
Lippenblütler
Botanische Bezeichnung: Lamiaceae
Lippenblütler
Botanische Bezeichnung: Lamiaceae


Arten von Lippenblütler


Basilikum
Der basilikum spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des basilikums verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-basilikum als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.
Asterohyptis
Oxera
Stenogyne
Mesosphaerum
Rhododon
Colquhounia
Colquhounia ist eine Gattung von etwa sechs Arten von immergrünen oder halb immergrünen Sträuchern oder Untersträuchern in der Familie Lamiaceae. Sie sind im Himalaya und im südwestlichen China im Süden der malaysischen Halbinsel beheimatet. Sie werden 1 bis 3 m groß, selten bis 4 m . Die aromatischen Blätter sind fein gezähnt und stehen paarweise an den quadratischen Stielen gegenüber. Die Blüten sind röhrenförmig, zweilippig und werden an endständigen Ähren getragen.
Meehania
Meehania ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Lamiaceae, die erstmals 1894 beschrieben wurde. Sie stammt aus China, Japan und dem Osten der Vereinigten Staaten.
Anisomeles
Anisomeles ist eine Gattung krautiger Pflanzen der Familie Lamiaceae, die erstmals 1909 beschrieben wurde. Sie stammt aus China, dem indischen Subkontinent, Südostasien, Neuguinea, Australien, Madagaskar und verschiedenen Inseln des Pazifiks und des Indischen Ozeans.
Sphenodesme
Sphenodesme stammt aus Südchina, dem indischen Subkontinent, Indochina und Malaysia.
Condea
Condea ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Lamiaceae.
Congea
Congea ist eine kleine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie der Minzgewächse, Lamiaceae. Es enthält Reben aus Südchina, dem Himalaya und Südostasien, die außerhalb der Tropen nur selten angebaut werden.
Conradina
Es gibt 7 conradina Arten, die alle im Südosten der Vereinigten Staaten beheimatet sind. Es ist ein holziger mehrjähriger Strauch, der im zeitigen Frühjahr oder Herbst oft massenweise weiße bis lavendelfarbene Blüten trägt. Die Pflanzen sind normalerweise bis zu 6 m hoch.
Leonurus
Leonurus sind krautige Pflanzen, die in Europa und Asien beheimatet sind und mittlerweile auch in Neuseeland und Teilen Amerikas wachsen. Heutzutage werden die Pflanzen als Nutz- und Zierpflanzen in Gärten kultiviert. Die Blüten, die rund fünf Monate im Jahr blühen, sind vor allem bei Hummeln beliebt.
Bergminzen
Bergminzen bestechen – wie ihre Verwandte, die Pfefferminze - durch einen intensiven Duft. Ihr Wuchs ist buschig und sie bevorzugen warme, sonnige und trockene Standorte. Sie sind frosthart und eignen sich auch für unwirtliche Standorte. So lassen sich Treppenaufgänge oder Hauswände mit den ansehnlichen graugrünen, manchmal silbrig schimmernden Blättern aufwerten.
Rostrinucula
Rostrinucula ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Lamiaceae. Es gibt zwei bekannte Arten, die beide in China heimisch sind.
Anisochilus
Anisochilus stammt aus China, dem indischen Subkontinent und Indochina.
Piloblephis
Piloblephis ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Lamiaceae. Es enthält nur eine bekannte Art, die in Florida, Südgeorgien und auf den Bahamas beheimatet ist.
Blephilia
Blephilia sind Blütenpflanzen, die in Nordamerika beheimatet sind. Alle Spezies gelten in einigen Regionen als bedroht. Beim Zerreiben sondern die Pflanzenteile einen angenehmen, minzigen Geruch ab. Teilweise sind sie als Zierpflanzen unter anderem wegen des angenehmen Geruchs beliebt.
Phlomoides
Phlomoides ist eine Gattung von über 130 Blütenpflanzenarten aus der Familie Lamiaceae, die im Mittelmeerraum östlich von Zentralasien bis nach China heimisch ist.
Rubiteucris
Rubiteucris stammt aus Südchina, dem Himalaya und Myanmar.
Garrettia
Garrettia ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Lamiaceae. Es enthält nur eine bekannte Art. Es ist heimisch in Südchina (Provinz Yunnan), Java, Thailand.
Horminum
Horminum umfasst eine einzelne Art. Horminum ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 45 cm groß wird. Die quadratischen Stängel haben kleine Haare mit sitzenden Drüsen. Die Blätter sind in langstieligen, eiförmigen, glänzenden, tiefgrünen Rosetten mit stumpfen Zähnen produziert. Die Blüten sind in Quirlen an den oberen Stielen gebildet, violettblau oder dunkelviolett, rohrförmig oder glockenförmig, mit zwei Lippen. Es stammt aus den Pyrenäen und Alpen in Westeuropa.
Lagochilus
Die Gattung stammt aus Zentral-, Süd- und Ostasien.
Steinminze
Steinminze sind fast auf allen Kontinenten verbreitet und bilden einen Mittelpunkt der Artenvielfalt im Mittelmeerraum und auf den Kanaren. Allen gemein ist, dass sie diverse Aromen verbreiten - Düfte, die nach Thymian, Zitrone oder Minze riechen. Die Verwendung ist vielfältig: steinminze werden oft als Tee oder Gewürzpflanze gebraucht.
Petraeovitex
Petraeovitex ist eine Gattung von acht der Wissenschaft bekannten Klettersträuchern der Minzfamilie Lamiaceae (früher in Verbenaceae). Zusammen wachsen sie auf natürliche Weise auf Borneo, der Halbinsel Malaysia, Sumatra, den Philippinen, den Molukken, Neuguinea, dem Bismarck-Archipel, den Salomonen und der Kap-York-Halbinsel in Australien.
Premna
Premna ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Minzen, Lamiaceae, die erstmals 1771 für die moderne Wissenschaft beschrieben wurde. Sie ist in tropischen und subtropischen Regionen in Afrika, Südasien, Nordaustralien und verschiedenen Inseln im Pazifik und im Indischen Ozean verbreitet.
Karomia
Es stammt aus dem östlichen und südlichen Afrika, Madagaskar und Vietnam.
Platostoma
Platostoma ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie der Minzgewächse, Lamiaceae. Es gibt ungefähr 44-46 akzeptierte Arten. Es ist heimisch in tropischen Teilen Afrikas, Südasiens, Papuasiens und Australiens.
Warnockia
Es enthält nur eine bekannte Art, die im Süden der Vereinigten Staaten (Texas und Oklahoma) und im Norden Mexikos (Coahuila) beheimatet ist.
Elsholtzia
Elsholtzia ist in weiten Teilen des gemäßigten und tropischen Asiens verbreitet.
Betonien
Betonien ist eine Gattung von Sträuchern und einjährigen oder mehrjährigen Kräutern. Die Arten bilden Rhizome, um auch Trockenphasen zu überdauern. Sie bilden vierkantige Stängel als Hauptmerkmal und haben geruchslose weiße, rosa oder violette Blüten. Die Farbe der Blüten ist ein Merkmal der jeweiligen Art. Gegen Ende der Blühzeit verblasst die Farbe der Blüte merklich.
Hyptis
Diese Pflanzen sind im tropischen Nord- und Südamerika sowie in Teilen Westafrikas verbreitet. Es gibt 150 Arten, bei denen es sich um einjährige oder mehrjährige Kräuter zum Straucheln handeln kann.
Tripora
Tripora enthalten nur eine Art, die in Asien beheimatet ist, die Tripora divaricata. Mit ihren bläulich-violettfarbenen Blüten, die lange ab dem Monat September blühen, lockt sie zahlreiche Insekten an. Hummeln haben Freude an den schaukelähnlichen Bewegungen dieser Spezies, wenn sie den Nektar einsammeln. Tripora sind selten in deutschen Breiten zu sehen, können aber aufgrund ihrer Frosthärte leicht den Winter überstehen.
Collinsonia
Collinsonia ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Lamiaceae. 2006 wurde die Gattung überarbeitet und nur vier Arten anerkannt. Es stammt aus Ostasien und dem östlichen Nordamerika.
Loxocalyx
Es ist in China und Japan beheimatet.
Isodon
Isodon ist eine Gruppe von Blütenpflanzen der Familie Lamiaceae, die 1840 als Gattung beschrieben wurde. Sie ist in tropischen und subtropischen Teilen der Alten Welt beheimatet, hauptsächlich in Asien, aber zwei Arten stammen aus Afrika. Viele der Arten sind in China endemisch.
Gomphostemma
Gomphostemma ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie der Minzgewächse, Lamiaceae. Es stammt aus Südostasien, China und dem indischen Subkontinent.
Gliedkräuter
Gliedkräuter sind in Mittelmeerregionen, auf dem Balkan, auf der Iberischen Halbinsel und in Makaronesien häufig anzutreffen, kommen aber auch in Mitteleuropa und in gemäßigtem Asien vor. Einige Systeme erkennen und kategorisieren bis zu 319 verschiedene Arten, Unterarten, Ökotypen, Formen oder Sorten. Die Gattung besteht aus kurzen ( 8 bis 50 cm ), xerophytischen Untersträuchern oder Kräutern, einjährig oder mehrjährig. Es ist kurz weichhaarig, entweder villös oder mit einer feinen, wolligen Schicht mikroskopisch verflochtener Haare überzogen.
Tetradenia
Tetradenia stammt aus Afrika, einschließlich Madagaskar.
Hedeoma
Hedeoma ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie der Minzgewächse, Lamiaceae. Es ist in Nord- und Südamerika beheimatet.
Hyssopus
Hyssopus ist eine Gattung von Pflanzen, die in Eurasien beheimatet sind. Ihre Stängel sind fein behaart; im Sommer bilden sich die kleinen blauen Blüten aus. Aus den Arten kann ein ätherisches Öl gewonnen werden, welches auch in der Parfumherstellung verwendet wird. Einige Arten sind auch weit außerhalb ihres ursprünglichen Habitats verbreitet.
Melittis
Melittis hat nur eine Art. Melittis ist eine Art von Blütenpflanze. Es ist heimisch in Mittel- und Südeuropa. Melittis erreicht im Durchschnitt eine Körpergröße von 12 bis 20 Zoll , wobei die Mindestgröße 7,9 Zoll und die Höchstgröße 24 Zoll beträgt. Es ist eine stark aromatische Pflanze mit aufrecht behaarten Stielen. Die Wurzel dieser Pflanze ist ein mehrjähriges kurzes Rhizom. Die Blätter sind oval, stumpf gezähnt, ziemlich behaart. Die Blüten sind in der Regel weiß oder blassrosa mit einem großen rosa-violetten Fleck auf der Unterlippe.
Lepechinia
Pflanzen dieser Gattung kommen in Mittel- und Südamerika, Mexiko, Kalifornien, Hispaniola und Hawaii vor, obwohl die Art in Hawaii wahrscheinlich eine menschliche Einführung ist. Viele von ihnen tragen attraktive krugförmige Blüten, oft in Purpurtönen.
Volkameria
Es ist pantropisch in der Verteilung. Viele der Arten kommen in küstennahen Lebensräumen vor. Die volkameria Arten sind meistens Sträucher, manchmal Untersträucher oder Lianen, selten kleine Bäume. Die Stängel haben geschwollene Knoten. Die Früchte reifen schwarz oder braun und teilen sich in vier korkige Pyrene.
Brandkräuter
Bei den brandkräuter handelt es sich um Stauden oder Halbsträucher, die durch ihre großen und farbigen Blüten auffallen. Die Blüten können eine lila, rosa oder gelbe Färbung haben. Die Pflanzen lieben sonnige Standorte, kommen aber auch gut mit halbschattigen Orten klar. Zudem sind sie winterhart.




Wissenschaftliche Einordnung
