
Basilikum
Botanische Bezeichnung: Ocimum
Basilikum
Botanische Bezeichnung: Ocimum


Beschreibung

Der basilikum spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des basilikums verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-basilikum als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Arten von Basilikum


Ocimum basilicum 'Persian'
Der ocimum basilicum 'Persian' spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des ocimum basilicum 'Persian's verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-ocimum basilicum 'Persian' als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Basilikum 'African Blue'
Basilikum 'African Blue' hat seine Blütezeit im Hochsommer mit lilafarbenen, kleinen Blüten. Zwar ist es nicht frosthart, kann allerdings auf vielen Bodenarten gedeihen. Der buschige Wuchs von basilikum 'African Blue' erreicht einen knappen Meter Höhe. Diese Züchtung wird in seiner Haltung als „robust“ bezeichnet, stellt eine hervorragende Schmetterlings- und Bienenweide dar und kann als Küchenkraut - besonders in kalten Gerichten - verwendet werden.

Ocimum basilicum 'Thai'
Der ocimum basilicum 'Thai' spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des ocimum basilicum 'Thai's verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-ocimum basilicum 'Thai' als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Basilienkraut 'Dolce Fresca'
Der basilienkraut 'Dolce Fresca' spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des basilienkraut 'Dolce Fresca's verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-basilienkraut 'Dolce Fresca' als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Indisches Basilikum
Indisches Basilikum ist eine südostasiatische Pflanze, welche im Hinduismus stark mit der Gottheit Vishnu verbunden ist. Blätter werden als Opfergaben verwendet und sollen dazu in der Lage sein, Sünden abzuwaschen. Auch in der ayurvedischen Küche wird die Pflanze verwendet.

Ocimum africanum
Der ocimum africanum spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des ocimum africanums verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-ocimum africanum als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Ocimum basilicum 'Genovese'
Der ocimum basilicum 'Genovese' spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des ocimum basilicum 'Genovese's verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-ocimum basilicum 'Genovese' als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Ocimum basilicum 'Dark Opal'
Der ocimum basilicum 'Dark Opal' spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des ocimum basilicum 'Dark Opal's verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-ocimum basilicum 'Dark Opal' als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Ocimum basilicum 'Cinnamon'
Der ocimum basilicum 'Cinnamon' spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des ocimum basilicum 'Cinnamon's verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-ocimum basilicum 'Cinnamon' als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Basilikum 'Aroma 2'
Der basilikum 'Aroma 2' spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des basilikum 'Aroma 2's verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-basilikum 'Aroma 2' als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Basilikum
Ocimum americanum, bekannt als amerikanisches Basilikum oder "Hoary Basilikum", ist ein jährliches Kraut mit weißen oder Lavendelblüten. Es wird für medizinische Zwecke verwendet. Trotz des irreführenden Namens stammt es aus Afrika, dem indischen Subkontinent, China und Südostasien. Die Art ist in Queensland, auf der Weihnachtsinsel und in Teilen des tropischen Amerikas eingebürgert.

Ocimum basilicum 'Siam Queen'
Der ocimum basilicum 'Siam Queen' spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des ocimum basilicum 'Siam Queen's verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-ocimum basilicum 'Siam Queen' als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.

Afrikanisches basilikum
Afrikanisches Basilikum ist ein Strauch, der in Madagaskar, Ost-Afrika und in Ostindien beheimatet ist. Der Strauch wächst bis zu einer Höhe von 1,5 m und duftet intensiv nach Nelken. Das Kraut des Ocimum gratissimum hat einen sehr intensiven Geschmack und wird frisch oder getrocknet in Speisen und Tees verwendet.

Basilikum
Basilikum ist eines der bekanntesten Küchenkräuter der Welt, schon im alten Ägypten wurde es kultiviert. Diese äußerst lange Geschichte macht es schwer, den eigentlichen Ursprungsort der Pflanze zu bestimmen. Es wird jedoch vermutet, dass die Pflanze aus Nordindien stammt. Besonders charakteristisch ist das Basilikum für die italienische Küche.

Ocimum obovatum
Der ocimum obovatum spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des ocimum obovatums verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-ocimum obovatum als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Lamiales Familie
Lippenblütler Gattung
Basilikum