camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
about about
Über uns
plant_info plant_info
Weitere Infos
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
pic top
Rosa grandiflora 'Dick Clark'
Rosa grandiflora 'Dick Clark'
Rosa grandiflora 'Dick Clark'
Rosa grandiflora 'Dick Clark'
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
3 bis 11
plant_info

Wichtige Fakten über Rosa grandiflora 'Dick Clark'

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Rosa grandiflora 'Dick Clark'

Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Strauch
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Idealtemperatur
0 - 38 ℃

Wissenschaftliche Einordnung von Rosa grandiflora 'Dick Clark'

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Rosa Grandiflora 'dick Clark'

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Umpflanzen
18-24 inches
Der optimale Zeitraum für die Umsiedlung von Rosa grandiflora 'Dick Clark' umfasst die erwachenden Monate, von wenn der Frost weicht bis wenn die Erde die Wärme der Sonne begrüßt. Ein sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden wird Rosa grandiflora 'Dick Clark' willkommen heißen, und die Etablierung vor der Hitze des Sommers fördern. Denken Sie daran, dass sanftes Umgang die Stabilität der Wurzeln fördert.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Vorfrühling, Spätwinter
Bekannt für seine markanten, prächtigen Blüten, gedeiht Rosa grandiflora 'Dick Clark' mit ordnungsgemäßer Pflege. Schlüsseltechniken beim Beschneiden beinhalten das Entfernen von abgestorbenem oder krankem Holz, das Ausdünnen von überfüllten Bereichen und das Zurückschneiden von Trieben, um kräftiges Wachstum zu fördern. Beschneiden Sie im späten Winter oder Frühling, kurz bevor das neue Wachstum beginnt, um gesunde Blüten zu fördern. Spezifische Überlegungen umfassen das Anfertigen von schrägen Schnitten über nach außen gerichteten Knospen, um die Pflanze zu formen und das nach außen gerichtete Wachstum zu fördern. Das Beschneiden führt zu robusten Blüten und pflegt die Gesundheit und das Aussehen der Pflanze.
Beschneidungstechniken
Vermehrung
Herbst, Winter
Rosa grandiflora 'Dick Clark' wird hauptsächlich durch Stecklinge vermehrt, eine Technik, die sich zur Erhaltung der einzigartigen Merkmale dieses Kultivars eignet. Erfolgreiches Bewurzeln erfordert in der Regel halbverholzte Stecklinge, die von gesunden, krankheitsfreien Mutterpflanzen genommen werden sollten. Die Stecklinge profitieren von einer Anwendung von Wurzelhormon, bevor sie in ein gut durchlässiges Substrat gesteckt werden, das feucht gehalten wird und unter geeigneten Lichtbedingungen zur Anregung der Wurzelentwicklung steht.
Vermehrungsmethoden
Wolllaus
Wollige Napfschildlaus ist ein Schädling, der die Gesundheit von Rosa grandiflora 'Dick Clark' stark beeinträchtigt und zu verkrüppeltem Wachstum, Verfärbungen und potenziellem Tod führt, wenn er unbehandelt bleibt. Die Krankheit gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen und richtet sich auf anfällige Bereiche der Pflanze.
Mehr erfahren
Ganzpflanzenwelke
Das Absterben der gesamten Pflanze ist ein debilitierender Zustand, der Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zu Hängen, Verfärbungen und potenziellem Absterben der Pflanze führt, wenn er unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Weißer Blattschimmel
Blattweißer Schimmel auf Rosa grandiflora 'Dick Clark' ist eine Pilzerkrankung, die weißes, flaumiges Wachstum auf den Blättern verursacht und zu Gelbfärbung, Welken und möglicher Blattabwerfung führt. Diese Infektion kann die Pflanzenvitalität und ästhetischen Wert mindern.
Mehr erfahren
Kerbe
Die Kerbsucht beeinträchtigt signifikant das Wachstum und den ästhetischen Wert von Rosa grandiflora 'Dick Clark', was zu Deformationen und geschwächten Pflanzenstrukturen führt. Diese Krankheit kann den kommerziellen und dekorativen Wert von Rosa grandiflora 'Dick Clark' erheblich verringern.
Mehr erfahren
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Welken und Absterben von Nichtbasiszweigen ist eine fortschreitende Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zum Verfall der Stängel und zur Verminderung der floralen Qualität führt. Diese Störung beeinträchtigt das ästhetische Erscheinungsbild und die Gesundheit der Pflanze erheblich.
Mehr erfahren
Blattwelken
Blattneigung, eine häufige Störung, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft, führt zu erheblichen ästhetischen und physiologischen Schäden an Pflanzen. Diese Bedingung behindert hauptsächlich die Photosynthese und den Wassertransport, was die Gesundheit der Pflanzen insgesamt schwächt.
Mehr erfahren
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzerkrankung, die hauptsächlich Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zu rußigen schwarzen Flecken auf den Blättern, beeinträchtigter Photosynthese und insgesamt verminderter Vitalität führt.
Mehr erfahren
Ganzblattwelkung
Ganze Blätterwelke betrifft hauptsächlich Rosa grandiflora 'Dick Clark', was sich in schnellem Welken und Verfärbung der Blätter zeigt. Diese Krankheit stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze dar und führt oft zu vorzeitigem Blattfall.
Mehr erfahren
Blattwelke
Blattwelke, ein häufiger Pflanzenpathologie-Zustand, betrifft die Rosa grandiflora 'Dick Clark', indem es ihre Blätter hängen lässt und verfärbt, beeinträchtigt ihre Photosynthese und ihr Wachstum. Die Ursache kann eine Vielzahl von Faktoren sein, darunter Wassermangel, Pilzkrankheiten oder bakterielle Infektionen.
Mehr erfahren
Blumenwelke
Das Welken von Blumen ist eine besorgniserregende Pflanzenkrankheit, die das Hängen oder Schrumpfen von Rosa grandiflora 'Dick Clark' Blüten, die Schwäche des Stiels und den potenziellen Pflanzentod verursacht. Sie wird hauptsächlich durch unzureichendes Gießen, extreme Temperaturen, Schädlinge oder pH-Unausgewogenheiten verursacht.
Mehr erfahren
Blattlaus
Blattläuse sind häufige Schädlinge, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betreffen und zu verkümmertem Wachstum, deformierten Blättern und verminderten Blüten führen. Diese Schädlinge saugen den Saft aus der Pflanze, schwächen sie und können möglicherweise Krankheiten übertragen.
Mehr erfahren
Blumenfäule
Blütenfäule ist eine häufige Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft, gekennzeichnet durch das Verfaulen seiner Blüten, was das Blühen der Pflanze hemmt. Es beeinträchtigt die Gesundheit und ästhetische Attraktivität der Pflanze.
Mehr erfahren
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitzen in Rosa grandiflora 'Dick Clark' äußert sich hauptsächlich durch Braunwerden und Einrollen der Blattspitzen, was möglicherweise zu einer Verringerung der Pflanzenvitalität und Blütenqualität führt. Diese Symptome können zu verringerter ästhetischer Anziehungskraft und Pflanzengesundheit führen, wenn sie nicht behoben werden.
Mehr erfahren
Verwelkende Blume
Das Welken der Blumen ist eine schwere Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zu vorzeitigem Blütenfall und Wachstumsstörungen führt. Es betrifft insbesondere die Blütezeit, was den ästhetischen und wirtschaftlichen Wert der Pflanze reduziert. Diese Krankheit kann auch ein Symptom für zugrunde liegende, schwerwiegendere Probleme der Pflanzengesundheit sein.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattgelbungen bei Rosa grandiflora 'Dick Clark' sind ein häufiges Problem, das die Vitalität und Gesundheit der Pflanze beeinträchtigt. Es äußert sich als Verfärbung der Blätter und kann zu reduzierten Blüten und Vitalität führen.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dunkler Fleck ist ein grafisch beschreibender Name für eine Pilzkrankheit, die insbesondere Rosa grandiflora 'Dick Clark' befallt, unschöne dunkle Flecken verursacht und zu möglichen Pflanzenverlusten führt. Begünstigt durch feuchte Bedingungen beeinträchtigt diese Krankheit die Ästhetik und Gesundheit der Pflanze.
Mehr erfahren
Flecken
Flecken ist eine häufig auftretende Pflanzenkrankheit, die 'Dick Clark' Rosen betrifft und durch Pilze oder Bakterien verursacht wird. Sie erzeugt dunkle Flecken auf den Blättern der Pflanze, die schließlich welken und absterben. Wenn sie unbehandelt bleibt, könnte die Fleckenkrankheit zum vollständigen Verlust der Pflanze führen.
Mehr erfahren
Schildlaus
Schildläuse sind ein schwerer Schädling, der Rosa grandiflora 'Dick Clark' befällt, was zu gedrungenem Wachstum, gelben Blättern und geschwächter Gesundheit führt. Früherkennung und Eingreifen sind entscheidend, um Schäden zu minimieren.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbkantenerkrankung, die hauptsächlich durch Pathogene und ein unausgeglichenes Nährstoffgehalt verursacht wird, beeinträchtigt hauptsächlich die Blattgesundheit von Rosa grandiflora 'Dick Clark'. Sie zeigt sich durch unregelmäßiges Gelbwerden der Blattränder, das zu Nekrosen führt. Sie ist mäßig ansteckend, kann aber tödlich sein, wenn sie unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Narben
Narben auf Rosa grandiflora 'Dick Clark' entstehen hauptsächlich durch physische Schäden oder Umweltstress, die die ästhetische Attraktivität von Rosa grandiflora 'Dick Clark' beeinträchtigen und die Pflanze potenziell schwächen. Aufgrund der Resistenz gegenüber Pestiziden erfordert das Management kulturelle Praktiken.
Mehr erfahren
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken ist eine Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zu unschönen schwarzen Flecken auf Blättern und Stängeln führt. Die Krankheit kann die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze erheblich beeinträchtigen, wenn sie unbehandelt bleibt. Hauptsächlich wird sie von Pilzpathogenen verursacht, aber auch Umweltfaktoren tragen dazu bei.
Mehr erfahren
Wunden
Verletzungen beeinträchtigen Rosa grandiflora 'Dick Clark' und verursachen mechanische Schäden, die zu physiologischen Störungen führen. Solche Verletzungen können verschiedene Schädlinge und Pathogene anziehen, die die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen, die Blüte beeinträchtigen und sogar zum Tod führen können, wenn sie unbehandelt bleiben.
Mehr erfahren
Blattflecken
Blattflecken ist eine Pilzkrankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und unregelmäßige braune Flecken, Blattfall und verminderte Vitalität verursacht. Sie beeinträchtigt in erster Linie die Blattästhetik und Gesundheit und kann die Blütenqualität potenziell verringern.
Mehr erfahren
Zweig welkt
Das Welken von Zweigen ist eine Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zum Rückgang und vorzeitigen Absterben von Zweigen führt. Diese Bedingung kann den ästhetischen Wert und die Gesundheit der Pflanze verringern und bei Nichtbehandlung zu schwerem Absterben führen.
Mehr erfahren
Interveinale Vergilbung
Interveinal yellowing ist eine physiologische Störung, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und sich durch Gelbfärbung zwischen Blattadern bei grünen Adern, möglichem Wachstumsstopp und reduzierter Blüte auszeichnet.
Mehr erfahren
Stängelschwärzung
Stammverdunkelung bei Rosa 'Dick Clark' bezieht sich auf eine Krankheit, die zu einer Verdunkelung der Pflanzenstängel führt, was in der Regel zu geschwächtem Wachstum und potenziellem Pflanzentod führt, wenn sie unbehandelt bleibt. Diese Krankheit beeinträchtigt das Aussehen und die Gesundheit von Rosa grandiflora 'Dick Clark' erheblich.
Mehr erfahren
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Weitere Infos
Mehr über Anleitungen
Rosa grandiflora 'Dick Clark'
Rosa grandiflora 'Dick Clark'
Rosa grandiflora 'Dick Clark'
Rosa grandiflora 'Dick Clark'
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
3 bis 11
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
plant_info

Wichtige Fakten über Rosa grandiflora 'Dick Clark'

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Rosa grandiflora 'Dick Clark'

Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Strauch
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Idealtemperatur
0 - 38 ℃
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Die App herunterladen

Wissenschaftliche Einordnung von Rosa grandiflora 'Dick Clark'

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Die App herunterladen
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Rosa Grandiflora 'dick Clark'

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Wolllaus
Wollige Napfschildlaus ist ein Schädling, der die Gesundheit von Rosa grandiflora 'Dick Clark' stark beeinträchtigt und zu verkrüppeltem Wachstum, Verfärbungen und potenziellem Tod führt, wenn er unbehandelt bleibt. Die Krankheit gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen und richtet sich auf anfällige Bereiche der Pflanze.
 detail
Ganzpflanzenwelke
Das Absterben der gesamten Pflanze ist ein debilitierender Zustand, der Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zu Hängen, Verfärbungen und potenziellem Absterben der Pflanze führt, wenn er unbehandelt bleibt.
 detail
Weißer Blattschimmel
Blattweißer Schimmel auf Rosa grandiflora 'Dick Clark' ist eine Pilzerkrankung, die weißes, flaumiges Wachstum auf den Blättern verursacht und zu Gelbfärbung, Welken und möglicher Blattabwerfung führt. Diese Infektion kann die Pflanzenvitalität und ästhetischen Wert mindern.
 detail
Kerbe
Die Kerbsucht beeinträchtigt signifikant das Wachstum und den ästhetischen Wert von Rosa grandiflora 'Dick Clark', was zu Deformationen und geschwächten Pflanzenstrukturen führt. Diese Krankheit kann den kommerziellen und dekorativen Wert von Rosa grandiflora 'Dick Clark' erheblich verringern.
 detail
Welken von nicht-basischen Zweigen
Das Welken und Absterben von Nichtbasiszweigen ist eine fortschreitende Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zum Verfall der Stängel und zur Verminderung der floralen Qualität führt. Diese Störung beeinträchtigt das ästhetische Erscheinungsbild und die Gesundheit der Pflanze erheblich.
 detail
Blattwelken
Blattneigung, eine häufige Störung, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft, führt zu erheblichen ästhetischen und physiologischen Schäden an Pflanzen. Diese Bedingung behindert hauptsächlich die Photosynthese und den Wassertransport, was die Gesundheit der Pflanzen insgesamt schwächt.
 detail
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzerkrankung, die hauptsächlich Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zu rußigen schwarzen Flecken auf den Blättern, beeinträchtigter Photosynthese und insgesamt verminderter Vitalität führt.
 detail
Ganzblattwelkung
Ganze Blätterwelke betrifft hauptsächlich Rosa grandiflora 'Dick Clark', was sich in schnellem Welken und Verfärbung der Blätter zeigt. Diese Krankheit stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze dar und führt oft zu vorzeitigem Blattfall.
 detail
Blattwelke
Blattwelke, ein häufiger Pflanzenpathologie-Zustand, betrifft die Rosa grandiflora 'Dick Clark', indem es ihre Blätter hängen lässt und verfärbt, beeinträchtigt ihre Photosynthese und ihr Wachstum. Die Ursache kann eine Vielzahl von Faktoren sein, darunter Wassermangel, Pilzkrankheiten oder bakterielle Infektionen.
 detail
Blumenwelke
Das Welken von Blumen ist eine besorgniserregende Pflanzenkrankheit, die das Hängen oder Schrumpfen von Rosa grandiflora 'Dick Clark' Blüten, die Schwäche des Stiels und den potenziellen Pflanzentod verursacht. Sie wird hauptsächlich durch unzureichendes Gießen, extreme Temperaturen, Schädlinge oder pH-Unausgewogenheiten verursacht.
 detail
Blattlaus
Blattläuse sind häufige Schädlinge, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betreffen und zu verkümmertem Wachstum, deformierten Blättern und verminderten Blüten führen. Diese Schädlinge saugen den Saft aus der Pflanze, schwächen sie und können möglicherweise Krankheiten übertragen.
 detail
Blumenfäule
Blütenfäule ist eine häufige Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft, gekennzeichnet durch das Verfaulen seiner Blüten, was das Blühen der Pflanze hemmt. Es beeinträchtigt die Gesundheit und ästhetische Attraktivität der Pflanze.
 detail
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitzen in Rosa grandiflora 'Dick Clark' äußert sich hauptsächlich durch Braunwerden und Einrollen der Blattspitzen, was möglicherweise zu einer Verringerung der Pflanzenvitalität und Blütenqualität führt. Diese Symptome können zu verringerter ästhetischer Anziehungskraft und Pflanzengesundheit führen, wenn sie nicht behoben werden.
 detail
Verwelkende Blume
Das Welken der Blumen ist eine schwere Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zu vorzeitigem Blütenfall und Wachstumsstörungen führt. Es betrifft insbesondere die Blütezeit, was den ästhetischen und wirtschaftlichen Wert der Pflanze reduziert. Diese Krankheit kann auch ein Symptom für zugrunde liegende, schwerwiegendere Probleme der Pflanzengesundheit sein.
 detail
Blattvergilbung
Blattgelbungen bei Rosa grandiflora 'Dick Clark' sind ein häufiges Problem, das die Vitalität und Gesundheit der Pflanze beeinträchtigt. Es äußert sich als Verfärbung der Blätter und kann zu reduzierten Blüten und Vitalität führen.
 detail
Dunkler Fleck
Dunkler Fleck ist ein grafisch beschreibender Name für eine Pilzkrankheit, die insbesondere Rosa grandiflora 'Dick Clark' befallt, unschöne dunkle Flecken verursacht und zu möglichen Pflanzenverlusten führt. Begünstigt durch feuchte Bedingungen beeinträchtigt diese Krankheit die Ästhetik und Gesundheit der Pflanze.
 detail
Flecken
Flecken ist eine häufig auftretende Pflanzenkrankheit, die 'Dick Clark' Rosen betrifft und durch Pilze oder Bakterien verursacht wird. Sie erzeugt dunkle Flecken auf den Blättern der Pflanze, die schließlich welken und absterben. Wenn sie unbehandelt bleibt, könnte die Fleckenkrankheit zum vollständigen Verlust der Pflanze führen.
 detail
Schildlaus
Schildläuse sind ein schwerer Schädling, der Rosa grandiflora 'Dick Clark' befällt, was zu gedrungenem Wachstum, gelben Blättern und geschwächter Gesundheit führt. Früherkennung und Eingreifen sind entscheidend, um Schäden zu minimieren.
 detail
Gelbe Kanten
Gelbkantenerkrankung, die hauptsächlich durch Pathogene und ein unausgeglichenes Nährstoffgehalt verursacht wird, beeinträchtigt hauptsächlich die Blattgesundheit von Rosa grandiflora 'Dick Clark'. Sie zeigt sich durch unregelmäßiges Gelbwerden der Blattränder, das zu Nekrosen führt. Sie ist mäßig ansteckend, kann aber tödlich sein, wenn sie unbehandelt bleibt.
 detail
Narben
Narben auf Rosa grandiflora 'Dick Clark' entstehen hauptsächlich durch physische Schäden oder Umweltstress, die die ästhetische Attraktivität von Rosa grandiflora 'Dick Clark' beeinträchtigen und die Pflanze potenziell schwächen. Aufgrund der Resistenz gegenüber Pestiziden erfordert das Management kulturelle Praktiken.
 detail
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken ist eine Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zu unschönen schwarzen Flecken auf Blättern und Stängeln führt. Die Krankheit kann die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze erheblich beeinträchtigen, wenn sie unbehandelt bleibt. Hauptsächlich wird sie von Pilzpathogenen verursacht, aber auch Umweltfaktoren tragen dazu bei.
 detail
Wunden
Verletzungen beeinträchtigen Rosa grandiflora 'Dick Clark' und verursachen mechanische Schäden, die zu physiologischen Störungen führen. Solche Verletzungen können verschiedene Schädlinge und Pathogene anziehen, die die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen, die Blüte beeinträchtigen und sogar zum Tod führen können, wenn sie unbehandelt bleiben.
 detail
Blattflecken
Blattflecken ist eine Pilzkrankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und unregelmäßige braune Flecken, Blattfall und verminderte Vitalität verursacht. Sie beeinträchtigt in erster Linie die Blattästhetik und Gesundheit und kann die Blütenqualität potenziell verringern.
 detail
Zweig welkt
Das Welken von Zweigen ist eine Krankheit, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und zum Rückgang und vorzeitigen Absterben von Zweigen führt. Diese Bedingung kann den ästhetischen Wert und die Gesundheit der Pflanze verringern und bei Nichtbehandlung zu schwerem Absterben führen.
 detail
Interveinale Vergilbung
Interveinal yellowing ist eine physiologische Störung, die Rosa grandiflora 'Dick Clark' betrifft und sich durch Gelbfärbung zwischen Blattadern bei grünen Adern, möglichem Wachstumsstopp und reduzierter Blüte auszeichnet.
 detail
Stängelschwärzung
Stammverdunkelung bei Rosa 'Dick Clark' bezieht sich auf eine Krankheit, die zu einer Verdunkelung der Pflanzenstängel führt, was in der Regel zu geschwächtem Wachstum und potenziellem Pflanzentod führt, wenn sie unbehandelt bleibt. Diese Krankheit beeinträchtigt das Aussehen und die Gesundheit von Rosa grandiflora 'Dick Clark' erheblich.
 detail
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Mache ein Foto, um Informationen über Pflanzung, Toxizität, Kultur, Krankheiten usw. zu erhalten.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen