
Merwilla
Botanische Bezeichnung: Merwilla
Merwilla
Botanische Bezeichnung: Merwilla


Beschreibung

Merwilla ist eine Gattung von Zwiebelblütenpflanzen in der Familie Asparagaceae, Unterfamilie Scilloideae. Es ist im südlichen Afrika verbreitet. Arten mit merwilla wachsen aus relativ großen Zwiebeln, deren oberer Teil gewöhnlich oberirdisch ist. Die Lampen haben hellgelbe bis graue Tuniken. Pflanzen haben breite Blätter. Die Blüten sind in einer Traube getragen. Jede Blume hat sechs blaue Blütenblätter, die eine Sternform bilden. Die länglichen Samen sind im trockenen Zustand bräunlich, im frischen Zustand blasser.

Arten von Merwilla


Merwilla plumbea
Merwilla plumbea ist eine Gattung von Zwiebelblütenpflanzen in der Familie Asparagaceae, Unterfamilie Scilloideae. Es ist im südlichen Afrika verbreitet. Arten mit merwilla plumbea wachsen aus relativ großen Zwiebeln, deren oberer Teil gewöhnlich oberirdisch ist. Die Lampen haben hellgelbe bis graue Tuniken. Pflanzen haben breite Blätter. Die Blüten sind in einer Traube getragen. Jede Blume hat sechs blaue Blütenblätter, die eine Sternform bilden. Die länglichen Samen sind im trockenen Zustand bräunlich, im frischen Zustand blasser.

Merwilla dracomontana
Merwilla dracomontana ist eine Gattung von Zwiebelblütenpflanzen in der Familie Asparagaceae, Unterfamilie Scilloideae. Es ist im südlichen Afrika verbreitet. Arten mit merwilla dracomontana wachsen aus relativ großen Zwiebeln, deren oberer Teil gewöhnlich oberirdisch ist. Die Lampen haben hellgelbe bis graue Tuniken. Pflanzen haben breite Blätter. Die Blüten sind in einer Traube getragen. Jede Blume hat sechs blaue Blütenblätter, die eine Sternform bilden. Die länglichen Samen sind im trockenen Zustand bräunlich, im frischen Zustand blasser.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Spargelgewächse Gattung
Merwilla