
Zistrosengewächse
Botanische Bezeichnung: Cistaceae
Zistrosengewächse
Botanische Bezeichnung: Cistaceae

Arten von Zistrosengewächse

Crocanthemum
Sandröschen
Sandröschen ist eine Gattung von etwa 12 Arten einjähriger oder mehrjähriger Pflanzen in der Zistrosenfamilie Cistaceae, heimisch in West- und Südeuropa. Die Blätter befinden sich in einer Rosette an der Basis der Pflanze und dann paarweise gegenüber den Stängeln; Sie sind einfach oval, 2 bis 5 cm lang und 1 bis 2 cm breit. Die Blüten haben einen Durchmesser von 2 bis 5 cm , fünf Blütenblätter sind gelb mit einem roten Fleck an der Basis jedes Blütenblattes, wobei der rote Fleck als "Ziel" für bestäubende Insekten dient.
Halimium
Zistrosen
Bei zistrosen handelt es sich um buschartige Sträucher, die sehr verzweigt sind. Einige Arten werden als Zierpflanzen genutzt, aus anderen gewinnt man das Harz Labdanum, welches zu Herstellung von Parfum und auch von Seifen genutzt wird und schon im antiken Ägypten als Räucherwerk diente.
Nadelröschen
Nadelröschen wachsen in Europa, und besonders viele Arten sind im Mittelmeerraum zu finden. Der botanische Name beschreibt sozusagen die Blätter, welche - in grauer Farbe behaart - wie "geräuchert" erscheinen (lat. fumus = Rauch). Die krautigen Sträucher mit allerdings gelben Blüten bevorzugen Fels und Sand als Untergrund.
Lechea
Die meisten lechea sind niedrigwachsende Kräuter mit schmalen Blättern und können kleine Blüten sein, die an Stecknadeln erinnern. Die Gattung lechea basiert vor allem im östlichen Nordamerika und enthält etwa 18 Arten.
Sonnenröschen
Der englische Botaniker Philip Miller stellte die Gattung sonnenröschen auf, und zwar im Jahre 1754. Es handelt sich um buschige, immergrüne Pflanzen, die keine feuchten Böden benötigen, um zu gedeihen und sich daher gut für Steingärten eignen. Auch in Küstenregionen wachsen sie, da sie den Kontakt mit Salzwasser überstehen. Zum Namen Sonnenröschen kamen sie wegen ihrer Eigenschaft, ihre Blüten nach der Sonne auszurichten.
Hudsonia
Hudsonia ist eine kleine Gattung von drei Arten von Blütenpflanzen in der Familie Cistaceae, heimisch in Nordamerika. Es sind immergrüne, bis zu 20 cm hohe Sträucher.

Wissenschaftliche Einordnung
