
Passionsblumengewächse
Botanische Bezeichnung: Passifloraceae
Passionsblumengewächse
Botanische Bezeichnung: Passifloraceae

Arten von Passionsblumengewächse


Passionsblumen
Passionsblumen sind eine Gattung von Blütenpflanzen beeindruckend geformter und grell gefärbter Blüten. Sie bringen beerenartige Früchte hervor, die bei einigen Arten essbar sind. Zu den bekanntesten zählen die Maracujafrüchte, die zum Beispiel von der Art Passiflora edulis oder Passiflora quadrangularis produziert werden. Vom Verzehr während der Schwangerschaft wird abgeraten. Passionsblumen werden auch als Zierpflanze kultiviert. Die Blume ist Teil der europäischen und weltweiten religiösen Symbolik mit einer Vielfalt von Bedeutungen, die den verschiedenen Pflanzenteilen zugesprochen werden. So wird z.B. ein bestimmter Teil des weiblichen Blütenstiels mit dem Heiligen Gral assoziiert.
Adenia
Es ist in den Tropen und Subtropen der Alten Welt verbreitet. Es gibt ungefähr 100 Arten in der Klasse. Alle adenia sind mehrjährige Pflanzen, aber es gibt viele verschiedene Formen, einschließlich Kräutern, Reben, Lianen, Sträuchern und Bäumen. Einige haben fibröse Wurzelsysteme und einige haben Knollen. Adenia haben abwechselnd angeordnete Blätter auf Blattstielen getragen. In den Blattachseln treten Blütenstände von wenigen bis vielen Blüten auf. Die Frucht ist eine rote Kapsel. Jeder schwarze Samen hat einen fleischigen Arillus.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Malpighienartige Familie
Passionsblumengewächse