App nutzen
HOME Stadtpflanzen Anwendung
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
topic topic
Pflege-FAQ
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
distribution_map distribution_map
Verbreitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Roystonea regia
Die königspalme stammt aus der Karibik und ist in den Tropen und Subtropen eine häufig angebaute Zierpflanze. Diese hoch wachsende Palme gilt als der Nationalbaum Kubas. Ihre großen Blätter werden zum Abdecken von Dächern verwendet.
Winterhärte-Zonen
10 bis 13
Winterhärte-Zonen
care guide

Königspalme Pflege

Lehm, Sand, Ton, Kreidig, Sandiger Lehm, Säure, Neutral
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Details ansehen
Volle sonne, Teilweise sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
Details ansehen
10 bis 13
Herbst, Winter
care guide bg
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Königspalme
Gießen
Gießen
Alle 2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
10 bis 13
bg
tip
Jetzt Pflegehinweise herunterladen und ausdrucken!
download btn
herunterladen
close
label label
cover
Königspalme
Gießen
Gießen
Alle 2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
10 bis 13
download btn
herunterladen
label label
cover
Königspalme
Gießen
Gießen
Alle 2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
10 bis 13
download btn
herunterladen
question

Fragen zu Königspalme

Watering Watering Gießen
Pruning Pruning Beschnitt
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Temperature Temperature Temperatur
Fertilizing Fertilizing Düngung
Wie gieße ich am besten meine Königspalme?
Wenn Sie Ihre Königspalme im Haus halten, gießen Sie die Pflanze am besten direkt auf die oberste Schicht der Erde im Behälter. Das Wasser, das Sie verwenden, sollte Regenwasser oder destilliertes Wasser sein und Zimmertemperatur haben. Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihre Königspalme Wasser braucht, ist, mit dem Finger in die Erde zu stechen. Wenn Sie feststellen, dass die ersten Zentimeter der Erde trocken sind, sollten Sie so viel Wasser hinzufügen, dass diese Schichten befeuchtet werden und das überschüssige Wasser durch den Boden des Pflanzenbehälters abfließt. Im Zweifelsfall ist es immer sicherer, Ihre Königspalme unter Wasser zu setzen, da eine Überwässerung viel eher zu fatalen Komplikationen wie Wurzelfäule führt. Wenn Sie die Königspalme im Freien anbauen, kann der Regen allein den gesamten Wasserbedarf decken. Wenn es jedoch während der Wachstumsperiode weniger als einmal pro Woche regnet, müssen Sie dem Boden wahrscheinlich zusätzliches Wasser zuführen. Auch hier gilt, dass Regenwasser oder destilliertes Wasser für diese Pflanze am besten geeignet ist, egal ob sie im Haus oder im Freien wächst.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich Königspalme zu viel/zu wenig gieße?
Einige Anzeichen dafür, dass die Pflanzen nicht genug Wasser bekommen, sind die braunen Spitzen an der Pflanze. Aufgrund von Wassermangel werden die Blätter welk und hängen herab, so dass sie anfangs leblos wirken. Bei starkem Wassermangel können die Blätter braun und knusprig werden und anfangen zu vertrocknen. In diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich wässern. Ein weiterer Grund für die Überwässerung ist, dass in diesem Fall die Wurzelfäule einsetzen kann. Sie müssen alle beschädigten Wurzeln aus dem Boden entfernen, vor allem wenn sie matschig, brüchig und schwarz erscheinen. Bei diesen Problemen ist es wichtig, einen größeren Teil der Wurzel abzuschneiden. Eine Überwässerung kann auch dazu führen, dass die Blätter braun werden und abfallen. Damit sich die Pflanze erholen kann, sollten Sie das überschüssige Wasser ablassen und warten, bis die Erde getrocknet ist, bevor Sie gießen. Werfen Sie die Erde aus dem Topf weg, wenn es Anzeichen von Wurzelfäule gibt. Reinigen Sie alles gründlich, und achten Sie darauf, dass Sie Kieselsteine einlegen, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Entsorgen Sie überschüssiges Wasser am Boden des Topfes, wenn Sie bräunliche Ringe oder rötlich-braune Flecken auf den Blättern feststellen. Überprüfen Sie die Umgebung der Pflanze und stellen Sie sicher, dass sie an einem gut belüfteten Ort steht, damit die Erde schneller trocknet und später nicht wieder verrottet.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Königspalme zu viel oder zu wenig gieße?
Überwässerung ist das Hauptproblem, auf das man bei der Bewässerung von Königspalme achten muss, und es gibt mehrere sichere Anzeichen dafür, dass dieses Problem aufgetreten ist. Die Königspalme, die zu viel Wasser erhält, wird anfangen, braune, hängende Blätter zu entwickeln. Auch die Stängel der Pflanze können matschig werden und einen üblen Geruch entwickeln. Überwässerung führt auch zu dem weit verbreiteten Problem der Wurzelfäule, die tödlich sein kann, wenn sie nicht bekämpft wird. Wenn Sie die Überwässerung früh genug erkennen, können Sie das Problem möglicherweise lösen, indem Sie einfach die Bewässerungsrate reduzieren oder Sand in den Behälter geben, um die Drainage des Bodens zu verbessern. In schwerwiegenden Fällen von Überwässerung müssen Sie Ihre Königspalme aus dem Gefäß nehmen, alle faulen Wurzeln entfernen und sie in ein neues Gefäß umtopfen. Eine ähnliche Methode sollten Sie anwenden, wenn Sie Ihre Königspalme im Freien anbauen und feststellen, dass sie ständig zu viel Wasser erhält. Auch hier kann die Bodendrainage die Ursache sein, weshalb Sie in Erwägung ziehen sollten, Ihre Königspalme an einen anderen Standort im Freien umzupflanzen, vorzugsweise einen mit lockererem Boden. Wenn Königspalme nicht ausreichend gewässert wird, fallen die Blätter ebenfalls ab, sind aber eher gelb als braun. Sie werden auch feststellen, dass Königspalme langsamer wächst, wenn es nicht genug Wasser erhält. Wenn Sie solche Anzeichen bemerken, müssen Sie die Häufigkeit des Gießens von Königspalme erhöhen.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Königspalme gießen?
Normalerweise müssen Sie Ihre Königspalme während der Wachstumsperiode, die sich über den Frühling, den Sommer und den frühen Herbst erstreckt, etwa einmal pro Woche gießen. Die spezifischen Bedingungen Ihrer Wachstumsumgebung können die Geschwindigkeit, mit der die Erde im Pflanzgefäß austrocknet, verändern. Daher ist es hilfreich zu wissen, wie man die Feuchtigkeit des Bodens überwacht, um die Bewässerungshäufigkeit zu bestimmen, anstatt sich auf eine strikte Regel von einmal pro Woche zu verlassen. Das kann bedeuten, dass Sie während der Wachstumsperiode mehrmals pro Woche oder etwa alle zehn Tage gießen müssen. Die gleichen Richtlinien gelten, wenn Sie Königspalme im Freien anbauen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Niederschläge die Bewässerungshäufigkeit beeinflussen können. Wenn es zum Beispiel in der Woche etwa einen Zentimeter regnet, sollten Sie kein zusätzliches Wasser geben, da dies zu einer Überwässerung führen könnte. Außerdem müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit im Winter reduzieren, wenn die Pflanze nicht so viel aktives Wachstum zeigt. Im Winter sollten Sie den Boden zwischen den Wassergaben etwas mehr austrocknen lassen. Oft bedeutet dies, dass Sie Königspalme etwa alle zwei Wochen oder alle drei bis vier Wochen gießen.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Königspalme anders bewässern, wenn ich sie im Haus anbaue?
Da die meisten Gärtner Königspalme in Innenräumen anbauen, müssen sie gut darauf vorbereitet sein, ihre Anbaubedingungen in Innenräumen an die Bedürfnisse von Königspalme anzupassen. Das Hauptproblem bei einem Indoor-Standort ist, dass er wahrscheinlich nicht so feucht ist, wie Königspalme es gerne hätte. Die schnellste Abhilfe besteht darin, einen Luftbefeuchter in dem Raum zu betreiben, in dem Ihre Königspalme wächst. Sie können diese Pflanze auch in Ihrem Badezimmer aufstellen, einem Raum, der tendenziell feuchter ist als andere, solange genügend Licht an die Pflanze gelangt. Sie sollten auch die Wirkung von Klimaanlagen und Heizungen in Ihrem Innenanbau überwachen, da diese Elemente dazu führen können, dass die Erde im Behälter Ihrer Königspalme schneller austrocknet, was dazu führt, dass Sie sie öfter gießen müssen als normalerweise. Wenn Sie Ihre Königspalme im Freien anbauen möchten, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Region die Wärme und Feuchtigkeit bietet, die Ihre Königspalme benötigt. Sie sollten auch auf die natürlichen Niederschläge vorbereitet sein, denn wöchentlicher Regen kann ausreichen, damit Ihre Königspalme überlebt.
Mehr erfahren more
Was sollte ich bei der Bewässerung meiner Königspalme in den verschiedenen Jahreszeiten und Wachstumsperioden beachten?
Die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Königspalme mit Wasser versorgen, hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Im Frühjahr und Sommer, wenn sich die Pflanze in der aktivsten Wachstumsphase befindet, sollten Sie sie etwa einmal pro Woche gießen, wobei Sie diesen Rhythmus bei extremer Hitze leicht ändern können. Im Spätherbst und Winter verlangsamt sich das Wachstum Ihrer Königspalme, so dass sie weniger Wasser benötigt. Im Winter können Sie diese Pflanze etwa alle zwei Wochen oder seltener gießen. Bei Pflanzen für den Außenbereich brauchen Sie im Spätherbst und Winter wahrscheinlich überhaupt nicht zu gießen, da die natürlichen Niederschläge den geringeren Wasserbedarf Ihrer Königspalme in dieser Zeit wahrscheinlich decken. Die Königspalme trägt in der Regel keine großen Blüten oder Früchte, und sie neigt auch dazu, während ihrer gesamten Lebensdauer die gleiche mäßige bis langsame Wachstumsrate beizubehalten, was bedeutet, dass ihr Wasserbedarf unabhängig vom Alter der Pflanze relativ gleich bleibt.
Mehr erfahren more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
close
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Königspalme basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Bockkäfer
Bockkäfer Bockkäfer
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Lösungen: Einige bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich. Andere bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten. Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten. Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren. Um bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden. Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Obstwelken
Obstwelken Obstwelken
Obstwelken
Eine Pilzinfektion oder die normale Reifung kann zur Austrocknung der Frucht führen.
Lösungen: Es gibt eine Reihe von geeigneten Lösungen, um gegen das obstwelken vorzugehen: Entfernen Sie alle Früchte, sobald sie Anzeichen eines Befalls zeigen. Kompostieren Sie nicht. Verwenden Sie ein Fungizid vor dem Blattaustrieb und dann während der gesamten Saison gemäß den Anweisungen des Herstellers.
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
close
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Vorbeugung
Vorbeugung
Leider gibt es keine Möglichkeit zu verhindern, dass Pflanzen altersbedingt sterben. Um ihr Leben zu verlängern und die Anzeichen von vergilben und Austrocken so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sie pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser geben, sie angemessen düngen und dafür sorgen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Bockkäfer
plant poor
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Übersicht
Übersicht
Bockkäfer zeichnen sich durch extrem lange Fühler aus, die oft so lang sind wie der Körper des Käfers oder sogar länger als er selbst. Ausgewachsene Bockkäfer variieren je nach Art in Größe, Form und Färbung. Sie können 0,6 bis 7 cm lang sein. Die Larven sind wurmförmig mit einem faltigen, weißen bis gelblichen Körper und einem braunen Kopf.
Bockkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, wobei die ausgewachsenen Käfer im Sommer und Herbst am aktivsten sind. Die Larven ernähren sich das ganze Jahr über von Holz.
Sowohl die Larven als auch die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Holzgewebe. Einige der anfälligsten Arten sind Eschen, Birken, Ulmen, Pappeln und Weiden.
Unbehandelt kann der Bockkäfer das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bockkäfer werden von verletzten, absterbenden oder frisch gefällten Laubbäumen angezogen. Die ausgewachsenen Tiere legen ihre Eier im Frühjahr, Sommer und Herbst auf die Rinde von Laubholz. Um die Eiablagestellen herum kann sich Saft befinden.
Sobald die Eier schlüpfen, graben sich die Larven, die Rundkopfbohrer genannt werden, in den Stamm ein, um sich zu ernähren. Je nach Nährstoffgehalt des Holzes können sie sich ein bis drei Jahre lang einbohren. Wenn die Larven fressen, setzen sie sägemehlähnlichen Mulm an der Basis des Baumes frei.
Schließlich verwandeln sich die Larven in Puppen und dann in ausgewachsene Käfer. Wenn die ausgewachsenen Käfer schlüpfen, hinterlassen sie auf ihrem Weg nach draußen 1 cm große Löcher in der Rinde. Die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Blättern, Rinde und Trieben der Bäume, bevor sie ihre Eier ablegen.
Nach einigen Jahren, in denen bockkäfer sich von ihnen ernährt hat, verliert der Baum allmählich seine Blätter. Letztendlich wird er absterben.
Lösungen
Lösungen
Einige bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich.
Andere bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten.
  • Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten.
  • Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren.
  • Um bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden.
  • Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Wenn Sie die Bäume gesund, unverletzt und unbelastet erhalten, können Sie einen Käferbefall verhindern. Geben Sie den Bäumen ausreichend Wasser, aber weder zu viel noch zu wenig.
  • Erkundigen Sie sich bei örtlichen Baumpflegebetrieben, welche Baumarten weniger Probleme haben.
  • Vermeiden Sie den Transport von Brennholz, da dadurch exotische bockkäfer eingeschleppt werden können.
  • Das routinemäßige Besprühen mit persistenten Breitbandinsektiziden hilft, einen erneuten Befall bereits befallener Bäume oder einen Befall nicht befallener Bäume zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Obstwelken
plant poor
Obstwelken
Eine Pilzinfektion oder die normale Reifung kann zur Austrocknung der Frucht führen.
Übersicht
Übersicht
Obstwelken tritt an vielen Baumfrüchten auf, besonders jedoch bei Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Kirschen und Pflaumen sowie an fruchttragenden Sträuchern. Sie wird durch einen Pilzerreger verursacht und führt zu runzligen und vertrockneten Früchten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier sind die häufigsten Symptome in der Reihenfolge, in der sie wahrscheinlich auftreten.
  1. Sowohl die Blätter als auch die Blüten an den Zweigspitzen werden braun und verwelken.
  2. Auf den befallenen Blättern und Blüten erscheinen graue, pudrige Flecken, die nach Regen am deutlichsten zu sehen sind.
  3. Alle sich bildenden Früchte werden runzlig und entwickeln sich nicht.
  4. Die Zweigspitzen beginnen abzusterben und weiten sich auf die größeren Zweige aus, was zu einer allgemeinen Verschlechterung des Baumes oder der Pflanze führt.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Die Welke wird durch einen von zwei pilzlichen Krankheitserregern verursacht, die Monilina laxa und M. fructigen heißen. Die Sporen überwintern auf befallenem Pflanzenmaterial und werden dann im folgenden Frühjahr durch Wind, Regen oder tierische Überträger verbreitet. Das Problem macht sich ab Mitte des Frühjahrs bemerkbar, nimmt aber mit fortschreitendem Sommer und dem Wachstum des Pilzes an Schwere zu. Wird die Krankheit nicht bekämpft, wird sie sich ausbreiten und auf andere Pflanzen in der Umgebung übergreifen.
Lösungen
Lösungen
Es gibt eine Reihe von geeigneten Lösungen, um gegen das obstwelken vorzugehen:
  1. Entfernen Sie alle Früchte, sobald sie Anzeichen eines Befalls zeigen. Kompostieren Sie nicht.
  2. Verwenden Sie ein Fungizid vor dem Blattaustrieb und dann während der gesamten Saison gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Vorbeugung
Vorbeugung
Vorbeugende Maßnahmen umfassen:
  1. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen den Pflanzen oder Bäumen.
  2. Stützen Sie Pflanzen, die zum Umstürzen neigen, um einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern.
  3. Sorgen Sie für einen korrekten Schnitt, damit eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist und entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste, die Sporen tragen könnten.
  4. Praktizieren Sie eine gute Pflanzenpflege, indem Sie heruntergefallene Pflanzenreste entfernen und so schnell wie möglich vernichten.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
distribution

Verbreitung

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
plant_info

Weitere Infos

Blumenfarbe
Blumenfarbe
Weiß
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün

Wissenschaftliche Einordnung

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
other_plant

Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren

Prinzessinnenblume
Prinzessinnenblume
Die für ihre farbintensiven Blüten bekannte prinzessinnenblume, lässt den Garten in wunderschönen violetten, rosaroten oder purpurnen Farbtönen erstrahlen. Der schnellwachsende Strauch findet in Europa meist seine Verwendung als Kübelpflanze und sorgt für ein südliches Flair. Aufgrund seiner Schönheit kann man sich kaum vorstellen, dass die prinzessinnenblume auf Hawaii als Unkraut gilt.
Blütezeit
Sommer, Herbst
Teufelsbaum
Teufelsbaum
Der teufelsbaum, Alstonia scholaris, ist ein immergrüner Baum, der eine Wuchshöhe von etwa 40 Meter erreichen kann. Es ist eine tropische Spezies mit duftenden Büscheln auffälliger weißer Blüten, die erst im Herbst florieren. Der parfümartige Duft der Blüten tritt in den Abendstunden deutlicher hervor. Sehr häufig wird teufelsbaum als Straßenbaum gepflanzt. Seine Pflanzenteile sind giftig, wogegen die Rinde, die einen Milchsaft enthält, essbar ist und medizinisch verwendet wird.
Blütezeit
Frühling Sommer
Reichblütige Waldrebe
Reichblütige Waldrebe
Die reichblütige Waldrebe ist eine Kletterpflanze, die als Zierde für Haus und Garten vielseitig einsetzbar und sehr beliebt ist. Man kann sie auch als Topfpflanze verwenden, allerdings wird sie sehr groß. Ihre hübschen Blüten eignen sich nicht nur zum Anschauen, sondern auch als Schnittblume - allerdings bleiben sie nicht sehr lange frisch.
Blütezeit
Sommer
Gartennutzung
Pflanzen aus der Gattung der Clematis werden oftmals im Garten angepflanzt und können auch als Topfpflanzen kultiviert werden. Es gibt einige Tipps und Tricks, wie Sie diese Pflanzen am besten pflegen können. Die meisten bekannten reichblütige Waldrebe sind Kletterpflanzen, die sich zum Schmücken von Blumenwänden oder dekorativen Torbögen eignen. Die Pflanzen können aber auch ohne Weiteres neben Bäume, Sträucher u.ä. gepflanzt werden.
Echter Jasmin
Echter Jasmin
Echter Jasmin ist eine Kletterpflanze, die für ihren attraktiven Duft bekannt ist. Ursprünglich kommt die Pflanze aus dem Himalayaraum und Ostasien, ist inzwischen aber auch im Mittelmeerraum wild vorkommend. Die Blüten des Echten Jasmins sind weiß und als Nationalblume Tunesiens und Pakistans bekannt.
Blütezeit
Frühling, Sommer
Gartennutzung
Sträucher und Kletterpflanzen der Gattung Jasminum sind berühmt für ihre attraktiven, blassen, sternförmigen Blüten und ihren markanten Duft sowie ihr aromatisches Öl. Trotz ihres zarten Erscheinungsbildes sind sie sehr pflegeleicht. Sie tolerieren verschiedene Temperaturen, bevorzugen jedoch trockene Böden in Kombination mit einer warmen, feuchten Umgebung. Wegen der großen Sortenvielfalt ist es umso wichtiger, die Bedingungen an die von Ihnen gewählte Sorte anzupassen.
Spathiphyllum cochlearispathum
Spathiphyllum cochlearispathum
Spathiphyllum cochlearispathum ist eine wunderschöne Zierpflanze, die mit einem einzelnen weißen Blütenblatt lange Zeit auch im Zimmer florieren kann. Der lateinische Namensteil Spatiphyllum bezeichnet genau dieses Blatt, das einem Schwert bzw. Ruderblatt ähnelt. Nur indirekte Sonne tut ihr gut; an Fensterplätzen werden die tiefgrünen Blätter zunehmend braun.
Blütezeit
Frühling, Sommer
Gartennutzung
Scheidenblatt (Spathiphyllum spp.) ist eine beliebte Zimmer- und Zierpflanze. Sie ist leicht zu pflegen und kann auch bei wenig Sonnenlicht gut wachsen. Bei richtiger Pflege kann die Pflanze zweimal im Jahr für zwei Monate oder länger blühen. Die Blütenscheide der Pflanze ist meist weiß, bei einigen wenigen Sorten auch hellgrün. Die Blätter sind elliptisch und haben eine dunkelgrüne, helle Oberfläche.
Grünlilie
Grünlilie
Die grünlilie hat ein recht schlichtes Erscheinungsbild. Die Blätter sind an den Rändern hellgrün gestreift und die zarten Blüten sind weiß. Die grünlilie ist eine beliebte Zimmerpflanze, ja sozusagen ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen, entweder im Topf oder in einer Hängevorrichtung. Sie gilt als pflegeleicht und kann unter vielen Bedingungen wachsen.
Blütezeit
Sommer
Gartennutzung
Grünlilie ist eine weit verbreitete Topfpflanze mit guter Anpassungsfähigkeit und einer leichten Pflege. Die Blätter sind ganzjährig grün gefärbt. Die Blüten sind elegant weiß gefärbt und zeigen sich zwischen Frühling und Sommer.
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Pflege-FAQ
Schädlinge und Krankheiten
Verbreitung
Weitere Infos
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Königspalme
Roystonea regia
Die königspalme stammt aus der Karibik und ist in den Tropen und Subtropen eine häufig angebaute Zierpflanze. Diese hoch wachsende Palme gilt als der Nationalbaum Kubas. Ihre großen Blätter werden zum Abdecken von Dächern verwendet.
Winterhärte-Zonen
10 bis 13
Winterhärte-Zonen
care guide

Königspalme Pflege

icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
close
bg bg
download btn
herunterladen
question

Fragen zu Königspalme

Watering Watering Gießen
Pruning Pruning Beschnitt
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Temperature Temperature Temperatur
Fertilizing Fertilizing Düngung
Wie gieße ich am besten meine Königspalme?
more
Was sollte ich tun, wenn ich Königspalme zu viel/zu wenig gieße?
more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Königspalme zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Königspalme gießen?
more
Wie sollte ich meine Königspalme anders bewässern, wenn ich sie im Haus anbaue?
more
WEITERLESEN more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
APP TESTEN
close
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Königspalme basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken  Vergilben und Austrocken  Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
WEITERLESEN more
Bockkäfer
Bockkäfer  Bockkäfer  Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Lösungen: Einige bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich. Andere bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten. Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten. Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren. Um bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden. Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
WEITERLESEN more
Obstwelken
Obstwelken  Obstwelken  Obstwelken
Eine Pilzinfektion oder die normale Reifung kann zur Austrocknung der Frucht führen.
Lösungen: Es gibt eine Reihe von geeigneten Lösungen, um gegen das obstwelken vorzugehen: Entfernen Sie alle Früchte, sobald sie Anzeichen eines Befalls zeigen. Kompostieren Sie nicht. Verwenden Sie ein Fungizid vor dem Blattaustrieb und dann während der gesamten Saison gemäß den Anweisungen des Herstellers.
WEITERLESEN more
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
APP TESTEN
close
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Vorbeugung
Vorbeugung
Leider gibt es keine Möglichkeit zu verhindern, dass Pflanzen altersbedingt sterben. Um ihr Leben zu verlängern und die Anzeichen von vergilben und Austrocken so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sie pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser geben, sie angemessen düngen und dafür sorgen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Bockkäfer
plant poor
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Übersicht
Übersicht
Bockkäfer zeichnen sich durch extrem lange Fühler aus, die oft so lang sind wie der Körper des Käfers oder sogar länger als er selbst. Ausgewachsene Bockkäfer variieren je nach Art in Größe, Form und Färbung. Sie können 0,6 bis 7 cm lang sein. Die Larven sind wurmförmig mit einem faltigen, weißen bis gelblichen Körper und einem braunen Kopf.
Bockkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, wobei die ausgewachsenen Käfer im Sommer und Herbst am aktivsten sind. Die Larven ernähren sich das ganze Jahr über von Holz.
Sowohl die Larven als auch die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Holzgewebe. Einige der anfälligsten Arten sind Eschen, Birken, Ulmen, Pappeln und Weiden.
Unbehandelt kann der Bockkäfer das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bockkäfer werden von verletzten, absterbenden oder frisch gefällten Laubbäumen angezogen. Die ausgewachsenen Tiere legen ihre Eier im Frühjahr, Sommer und Herbst auf die Rinde von Laubholz. Um die Eiablagestellen herum kann sich Saft befinden.
Sobald die Eier schlüpfen, graben sich die Larven, die Rundkopfbohrer genannt werden, in den Stamm ein, um sich zu ernähren. Je nach Nährstoffgehalt des Holzes können sie sich ein bis drei Jahre lang einbohren. Wenn die Larven fressen, setzen sie sägemehlähnlichen Mulm an der Basis des Baumes frei.
Schließlich verwandeln sich die Larven in Puppen und dann in ausgewachsene Käfer. Wenn die ausgewachsenen Käfer schlüpfen, hinterlassen sie auf ihrem Weg nach draußen 1 cm große Löcher in der Rinde. Die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Blättern, Rinde und Trieben der Bäume, bevor sie ihre Eier ablegen.
Nach einigen Jahren, in denen bockkäfer sich von ihnen ernährt hat, verliert der Baum allmählich seine Blätter. Letztendlich wird er absterben.
Lösungen
Lösungen
Einige bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich.
Andere bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten.
  • Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten.
  • Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren.
  • Um bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden.
  • Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Wenn Sie die Bäume gesund, unverletzt und unbelastet erhalten, können Sie einen Käferbefall verhindern. Geben Sie den Bäumen ausreichend Wasser, aber weder zu viel noch zu wenig.
  • Erkundigen Sie sich bei örtlichen Baumpflegebetrieben, welche Baumarten weniger Probleme haben.
  • Vermeiden Sie den Transport von Brennholz, da dadurch exotische bockkäfer eingeschleppt werden können.
  • Das routinemäßige Besprühen mit persistenten Breitbandinsektiziden hilft, einen erneuten Befall bereits befallener Bäume oder einen Befall nicht befallener Bäume zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Obstwelken
plant poor
Obstwelken
Eine Pilzinfektion oder die normale Reifung kann zur Austrocknung der Frucht führen.
Übersicht
Übersicht
Obstwelken tritt an vielen Baumfrüchten auf, besonders jedoch bei Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Kirschen und Pflaumen sowie an fruchttragenden Sträuchern. Sie wird durch einen Pilzerreger verursacht und führt zu runzligen und vertrockneten Früchten.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier sind die häufigsten Symptome in der Reihenfolge, in der sie wahrscheinlich auftreten.
  1. Sowohl die Blätter als auch die Blüten an den Zweigspitzen werden braun und verwelken.
  2. Auf den befallenen Blättern und Blüten erscheinen graue, pudrige Flecken, die nach Regen am deutlichsten zu sehen sind.
  3. Alle sich bildenden Früchte werden runzlig und entwickeln sich nicht.
  4. Die Zweigspitzen beginnen abzusterben und weiten sich auf die größeren Zweige aus, was zu einer allgemeinen Verschlechterung des Baumes oder der Pflanze führt.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Die Welke wird durch einen von zwei pilzlichen Krankheitserregern verursacht, die Monilina laxa und M. fructigen heißen. Die Sporen überwintern auf befallenem Pflanzenmaterial und werden dann im folgenden Frühjahr durch Wind, Regen oder tierische Überträger verbreitet. Das Problem macht sich ab Mitte des Frühjahrs bemerkbar, nimmt aber mit fortschreitendem Sommer und dem Wachstum des Pilzes an Schwere zu. Wird die Krankheit nicht bekämpft, wird sie sich ausbreiten und auf andere Pflanzen in der Umgebung übergreifen.
Lösungen
Lösungen
Es gibt eine Reihe von geeigneten Lösungen, um gegen das obstwelken vorzugehen:
  1. Entfernen Sie alle Früchte, sobald sie Anzeichen eines Befalls zeigen. Kompostieren Sie nicht.
  2. Verwenden Sie ein Fungizid vor dem Blattaustrieb und dann während der gesamten Saison gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Vorbeugung
Vorbeugung
Vorbeugende Maßnahmen umfassen:
  1. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen den Pflanzen oder Bäumen.
  2. Stützen Sie Pflanzen, die zum Umstürzen neigen, um einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern.
  3. Sorgen Sie für einen korrekten Schnitt, damit eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist und entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste, die Sporen tragen könnten.
  4. Praktizieren Sie eine gute Pflanzenpflege, indem Sie heruntergefallene Pflanzenreste entfernen und so schnell wie möglich vernichten.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
distribution

Verbreitung

Map

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
plant_info

Weitere Infos

Blumenfarbe
Blumenfarbe
Weiß
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün

Wissenschaftliche Einordnung

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
APP TESTEN
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
This page looks better in the app
Open