
Gnidia
Botanische Bezeichnung: Gnidia
Gnidia
Botanische Bezeichnung: Gnidia


Beschreibung

Gnidia ist in Afrika, Madagaskar, Arabien, Indien und Sri Lanka verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Arten sind in Südafrika heimisch. Dies sind mehrjährige Kräuter und Sträucher, manchmal mit Rhizomen. Die meisten Arten haben abwechselnd angeordnete Blätter und einige haben gegenüberliegende Blätter. Die Blätter sind ungeteilt und ungelappt. Der Blütenstand ist ein Kopf von wenigen bis vielen Blüten. Es gibt 140 bis 160 Arten in der Gattung.

Arten von Gnidia


Gnidia inconspicua
Gnidia inconspicua ist in Afrika, Madagaskar, Arabien, Indien und Sri Lanka verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Arten sind in Südafrika heimisch. Dies sind mehrjährige Kräuter und Sträucher, manchmal mit Rhizomen. Die meisten Arten haben abwechselnd angeordnete Blätter und einige haben gegenüberliegende Blätter. Die Blätter sind ungeteilt und ungelappt. Der Blütenstand ist ein Kopf von wenigen bis vielen Blüten. Es gibt 140 bis 160 Arten in der Gattung.

Gnidia leipoldtii
Gnidia leipoldtii ist in Afrika, Madagaskar, Arabien, Indien und Sri Lanka verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Arten sind in Südafrika heimisch. Dies sind mehrjährige Kräuter und Sträucher, manchmal mit Rhizomen. Die meisten Arten haben abwechselnd angeordnete Blätter und einige haben gegenüberliegende Blätter. Die Blätter sind ungeteilt und ungelappt. Der Blütenstand ist ein Kopf von wenigen bis vielen Blüten. Es gibt 140 bis 160 Arten in der Gattung.

Gnidia cuneata
Gnidia cuneata ist in Afrika, Madagaskar, Arabien, Indien und Sri Lanka verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Arten sind in Südafrika heimisch. Dies sind mehrjährige Kräuter und Sträucher, manchmal mit Rhizomen. Die meisten Arten haben abwechselnd angeordnete Blätter und einige haben gegenüberliegende Blätter. Die Blätter sind ungeteilt und ungelappt. Der Blütenstand ist ein Kopf von wenigen bis vielen Blüten. Es gibt 140 bis 160 Arten in der Gattung.

Gnidia chrysophylla
Gnidia chrysophylla ist in Afrika, Madagaskar, Arabien, Indien und Sri Lanka verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Arten sind in Südafrika heimisch. Dies sind mehrjährige Kräuter und Sträucher, manchmal mit Rhizomen. Die meisten Arten haben abwechselnd angeordnete Blätter und einige haben gegenüberliegende Blätter. Die Blätter sind ungeteilt und ungelappt. Der Blütenstand ist ein Kopf von wenigen bis vielen Blüten. Es gibt 140 bis 160 Arten in der Gattung.

Gnidia anthylloides
Gnidia anthylloides ist in Afrika, Madagaskar, Arabien, Indien und Sri Lanka verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Arten sind in Südafrika heimisch. Dies sind mehrjährige Kräuter und Sträucher, manchmal mit Rhizomen. Die meisten Arten haben abwechselnd angeordnete Blätter und einige haben gegenüberliegende Blätter. Die Blätter sind ungeteilt und ungelappt. Der Blütenstand ist ein Kopf von wenigen bis vielen Blüten. Es gibt 140 bis 160 Arten in der Gattung.

Gnidia humilis
Gnidia humilis ist in Afrika, Madagaskar, Arabien, Indien und Sri Lanka verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Arten sind in Südafrika heimisch. Dies sind mehrjährige Kräuter und Sträucher, manchmal mit Rhizomen. Die meisten Arten haben abwechselnd angeordnete Blätter und einige haben gegenüberliegende Blätter. Die Blätter sind ungeteilt und ungelappt. Der Blütenstand ist ein Kopf von wenigen bis vielen Blüten. Es gibt 140 bis 160 Arten in der Gattung.

Gnidia pinifolia
Gnidia pinifolia ist in Afrika, Madagaskar, Arabien, Indien und Sri Lanka verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Arten sind in Südafrika heimisch. Dies sind mehrjährige Kräuter und Sträucher, manchmal mit Rhizomen. Die meisten Arten haben abwechselnd angeordnete Blätter und einige haben gegenüberliegende Blätter. Die Blätter sind ungeteilt und ungelappt. Der Blütenstand ist ein Kopf von wenigen bis vielen Blüten. Es gibt 140 bis 160 Arten in der Gattung.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Malvenartige Familie
Seidelbastgewächse Gattung
Gnidia