camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
about about
Über uns
plant_info plant_info
Weitere Infos
distribution_map distribution_map
Verbreitung
topic topic
Pflege-FAQ
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Peristylus forceps
Peristylus forceps
Peristylus forceps
Peristylus forceps
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
9 bis 11
plant_info

Wichtige Fakten über Peristylus forceps

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Peristylus forceps

Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Kraut
Blütezeit
Sommer
Wuchshöhe
15 cm to 45 cm
Blumendurchmesser
8 cm to 18 cm
Blumenfarbe
Gelb
Grün
Typ des Blattes
Immergrün
Idealtemperatur
20 - 38 ℃

Wissenschaftliche Einordnung von Peristylus forceps

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
distribution

Verbreitung von Peristylus forceps

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Peristylus forceps

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
question

Fragen zu Peristylus forceps

feedback
Feedback
feedback
Watering Watering Gießen
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Wie gieße ich am besten meine Peristylus forceps?
Wie Sie Peristylus forceps gießen, hängt davon ab, ob sich Ihre Pflanze in einer aktiven Wachstumsphase befindet oder nicht. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie den Boden Ihrer Pflanze mit Wasser versorgen und bei warmem Wetter gelegentlich über Kopf gießen, damit die Pflanze die Feuchtigkeit über ihre Blätter aufnehmen kann. Im Winter und bei kühlem oder nassem Wetter sollten Sie dagegen nur den Boden direkt gießen und nicht auch noch über Kopf gießen. Sie wissen, dass Ihre Peristylus forceps mehr Wasser braucht, wenn ihre Wurzeln und Blätter dünn und trocken werden oder sich verfärben. Peristylus forceps erhält zu viel Wasser und sieht dann matschig und schlaff aus. Sie sollten Ihre Peristylus forceps in einem Topf anbauen und darauf achten, dass die von Ihnen verwendete Blumenerde eine gute Drainage hat. Während der Wachstumsperiode müssen Sie die Pflanze mehrmals pro Woche gießen. Jede Wassergabe sollte jedoch schnell durch das Kultursubstrat abfließen, damit kein stehendes Wasser entsteht. Die Wassermenge hängt von der Größe des Topfes ab, den Sie verwenden. Im Allgemeinen müssen etwas größere Töpfe weniger häufig gegossen werden, während kleinere Töpfe etwas häufiger gegossen werden müssen. Regenwasser und destilliertes Wasser eignen sich am besten für diese Pflanze, und es ist am besten, wenn das verwendete Wasser möglichst genau der Lufttemperatur entspricht.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Peristylus forceps zu viel oder zu wenig gieße?
Wenn Sie Ihre Peristylus forceps zu lange in zu feuchter Erde stehen lassen, ist dies eine der häufigsten Ursachen für das Absterben dieser Pflanze. Während des aktiven Wachstums brauchen diese Pflanzen zwar häufig Wasser, aber sie müssen auch in einem Nährboden leben, der das Wasser schnell ableitet. Wenn diese Pflanze zu viel Wasser bekommt, wird sie matschig und entwickelt Wurzelfäule. In diesem Fall sollten Sie darauf vorbereitet sein, die Wurzeln, die Anzeichen von Fäulnis zeigen, mit einer sterilen Gartenschere herauszuschneiden. Danach sollten Sie Ihre Peristylus forceps umtopfen. Achten Sie darauf, dass der Behälter eine gute Drainage bietet und füllen Sie ihn mit einer schnell trocknenden Blumenerde. Allerdings reagiert Peristylus forceps in der Regel nicht so gut auf übermäßiges Umtopfen, daher ist es wichtig, dass Sie die richtige Bewässerungsrate wählen. Wird Peristylus forceps zu wenig gegossen, beginnt sie zu schrumpeln und fühlt sich trocken an. Wenn dies der Fall ist, trocknet die Erde wahrscheinlich schneller aus als erwartet, was bedeutet, dass Sie die Häufigkeit des Gießens erhöhen sollten.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Peristylus forceps gießen?
Während der aktiven Wachstumsphase, die sich über die Frühlings- und Sommermonate erstreckt, sollten Sie Ihre Peristylus forceps etwa ein- bis zweimal pro Woche gießen, während Sie diesen Rhythmus bei langen heißen und trockenen Wetterperioden auf dreimal pro Woche oder mehr erhöhen sollten. Im Winter müssen Sie Ihre Peristylus forceps ebenfalls gießen, aber nicht annähernd so häufig. Eine Bewässerungshäufigkeit von zwei bis drei Mal pro Monat sollte ausreichen, um Ihre Peristylus forceps in den kältesten Monaten am Leben zu erhalten. Wenn Sie Ihre Peristylus forceps während des Winters im Haus halten, sollten Sie jedoch berücksichtigen, dass der Boden in Innenräumen schneller austrocknen kann als gewöhnlich, was bedeuten kann, dass Sie die Anzahl der monatlichen Wassergaben erhöhen müssen. Sie können den Herbst nutzen, um die Bewässerungshäufigkeit von der Sommerhäufigkeit (mehrmals pro Woche) schrittweise auf den reduzierten Winterbewässerungsplan zu reduzieren.
Mehr erfahren more
Was sollte ich bei der Bewässerung meiner Peristylus forceps in den verschiedenen Jahreszeiten und Wachstumsperioden beachten?
Es gibt zwei wichtige Wachstumsphasen, die Sie bei der Planung des Bewässerungsplans für Ihre Peristylus forceps berücksichtigen sollten. Die erste dieser Phasen ist die aktive Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer, in der die Pflanze mehrmals pro Woche gegossen werden muss. Die zweite wichtige Wachstumsphase ist die Ruhephase, die Peristylus forceps jedes Jahr während des Winters für etwa zwei bis drei Monate einlegen sollte. In dieser Zeit braucht die Pflanze viel weniger Wasser und Dünger als sonst. Gießen Sie in dieser Zeit etwa ein- bis zweimal pro Monat. Im Herbst sollten Sie damit beginnen, die Bewässerungshäufigkeit allmählich von mehrmals pro Woche auf die für den Winter angemessene Häufigkeit von ein- bis zweimal pro Monat zu reduzieren.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Peristylus forceps anders bewässern, wenn ich sie im Haus anbaue?
Die Peristylus forceps benötigt eine relativ feuchte Wachstumsumgebung. Leider ist die Luftfeuchtigkeit, die diese Pflanze bevorzugt, in den meisten Innenräumen nicht gegeben. Dies führt dazu, dass die Pflanze und ihre Erde schneller austrocknen, als dies beim Anbau im Freien der Fall wäre. Um diesen Effekt zu bekämpfen, sollten Sie einen Luftbefeuchter in den Raum stellen, in dem Sie Ihre Peristylus forceps anbauen. Möglicherweise müssen Sie die Pflanze auch etwas häufiger gießen. Obwohl Peristylus forceps Feuchtigkeit bevorzugt, benötigen sie auch eine ausreichende Luftzirkulation, um übermäßige Feuchtigkeitsansammlungen und die daraus resultierenden Krankheiten zu vermeiden. Erwägen Sie, einen Ventilator in den Raum zu stellen, in dem Sie diese Pflanze anbauen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Mehr erfahren more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
close
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Peristylus Forceps

