
Hypoxidaceae
Botanische Bezeichnung: Hypoxidaceae
Hypoxidaceae
Botanische Bezeichnung: Hypoxidaceae

Arten von Hypoxidaceae

Rhodohypoxis
Empodium
Empodium ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Hypoxidaceae. Sie wächst aus einer kleinen Knolle, die in der Herbstsaison lanzenförmige oder plissierte und manchmal haarige, sternförmige Blüten und Blätter mit einer Länge von 4 bis 12 Jahren hervorbringt. Die Gattung stammt aus Gebieten mit winterlichen Niederschlägen in Südafrika, Swasiland, Lesotho und Namibia.
Pauridia
Pauridia ist eine blühende Pflanzengattung aus der Familie der Hypoxidaceae, die in Südafrika endemisch ist. Es werden zwei Arten erkannt.
Molineria
Molineria ist eine Gattung von Blütenpflanzen. Es stammt aus Südostasien, China, dem indischen Subkontinent, Papua und Queensland.
Hypoxis
Die Gattung hat eine "fast kosmopolitische" Verbreitung, die in Afrika, Amerika, Asien und Australien vorkommt. In Europa fehlen einheimische Arten. Die meisten Arten kommen in der südlichen Hemisphäre vor, insbesondere im südlichen Afrika. Diese Pflanzen sind mehrjährige Kräuter mit Knollen oder Rhizomen. Einige haben Knollen. Das oberirdische Kraut ist eine geschichtete Ansammlung von lanzenförmigen, linearen oder haarartigen Blättern, die manchmal an den Basen in eine Scheide gehüllt sind. Die Klingen sind in der Regel mindestens leicht behaart. Die Blüten stehen auf einer kurzen, stängelartigen Form in einer Trauben- oder Dolde-Anordnung oder manchmal einzeln. Die Blüte hat sechs gelbe Tepalen, die insbesondere an den Unterseiten behaart sein können. Die Frucht ist eine Kapsel mit ein paar bis vielen kleinen, öligen Samen. Die meisten Samen sind weniger als 2 mm lang. Im August 2013 wurden in der Weltcheckliste ausgewählter Pflanzenfamilien 90 Arten anerkannt.
Curculigo
Curculigo ist eine Blütenpflanzengattung aus der Familie der Hypoxidaceae. Es ist in tropischen Regionen Asiens, Afrikas, Australiens und Amerikas weit verbreitet.

Wissenschaftliche Einordnung
