
Kleinhovia
Botanische Bezeichnung: Kleinhovia
Kleinhovia
Botanische Bezeichnung: Kleinhovia


Beschreibung

Kleinhovia ist ein immergrüner, tropischer Baum, der in Indonesien, Malaysia und anderen Teilen des tropischen Asiens heimisch ist. Es ist monotypisch. Kleinhovia ist ein buschiger Baum, der bis zu 20 m hoch wird und eine dichte, abgerundete Krone sowie aufrechte rosa Blüten- und Fruchtsprays aufweist. Die Blätter sind einfach und wechselständig; Nebenblätter sind gleichförmig bis linear; Blattstiele sind 2,5–30 cm lang; Die Blattspreite ist eiförmig bis herzförmig, auf beiden Seiten kahl, mit der Spitze spitz. Sekundärvenen treten in 6-8 Paaren auf und sind handförmig nerviert. Die Blüten des kleinhovia sind endständig und stehen in losen Rispen aus der Krone hervor. Die Blüten sind etwa 5 mm breit und blassrosa gefärbt. Die Früchte des kleinhovia sind gerundete, 5-lappige, dünnwandige, häutige Kapseln, die lokulizid dehiszent sind und jeweils 1–2 Samen haben. Die Samen sind kugelförmig, weißlich, warzig und exalbuminös.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Malvenartige Familie
Malvengewächse Gattung
Kleinhovia