
Sternbüsche
Botanische Bezeichnung: Grewia
Sternbüsche
Botanische Bezeichnung: Grewia


Beschreibung

Sternbüsche sind kleine, mehrjährige Zwiebelgewächse mit schmalen, grasartigen Blättern und honigduftenden Blüten, die im Frühjahr meist weiß oder hellblau blühen. Sie kommen in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien vor. Sie sind beliebte Zierpflanzen dank ihrer sternenförmigen Blütenblätter, welche der Pflanze auch ihren Namen Sternblume verleiht.

Arten von Sternbüsche


Lavendel-sternblüte
Lavendel-sternblüte sind kleine, mehrjährige Zwiebelgewächse mit schmalen, grasartigen Blättern und honigduftenden Blüten, die im Frühjahr meist weiß oder hellblau blühen. Sie kommen in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien vor. Sie sind beliebte Zierpflanzen dank ihrer sternenförmigen Blütenblätter, welche der Pflanze auch ihren Namen Sternblume verleiht.

Grewia biloba
Der Strauch ist in der Regel 2 m hoch und höchstens 4 m hoch, laubabwerfend und breit verzweigt. Die eher dunkelgrünen Blätter mit violetten Adern sind wechselständig, oval bis leicht rhomboidal, 4 bis 10 cm lang und 2,5 bis 6 cm breit. Sie sind gestielt: Der Blattstiel ist 0,5 bis 1 cm. Die Lamina mit wechselnder Venation ist spitz zulaufend und keilförmig.

Grewia henryi
Grewia henryi sind kleine, mehrjährige Zwiebelgewächse mit schmalen, grasartigen Blättern und honigduftenden Blüten, die im Frühjahr meist weiß oder hellblau blühen. Sie kommen in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien vor. Sie sind beliebte Zierpflanzen dank ihrer sternenförmigen Blütenblätter, welche der Pflanze auch ihren Namen Sternblume verleiht.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Malvenartige Familie
Malvengewächse Gattung
Sternbüsche