camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen

Netzblatt

Botanische Bezeichnung: Goodyera

Netzblatt
Botanische Bezeichnung: Goodyera
Netzblatt (Goodyera) , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original

Beschreibung

Pflanzen der Gattung Netzblatt sind hauptsächlich Landpflanzen mit einem fleischigen, kriechenden Rhizom und einer lockeren Blattrosette an der Basis eines Blütenstiels mit vielen kleinen, resupinierten Blüten. Die Blätter sind elliptisch, charakteristisch asymmetrisch und grün mit weißen oder hellgrünen Abzeichen. Die gesamte Pflanze mit Ausnahme der Blüten ist mit leicht klebrigen Haaren bedeckt. Etwa 100 Arten mit Netzblatt wurden offiziell beschrieben. Sie sind heimisch in Europa, Madeira, Mosambik, Nord- und Mittelamerika, Inseln vom westlichen Indischen Ozean bis zum Pazifischen Ozean und nach Australien.

Arten von Netzblatt

Kriechendes Netzblatt

Kriechendes Netzblatt

Kriechendes Netzblatt ist eine weltweit verbreitete Orchideenart. Im Deutschland ist sie zwar nur selten, aber es handelt sich bei ihr um die einzige immergrüne Orchidee des deutschsprachigen Raums. Den Namen Netzblatt trägt die Orchidee dank der sichtbaren Blattadern, die wie ein Netz aussehen.
Goodyera oblongifolia

Goodyera oblongifolia

Das Blatt ist dunkelgrün und bei dieser Art ist die Mittelrippe weiß gestreift. Die netzartige Äderung des Blattes ist ebenfalls weiß, aber nicht so dick wie die Mittelrippenstreifen. Die Pflanze bildet einen aufrechten Blütenstand von bis zu 30 cm Höhe. Die Spitze des Blütenstandes hat viele weiße Orchideenblüten, die alle auf dem Stiel in die gleiche Richtung weisen oder spiralförmig darum angeordnet sein können.
Goodyera foliosa

Goodyera foliosa

Pflanzen der Gattung Goodyera foliosa sind hauptsächlich Landpflanzen mit einem fleischigen, kriechenden Rhizom und einer lockeren Blattrosette an der Basis eines Blütenstiels mit vielen kleinen, resupinierten Blüten. Die Blätter sind elliptisch, charakteristisch asymmetrisch und grün mit weißen oder hellgrünen Abzeichen. Die gesamte Pflanze mit Ausnahme der Blüten ist mit leicht klebrigen Haaren bedeckt. Etwa 100 Arten mit Goodyera foliosa wurden offiziell beschrieben. Sie sind heimisch in Europa, Madeira, Mosambik, Nord- und Mittelamerika, Inseln vom westlichen Indischen Ozean bis zum Pazifischen Ozean und nach Australien.
Goodyera pubescens

Goodyera pubescens

Die Gattung Goodyera sind Landpflanzen mit einem fleischigen Rhizom mit immergrünen Grundblättern in einem Rosettenmuster. Die Blütenstände haben die Form einer Spitze kleiner Blüten, normalerweise weiß mit grünen oder braunen Abzeichen. Die Blätter haben die weißgrüne Marmorierung in Form von Adern, die breit elliptisch bis breit eiförmig sind. Die weißen Blüten stehen normalerweise auf einem blattlosen Stiel .
Goodyera procera

Goodyera procera

Goodyera procera ist eine 20 bis 40 cm große Pflanze mit weißen Blüten.
Goodyera similis

Goodyera similis

Pflanzen der Gattung Goodyera similis sind hauptsächlich Landpflanzen mit einem fleischigen, kriechenden Rhizom und einer lockeren Blattrosette an der Basis eines Blütenstiels mit vielen kleinen, resupinierten Blüten. Die Blätter sind elliptisch, charakteristisch asymmetrisch und grün mit weißen oder hellgrünen Abzeichen. Die gesamte Pflanze mit Ausnahme der Blüten ist mit leicht klebrigen Haaren bedeckt. Etwa 100 Arten mit Goodyera similis wurden offiziell beschrieben. Sie sind heimisch in Europa, Madeira, Mosambik, Nord- und Mittelamerika, Inseln vom westlichen Indischen Ozean bis zum Pazifischen Ozean und nach Australien.
Goodyera schlechtendaliana

Goodyera schlechtendaliana

Der Stiel kriecht über den Boden und wurzelt an jedem Knoten. Die Blätter sind oval, 2 bis 4 cm lang und 1-2,5 cm breit und wechseln sich in Bodennähe ab. Der Name kommt von der Tatsache, dass weiße netzartige Flecken auf dem dunkelgrünen Grund erscheinen, und dies ähnelt dem Muster von Wachtelfedern. Die Stängelhöhe beträgt 12 bis 25 cm, und 7-12 dünne rosa Röschen in der Form von Vögeln, die ihre Flügel ausbreiten, blühen in eine Richtung. Feine Haare wachsen dicht auf dem Blumenmuster und den Blumen.
Goodyera kwangtungensis

Goodyera kwangtungensis

Pflanzen der Gattung Goodyera kwangtungensis sind hauptsächlich Landpflanzen mit einem fleischigen, kriechenden Rhizom und einer lockeren Blattrosette an der Basis eines Blütenstiels mit vielen kleinen, resupinierten Blüten. Die Blätter sind elliptisch, charakteristisch asymmetrisch und grün mit weißen oder hellgrünen Abzeichen. Die gesamte Pflanze mit Ausnahme der Blüten ist mit leicht klebrigen Haaren bedeckt. Etwa 100 Arten mit Goodyera kwangtungensis wurden offiziell beschrieben. Sie sind heimisch in Europa, Madeira, Mosambik, Nord- und Mittelamerika, Inseln vom westlichen Indischen Ozean bis zum Pazifischen Ozean und nach Australien.
Netzblatt (Goodyera) Netzblatt (Goodyera) , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original

Wissenschaftliche Einordnung

PictureThis
Botaniker in der Hosentasche
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Mache ein Foto, um Informationen über Pflanzung, Toxizität, Kultur, Krankheiten usw. zu erhalten.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen