
Rhizophoragewächse
Botanische Bezeichnung: Rhizophoraceae
Rhizophoragewächse
Botanische Bezeichnung: Rhizophoraceae


Arten von Rhizophoragewächse

Bruguiera
Es ist eine kleine Gattung von sechs Mangrovenarten des Indischen und Westpazifischen Ozeans. Es ist gekennzeichnet durch Kelche mit 8-16 lanzettlichen, spitzen Lappen, 16-32 Staubblättern, einer explosiven Freisetzung von Pollen und viviparen Vermehrungen.
Ceriops
Es gibt 5 akzeptierte Arten.
Pellacalyx
Es gibt 7 oder 8 Arten in Südostasien und den umliegenden Regionen.
Rhizophora
Cassipourea
Cassipourea ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Rhizophoraceae. Es gibt ungefähr 40 Arten.
Carallia
Carallia Namensarten wachsen als kleine bis mittelgroße Bäume. Ihre Blätter sind oft schwarz gepunktet. Die Früchte sind klein und ellipsoid bis rundlich geformt. In Madagaskar, im tropischen Asien und in Nordaustralien wachsen carallia Namensarten auf natürliche Weise.
Kandelia
Kandelia ist eine Pflanzengattung von 2 Arten in der Mangrovenfamilie Rhizophoraceae. Kandelia Namensarten wachsen als kleine Mangrovenbäume. Blütenstände tragen 4 bis 9 Blüten. Die Früchte sind eiförmig. In Indien, China, Japan, Birma, Thailand, Vietnam, Sumatra, der malaysischen Halbinsel und Borneo wachsen kandelia Namensarten.




Wissenschaftliche Einordnung
