
Keulenlilien
Botanische Bezeichnung: Cordyline
Keulenlilien
Botanische Bezeichnung: Cordyline


Beschreibung

Keulenlilien sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der keulenlilien als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.

Arten von Keulenlilien


Berg-Keulenlilie
Es bildet einen kräftigen Baum von bis zu 25 Metern Höhe mit einem Stammdurchmesser von 16 bis 31 Zoll. Der Stamm ist normalerweise unverzweigt oder hat nur sehr wenige Zweige. Die Blätter sind 39–79 lang und 3,9–11,8 breit. Das Laub, das vom Alter abhängt, ist blaugrün und hat die Form eines breiten Schwertes mit einer breiten und auffälligen Mittelrippe, die oft rot, orangerot oder golden gefärbt ist. Der Blütenstand ist eine Rispe, die von der Basis der Wachstumspunkte unter den Blättern entsteht.

Australische Keulenlille
Die Blätter der australische Keulenlille besitzen starke Fasern, aus ihnen werden Strohdächer, Körbe oder Papier gewonnen. Die Blüten verströmen einen süßen Duft und die langen Blätter sind eine Augenweide. Oft schaffen die jungen Pflanzen es nicht auszureifen, da sie von Mäusen abgenagt werden.

Keulenlilie 'Red Star'
Keulenlilie 'Red Star' sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der keulenlilie 'Red Star' als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.

Keulenlilie 'Kiwi'
Keulenlilie 'Kiwi' sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der keulenlilie 'Kiwi' als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.

Keulenlilie
Die keulenlilie ist heute eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre Blätter geschätzt wird. Die Blätter können in Grün, Lila und Rot vorkommen. Es gibt auch Varianten mit grünen Blättern, die eine rote Umrandung haben. Die keulenlilie benötigt warme Temperaturen, jedoch nur recht wenig Wasser.

Cordyline banksii
Cordyline banksii ist ein sparsam verzweigter Kohlbaum, der bis zu 1,80 m hoch ist. Die Blätter sind lanzettlich (etwas paddelförmig), bis zu 79 cm lang und 1,6–3,1 cm breit. Die Blätter sind in der Mitte breit und hängen von dort herab. Eine hervorstehende flache Mittelrippe erstreckt sich über die gesamte Länge des Blattes. Die Fruchtrispe ist bis zu 2 m lang. Die Blüten sind weiß und angenehm parfümiert. Die kugelförmigen Früchte haben einen Durchmesser von bis zu 0,20 und sind weiß, bläulichweiß oder blau.

Cordyline australis 'Pink Star'
Cordyline australis 'Pink Star' sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der cordyline australis 'Pink Star' als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.

Cordyline stricta
Die Blätter sind lang und dünn, 30 bis 50 cm lang und 1 bis 2 cm breit. Auf 20 bis 40 cm langen Rispen bilden sich lila Blüten. Der Blütenstiel ist 15 bis 30 cm lang. Die Früchte sind violett bis schwarz und haben einen Durchmesser von 10 bis 15 mm.

Cordyline australis 'Pink Passion'
Cordyline australis 'Pink Passion' sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der cordyline australis 'Pink Passion' als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.

Cordyline australis 'Torbay Dazzler'
Cordyline australis 'Torbay Dazzler' sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der cordyline australis 'Torbay Dazzler' als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.

Cordyline obtecta
Cordyline obtecta sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der cordyline obtecta als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.

Cordyline pumilio
Cordyline pumilio sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der cordyline pumilio als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.

Cordyline petiolaris
Cordyline petiolaris sind exotische blühende Pflanzen mit wunderschönen, leuchtenden Blättern, die oft rot sind. In Deutschland werden sie daher gern als Zierpflanzen verwendet, die in frostfreien Gebieten Gärten und Parks verschönern können. Auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt. In Neuginea und Polynesien gelten einige Arten der cordyline petiolaris als heilig und sind Bestandteil verschiedener Rituale.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Spargelgewächse Gattung
Keulenlilien