
Sumpfbinsen
Botanische Bezeichnung: Eleocharis
Sumpfbinsen
Botanische Bezeichnung: Eleocharis


Beschreibung

Bei der Gattung der sumpfbinsen handelt es sich um krautige, ausdauernde, manchmal auch einjährige Pflanzen. Sie bevorzugen nasse und sumpfige Standorte und wachsen entweder am Ufer oder direkt im Wasser. Die australische Spaltfußgans ernährt sich über einen Großteil des Jahres hinweg fast ausschließlich von bestimmten Arten dieser Gattung.


Arten von Sumpfbinsen


Eleocharis montevidensis
Eleocharis montevidensis ist eine rhizomatische mehrjährige Pflanze, die Büschel oder Matten von aufrechten, festen Stängeln bis zu einer Höhe von 0,5 m bildet. Die schmalen grasartigen Blätter sind an den Grundflächen dunkelviolett oder rotbraun, werden zu den Spitzen hin heller und trocknen zu einer dünnen, papierartigen Textur. Der Blütenstand ist ein ovales Ährchen, das an der Spitze des Stiels erscheint. Sie ist weniger als 1 cm lang und besteht aus mehreren Blüten, die mit bräunlichen Deckblättern bedeckt sind.

Nadel-Sumpfbinse
Ihren Namen trägt die "Nadel-Sumpfbinde" da ihre dünnen, spitzen Blättchen Nadeln ähneln. Die ausdauernde Pflanze ist unter anderem an Seeufern, auf Gräbern und in feuchten Wiesen anzutreffen. Zeitweise überschwemmte Böden bieten ideale Bedingungen für die nadel-Sumpfbinse. Verwendet wird sie gern in Aquarien.

Eleocharis congesta
Bei der Gattung der eleocharis congesta handelt es sich um krautige, ausdauernde, manchmal auch einjährige Pflanzen. Sie bevorzugen nasse und sumpfige Standorte und wachsen entweder am Ufer oder direkt im Wasser. Die australische Spaltfußgans ernährt sich über einen Großteil des Jahres hinweg fast ausschließlich von bestimmten Arten dieser Gattung.

Eleocharis wichurae
Bei der Gattung der eleocharis wichurae handelt es sich um krautige, ausdauernde, manchmal auch einjährige Pflanzen. Sie bevorzugen nasse und sumpfige Standorte und wachsen entweder am Ufer oder direkt im Wasser. Die australische Spaltfußgans ernährt sich über einen Großteil des Jahres hinweg fast ausschließlich von bestimmten Arten dieser Gattung.

Eleocharis vivipara
Es hat die Form eines Büschels dünner Stängel. An der Spitze des Stiels erscheint ein Blütenstand.

Gewöhnliche Sumpfbinse
Die Gewöhnliche Sumpfbinse (Eleocharis palustris) ist eine Pflanzenart, welche zusammen mit weiteren Vertretern der Gattung zur weit verbreiteten Artengruppe Eleocharis palustris agg. innerhalb der Familie der Sauergrasgewächse gehört. Das formenreiche Sauergras wächst an nassen Standorten in Verlandungsgesellschaften an Ufern, in Nasswiesen und Sümpfen.

Stumpfes sumpfried
Dies ist ein jährlicher Spikesedge, der sich einer maximalen Höhe von 0,5 m nähert. Es hat viele grüne zylindrische Stiele, die aufrecht, aber schwach und schwammig sind. Es können dünne grasartige Blätter in Richtung der Basis der Pflanze sein, die im Allgemeinen strohfarben sind. Auf jedem Stiel befindet sich ein rundes oder längliches Ährchen mit mindestens zehn Blüten, die jeweils von einem ovalen, braunen Hochblatt bedeckt sind.

Eleocharis dulcis
Sie hat stängelartige, röhrenförmige grüne Blätter, die bis zu 1,5 m hoch werden . Die kleinen, abgerundeten Knollen haben ein knuspriges, weißes Fruchtfleisch und können roh, leicht gekocht oder gegrillt und oft eingelegt oder verzinnt gegessen werden.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Süßgrasartige Familie
Sauergrasgewächse Gattung
Sumpfbinsen