
Lycianthes
Botanische Bezeichnung: Lycianthes
Lycianthes
Botanische Bezeichnung: Lycianthes


Beschreibung

Die Gattung lycianthes besteht hauptsächlich aus aufrecht wachsenden, kriechenden oder kletternden Sträuchern, von denen einige auf der roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN stehen und somit als gefährdet gelten. Die Blüten blühen entweder tagsüber und sind dann geruchslos oder blühen nachts und verströmen dann einen süßlichen Duft.


Arten von Lycianthes


Enzianstrauch
Der enzianstrauch wird gerne als Kübelpflanze kultiviert und fühlt sich in der warmen Jahreszeit an einem geschützten Platz im Freien sehr wohl. Seine sternförmigen Blüten, die in blau oder weiß erscheinen, sind in der Mitte mit strahlend gelben Staubfäden versehen. Da der enzianstrauch zu den Nachtschattengewächsen gehört, besitzt er für den Menschen giftige Substanzen.

Lycianthes lysimachioides
Die Gattung lycianthes lysimachioides besteht hauptsächlich aus aufrecht wachsenden, kriechenden oder kletternden Sträuchern, von denen einige auf der roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN stehen und somit als gefährdet gelten. Die Blüten blühen entweder tagsüber und sind dann geruchslos oder blühen nachts und verströmen dann einen süßlichen Duft.

Lycianthes biflora
Die Gattung lycianthes biflora besteht hauptsächlich aus aufrecht wachsenden, kriechenden oder kletternden Sträuchern, von denen einige auf der roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN stehen und somit als gefährdet gelten. Die Blüten blühen entweder tagsüber und sind dann geruchslos oder blühen nachts und verströmen dann einen süßlichen Duft.

Lycianthes moziniana
Die Gattung lycianthes moziniana besteht hauptsächlich aus aufrecht wachsenden, kriechenden oder kletternden Sträuchern, von denen einige auf der roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN stehen und somit als gefährdet gelten. Die Blüten blühen entweder tagsüber und sind dann geruchslos oder blühen nachts und verströmen dann einen süßlichen Duft.

Lycianthes lycioides
Die Gattung lycianthes lycioides besteht hauptsächlich aus aufrecht wachsenden, kriechenden oder kletternden Sträuchern, von denen einige auf der roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN stehen und somit als gefährdet gelten. Die Blüten blühen entweder tagsüber und sind dann geruchslos oder blühen nachts und verströmen dann einen süßlichen Duft.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Solanales Familie
Nachtschattengewächse Gattung
Lycianthes