
Raphia
Botanische Bezeichnung: Raphia
Raphia
Botanische Bezeichnung: Raphia


Beschreibung

Die Pflanzen sind monokarpisch. Sie werden 50 m groß und zeichnen sich durch zusammengesetzte gefiederte Blätter aus, die längsten im Pflanzenreich. Raphia sind eine Gattung von etwa zwanzig Palmenarten, die in tropischen Regionen Afrikas und insbesondere in Madagaskar heimisch sind, wobei eine Art (R. taedigera) auch in Mittel- und Südamerika vorkommt.

Arten von Raphia


Wein-Palme
Raphia vinifera, die westafrikanische Piassava-Palme, Bambuspalme oder westafrikanische Bassfaser, ist eine Palmenart der Gattung Raphia. Es stammt aus Benin, Gambia, Ghana, Nigeria, Togo, der Zentralafrikanischen Republik, Kamerun. Die Nuss enthält Bitteröl, das die Eigenschaft hat, Fische zu betäuben.

Bast-palme
Die Pflanzen sind monokarpisch. Sie werden 50 m groß und zeichnen sich durch zusammengesetzte gefiederte Blätter aus, die längsten im Pflanzenreich. Bast-palme sind eine Gattung von etwa zwanzig Palmenarten, die in tropischen Regionen Afrikas und insbesondere in Madagaskar heimisch sind, wobei eine Art (R. taedigera) auch in Mittel- und Südamerika vorkommt.




Wissenschaftliche Einordnung
