
Wasserhyazinthengewächse
Botanische Bezeichnung: Pontederiaceae
Wasserhyazinthengewächse
Botanische Bezeichnung: Pontederiaceae

Arten von Wasserhyazinthengewächse

Monochoria
Monochoria ist eine Klasse der Wasserpflanzen in der Wasserhyazinthenfamilie, Pontederiaceae. Arten dieser Gattung sind im tropischen und subtropischen Asien und Afrika beheimatet. Sie produzieren Blätter an langen Blattstielen und einige werden wegen ihrer attraktiven Blüten kultiviert.

Hechtkräuter
Diese Gattung von Wasser- und Sumpflanzen ist vor allem in Amerika, Australien und Südafrika verbreitet. Diverse Arten finden ihren Nutzen als Zierpflanze in Gartenteichen. Darüber hinaus ist die Gattung hechtkräuter ein wahrer Anziehungspunkt für Schmetterlinge und Libellen. Interessant an der Gattung ist, dass ihre Arten einen Blattpolymorphismus aufweisen. D.h., dass sich die Blätter einer einzelnen Pflanze in Form, Größe oder Symmetrie unterscheiden können.
Wasserhyazinthen
Die wasserhyazinthen sind Pflanzen, die im Wasser wachsen und Blüten über der Wasseroberfläche bilden. Der botanische Name der Gattung, Eichhornia, wurde zu Ehren Friedrich Eichhorns gewählt, der ein preussischer Minister im 19. Jahrhundert war. Die schwimmenden Blätter der verschiedenen Arten dieser Gattung haben gemeinsam, dass sie sich schwarz verfärben, bevor sie absterben.
Heteranthera
Heteranthera ist eine Klasse der Wasserpflanzen in der Wasserhyazinthenfamilie, Pontederiaceae. Arten dieser Gattung sind im tropischen und subtropischen Amerika und Afrika beheimatet. Es gibt zwei Arten von Blättern - lineare und untergetauchte oder orbikuläre und schwimmende. Einige Arten haben kleistogamische Blüten.

Wissenschaftliche Einordnung
