
Binsengewächse
Botanische Bezeichnung: Juncaceae
Binsengewächse
Botanische Bezeichnung: Juncaceae

Arten von Binsengewächse


Binsen
Binsen trifft man überwiegend in feuchten Böden, wie an Gewässerufern oder Mooren an. Sie haben die Fähigkeit, Schadstoffe in ihren Fasern zu speichern und so zur Reinigung von Gewässern beizutragen. Dank ihrer flexiblen aber festen Riden nutzt man sie gerne zum Flechten von Körben, Matten oder Schuhwerk. Auch in die eine oder andere Redewendung haben es die binsen geschafft.
Marsippospermum
Hainsimsen
Hainsimsen ist mit über hundert Arten auf der ganzen Welt verbreitet, besonders in gemäßigten Gebieten der Tropen und der Arktis. Viele Schmetterlingslarven und Motten ernähren sich von hainsimsen. Der Gattungsname Luzula geht vermutlich auf das Lateinische und Italienische für Licht zurück und bezieht sich auf das Glänzen der Pflanze, wenn sich Tau auf ihre Blätter legt.

Wissenschaftliche Einordnung
