
Schopflilien
Botanische Bezeichnung: Eucomis
Schopflilien
Botanische Bezeichnung: Eucomis


Arten von Schopflilien


Eucomis Maui 'Gsalkele'

Eucomis comosa 'Glow Sticks'

Eucomis aloha 'Leia'

Eucomis comosa 'Tugela Jade'

Afrikanische Schopflilie
Die Ananasblume besitzt auf der Spitze ihrer Blütenähren grüne Blätter, die ihr ein ananasähnliches Aussehen verleihen. Sie wird im Garten oder in Kübeln auf Terrassen gezüchtet und zieht alle Blicke auf sich. Da die Pflanze viel Nektar enthält, wirkt sie wie ein Magnet auf Bestäuber.

Ananasblume
Die Gewellte Schopflilie (Eucomis autumnalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schopflilien (Eucomis) in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Diese Art ist sehr formenreich, es werden drei Unterarten unterschieden.

Eucomis comosa
Die eucomis comosa (Eucomis comosa) ist eine sommergrüne Zwiebelpflanze, die als Zierpflanze verwendet wird. Sie liebt Wärme, ist aber zugleich auch relativ winterhart. Dennoch ist es im deutschen Klima eher üblich, die Zwiebeln über den Winter hinweg aufzubewahren und im Frühling wieder einzupflanzen. Die eucomis comosa belohnt mit attraktiven Blüten, die sich auch gut in einer Vase machen - aber leider nicht allzu angenehm duften.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Spargelgewächse Gattung
Schopflilien