
Massonia
Botanische Bezeichnung: Massonia
Massonia
Botanische Bezeichnung: Massonia


Beschreibung

Massonia ist eine Gattung von Knollenstauden in der Familie Asparagaceae, Unterfamilie Scilloideae. Es ist im südlichen Afrika beheimatet. Massonia von unterirdischen Zwiebeln, deren äußere Tunika hellbraun und papierartig oder lederartig ist. Gleichzeitig mit den Blüten erscheinen zwei relativ breite Blätter, die sich zu beiden Seiten ausbreiten und manchmal flach auf dem Boden liegen. Einzelne Blüten sind blass, weiß oder mit grünen, gelben oder rosa Tönen. Sie sind glockenförmig oder etwas röhrenförmig, wobei die an der Basis zusammengefügten Tepalen ein kurzes oder langes Rohr bilden. Die Samen sind mattschwarz. Im Mai 2018 wurden in der Weltcheckliste ausgewählter Pflanzenfamilien 25 Arten anerkannt.

Arten von Massonia


Massonia pustulata
Die bis zu 3,9 cm große und breite Staude ist eine kleine Knollenstaude mit zwei waagerechten, gegenüberliegenden Blättern und im Winter fast stiellosen cremefarbenen oder rosa Blüten. Die Staubblätter sind länger als die Blütenhülle und geben der Blüte das Aussehen eines abgerundeten, stacheligen Bürstenkopfes. Die tiefen „Pockennarben“ auf den Blättern geben der Pflanze ihren gebräuchlichen Namen sowie das spezifische Epitheton pustulata.

Massonia obermeyerae
Massonia obermeyerae ist eine Gattung von Knollenstauden in der Familie Asparagaceae, Unterfamilie Scilloideae. Es ist im südlichen Afrika beheimatet. Massonia obermeyerae von unterirdischen Zwiebeln, deren äußere Tunika hellbraun und papierartig oder lederartig ist. Gleichzeitig mit den Blüten erscheinen zwei relativ breite Blätter, die sich zu beiden Seiten ausbreiten und manchmal flach auf dem Boden liegen. Einzelne Blüten sind blass, weiß oder mit grünen, gelben oder rosa Tönen. Sie sind glockenförmig oder etwas röhrenförmig, wobei die an der Basis zusammengefügten Tepalen ein kurzes oder langes Rohr bilden. Die Samen sind mattschwarz. Im Mai 2018 wurden in der Weltcheckliste ausgewählter Pflanzenfamilien 25 Arten anerkannt.

Massonia depressa
Massonia depressa ist ein sukkulenter Geophyt, der mit kugelförmigen Zwiebeln mit einem Durchmesser von bis zu 4,5 Zentimeter wächst. Die weißen Zwiebelschuppen sind fleischig. Die zwei gegenständig angeordneten, an den Boden gedrückten Laubblätter sind grün und besitzen violette Flecken. Ihre fleischige, längliche bis rundliche Blattspreite ist bis zu 26 Zentimeter lang und 15 Zentimeter breit.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Spargelgewächse Gattung
Massonia