
Walnussgewächse
Botanische Bezeichnung: Juglandaceae
Walnussgewächse
Botanische Bezeichnung: Juglandaceae

Arten von Walnussgewächse

Hickory
Die hickory sind Bäume, die auf natürliche Weise heute nur noch in Nordamerika und Asien verbreitet sind. Die Stämme erreichen Höhen von 50 m und die Wurzeln sind sehr ausladend in der Breite. Die Hölzer sind für die Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Härte bekannt. Dieses wird unter anderem zur Herstellung von Werkzeugstielen oder auch der Unterseite von Skiern und anderen Gegenständen verwendet. Manche Arten dieser Gattung bringen die bekannten essbaren Pekannüsse hervor.
Cyclocarya
Cyclocarya umfassen eine einzelne Art. Es ist heimisch in Ost- und Zentralchina. Es ist ein Laubbaum, der bis zu 30 m hoch wird. Das Laub ähnelt dem von Pterocarya, mit gefiederten Blättern, die lang sind und fünf bis elf Blättchen aufweisen, wobei das letzte Blättchen vorhanden ist. Die Blüten sind Kätzchen; Die männlichen (Pollen-) Kätzchen werden in Büscheln (nicht wie bei Pterocarya einzeln) produziert, die weiblichen Kätzchen tragen mehrere kleine Flügelnüsse mit einem runden Flügel direkt um die Nuss (anstelle von zwei Flügeln an den Seiten wie bei Pterocarya).
Engelhardia
Engelhardia ist eine Gattung von sieben Baumarten in der Familie Juglandaceae, heimisch in Südostasien von Nordindien nach Osten bis China, Indonesien und den Philippinen.
Flügelnüsse
Sie sind in Asien beheimatet. Flügelnüsse sind 10 bis 40 m hohe laubbäume mit gefiederten blättern mit 11–25 blättern. Die Blüten sind einhäusig in Kätzchen. Die Samen sind eine kleine Nuss mit zwei Flügeln auf jeder Seite. Diese Gattung umfasst sechs Arten.
Annamocarya
Annamocarya enthält nur eine Art, die im Südwesten Chinas und im Norden Vietnams beheimatet ist. Es ist ein mittelgroßer bis großer immergrüner Baum, der bis zu 90 m hoch wird. Die Blätter sind mit 7–11 Blättchen gefiedert. Die Blüten sind im Frühjahr produzierte Kätzchen, wobei die männlichen Kätzchen in Gruppen von fünf bis acht zusammen stehen (einzeln in Carya). Die Frucht ist eine Nuss mit einem markanten, spitzen Schnabel an der Spitze.
Platycarya
Platycarya ist eine Gattung, die normalerweise als eine Art umfassend behandelt wird. Es ist ein Laubbaum, der bis zu 15 m hoch wird. Die Blätter sind in der Regel mit 7–15 Blättchen (selten einfach oder mit bis zu 23 Blättchen) gefiedert, wobei das Endblatt vorhanden ist. Die Blüten sind Kätzchen; Die weiblichen Kätzchen sind hart und holzig und ähneln oberflächlich einem Nadelbaumkegel mit spiralförmig angeordneten Schuppen. Es stammt aus Ostasien in China, Korea und Japan.
Rhoiptelea
Rhoiptelea ist eine monotypische Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Juglandaceae. Es enthält eine einzige Art. Rhoiptelea stammt aus Südwestchina und Nordvietnam. Die Bäume sind windbestäubt, die Blüten in großen, schlaffen Rispen angeordnet, die normalerweise 32 cm lang sind wie Pferdeschwänze, und die Frucht ist eine kleine botanische Nuss mit abgerundeten Flügeln. Die Blätter sind gefiedert und papierartig. Die Bäume sind in der Regel 17 m hoch und haben einen Durchmesser von 40 cm .

Walnüsse
Walnüsse sind sommergrüne Bäume oder auch Sträucher, welche Nussfrüchte tragen, die von einer robusten Schale umgeben sind. All diese Früchte sind essbar, aber die sogenannte Echte Walnuss ist die schmackhafteste und somit am weitesten verbreitet. Auch das Holz diverser Arten ist von wirtschaftlicher Bedeutung. Darüber hinaus werden sie auch gerne in Parks und Gärten gesehen.

Wissenschaftliche Einordnung