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Umpflanzen
6-8 inches
Verpflanzen Sie Peristylus forceps in der warmen Umarmung der post-Frühlingsmonate, da das anhaltende Wachstum und milde Wetter eine schnelle Etablierung fördern. Wählen Sie einen gut beleuchteten, luftigen Standort, um einen erfolgreichen Übergang zu gewährleisten. Ein guter Tipp: Stellen Sie sicher, dass der Boden feucht bleibt, um eine stressfreie Akklimatisierung zu unterstützen.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Frühling, Sommer, Herbst
Diese Orchidee ist für ihre einzigartige Säule umgeben von Blütenblättern bekannt. Ein effektives Beschneiden von Peristylus forceps beinhaltet das Entfernen abgeblühter Blütenstände an ihrer Basis nach der Blüte, um vegetatives Wachstum zu fördern. Die idealen Zeiten für solches Beschneiden sind Frühling, Sommer oder Herbst, entsprechend den aktiven Wachstumsphasen. Gezieltes Beschneiden fördert nicht nur zukünftige Blüten, sondern kann auch die Pflanzenvitalität und ästhetische Form verbessern. Gärtner sollten auf Sauberkeit der Schnitte achten, um potenzielle Krankheiten zu verhindern.
Beschneidungstechniken
other_plant

