
Hechtkräuter
Botanische Bezeichnung: Pontederia
Hechtkräuter
Botanische Bezeichnung: Pontederia


Beschreibung

Diese Gattung von Wasser- und Sumpflanzen ist vor allem in Amerika, Australien und Südafrika verbreitet. Diverse Arten finden ihren Nutzen als Zierpflanze in Gartenteichen. Darüber hinaus ist die Gattung hechtkräuter ein wahrer Anziehungspunkt für Schmetterlinge und Libellen. Interessant an der Gattung ist, dass ihre Arten einen Blattpolymorphismus aufweisen. D.h., dass sich die Blätter einer einzelnen Pflanze in Form, Größe oder Symmetrie unterscheiden können.

Arten von Hechtkräuter


Herzblättriges Hechtkraut
Das herzblättriges Hechtkraut ist eine nordamerikanische Wasserstaude, die sich - horstbildend - auch im kleinen Terrassenteich gut anpflanzen lässt. Es bildet stetig zahlreiche, kurzlebige lilafarbene Blüten aus den herzförmigen Blättern aus, welche bis zu einen halben Meter lang werden können. Seine Wurzeln sind mattenbildend und befestigen seichte Gewässerränder bestens. Schon seit dem 16. Jahrhundert ist dieses Hechtkraut in Kultur.

Pontederia sagittata
Diese Gattung von Wasser- und Sumpflanzen ist vor allem in Amerika, Australien und Südafrika verbreitet. Diverse Arten finden ihren Nutzen als Zierpflanze in Gartenteichen. Darüber hinaus ist die Gattung pontederia sagittata ein wahrer Anziehungspunkt für Schmetterlinge und Libellen. Interessant an der Gattung ist, dass ihre Arten einen Blattpolymorphismus aufweisen. D.h., dass sich die Blätter einer einzelnen Pflanze in Form, Größe oder Symmetrie unterscheiden können.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Commelinales Familie
Wasserhyazinthengewächse Gattung
Hechtkräuter