
Drachenbäume
Botanische Bezeichnung: Dracaena
Drachenbäume
Botanische Bezeichnung: Dracaena


Beschreibung

Drachenbäume sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen drachenbäume gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Arten von Drachenbäume


Dracaena surculosa 'Mike'
Dracaena surculosa 'Mike' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen dracaena surculosa 'Mike' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Dracaena aubryana
Der dracaena aubryana ist ein glänzender Strauch aus Afrika mit bezaubernden, pfeilförmigen Blättern. Es ist eine perfekte Ergänzung für jeden großen Garten sowie Innenbereiche. Sie gedeiht in tropischem Klima.

Dracaena marginata 'Sunray'
Dracaena marginata 'Sunray' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen dracaena marginata 'Sunray' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Dracaena surculosa 'Florida Beauty'
Dracaena surculosa 'Florida Beauty' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen dracaena surculosa 'Florida Beauty' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Dracaena marginata 'Bicolor'
Dracaena marginata 'Bicolor' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen dracaena marginata 'Bicolor' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Drachenbaum 'Warneckii'
Der drachenbaum 'Warneckii' ist eine äußerst beliebte schmückende Zimmerpflanze, die den Anschein macht, eine Palme zu sein, aber tatsächlich ein Strauch ist. Was sie von anderen Sorten abhebt, ist vor allem die fantastische Färbung der länglichen grünen Blätter, welche mit hellen weißen Linien geschmückt sind.

Kanarischer Drachenbaum
Der kanarischer Drachenbaum stellt nur minimale Ansprüche an den Besitzer und verfügt des Weiteren über einen langen Atem. Normalerweise wird sein Harz, das ähnlich dem Kautschuk ist, abgezapft. Dies stellte sich jedoch häufig als zu mühsam heraus, weswegen man die Drachenbäume ganz fällte. Dieses Fällen aus ökonomischen Gründen ist verantwortlich für sein Aussterben.

Duftender Drachenbaum
Duftender Drachenbaum ist eine ostafrikanische, tropische Pflanze, die in Europa eine beliebte Zimmerpflanze ist. Die länglichen Blätter sind, bei den Formen, die als Topfpflanze verwendet werden, meist gelb gefärbt am Blattrand. Die grün-weißen Blüten geben einen nach Jasmin wohlriechenden ab – daher auch sein Name Duftender Drachenbaum. Sie blühen jedoch nur selten bei Exemplaren, die als Zimmerpflanze gehalten werden.

Dracaena reflexa 'Variegata'
Dracaena reflexa 'Variegata' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen dracaena reflexa 'Variegata' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Glücksbambus
Der glücksbambus ist eine beliebte Zimmerpflanze und gilt in Teilen Asiens als Glücksbringer. Jedoch stammt er weder aus Asien, noch handelt es sich bei dieser Pflanze botanisch um Bambus. Die Pflanze verträgt Temperaturen unter 15 ℃ nur schlecht und sollte auch kein direktes Sonnenlicht abbekommen.

Dracaena reflexa
Dracaena reflexa ist dank ihrer unwirklichen Wuchsform eine beliebte Zimmerpflanze. Hinzu kommt, dass die Pflanze mit vielen Standortbedingungen zurechtkommt. Die eigentliche Heimat dieser Pflanze ist Madagaskar, Mosambik und einige Inseln im Indischen Ozean.

Drachenbaum 'Massangeana'
Drachenbaum 'Massangeana' ist eine Drachenbaumsorte, die wie die Originalart aus den Tropen Afrikas stammt. Die Sorte ist eine der beliebtesten Dracaena fragrans Arten für die Wohnung. Dies liegt unter anderem an den Blättern, die eine grüne Maserung aufweisen und elegant spitz zulaufen.

Dracaena reflexa 'Song of India'
Dracaena reflexa 'Song of India' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen dracaena reflexa 'Song of India' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Drachenbaum 'White Jewel'
Drachenbaum 'White Jewel' wurde wegen seiner kompakten Wuchsform und des panaschierten Laubs gezüchtet. Die Sorte zeichnet sich durch ihre stark gestreiften, schwertartigen dunkelgrünen und mittelgrünen Blätter mit cremeweißen Streifen aus. Es ist eine beliebte Zimmerpflanze, die dazu neigt, intensivere Buntheit zu bekommen, wenn sie hellem Licht ausgesetzt wird.

Dracaena angustifolia
Der dracaena angustifolia ist in Asien beheimatet und gehört zur Familie der Spargelgewächse, die im Unterholz der tropischen Wälder gedeihen. Als Zierpflanze kann er sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Aus den Inhaltsstoffen der dracaena angustifolia-Blätter wird ein grüner Farbstoff gewonnen.

Bambus-Drachenbaum
Der bambus-Drachenbaum ist bekannt für seine tropische Erscheinung und sein buntes Laub. Der Gattungsname bedeutet im Griechischen ''Drache'' und der Beiname surculosa steht im Lateinischen für das Wort ''schießen''. Da er ein wenig an Bambus erinnert, findet sich dieser Begriff im gebräuchlichen Namen wieder. Die filigranen Blüten entzücken mit einem erfreulichen Duft.

Dracaena cochinchinensis
Dracaena cochinchinensis ist eine Zierpflanze mit spektakulären Blüten, die sich in von Vögeln geliebte Früchte verwandeln. Mit ihrer geringen Größe und eleganten Form ist sie eine gute Wahl für Hausgärten und tropische Resorts. Dieser mehrjährige Strauch hat seinen Namen "Drachenblutbaum" von dem dunkelroten Harz des Holzes, genannt Drachenblut. Das griechische Wort Dracaena bedeutet „Drache".

Drachenbaum 'Lemon Lime'
Eine der beliebtesten Dracaena Arten ist die drachenbaum 'Lemon Lime', auch als 'Lemon Lime Dracaena' bekannt. Diese zeichnet sich durch ein gestreiftes Muster auf ihren schwertförmigen Blättern aus. Die Blattränder sind in einem hellen, fast neonfarbenen Gelb gefärbt (die 'Zitrone'), während die Blattzentren ein leuchtendes Grün zeigen (die 'Limette'). Pflegeleicht und robust, ist diese Sorte eine sehr populäre Zimmerpflanze.

Drachenbaum 'Magenta'
Drachenbaum 'Magenta' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen drachenbaum 'Magenta' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Drachenbaum 'Janet Craig'
Drachenbaum 'Janet Craig' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen drachenbaum 'Janet Craig' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Dracaena reflexa 'Riki'
Dracaena reflexa 'Riki' ist eine Drachenbaumsorte, die sich in einem Gewächshaus selbst spontan abgespalten hat von einer Gruppe von Dracaena reflexa 'Song of India'. Im Vergleich zu dieser Sorte sind die Blätter von dracaena reflexa 'Riki' deutlich dunkler. Somit ähnelt die Sorte eher Dracaena reflexa 'Song of Jamaica'.

Drachenbaum 'White Jewel'
Drachenbaum 'White Jewel' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen drachenbaum 'White Jewel' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Drachenbaum 'Tricolor'
Drachenbaum 'Tricolor' sind eine Gattung von Pflanzen, deren Stamm verholzt, jedoch trotzdem keine Bäume sind. Charakteristisch für die Gattung sind die langen, spitzen Blätter, weshalb auch andere ähnlich aussehende Pflanzen drachenbaum 'Tricolor' gelegentlich als solche gehandelt werden. Der überwiegende Großteil der über 100 Arten stammt aus den afrikanischen und asiatischen Tropen.

Kambodscha-drachenbaum
Der kambodscha-drachenbaum ist als Zimmerpflanze weit verbreitet. Diese kleinere und sehr attraktive Art wächst in der Natur in niedrigeren Lagen in Wäldern auf trocknen, sandigen Böden und Kalksteinfelsen. Die verzweigten Stämme können bis zu 4 m hoch werden. Volle Sonneneinstrahlung ist bereits für Jungpflanzen geeignet. Er ist sehr resistent gegenüber Trockenheit, kann jedoch keinen Frost vertragen.

Gerandeter Drachenbaum
Gerandeter Drachenbaum ist eine beliebte Zimmerpflanze, da er besonders aussieht und recht pflegeleicht ist. Der Name Drachenbaum geht auf die Herkulessage zurück. Nachdem dieser einen Drachen tötete, wuchsen Drachenbäume an den Stellen, wo sein Blut hin floss.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Spargelgewächse Gattung
Drachenbäume