Pflanzen mit Bezug zu Peristylus forceps

feedback
Feedback
feedback
Microtis unifolia
Microtis unifolia
Microtis unifolia ist ein terrestrisches, mehrjähriges, laubabwerfendes Kraut mit einer unterirdischen Knolle und einem einzigen hohlen, grünen Blatt, das 4 bis 30 Zoll lang ist. Ein bis zu 20 Höhen hoher Blütenstiel tritt etwa ein Drittel seiner Länge von der Basis aus dem Blatt hervor. Zwischen zehn und einhundert grüne oder gelblich-grüne Blüten sind auf einer Länge von 1 bis 5 des Blütenstiels angeordnet. Die Blütenblätter sind lanzenförmig oder eiförmig und gebogen, kürzer als das dorsale Kelchblatt und teilweise von ihm verdeckt. Das Labellum ist länglich, 0,04–0,1 lang und gegen den Eierstock gedrückt.
Einknollige honigorchis
Einknollige honigorchis
Die Einknollige Honigorchis (Herminium monorchis) ist eine Orchidee, die einen an Honig erinnernden Duft verströmt. Sie ist ein sommergrüner Geophyt und wird auch Kleine Einknolle genannt wegen ihrer Ausläufer, die an jedem Abschnitt jeweils eine Knolle ausbilden. Mit diesen kann sie sich auch vegetativ vermehren. Sonst wird der Pollen von Haut- und Zweiflüglern auf die Blüten übertragen.
Färber-Wau
Färber-Wau
Der Name von Färber-Wau zeigt schon auf den ersten Blick, wozu diese mehrjährige, krautige Pflanze verwendet wurde: Selbst die alten Römer benutzten sie bereits zum Färben von Wolle und anderen Naturmaterialien, um ihnen einen schönen Gelbton zu geben. Die durch sie gewonnene Farbe galt als edel und haltbar.
Curculigo orchioides
Curculigo orchioides
Curculigo orchioides (im Allgemeinen als goldenes Augengras, Xian Mao, Rüsselkäferwürze, काक मुस्मुस (in Nepal), schwarzer Müsli, Kali Müsli oder Kali Musali bezeichnet) ist eine gefährdete Pflanzenart in der Gattung Curculigo. Es stammt aus Nepal, China, Japan, dem indischen Subkontinent, Papuasien und Mikronesien.
Kartoffel
Kartoffel
In Europa wurde die Kartoffel pflanze zuerst als Zierpflanze wegen ihrer Blüten im Garten gepflanzt. Erst ab dem 17. Jahrhundert wurde sie als ein Nahrungsmittel verwendet und heute sind ihre Knollen kaum mehr aus der Küche wegzudenken. Man sollte aber Vorsicht walten lassen, da Knollen mit einer grünen Schale oder Keimen giftig sind.
Goldene Inkalilie
Goldene Inkalilie
Die Goldene Inkalilie ist eine robuste Pflanze und da ihre Blüten in kräftigen exotischen Farben blühen, wird sie gerne im Garten als eine Zierpflanze angepflanzt. Der frische Saft, der aus der Pflanze austritt, kann Reizungen an der Haut verursachen. Die Goldene Inkalilie ist giftig für Haustiere.
Cyanotis arachnoidea
Cyanotis arachnoidea
Cyanotis arachnoidea ist eine niedrig wachsende, mehrjährige blühende Pflanze, die in Südasien beheimatet ist. Sie hat einen attraktiven, federartig aussehenden Blütenstand mit violetten, blauen oder weißen Blütenblättern und leuchtend gelben Staubgefäßen. In manchen Gegenden kann sie als Schädling angesehen werden, aber der Anbau hat einige gutmütige Bodendecker hervorgebracht, die auch an schattigen Standorten gedeihen.
Büschel-Nelke
Büschel-Nelke
Die Büschel-Nelke (Dianthus armeria) ist eine beliebte Zierpflanze, die selbst für ihre Vermehrung sorgt. In einigen Regionen steht sie als gefährdete Art unter Naturschutz. Grund dafür ist die so genannte Ausräumung von Landschaften, die für die Büschel-Nelke als Lebensraum infrage kommen. Im Garten gedeiht sie jedoch gut, wenn sie genügend Sonnenlicht abbekommt.
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Weitere Infos
Verbreitung
Pflege-FAQ
Mehr über Anleitungen
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Peristylus forceps
Peristylus forceps
Peristylus forceps
Peristylus forceps
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
9 bis 11
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
plant_info

Wichtige Fakten über Peristylus forceps

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Peristylus forceps

Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Kraut
Blütezeit
Sommer
Wuchshöhe
15 cm to 45 cm
Blumendurchmesser
8 cm to 18 cm
Blumenfarbe
Gelb
Grün
Typ des Blattes
Immergrün
Idealtemperatur
20 - 38 ℃
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Die App herunterladen

Wissenschaftliche Einordnung von Peristylus forceps

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Die App herunterladen
distribution

Verbreitung von Peristylus forceps

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Peristylus forceps

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
question

Fragen zu Peristylus forceps

feedback
Feedback
feedback
Watering Watering Gießen
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Wie gieße ich am besten meine Peristylus forceps?
more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Peristylus forceps zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Peristylus forceps gießen?
more
Was sollte ich bei der Bewässerung meiner Peristylus forceps in den verschiedenen Jahreszeiten und Wachstumsperioden beachten?
more
Wie sollte ich meine Peristylus forceps anders bewässern, wenn ich sie im Haus anbaue?
more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Die App herunterladen
close
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Peristylus Forceps

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
plant_info

Pflanzen mit Bezug zu Peristylus forceps

feedback
Feedback
feedback
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Mache ein Foto, um Informationen über Pflanzung, Toxizität, Kultur, Krankheiten usw. zu erhalten.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen