camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
pic top
Erica arborea 'Albert's Gold'
Erica arborea 'Albert's Gold'
Erica arborea 'Albert's Gold'
Erica arborea 'Albert's Gold'
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
5 bis 6
care guide

Erica arborea 'Albert's Gold' Pflege

feedback
Feedback
feedback
Pflege des Bodens
Pflege des Bodens
Ton, Lehm, Sand, Säure
Informationen zur Bodenpflege Pflege des Bodens
Ideales Licht
Ideales Licht
Volle sonne, Teilweise sonne
Infos zu den Anforderungen an die Sonneneinstrahlung Ideales Licht
Idealtemperatur
Idealtemperatur
5 bis 6
Infos zur Temperatur Idealtemperatur
care guide bg
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Erica arborea 'Albert's Gold'
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
5 bis 6
plant_info

Wichtige Fakten über Erica arborea 'Albert's Gold'

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Erica arborea 'Albert's Gold'

Lebensdauer
Mehrjährig
Pflanzentyp
Strauch
Wuchshöhe
2 m
Kronendurchmesser
90 cm
Typ des Blattes
Immergrün
Idealtemperatur
5 - 25 ℃

Wissenschaftliche Einordnung von Erica arborea 'Albert's Gold'

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
pests

Häufige Schädlinge und Krankheiten von Erica arborea 'Albert's Gold'

feedback
Feedback
feedback
Häufige Probleme bei Erica arborea 'Albert's Gold' basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Gelbe Kanten
Gelbkantenkrankheit ist eine Krankheit, die 'Erica arborea 'Albert's Gold'' hauptsächlich durch Chlorose an den Blatträndern charakterisiert. Sie signalisiert typischerweise zugrunde liegende Nährstoffmängel oder Umweltbelastungen, die die Vitalität der Pflanze und ihre ästhetische Anziehungskraft beeinträchtigen.
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Erica arborea 'Albert's Gold' betrifft und zu ästhetischen Schäden und verminderter Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und angemessene Intervention sind entscheidend, um ihre Auswirkungen zu kontrollieren.
Blattvergilbung
Blattgelbwerden ist ein häufiges Problem, das die Vitalität und Ästhetik von Erica arborea 'Albert's Gold' beeinträchtigt. Dieser Zustand kann zu verminderter Photosynthese und Vitalität führen, was sich weitreichend auf die Pflanzengesundheit und das Wachstum auswirkt.
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke in 'Erica arborea 'Albert's Gold'' zeichnet sich durch das Bräunen und letztendlich Absterben der Blattspitzen aus. Diese Krankheit beeinträchtigt die Ästhetik und Gesundheit der Pflanze und kann potenziell zu einer verringerten Vitalität führen.
Welke
Welke Welke
Welke
Blüten können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Lösungen: Überprüfen Sie die Erde oder das Topfsubstrat. Grobe Strukturen können dazu führen, dass das Wasser zu schnell abfließt und die Pflanze nicht genug Wasser aufnimmt. Wenn die Erde und die Wurzeln sehr trocken erscheinen, fügen Sie Torfmoos oder ein anderes Medium hinzu, das Wasser speichert. Gießen Sie entsprechend den Empfehlungen für die jeweilige Pflanzenart. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze oder durch die Aufstellung in der Nähe eines Luftbefeuchters behoben werden. Die Nähe zu anderen Pflanzen ist ebenfalls hilfreich. Achten Sie auf eine gleichmäßige Umgebung in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Halten Sie die Pflanze von Lüftungsöffnungen, Heizungen und Klimaanlagen fern und vermeiden Sie es, sie an Orte zu bringen, an denen sie einen Temperaturschock erleiden würde. Heiße, trockene Hitze und kalte Zugluft sind für viele Pflanzen problematisch. Vor allem wenn die Pflanze im Freien steht, könnte sie unter Hitze- oder Lichtstress leiden. Versuchen Sie, sie an einen schattigeren Standort zu bringen.
close
plant poor
Gelbe Kanten
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Was bedeutet die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Gelbkantenkrankheit ist eine Krankheit, die 'Erica arborea 'Albert's Gold'' hauptsächlich durch Chlorose an den Blatträndern charakterisiert. Sie signalisiert typischerweise zugrunde liegende Nährstoffmängel oder Umweltbelastungen, die die Vitalität der Pflanze und ihre ästhetische Anziehungskraft beeinträchtigen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei 'Erica arborea 'Albert's Gold'' manifestieren sich gelbe Ränder als gelbe oder blasse Verfärbungen, die an den Blatträndern beginnen und nach innen fortschreiten. Dies kann auch zu Blattrollen und reduziertem Wachstum führen.
Was verursacht die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Was verursacht die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nährstoffmängel
Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen, insbesondere Magnesium und Eisen, führt zu Chlorose.
2
Umweltstress
Faktoren wie Staunässe, schlechter Bodenabfluss oder extreme pH-Werte können Symptome auslösen.
Wie behandelt man die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Wie behandelt man die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Ohne Pestizide
Bodenanpassung: Passen Sie den pH-Wert an, indem Sie Kalk oder Schwefel hinzufügen, um den Boden auf die ideale Säure für 'Erica arborea 'Albert's Gold'' zu bringen.

Richtiges Gießen: Stellen Sie sicher, dass gleichmäßig und ausreichend bewässert wird, um sowohl Trockenheit als auch Staunässe zu vermeiden.
2
Pestizide
Blattfütterung: Tragen Sie Blattsprays auf, die chelatiertes Eisen und Magnesium enthalten, um Mängel schnell zu beheben.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
plant poor
Dunkler Fleck
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Was bedeutet die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Erica arborea 'Albert's Gold' betrifft und zu ästhetischen Schäden und verminderter Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und angemessene Intervention sind entscheidend, um ihre Auswirkungen zu kontrollieren.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei Erica arborea 'Albert's Gold' zeigen sich sichtbare Symptome in Form von dunklen, unregelmäßig geformten Flecken auf den Blättern, die bei starkem Befall zum Blattfall und zu verkümmertem Wachstum führen können.
Was verursacht die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Was verursacht die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Pilz
Dunkle Flecken werden durch einen Pilzpathogen verursacht, der sich in feuchten Bedingungen wohlfühlt und die Blätter und Stängel der Pflanze infiziert.
Wie behandelt man die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Wie behandelt man die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nicht-Pestizid
Beschneiden: Entfernen und zerstören Sie infizierte Teile von Erica arborea 'Albert's Gold', um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Richtige Entsorgung: Entsorgen Sie infiziertes Material fern von gesunden Pflanzen, um eine Wiederinfektion zu vermeiden.
2
Pestizid
Fungizidanwendung: Tragen Sie geeignete Fungizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett auf, um die Verbreitung des Pilzes zu kontrollieren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
plant poor
Blattvergilbung
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Was bedeutet die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Blattgelbwerden ist ein häufiges Problem, das die Vitalität und Ästhetik von Erica arborea 'Albert's Gold' beeinträchtigt. Dieser Zustand kann zu verminderter Photosynthese und Vitalität führen, was sich weitreichend auf die Pflanzengesundheit und das Wachstum auswirkt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In Erica arborea 'Albert's Gold' äußert sich das Blattgelbwerden typischerweise als Verblassen der grünen Farbe, die zu Gelb übergeht und hauptsächlich zuerst ältere Blätter betrifft. Dies kann sich manchmal auf jüngere Blätter ausbreiten, wenn es nicht behoben wird.
Was verursacht die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Was verursacht die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nährstoffmangel
Unzureichende Mengen an essentiellen Nährstoffen wie Stickstoff, Eisen oder Magnesium.
2
Wassermangel
Unter- oder Überwässerung kann zu Symptomen des Gelbwerdens führen.
3
Schädlingsbefall
Einige Schädlinge scheiden Substanzen aus, die die Fähigkeit von Erica arborea 'Albert's Gold' zur Chlorophyllsynthese beeinträchtigen.
Wie behandelt man die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Wie behandelt man die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nicht-Chemikalie
Richtige Bewässerung: Anpassung des Bewässerungsplans gemäß den Anforderungen von Erica arborea 'Albert's Gold', um sicherzustellen, dass weder zu viel noch zu wenig gegossen wird.

Nährstoffergänzung: Regelmäßige Anwendung ausgewogener Düngemittel, die für Erica arborea 'Albert's Gold' entwickelt wurden, um mögliche Nährstoffmängel zu korrigieren.
2
Chemikalie
Anwendung von Insektizidseife: Zur Beseitigung von Schädlingen, die durch die Ausscheidung schädlicher Substanzen Gelbwerden verursachen könnten.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
plant poor
Spitzenwelke der Blätter
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Blattspitzenwelke in 'Erica arborea 'Albert's Gold'' zeichnet sich durch das Bräunen und letztendlich Absterben der Blattspitzen aus. Diese Krankheit beeinträchtigt die Ästhetik und Gesundheit der Pflanze und kann potenziell zu einer verringerten Vitalität führen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In 'Erica arborea 'Albert's Gold'' äußern sich die Symptome als Bräunung und Knusprigkeit an den Blattspitzen, die allmählich einen größeren Teil der Blattfläche beeinflussen und die Vitalität der Pflanze beeinträchtigen.
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Umweltstress
Faktoren wie Dürre, extreme Temperaturen und unzureichende Bodenfeuchtigkeit tragen zur Welke bei.
2
Nährstoffmängel
Eine unzureichende Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen, insbesondere Magnesium und Eisen, kann zu Symptomen führen.
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nicht-Pestizid
Verbesserung der Bewässerungspraktiken: Stellen Sie eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung sicher, vermeiden Sie sowohl Über- als auch Unterversorgung.

Anpassung der Bodennährstoffe: Frischen Sie den Boden mit Eisen- und Magnesiumzusätzen auf, um Mängel zu beheben.
2
Pestizid
Verwendung von Blattdüngern: Tragen Sie blattreiche Dünger auf, die mit notwendigen Mikronährstoffen angereichert sind, um Symptome zu lindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Welke
plant poor
Welke
Blüten können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Übersicht
Übersicht
Welke ist manchmal ein ganz natürlicher Alterungsprozess der Blüte, kann aber auch ein Hinweis auf ein Problem sein. Orchideen zum Beispiel können zwischen zwei Wochen und drei Monaten blühen, so dass das Welken nach ein paar Tagen für die meisten Sorten ein Problem darstellt. Dies kann bei praktisch jeder blühenden Zierpflanze vorkommen. Besonders jene mit flachen Wurzeln und begrenzter Toleranz gegenüber Trockenheit, voller Sonne und geringer Luftfeuchtigkeit sind anfälliger.
Es handelt sich um ein häufiges Problem, das oft leicht zu beheben ist. Manchmal ist es jedoch das Ergebnis ernsthafterer Ursachen wie Schädlinge oder Krankheiten des Wurzelsystems.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
  • Anfangs können die Blüten etwas schlaff aussehen.
  • Die Blütenblätter können anfangen auszutrocknen und braun zu werden.
  • Schließlich können sie ganz von der Pflanze abfallen.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Verwelkende Blüten können ein Zeichen für ein ungesundes Wurzelsystem sein. Jeder Zustand, der die Pflanze daran hindert, ausreichend Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, kann zum Verwelken der Blüten und manchmal auch zu anderen Symptomen führen. Wenn die Pflanze nicht genug Wasser hat, kann sie den Druck in den Stängeln, Blättern und Blüten nicht aufrechterhalten, so dass diese anfangen zu welken.
Dies kann auf physische Schäden zurückzuführen sein, z. B. auf einen Wurzelbruch beim Umtopfen oder auf den Befall durch Insekten wie z. B. Mückenlarven. Wenn Sie Ihre Pflanze kürzlich umgetopft haben, ist eine physische Beschädigung der Wurzeln eine wahrscheinliche Ursache. Wenn Sie Insekten sehen, fressen diese möglicherweise Blätter, Wurzeln oder Blüten. Auch Pilzinfektionen können zu Wurzelfäule und Schäden führen und die Wasser- und Nährstoffaufnahme verhindern.
Schließlich können verwelkende Blüten auch einfach eine Folge des Alters sein. Wenn keine anderen Symptome sichtbar sind, kann dies einfach das natürliche Ende der Lebensdauer der Blüte bedeuten. Wenn das Welken jedoch verfrüht auftritt, kann dies durch Umweltfaktoren wie Wasser, Feuchtigkeit, Licht oder Stress verursacht werden. Unterwässerung ist eine häufige Ursache. Ebenso trocknen Pflanzen, die an eine hohe Luftfeuchtigkeit angepasst sind, leicht aus, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, wie im Winter oder in trockenen Klimazonen. Auch zu viel Licht kann Pflanzen, die Schatten brauchen, stressen und zum Verwelken der Blüten führen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Erica Arborea 'albert's Gold'

feedback
Feedback
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Gelbe Kanten
Gelbkantenkrankheit ist eine Krankheit, die 'Erica arborea 'Albert's Gold'' hauptsächlich durch Chlorose an den Blatträndern charakterisiert. Sie signalisiert typischerweise zugrunde liegende Nährstoffmängel oder Umweltbelastungen, die die Vitalität der Pflanze und ihre ästhetische Anziehungskraft beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Erica arborea 'Albert's Gold' betrifft und zu ästhetischen Schäden und verminderter Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und angemessene Intervention sind entscheidend, um ihre Auswirkungen zu kontrollieren.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattgelbwerden ist ein häufiges Problem, das die Vitalität und Ästhetik von Erica arborea 'Albert's Gold' beeinträchtigt. Dieser Zustand kann zu verminderter Photosynthese und Vitalität führen, was sich weitreichend auf die Pflanzengesundheit und das Wachstum auswirkt.
Mehr erfahren
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke in 'Erica arborea 'Albert's Gold'' zeichnet sich durch das Bräunen und letztendlich Absterben der Blattspitzen aus. Diese Krankheit beeinträchtigt die Ästhetik und Gesundheit der Pflanze und kann potenziell zu einer verringerten Vitalität führen.
Mehr erfahren
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Weitere Infos
Schädlinge und Krankheiten
Mehr über Anleitungen
Erica arborea 'Albert's Gold'
Erica arborea 'Albert's Gold'
Erica arborea 'Albert's Gold'
Erica arborea 'Albert's Gold'
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
5 bis 6
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
care guide

Erica arborea 'Albert's Gold' Pflege

feedback
Feedback
feedback
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
Die App herunterladen
close
bg bg
download btn
herunterladen
plant_info

Wichtige Fakten über Erica arborea 'Albert's Gold'

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Erica arborea 'Albert's Gold'

Lebensdauer
Mehrjährig
Pflanzentyp
Strauch
Wuchshöhe
2 m
Kronendurchmesser
90 cm
Typ des Blattes
Immergrün
Idealtemperatur
5 - 25 ℃
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Die App herunterladen

Wissenschaftliche Einordnung von Erica arborea 'Albert's Gold'

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Die App herunterladen
pests

Häufige Schädlinge und Krankheiten von Erica arborea 'Albert's Gold'

feedback
Feedback
feedback
Häufige Probleme bei Erica arborea 'Albert's Gold' basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Gelbe Kanten
Gelbkantenkrankheit ist eine Krankheit, die 'Erica arborea 'Albert's Gold'' hauptsächlich durch Chlorose an den Blatträndern charakterisiert. Sie signalisiert typischerweise zugrunde liegende Nährstoffmängel oder Umweltbelastungen, die die Vitalität der Pflanze und ihre ästhetische Anziehungskraft beeinträchtigen.
Erfahre mehr über Gelbe Kanten more
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Erica arborea 'Albert's Gold' betrifft und zu ästhetischen Schäden und verminderter Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und angemessene Intervention sind entscheidend, um ihre Auswirkungen zu kontrollieren.
Erfahre mehr über Dunkler Fleck more
Blattvergilbung
Blattgelbwerden ist ein häufiges Problem, das die Vitalität und Ästhetik von Erica arborea 'Albert's Gold' beeinträchtigt. Dieser Zustand kann zu verminderter Photosynthese und Vitalität führen, was sich weitreichend auf die Pflanzengesundheit und das Wachstum auswirkt.
Erfahre mehr über Blattvergilbung more
Spitzenwelke der Blätter
Blattspitzenwelke in 'Erica arborea 'Albert's Gold'' zeichnet sich durch das Bräunen und letztendlich Absterben der Blattspitzen aus. Diese Krankheit beeinträchtigt die Ästhetik und Gesundheit der Pflanze und kann potenziell zu einer verringerten Vitalität führen.
Erfahre mehr über Spitzenwelke der Blätter more
Welke
Welke Welke Welke
Blüten können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Lösungen: Überprüfen Sie die Erde oder das Topfsubstrat. Grobe Strukturen können dazu führen, dass das Wasser zu schnell abfließt und die Pflanze nicht genug Wasser aufnimmt. Wenn die Erde und die Wurzeln sehr trocken erscheinen, fügen Sie Torfmoos oder ein anderes Medium hinzu, das Wasser speichert. Gießen Sie entsprechend den Empfehlungen für die jeweilige Pflanzenart. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze oder durch die Aufstellung in der Nähe eines Luftbefeuchters behoben werden. Die Nähe zu anderen Pflanzen ist ebenfalls hilfreich. Achten Sie auf eine gleichmäßige Umgebung in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Halten Sie die Pflanze von Lüftungsöffnungen, Heizungen und Klimaanlagen fern und vermeiden Sie es, sie an Orte zu bringen, an denen sie einen Temperaturschock erleiden würde. Heiße, trockene Hitze und kalte Zugluft sind für viele Pflanzen problematisch. Vor allem wenn die Pflanze im Freien steht, könnte sie unter Hitze- oder Lichtstress leiden. Versuchen Sie, sie an einen schattigeren Standort zu bringen.
Erfahre mehr über Welke more
close
plant poor
Gelbe Kanten
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Was bedeutet die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Gelbkantenkrankheit ist eine Krankheit, die 'Erica arborea 'Albert's Gold'' hauptsächlich durch Chlorose an den Blatträndern charakterisiert. Sie signalisiert typischerweise zugrunde liegende Nährstoffmängel oder Umweltbelastungen, die die Vitalität der Pflanze und ihre ästhetische Anziehungskraft beeinträchtigen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei 'Erica arborea 'Albert's Gold'' manifestieren sich gelbe Ränder als gelbe oder blasse Verfärbungen, die an den Blatträndern beginnen und nach innen fortschreiten. Dies kann auch zu Blattrollen und reduziertem Wachstum führen.
Was verursacht die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Was verursacht die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nährstoffmängel
Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen, insbesondere Magnesium und Eisen, führt zu Chlorose.
2
Umweltstress
Faktoren wie Staunässe, schlechter Bodenabfluss oder extreme pH-Werte können Symptome auslösen.
Wie behandelt man die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Wie behandelt man die Krankheit Gelbe Kanten bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Ohne Pestizide
Bodenanpassung: Passen Sie den pH-Wert an, indem Sie Kalk oder Schwefel hinzufügen, um den Boden auf die ideale Säure für 'Erica arborea 'Albert's Gold'' zu bringen.

Richtiges Gießen: Stellen Sie sicher, dass gleichmäßig und ausreichend bewässert wird, um sowohl Trockenheit als auch Staunässe zu vermeiden.
2
Pestizide
Blattfütterung: Tragen Sie Blattsprays auf, die chelatiertes Eisen und Magnesium enthalten, um Mängel schnell zu beheben.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
plant poor
Dunkler Fleck
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Was bedeutet die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Erica arborea 'Albert's Gold' betrifft und zu ästhetischen Schäden und verminderter Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und angemessene Intervention sind entscheidend, um ihre Auswirkungen zu kontrollieren.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bei Erica arborea 'Albert's Gold' zeigen sich sichtbare Symptome in Form von dunklen, unregelmäßig geformten Flecken auf den Blättern, die bei starkem Befall zum Blattfall und zu verkümmertem Wachstum führen können.
Was verursacht die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Was verursacht die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Pilz
Dunkle Flecken werden durch einen Pilzpathogen verursacht, der sich in feuchten Bedingungen wohlfühlt und die Blätter und Stängel der Pflanze infiziert.
Wie behandelt man die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Wie behandelt man die Krankheit Dunkler Fleck bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nicht-Pestizid
Beschneiden: Entfernen und zerstören Sie infizierte Teile von Erica arborea 'Albert's Gold', um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Richtige Entsorgung: Entsorgen Sie infiziertes Material fern von gesunden Pflanzen, um eine Wiederinfektion zu vermeiden.
2
Pestizid
Fungizidanwendung: Tragen Sie geeignete Fungizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett auf, um die Verbreitung des Pilzes zu kontrollieren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
plant poor
Blattvergilbung
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Was bedeutet die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Blattgelbwerden ist ein häufiges Problem, das die Vitalität und Ästhetik von Erica arborea 'Albert's Gold' beeinträchtigt. Dieser Zustand kann zu verminderter Photosynthese und Vitalität führen, was sich weitreichend auf die Pflanzengesundheit und das Wachstum auswirkt.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In Erica arborea 'Albert's Gold' äußert sich das Blattgelbwerden typischerweise als Verblassen der grünen Farbe, die zu Gelb übergeht und hauptsächlich zuerst ältere Blätter betrifft. Dies kann sich manchmal auf jüngere Blätter ausbreiten, wenn es nicht behoben wird.
Was verursacht die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Was verursacht die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nährstoffmangel
Unzureichende Mengen an essentiellen Nährstoffen wie Stickstoff, Eisen oder Magnesium.
2
Wassermangel
Unter- oder Überwässerung kann zu Symptomen des Gelbwerdens führen.
3
Schädlingsbefall
Einige Schädlinge scheiden Substanzen aus, die die Fähigkeit von Erica arborea 'Albert's Gold' zur Chlorophyllsynthese beeinträchtigen.
Wie behandelt man die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Wie behandelt man die Krankheit Blattvergilbung bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nicht-Chemikalie
Richtige Bewässerung: Anpassung des Bewässerungsplans gemäß den Anforderungen von Erica arborea 'Albert's Gold', um sicherzustellen, dass weder zu viel noch zu wenig gegossen wird.

Nährstoffergänzung: Regelmäßige Anwendung ausgewogener Düngemittel, die für Erica arborea 'Albert's Gold' entwickelt wurden, um mögliche Nährstoffmängel zu korrigieren.
2
Chemikalie
Anwendung von Insektizidseife: Zur Beseitigung von Schädlingen, die durch die Ausscheidung schädlicher Substanzen Gelbwerden verursachen könnten.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
plant poor
Spitzenwelke der Blätter
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold' ?
Blattspitzenwelke in 'Erica arborea 'Albert's Gold'' zeichnet sich durch das Bräunen und letztendlich Absterben der Blattspitzen aus. Diese Krankheit beeinträchtigt die Ästhetik und Gesundheit der Pflanze und kann potenziell zu einer verringerten Vitalität führen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In 'Erica arborea 'Albert's Gold'' äußern sich die Symptome als Bräunung und Knusprigkeit an den Blattspitzen, die allmählich einen größeren Teil der Blattfläche beeinflussen und die Vitalität der Pflanze beeinträchtigen.
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Umweltstress
Faktoren wie Dürre, extreme Temperaturen und unzureichende Bodenfeuchtigkeit tragen zur Welke bei.
2
Nährstoffmängel
Eine unzureichende Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen, insbesondere Magnesium und Eisen, kann zu Symptomen führen.
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Erica arborea 'Albert's Gold'?
1
Nicht-Pestizid
Verbesserung der Bewässerungspraktiken: Stellen Sie eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung sicher, vermeiden Sie sowohl Über- als auch Unterversorgung.

Anpassung der Bodennährstoffe: Frischen Sie den Boden mit Eisen- und Magnesiumzusätzen auf, um Mängel zu beheben.
2
Pestizid
Verwendung von Blattdüngern: Tragen Sie blattreiche Dünger auf, die mit notwendigen Mikronährstoffen angereichert sind, um Symptome zu lindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Welke
plant poor
Welke
Blüten können aus verschiedenen Gründen verwelken.
Übersicht
Übersicht
Welke ist manchmal ein ganz natürlicher Alterungsprozess der Blüte, kann aber auch ein Hinweis auf ein Problem sein. Orchideen zum Beispiel können zwischen zwei Wochen und drei Monaten blühen, so dass das Welken nach ein paar Tagen für die meisten Sorten ein Problem darstellt. Dies kann bei praktisch jeder blühenden Zierpflanze vorkommen. Besonders jene mit flachen Wurzeln und begrenzter Toleranz gegenüber Trockenheit, voller Sonne und geringer Luftfeuchtigkeit sind anfälliger.
Es handelt sich um ein häufiges Problem, das oft leicht zu beheben ist. Manchmal ist es jedoch das Ergebnis ernsthafterer Ursachen wie Schädlinge oder Krankheiten des Wurzelsystems.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
  • Anfangs können die Blüten etwas schlaff aussehen.
  • Die Blütenblätter können anfangen auszutrocknen und braun zu werden.
  • Schließlich können sie ganz von der Pflanze abfallen.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Verwelkende Blüten können ein Zeichen für ein ungesundes Wurzelsystem sein. Jeder Zustand, der die Pflanze daran hindert, ausreichend Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, kann zum Verwelken der Blüten und manchmal auch zu anderen Symptomen führen. Wenn die Pflanze nicht genug Wasser hat, kann sie den Druck in den Stängeln, Blättern und Blüten nicht aufrechterhalten, so dass diese anfangen zu welken.
Dies kann auf physische Schäden zurückzuführen sein, z. B. auf einen Wurzelbruch beim Umtopfen oder auf den Befall durch Insekten wie z. B. Mückenlarven. Wenn Sie Ihre Pflanze kürzlich umgetopft haben, ist eine physische Beschädigung der Wurzeln eine wahrscheinliche Ursache. Wenn Sie Insekten sehen, fressen diese möglicherweise Blätter, Wurzeln oder Blüten. Auch Pilzinfektionen können zu Wurzelfäule und Schäden führen und die Wasser- und Nährstoffaufnahme verhindern.
Schließlich können verwelkende Blüten auch einfach eine Folge des Alters sein. Wenn keine anderen Symptome sichtbar sind, kann dies einfach das natürliche Ende der Lebensdauer der Blüte bedeuten. Wenn das Welken jedoch verfrüht auftritt, kann dies durch Umweltfaktoren wie Wasser, Feuchtigkeit, Licht oder Stress verursacht werden. Unterwässerung ist eine häufige Ursache. Ebenso trocknen Pflanzen, die an eine hohe Luftfeuchtigkeit angepasst sind, leicht aus, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, wie im Winter oder in trockenen Klimazonen. Auch zu viel Licht kann Pflanzen, die Schatten brauchen, stressen und zum Verwelken der Blüten führen.
Lösungen
Lösungen
  • Überprüfen Sie die Erde oder das Topfsubstrat. Grobe Strukturen können dazu führen, dass das Wasser zu schnell abfließt und die Pflanze nicht genug Wasser aufnimmt. Wenn die Erde und die Wurzeln sehr trocken erscheinen, fügen Sie Torfmoos oder ein anderes Medium hinzu, das Wasser speichert.
  • Gießen Sie entsprechend den Empfehlungen für die jeweilige Pflanzenart.
  • Niedrige Luftfeuchtigkeit kann durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze oder durch die Aufstellung in der Nähe eines Luftbefeuchters behoben werden. Die Nähe zu anderen Pflanzen ist ebenfalls hilfreich.
  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Umgebung in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Halten Sie die Pflanze von Lüftungsöffnungen, Heizungen und Klimaanlagen fern und vermeiden Sie es, sie an Orte zu bringen, an denen sie einen Temperaturschock erleiden würde. Heiße, trockene Hitze und kalte Zugluft sind für viele Pflanzen problematisch.
  • Vor allem wenn die Pflanze im Freien steht, könnte sie unter Hitze- oder Lichtstress leiden. Versuchen Sie, sie an einen schattigeren Standort zu bringen.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Informieren Sie sich über die Feuchtigkeits-, Licht- und Bodenansprüche der einzelnen Pflanzen, um Unterwässerung, falsche Lichtverhältnisse oder andere Bedingungen zu vermeiden, die zum Verwelken der Blüten führen können.
  • Vermeiden Sie das Umtopfen während der Blütezeit. Dies bedeutet zusätzlichen Stress für die Pflanzen, da sie Wurzelschäden reparieren und sich an die neue Mikroumgebung anpassen müssen, was alles zum Welken führen kann.
  • Eine weitere mögliche Ursache ist Ethylengas, ein Pflanzenhormon, das mit der Reifung zusammenhängt. Einige Obst- und Gemüsesorten (insbesondere Bananen) geben Ethylen ab. Auch Äpfel, Trauben, Melonen, Avocados und Kartoffeln können Ethylen abgeben. Halten Sie also blühende Pflanzen von frischem Gemüse fern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Mache ein Foto, um Informationen über Pflanzung, Toxizität, Kultur, Krankheiten usw. zu erhalten.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen