
Schopfpalmen
Botanische Bezeichnung: Corypha
Schopfpalmen
Botanische Bezeichnung: Corypha


Beschreibung

Schopfpalmen ist eine Gattung von Palmen (Familie Arecaceae), heimisch in Indien, Malaysia, Indonesien, den Philippinen, Neuguinea und im Nordosten Australiens. Die Blätter haben einen langen Blattstiel, der in einem abgerundeten Fächer aus zahlreichen Blättchen endet. Alle sind große Palmen mit Blättern zwischen 2 und 5 m Länge. Sie werden 20–40 m hoch und haben einen Stammdurchmesser von bis zu 1-2,5 m .

Arten von Schopfpalmen


Talipot-palme
Ihre leuchtendgrünen Blätter erreichen maximal einen Durchmesser von 5 m und sind damit die breitesten aller Palmen. Sie sitzen auf 4 m langen Blattstielen, die an den Rändern mit zahlreichen Stacheln besetzt sind. Der Stamm ist mit den alten Blattbasen abgeworfener Blätter bedeckt.

Buri-schopfpalme
Buri-schopfpalme ist eine Gattung von Palmen (Familie Arecaceae), heimisch in Indien, Malaysia, Indonesien, den Philippinen, Neuguinea und im Nordosten Australiens. Die Blätter haben einen langen Blattstiel, der in einem abgerundeten Fächer aus zahlreichen Blättchen endet. Alle sind große Palmen mit Blättern zwischen 2 und 5 m Länge. Sie werden 20–40 m hoch und haben einen Stammdurchmesser von bis zu 1-2,5 m .




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Arecales Familie
Palmengewächse Gattung
Schopfpalmen