camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
about about
Über uns
plant_info plant_info
Weitere Infos
distribution_map distribution_map
Verbreitung
topic topic
Pflege-FAQ
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
plant_info

Wichtige Fakten über Packera multilobata

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Packera multilobata

Lebensdauer
Jährlich, Mehrjährig
Wuchsform
Kraut
Blütezeit
Frühling, Sommer, Herbst
Wuchshöhe
10 cm to 61 cm
Blüte (Breite)
45 cm to 60 cm
Blumendurchmesser
1.5 cm to 2.5 cm
Blumenfarbe
Gelb
Typ des Blattes
Immergrün

Wissenschaftliche Einordnung von Packera multilobata

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
distribution

Verbreitung von Packera multilobata

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Packera multilobata

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
question

Fragen zu Packera multilobata

feedback
Feedback
feedback
Watering Watering Gießen
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Wie gieße ich am besten meine Packera multilobata?
Für die Bewässerung von Packera multilobata können Sie einen Gartenschlauch mit Sprühkopf, eine Gießkanne oder jedes andere gängige Bewässerungsgerät verwenden. Im Allgemeinen ist Packera multilobata nicht allzu wählerisch, wenn es darum geht, wie sie ihr Wasser erhält, da sie von Regenwasser, Leitungswasser oder gefiltertem Wasser leben kann. Oft sollte man versuchen, diese Pflanze nicht von oben zu gießen, da dies die Blätter und Blüten beschädigen und auch zu Krankheiten führen kann. Manchmal ist die beste Methode zur Bewässerung dieser Pflanze die Einrichtung eines Tropfbewässerungssystems. Diese Systeme eignen sich gut für Packera multilobata, da sie das Wasser gleichmäßig und direkt auf den Boden verteilen. Für eine Packera multilobata, die in einem Container wächst, können Sie eine ähnliche Bewässerungsmethode anwenden, wobei Sie jedoch die verwendeten Werkzeuge ändern. Für die Bewässerung von Packera multilobata, die im Container wächst, können Sie eine Tasse, eine Gießkanne oder den Wasserhahn verwenden, um das Wasser direkt auf den Boden zu geben.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Packera multilobata zu viel oder zu wenig gieße?
Das Mittel gegen die Unterbewässerung Packera multilobata ist ziemlich offensichtlich. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Pflanze zu wenig Feuchtigkeit hat, beginnen Sie einfach, sie regelmäßiger zu gießen. Das Problem der Überwässerung kann sehr viel schlimmer sein, vor allem, wenn Sie es nicht rechtzeitig bemerken. Wenn Ihre Packera multilobata zu viel Wasser bekommt, kann sie Krankheiten bekommen, die zum Verfall und zum Tod der Pflanze führen. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, einen geeigneten Standort zu wählen, der viel Sonnenlicht erhält, um den Boden zu trocknen, und der über eine ausreichende Drainage verfügt, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, anstatt sich zu stauen und Staunässe zu verursachen. Wenn Sie Ihre Packera multilobata, die in einem Topf lebt, zu stark bewässern, sollten Sie sie vielleicht in einen neuen Topf umtopfen. Möglicherweise enthielt der vorherige Topf keine Erde mit guter Drainage oder hatte nicht genügend Drainagelöcher. Achten Sie beim Umtopfen Ihrer übermäßig gewässerten Packera multilobata darauf, dass Sie lockere Erde hinzufügen und einen Topf verwenden, der gut entwässert.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Packera multilobata gießen?
Packera multilobata braucht während der Wachstumsperiode regelmäßig Wasser. Zu Beginn des Frühjahrs sollten Sie diese Pflanze etwa einmal pro Woche gießen. Je länger die Saison andauert und je wärmer es wird, desto häufiger müssen Sie die Bewässerungsrate auf zwei- bis dreimal pro Woche erhöhen. Eine Überschreitung dieser Häufigkeit kann sich nachteilig auf Ihre Packera multilobata auswirken. Allerdings sollten Sie auch darauf achten, dass der Boden, in dem Ihre Packera multilobata wächst, relativ feucht, aber nicht nass bleibt, unabhängig davon, wie oft Sie gießen müssen, um dies zu erreichen. Die Bewässerung von Packera multilobata, die in einem Topf lebt, ist ein wenig anders. Im Allgemeinen müssen Sie häufiger gießen, da sich die Erde in einem Topf schneller erwärmen und austrocknen kann als die Erde im Boden. Daher sollten Sie Packera multilobata in den meisten Fällen ein paar Mal pro Woche gießen, während eine Pflanze im Boden nur einmal pro Woche gegossen werden muss.
Mehr erfahren more
Wie viel Wasser braucht meine Packera multilobata?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Wassermenge für Ihre Packera multilobata bestimmen können. Einige Gärtner entscheiden sich dafür, die Wassermenge anhand des Gefühls für die Feuchtigkeit im Boden zu bestimmen. Nach dieser Methode sollten Sie so lange gießen, bis Sie das Gefühl haben, dass die ersten fünf Zentimeter des Bodens feucht sind. Sie können aber auch ein festes Maß verwenden, um zu bestimmen, wie viel Sie Ihre Packera multilobata gießen müssen. In der Regel sollten Sie Ihrem Packera multilobata etwa zwei Liter Wasser pro Woche geben, je nachdem, wie heiß es ist und wie schnell der Boden austrocknet. Das Befolgen strenger Richtlinien wie dieser kann jedoch zu einer Überbewässerung führen, wenn Ihre Pflanze aus irgendeinem Grund weniger als zwei Liter pro Woche benötigt. Wenn Sie Packera multilobata in einem Gefäß anbauen, müssen Sie eine andere Methode anwenden, um zu bestimmen, wie viel Wasser Sie geben müssen. In der Regel sollten Sie so viel Wasser geben, dass alle trocken gewordenen Erdschichten befeuchtet werden. Um zu prüfen, ob dies der Fall ist, können Sie einfach Ihren Finger in die Erde stecken, um die Feuchtigkeit zu fühlen. Sie können die Erde auch so lange gießen, bis Sie ein leichtes Rinnsal überschüssigen Wassers aus den Abflusslöchern Ihres Topfes bemerken.
Mehr erfahren more
Wie kann ich feststellen, ob ich meine Packera multilobata ausreichend gieße?
Es kann etwas schwierig sein, eine Überwässerung Ihrer Packera multilobata zu vermeiden. Einerseits haben diese Pflanzen relativ tiefe Wurzeln, die eine wöchentliche Befeuchtung der Erde erfordern. Andererseits sind die Pflanzen von Packera multilobata sehr anfällig für Wurzelfäule. Neben der Wurzelfäule kann es bei Packera multilobata auch zu einer Verbräunung durch Überwässerung kommen. Eine Unterbewässerung ist für Ihre Packera multilobata weit weniger wahrscheinlich, da diese Pflanzen eine Zeit lang ohne zusätzliche Bewässerung auskommen können. Wenn Sie dieser Pflanze jedoch zu lange kein Wasser geben, wird sie wahrscheinlich anfangen zu welken. Sie können auch trockene Blätter feststellen.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Packera multilobata im Laufe der Jahreszeiten gießen?
Sie können davon ausgehen, dass der Wasserbedarf Ihrer Packera multilobata mit fortschreitender Jahreszeit steigt. Im Frühjahr sollten Sie etwa einmal pro Woche gießen. Wenn dann die Sommerhitze kommt, müssen Sie Ihre Packera multilobata wahrscheinlich etwas mehr gießen, manchmal sogar dreimal pro Woche. Dies gilt besonders für Packera multilobata, die in Kübeln wachsen, da die Erde in einem Kübel bei warmem Wetter viel schneller austrocknet als die Erde im Boden. Im Herbst, wenn Ihre Packera multilobata noch blüht, braucht sie vielleicht etwas weniger Wasser, da die Temperatur wahrscheinlich gesunken ist und die Sonne nicht mehr so stark scheint wie im Sommer.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Packera multilobata in den verschiedenen Wachstumsphasen gießen?
Packera multilobata durchläuft im Laufe des Jahres verschiedene Wachstumsstadien, von denen einige mehr Wasser benötigen als andere. Zum Beispiel werden Sie Ihre Packera multilobata wahrscheinlich als Samen starten. Während der Samen keimt, sollten Sie die Pflanze mit mehr Wasser versorgen, als die Packera multilobata später benötigt, und oft genug gießen, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten. Nach ein paar Wochen wächst Ihre Packera multilobata über den Boden hinaus und benötigt möglicherweise etwas weniger Wasser als in der Keimphase. Sobald die Pflanze ausgewachsen ist, können Sie damit beginnen, sie regelmäßig zu gießen, etwa einmal pro Woche. Während der Blütenentwicklung müssen Sie eventuell etwas mehr Wasser geben, um den Prozess zu unterstützen.
Mehr erfahren more
Was ist der Unterschied zwischen der Bewässerung von Packera multilobata in Innenräumen und im Freien?
Es gibt mehrere Gründe, warum die meisten Packera multilobata im Freien und nicht im Haus wachsen. Der erste ist, dass diese Pflanzen in der Regel zu groß werden. Der zweite Grund ist, dass Packera multilobata mehr tägliches Sonnenlicht benötigt, als die meisten Indoor-Anbauorte bieten können. Wenn Sie in der Lage sind, einen geeigneten Standort für den Innenanbau zur Verfügung zu stellen, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre Packera multilobata etwas häufiger gießen müssen, als Sie es bei einem Anbau im Freien tun würden. Dies liegt zum Teil daran, dass Innenräume aufgrund von Klimaanlagen in der Regel viel trockener sind als Außenräume. Der andere Grund ist, dass die Erde in Containern im Vergleich zur Erde im Boden relativ schnell austrocknen kann.
Mehr erfahren more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
close
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Packera Multilobata

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Umpflanzen
12-18 inches
Für Packera multilobata ist die geeignetste Zeit für einen Szenenwechsel von der Erwachung des Frühlings bis zur Nähe der sommerlichen Wärme. Suchen Sie helle Plätze mit gut durchlässigen Böden. Eine sanfte Behandlung begünstigt den reibungslosen Übergang dieses robusten Bewohners zu neuen Horizonten.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Frühling, Sommer, Herbst
Eine robuste Staude mit gelappten Blättern, Packera multilobata gedeiht mit minimalem Beschneiden, um abgestorbene oder beschädigte Blätter zu entfernen, was im Frühling, Sommer oder Herbst erfolgen kann. Das Beschneiden vor dem Winterbeginn hilft, die Pflanzenvitalität aufrechtzuerhalten und Krankheiten vorzubeugen. Kneifen Sie während der Wachstumsperiode die Spitzen zurück, um ein buschigeres Wachstum zu fördern. Das Beschneiden ist vorteilhaft, um die Größe zu kontrollieren und die Pflanze zu formen, sodass sie ein attraktives Merkmal im Garten bleibt.
Beschneidungstechniken
other_plant

Pflanzen mit Bezug zu Packera multilobata

feedback
Feedback
feedback
Packera plattensis
Packera plattensis
Prairie groundsel ist in der gesamten Tallgrass Prairie Region zu finden. Für eine Präriewildblume blüht sie relativ früh: von April bis Juli, je nach Klima.
Senecio integerrimus
Senecio integerrimus
Es ist ein zweijähriges oder mehrjähriges Kraut, das aus einem Caudex mit einer fleischigen Wurzel einen einzelnen, 20 bis 70 cm hohen, aufrechten Stängel bildet. Die linearen bis lanzenförmigen oder dreieckigen Blätter haben bis zu 25 cm lange Klingen. Das Kraut ist leicht behaart bis wollig oder spinnwebenartig. Der Blütenstand trägt mehrere Blütenköpfe in einer Gruppe, wobei der mittlere, oft endständige Kopf auf einem kürzeren Stiel gehalten ist und die Gruppe flach aussieht. Die Köpfe enthalten viele Scheibenblüten und normalerweise 8 oder 13 Strahlenblüten, die gelb bis cremefarben bis weiß sein können. Einigen Köpfen fehlen Strahlenblüten.
Packera streptanthifolia
Packera streptanthifolia
Es handelt sich um ein mehrjähriges Kraut, das normalerweise einen aufrechten Stängel bildet, manchmal eine Gruppe von wenigen Stängeln mit einer maximalen Höhe von 10 bis 60 cm. Die spatelförmigen Grundblätter haben ovale oder lanzenförmige Klingen an langen Blattstielen. Sie sind dick, fest und manchmal etwas saftig. Höhere Blätter am Stängel sind kleiner, dünner und einfacher und haben möglicherweise keine Blattstiele. Der Blütenstand ist eine lose Anordnung von zwei oder mehr Blütenköpfen mit gelben Scheibenblüten und gewöhnlich entweder 8 oder 13 gelben Strahlenblüten mit einer Länge von jeweils bis zu 1 cm.
Packera glabella
Packera glabella
Packera glabella ist ein Unkraut aus den USA, welches sich im Sommer durch gelbe Strahlenblüten zeigt. Letztere verströmen einen Duft, der Butterblumen ähnelt. Feuchte Flussufer und Gräben, aber auch Weiden sind beliebte Standorte dieser Pflanze.
Packera anonyma
Packera anonyma
Packera anonyma wird an Rändern von Wiesen gepflanzt und blüht früh, ist daher eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge und Bienen. Die Blüten sind strahlend gelb und wachsen in Büscheln. Die Pflanze kann manchmal zu Unkraut werden.
Jakobs-greiskraut
Jakobs-greiskraut
Das Jakobs-greiskraut ist ein eurasisches Kraut, das heute weltweit verbreitet ist und in vielen Ländern als invasive Art gilt. Besonders Landwirte sehen es nicht gern, da es Schäden bei Pferden und Rindern hervorruft. Dagegen wird es mancherorts wegen seines hohen Nektargehalts sehr geschätzt. Dieses Greiskraut ist attraktiv für über zweihundert Tierarten wie Falter und Würmer oder Bienen.
Gewöhnliches Greiskraut
Gewöhnliches Greiskraut
Das Gewöhnliche Greiskraut wird wegen des Pollens von Wildbienen angeflogen. Man findet es in der Nähe von menschlichen Siedlungen wie Baustellen, Gärten und Äckern. Es ist eine wichtige Nahrungsquelle für Raupen des Jakobskrautbär Schmetterlings. Auch werden die Samen und Blätter von Vögeln verspeist.
Senecio ampullaceus
Senecio ampullaceus
Die Blätter mit breit geflügelten Blattstielen wachsen aus einzelnen Stielen. Die Blätter mit spitzen Spitzen sind 1,2 bis 3,9 Zoll lang und 0,5 bis 1,6 Zoll breit. Die Stiele und Blätter sind locker und ungleichmäßig mit einer Matte feiner Haare bedeckt. gelegentlich ohne Haare. Blühende Stiele haben 10 bis 30 Blütenköpfe, die als Gruppe eine flache Spitze für die gesamte Pflanze bilden.
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Weitere Infos
Verbreitung
Pflege-FAQ
Mehr über Anleitungen
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
Packera multilobata
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
plant_info

Wichtige Fakten über Packera multilobata

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Packera multilobata

Lebensdauer
Jährlich, Mehrjährig
Wuchsform
Kraut
Blütezeit
Frühling, Sommer, Herbst
Wuchshöhe
10 cm to 61 cm
Blüte (Breite)
45 cm to 60 cm
Blumendurchmesser
1.5 cm to 2.5 cm
Blumenfarbe
Gelb
Typ des Blattes
Immergrün
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Die App herunterladen

Wissenschaftliche Einordnung von Packera multilobata

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Die App herunterladen
distribution

Verbreitung von Packera multilobata

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Packera multilobata

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
question

Fragen zu Packera multilobata

feedback
Feedback
feedback
Watering Watering Gießen
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Wie gieße ich am besten meine Packera multilobata?
more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Packera multilobata zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Packera multilobata gießen?
more
Wie viel Wasser braucht meine Packera multilobata?
more
Wie kann ich feststellen, ob ich meine Packera multilobata ausreichend gieße?
more
Wie sollte ich meine Packera multilobata im Laufe der Jahreszeiten gießen?
more
Wie sollte ich meine Packera multilobata in den verschiedenen Wachstumsphasen gießen?
more
Was ist der Unterschied zwischen der Bewässerung von Packera multilobata in Innenräumen und im Freien?
more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Die App herunterladen
close
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Packera Multilobata

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
plant_info

Pflanzen mit Bezug zu Packera multilobata

feedback
Feedback
feedback
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Mache ein Foto, um Informationen über Pflanzung, Toxizität, Kultur, Krankheiten usw. zu erhalten.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen