, können dazu beitragen, dass sich Echter Mehltau nicht auf Pflanzen etabliert.
  2. Wenn Sie neue Pflanzen einpflanzen, lassen Sie ausreichend Platz zwischen ihnen, um eine adäquate Luftzirkulation zu gewährleisten.
  3. Gießen Sie lieber am Boden der Pflanzen, als überkopf.
  4. Viele schimmelpilzresistente Stämme gewöhnlicher Gartenpflanzen sind erhältlich. Berücksichtige diese in Gegenden mit mediterranem Klima.
  5. Echter Mehltau kann winzige, runde schwarze Strukturen formen, ein sogenanntes Cleistothecium, während die Wachstumssaison sich dem Ende nähert. Diese abgehärteten, trockenen Strukturen helfen dem Pilz dabei, den Winter zu überleben. Das Harken von Pflanzenresten im Winter kann blinde Passagiere des Cleistotheciums entfernen und wird bei der Vorbeugung zur Neuinfektion der Pflanzen hilfreich sein.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Vorbeugung
Vorbeugung
Leider gibt es keine Möglichkeit zu verhindern, dass Pflanzen altersbedingt sterben. Um ihr Leben zu verlängern und die Anzeichen von Vergilben und Austrocken so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sie pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser geben, sie angemessen düngen und dafür sorgen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Fruchtdeformität
plant poor
Fruchtdeformität
Fruchtfehlbildungen können verschiedene Ursachen haben.
Übersicht
Übersicht
Fruchtdeformität kann durch mehrere verschiedene Faktoren verursacht werden. Das verzerrte Wachstum der Früchte kann sehr ausgeprägt sein und sich stark von den normalen Früchten unterscheiden, die ein Züchter von der betreffenden Pflanze erwarten würde. Häufige Ursachen sind unzureichende oder unterbrochene Bewässerung, schlechte Bestäubung, plötzliche Temperaturschwankungen, Insektenschäden während der Fruchtbildung oder unzureichende Nährstoffe. Alle Früchte sind anfällig für diesen Zustand, wenn ihre Wachstumsbedingungen nicht erfüllt sind oder wenn sie nur teilweise bestäubt werden.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Symptome von Fruchtdeformität variieren von Frucht zu Frucht und auch je nach Ursache, aber hier sind einige der häufigsten.
  • Verkrustete Oberfläche. Verschiedene Teile der Frucht wachsen schneller als andere, was zu einem narbigen oder zerknitterten Aussehen führt. Dies ist häufig bei Trauben, Birnen, Pfirsichen und Tomaten der Fall.
  • Knubbelige Spitzen. Die Spitzen der Früchte sind verzerrt oder gespalten. Häufig bei Erdbeeren.
  • Schadhafte Riffelung. Narbenartiges Wachstum an der Außenseite der Pflanze, das sich nach innen zur Frucht hin erstreckt. Häufig bei Avocados.
  • Verkrustungen. Harte braune bis schwarze lederartige Flecken, die die Früchte verformen. Häufig bei Äpfeln.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Mehrere Faktoren können zur Fruchtdeformität beitragen:
  • Schlechte Bestäubung: Insekten bestäuben die Früchte, indem sie den Pollen über die Fruchtknoten der Blüte verteilen. Wenn sie einige dieser Fruchtknoten verfehlen, können sie sich nicht vollständig entwickeln. Dies kann zu unförmigen Früchten führen, die am Blütenende oft spitz und runzlig sind.
  • Änderungen bei der Bewässerung: Wenn eine Pflanze unter Trockenheit gewachsen ist und plötzlich mehr Wasser bekommt, kann es sein, dass die Früchte zu schnell wachsen und sich durch den Stress teilen. Weiche Früchte können auch aufplatzen, wenn kurz vor der Ernte Regen auf die Frucht fällt, da die Kutikula das Wasser aufnimmt und aufplatzt.
  • Extreme Temperaturen: Übermäßige Hitze oder Kälte kann die Blüten schädigen, bevor sie vollständig befruchtet werden können, was zu halb ausgebildeten Früchten führen kann. Frost zu Beginn der Saison ist eine der Hauptursachen.
  • Nährstoffmangel: Viele Nährstoffmängel führen zu verkümmerten Früchten. Zu wenig Bor oder Kalzium führt zum Beispiel zu unförmigen Äpfeln und Erdbeeren.
  • Schädlingsbefall: Einige Insekten wie z. B. die Lyguswanze ernähren sich von unreifen Früchten und können verhindern, dass diese sich richtig ausbilden.
Lösungen
Lösungen
Das Problem lässt sich nicht bei Früchten lösen, die bereits verformt sind. Es gibt jedoch ein paar Möglichkeiten, mit Fruchtdeformität fertig zu werden:
  1. Deformierte Stellen können aus den essbaren Früchten herausgeschnitten werden.
  2. Wenn die Verformung extrem ist, sollten Sie die betroffenen Exemplare entfernen, damit andere Früchte mehr Platz zum Wachsen haben und damit diese weniger ansehnlichen Früchte keine wertvollen Nährstoffe verschwenden.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt viele Schritte, die Sie unternehmen können, um Fruchtdeformität zu verhindern.
  • Schaffen Sie bestäuberfreundliche Lebensräume: Die richtige Bestäubung führt zu schönem Obst und Gemüse. Unterstützen Sie Bienen und andere Insekten, indem Sie bestäuberfreundliche Blumen in der Nähe anpflanzen. Falls nötig, kann ein Gärtner die Blumen von Hand bestäuben, indem er einen kleinen Pinsel benutzt, um Pollen von anderen Blumen zu übertragen.
  • Schützen Sie die Pflanzen vor frühem Frost: Wenn Frost vorhergesagt ist, bringen Sie blühende Pflanzen nach drinnen oder schützen Sie sie mit einem Frosttuch oder einer Reihenabdeckung.
  • Kontrollieren Sie die Pflanzen auf Insektenbefall: Wenn sich die ersten Früchte an der Pflanze bilden, sollten Sie sie regelmäßig auf Anzeichen von Blattläusen und anderen Schädlingen untersuchen. Klebefallen können die Insekten daran hindern, die Pflanzen zu erreichen. Umliegendes Unkraut, das Lebensraum für Schädlinge schafft, sollte entfernt werden. Besprühen Sie die Pflanze nicht mit Insektiziden, wenn sie noch blüht, da dies den Bestäubern schaden könnte.
  • Vermeiden Sie Überwässerung: Kürbisse und Melonen sind anfällig für Risse, wenn sie kurz vor der Reifung zu viel Wasser bekommen. Sorgen Sie dafür, dass die Fruchtpflanzen während der gesamten Vegetationsperiode ausreichend Wasser erhalten, um Stress in den letzten Wochen zu vermeiden.
  • Düngen Sie: Beugen Sie Nährstoffmängeln vor, indem Sie zum Zeitpunkt der Pflanzung eine Dosis borhaltigen Dünger verabreichen. Ein Langzeitdünger kann eine gute Wahl sein, um eine gleichmäßige Versorgung mit Nährstoffen zu gewährleisten.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen