
Orchideen
Botanische Bezeichnung: Orchidaceae
Orchideen
Botanische Bezeichnung: Orchidaceae

Arten von Orchideen


Vanda
Die vanda ist eine der am aufwendigsten zu pflegenden Orchideen. Bei richtigem Umgang belohnt die Pflanze jedoch mit besonders großen Blüten, die jede Mühe wieder wettmachen. Ihren Namen erhielt die vanda auf Grundlage eines philippinischen Märchens, nach welchem die Blüten der Orchidee aus den Tränen einer gleichnamigen Königin entstanden seien.

Dendrobium
Die dendrobium stammt aus dem Himalaya, China und Westasien, wo sie als Aufsitzerpflanze meistens auf Bäumen wächst. Zwischen Frühling und Herbst erblüht die Orchidee in herrlicher Pracht. Ihre Blüten zeichnen sich besonders durch den süßlichen Duft aus, den sie verbreiten. Nach einigen Blütephasen benötigt die dendrobium eine ausgeprägte Ruhezeit.

Schmetterlingsorchidee
Die schmetterlingsorchidee ist das, was man sich unter einer klassischen Orchidee vorstellt. Sie zählt weltweit zu den Zierpflanzen, die am häufigsten verkauft werden und innerhalb Deutschlands zu den meistverkauften Zimmerpflanzen. Die Blüten sind groß, grazil und kommen in kunterbunten Farben vor. Ein Grund für ihre Beliebtheit ist ihre sehr lange Blühperiode.

Kahnorchidee
Die kahnorchidee zählt zu den anspruchsvolleren Orchideen, die ihren Betrachter bei der richtigen Pflege aber mit wunderschönem Blütenschmuck belohnt. Ihr Name bezieht sich auf ihre Blütenblätter, die eine Art Boot bilden, welches einen Durchmesser von bis zu 13 cm erreichen kann. Einige Exemplare der kahnorchidee entzücken nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit einem angenehmen Geruch.
Mystacidium
Cyrtostylis
Sarcoglottis
Acrolophia
Platycoryne
Pheladenia
Oeonia
Trichosalpinx
Dilomilis

Wissenschaftliche Einordnung
